Werbefrei im Januar 2024!

deutsche Homepage - sprachlich gut ?

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

deutsche Homepage - sprachlich gut ?

Beitrag von Stani »

Hallo Leute, wir haben ab dieser Saison ein Paddelzentrum in Kroatien und endlich ist unsere deutsche Homepage online.
Da meine Muttersprache ungarisch ist kann sein, dass ihr solche Wörter bzw Ausdrücke (ev. Formulierungen) auf der HP findet, die für euch, aus Österreich, Deutschland od aus der Schweiz fremdartig wirken.
Ich bitte euch wenn ihr Zeit und Lust habt einfach vorbeischauen und falls ihr was findest, dann bitte melden.

HP: http://www.adriafun.at

Blauepistenfan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 474
Registriert: 12.11.2012 - 15:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: deutsche Homepage - sprachlich gut ?

Beitrag von Blauepistenfan »

Zuerst fällt mir Packageangeboten auf. Richtig heisst es: Packageangebote :D .
Mfg Blauepistenfan :)
valdebagnes
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1239
Registriert: 17.01.2005 - 09:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfalz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: deutsche Homepage - sprachlich gut ?

Beitrag von valdebagnes »

Puhh, das wird schwierig.

Es sind mir bsp. beim Durchlesen der Seite "über Seekajak" viele Kleinigkeiten aufgefallen, an denen man merkt dass der Text von jemandem verfasst wurde, der nicht Deutsch als Muttersprache hat.
Ich finde das aber auch nicht wirklich schlimm, es ist kaum etwas Unverständliches dabei (habe nur diesen Abschnitt gelesen). Wenn man jetzt anfängt einzelne Sätze oder Stücke daraus umzuformulieren, andere jedoch so belässt, dann wirkt es aber auch nicht mehr autentisch und irgendwie wieder zusammengestückelt.

Bsp:

Statt
Mit diesen Kajaks ist das Paddeln vollkommen sicher und einmalig genussreich. Du solltest nicht die Eskimotier-Rolle erlernen!
würde ich eher sagen:

Paddeln auf diesen Kajaks ist vollkommen sicher und verspricht einen einmaligen Genuss. Kentern oder gar eine Eskimo-Rolle sind, sofern man es nicht provoziert, so gut wie ausgeschlossen.

Das müsste man aber dann für fast jeden Satz machen.


Weiteres Beispiel der Aufzählung:
Die sit-on-top Kajaks sind

wesentlich stabiler als die normalen sit in Kajaks
ein Versinken ist unmöglich
der niedriger Schwerpunkt macht Kentern fast unmöglich
sehr grösse Kapazität
für alle Altersklassen bestens geignet
Eher
Eigenschaften der Sit-on-Top Kajaks
- wesentlich stabiler als normale Sit-in Kajaks
- Unsinkbar
- durch den niedrigen Schwerpunkt ist ein Kentern fast unmöglich
- viel Stauraum für Gepäck und Proviant
- bestens geeingnet für alle Altersklassen

Trotzdem ist mir alles verständlich
Vielleicht findest du unter deinen Kunden ja einen Lektor (Lehrer o.ä.) der bereit ist gegen einen Gutschein o.ä. den kompletten Text durchzuarbeiten.

Mich persönlich schreckt die Art der Formulierung hingegen aber auch nicht ab, es wirkt authentisch wie von einem geschrieben der in Kroatien aufgewaschsen ist (weiss ja keiner, dass es in Wirklichkeit ein Ungar ist :-) ) und deshalb auch Insiderwissen mitbringt.
Würde eher dort buchen als bei einer 'professionellen deutschen Agentur' bei der es den Anschein hat, dass sie nur vermittelt und dafür Provision kassiert.

Gruß, vdb
Tatar statt Avatar...
Antworten

Zurück zu „Off Topic“