Hallo,
ich bin neu in diesem Gebiet und habe eine Frage:
Wie funktioniert bei einer Pendelbahn das Kopierwerk, und was überwacht es alles?
Schöne Grüße
Kopierwerk
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Dresdner
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2598
- Registriert: 27.11.2002 - 08:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Kopierwerk
Kopierwerke kopieren das komplette Fahrspiel einer Seilbahn und sind im Bereich des Antriebs angebracht.
Die früher üblichen mechanischen Kopierwerken kopierten diese Anzeige dann auf ein ebenfalls mechanisches Anzeigerät, welches dem Maschinisten, der die Bahn von Hand fuhr und oft die Strecke nicht einsehen konnte anzeigte, auf welcher Position sich die Fahrbetriebsmitteln (FBM) aktuell befinden.
Die heutigen modernen Pendelbahnen verwenden elektronische Kopierwerke (bzw. auch mehrere Kopierwerke, die sich gegenseitig überwachen), die zunächst einmal auch die Position der FBM ermitteln und anzeigen. Außerdem werden die Werte in die Anlagensteuerung eingespeist, zusammen mit anderen Systemen, wie der elektronischen Einfahrkontrolle ist dann ein automatischer bzw. teilautomatischer Betrieb der Anlage möglich.
Die früher üblichen mechanischen Kopierwerken kopierten diese Anzeige dann auf ein ebenfalls mechanisches Anzeigerät, welches dem Maschinisten, der die Bahn von Hand fuhr und oft die Strecke nicht einsehen konnte anzeigte, auf welcher Position sich die Fahrbetriebsmitteln (FBM) aktuell befinden.
Die heutigen modernen Pendelbahnen verwenden elektronische Kopierwerke (bzw. auch mehrere Kopierwerke, die sich gegenseitig überwachen), die zunächst einmal auch die Position der FBM ermitteln und anzeigen. Außerdem werden die Werte in die Anlagensteuerung eingespeist, zusammen mit anderen Systemen, wie der elektronischen Einfahrkontrolle ist dann ein automatischer bzw. teilautomatischer Betrieb der Anlage möglich.
http://www.bergbahngeschichte.de - Seilbahngeschichte & Seilbahntechnik
- sunset
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1063
- Registriert: 04.01.2011 - 12:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Kopierwerk
Gibts bei kuppelbaren Umlaufbahnen für die Durchfahrsicherung auch: http://www.lift-world.info/de/technolog ... stdas5.htm
LG, Max
- Dresdner
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2598
- Registriert: 27.11.2002 - 08:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Kopierwerk
Dem Themenstarter ging es aber nicht um Umlaufbahnen, sondern um PENDELBAHNEN!
Ansonsten: kopiert wird halt überall ...
Ansonsten: kopiert wird halt überall ...
http://www.bergbahngeschichte.de - Seilbahngeschichte & Seilbahntechnik