Werbefrei im Januar 2024!

Neues am Stubaier Gletscher

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Beitrag von whiteout »

Bild

Nein ist er auch nicht,vermattet sind nur Schlüsselbereiche um Stützen herum,an Aus-und Einstiegen und an bereits besonders dünnen Stellen oder Zungenbereichen.Den ganzen Gletscher zu Vematten auf die Idee sind sie noch nicht gekommen (Wobei das würde uns das Blankeisgerutsche im Oktober ersparen).

Die Rodelbahn ist-naja für die wo das brauchen-eine Bereicherung.Am ehesten für die Turnschuhtouristen die im Sommer da oben rumlatschen (Was ich da letzten Sommer so raumlaufen sehen hab :naja:
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!

Benutzeravatar
mightyjust
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 501
Registriert: 24.11.2011 - 19:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bichl i. Zillertal
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Beitrag von mightyjust »

skier3000 hat geschrieben: Die Rodelbahn ist-naja für die wo das brauchen-eine Bereicherung.Am ehesten für die Turnschuhtouristen die im Sommer da oben rumlatschen (Was ich da letzten Sommer so raumlaufen sehen hab :naja:
Ja warum denn auch nicht? Der Sommertourismus ist ein wichtiger Teil der Einnahmen von vielen Leuten im Tal (und auf dem Berg) - die "Turnschuhtouristen" sind da ein großer Teil davon. Eine Auffahrt auf den Stubaier ist ja schliesslich auch keine Himalayaexpedition.
Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: AW: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Beitrag von whiteout »

Ist nur meine persönliche Meinung,klar ist der Sommertourismus dort inzwischen sehr wichtig.

Mit Turnschuhtouris mein ich jetzt auch nicht die Allgemeinheit sondern jene die wie letztes Jahr in Sandalen 20cm vor dem Abhang an der Schaufeljochbergstation rumturnen.

Aber ich glaube dass hat langsam nichtsmehr mit "Neuigkeiten" zu tun.
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
Benutzeravatar
EBM
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 372
Registriert: 19.05.2007 - 22:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Beitrag von EBM »

*gelöscht*
Grund: Eigene Blindheit...passendes Topic übersehen
Zuletzt geändert von EBM am 06.07.2013 - 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: AW: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Beitrag von whiteout »

-->http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=47630

Stubaier wird da praktisch ausgeschlossen,auserdem bin ich mir sicher das die Stubaier nicht in Geldproblemen sind sonst würde man in den nächsten Jahren nicht Millionen investieren wollen.
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
Benutzeravatar
ElMexico
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 271
Registriert: 12.10.2011 - 13:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Beitrag von ElMexico »

Bis 3200 m, an Talstation dürfen mehrere Hotels gebaut werden.. Kann eigentlich nur Hintertux sein!?
Südlift ade..

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Beitrag von snowflat »

Gibt ne neue Skiroute:
NEU! SKIROUTE "BILDSTÖCKLJOCH"
Von der Bergstation Wildspitz 3.210 m im Gelände bis zur Piste Nr. 1 (Eisjochferner)
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Beitrag von Emilius3557 »

Danke. Gabs die nicht so ähnlich schon einmal unter dem Namen "Wildspitzschuß"?
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: AW: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Beitrag von whiteout »

@emilius
Wildspitzschuss ist die schwarze Piste vom Daunferner runter auf den Eisjochferner.Das oben war bisher freies Gelände/Department Run

::roll:
Freue mich garnicht drüber...
Sollen sie sich ihre Ski hald da oben zerkratzen
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: AW: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Beitrag von noisi »

skier3000 hat geschrieben:@emilius
Wildspitzschuss ist die schwarze Piste vom Daunferner runter auf den Eisjochferner.Das oben war bisher freies Gelände/Department Run

::roll:
Freue mich garnicht drüber...
Sollen sie sich ihre Ski hald da oben zerkratzen
Tja nun, da man ja mittlerweile halbwegs realistische Pistenlängen angbibt wird nun eben jede Rinne als Route ausgewiesen, so ist man dann schnell wieder bei 100km.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: AW: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Beitrag von whiteout »

Allgemein sagt mir dieses Ausbauprogramm der Stubaier mit dem Powder Department überhaupt nicht zu.Diese Route war bisjetzt wirklich nur wenig befahren,aber das hat sich wohl.Auch diese Runs welche bisher nur wenig befahren wurden weil sie versteckt waren,sind dank der Karte immer verfahren
In den einfachen,aber schönen Runs toben sich Anfänger aus.

Lieber das auserhalb der Piste auserhalb der Piste lassen,und das was drin ist besser pflegen und richtig vermessen.
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: AW: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Beitrag von noisi »

skier3000 hat geschrieben:Allgemein sagt mir dieses Ausbauprogramm der Stubaier mit dem Powder Department überhaupt nicht zu.Diese Route war bisjetzt wirklich nur wenig befahren,aber das hat sich wohl.Auch diese Runs welche bisher nur wenig befahren wurden weil sie versteckt waren,sind dank der Karte immer verfahren
In den einfachen,aber schönen Runs toben sich Anfänger aus.

Lieber das auserhalb der Piste auserhalb der Piste lassen,und das was drin ist besser pflegen und richtig vermessen.
Wieso ist den dieser "Run" versteckt?
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.

paul83
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 166
Registriert: 20.07.2007 - 12:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: aschaffenburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Beitrag von paul83 »

snowflat hat geschrieben:Gibt ne neue Skiroute:
NEU! SKIROUTE "BILDSTÖCKLJOCH"
Von der Bergstation Wildspitz 3.210 m im Gelände bis zur Piste Nr. 1 (Eisjochferner)

Woher ist diese Info? auf der Seite der Stubaier finde ich nichts.
Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Beitrag von Seilbahnfreund »

paul83 hat geschrieben:Woher ist diese Info? auf der Seite der Stubaier finde ich nichts.
Man muss ein wenig suchen:
http://www.stubaier-gletscher.com/de/wi ... te-pisten/
Inclusive neuem Pistenplan.

Gruß Seilbahnfreund
Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: AW: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Beitrag von whiteout »

@noisi
http://www.stubaier-gletscher.com/de/wi ... eride-map/

Die Strecken wo da drin sind,sind teilweise schon versteckt.
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Beitrag von Arlbergfan »

Die Route ist doch eh nichts besonderes. Und auf den Stubaier brauch man eh nicht mehr zum Powdern gehen. Viel zu stressig an guten Tagen. Da gibt es bessere Spots!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Beitrag von snowflat »

Die Beiträge bzgl. der neuen Pistenkilometerangaben sind in den entsprechenden Thread verschoben worden: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 4#p4926584
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
rajc
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1937
Registriert: 30.08.2008 - 23:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Beitrag von rajc »

Habe noch einen Link über die neue 3S-Bahn gefunden.
TECHNISCHE DATEN
3S-Bahn "Eisgratbahn" (Projekt für 2015)

1. Teilstrecke 2. Teilstrecke
Schräge Länge 1.852 m 2.240 m
Höhenunterschied 542 m 595 m
Antrieb Direktantrieb Direktantrieb
Fahrzeuganzahl 20 23
Fahrgeschwindigkeit 7,0 m/s 7,0 m/s
Förderleistung 3.000 P/h 3.000 P/h
http://www.isr.at/Richtungsweisender-Auftrag.843.0.html
Skitage in 2011/12: 4 x Obertauern 8 x Kitzbühel 2 x Skiwelt 2x Stuhleck 2x Semmering/ Hirschenkogel
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Beitrag von wetterstein »

Die Gletscherstützen scheinen ja immer mehr Ärger zu machen.
Warum die 3S am Eisgrat enden lassen? Man hat doch damit die ideale Bahn um den Gletscher zu überspannen!
Stelle daher folgende neue Trasse vor: Talstation großer Parkplatz - Stütze Egesengrat - Mittelstation Gamsgarten - Stütze Eisgrat - Bergstation Bildstöckeljoch - Tunnel zum Daunferner

Die Eisjoch KSB und die Schaufeljoch EUB könnten auf einer anderen Trasse wiederverwendet werden.
Audiatur et altera pars
ice flyer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Beitrag von ice flyer »

Ich habe selten so einen sinnlosen Beitrag gelesen. :roll:
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Beitrag von Dachstein »

So lange die Problematik Gletscherstütze, so sie überhaupt eine ist, beherrschbar ist, wird niemand auf die Idee kommen, die 3S wo anders enden zu lassen als am Eisgrat. Besonders deswegen, weil dort ausreichen Infrastruktur vorhanden ist.
wetterstein hat geschrieben:Die Eisjoch KSB und die Schaufeljoch EUB könnten auf einer anderen Trasse wiederverwendet werden.
Das ist Schwachsinn pur, die EUB bleibt dort wo sie ist, zumal die Bahn recht aufwändig nach einem Felssturzereignis wieder in Stand gesetzt wurde (Umbau Bergstation!). Die 6 KSB ist wohl die wichtigste Sesselbahn am Stubaier überhaupt und hat nach Seilbahnstatistik (wenn ich es recht im Sinn habe) die meisten Fahrten im Jahr.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: AW: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Beitrag von whiteout »

:grin: Das ist doch echt genial am besten noch eine Verbidung nach Sölden und den Tunnel unter dem Daunjoch bauen

Spaß beiseite,wie bist du auf die Idee gekommen...?

Ich hoff ja insgeheim weiterhin auf eine Gaiskar KSB in den nächsten,Jahren sofern man noch Kohle hat nach der 3S.Obwohl Stubai die letzten Jahre segr vielnpassiert ist
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
crm
Massada (5m)
Beiträge: 49
Registriert: 09.04.2012 - 22:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Beitrag von crm »

skier3000 hat geschrieben::grin: Das ist doch echt genial am besten noch eine Verbidung nach Sölden und den Tunnel unter dem Daunjoch bauen

Spaß beiseite,wie bist du auf die Idee gekommen...?

Ich hoff ja insgeheim weiterhin auf eine Gaiskar KSB in den nächsten,Jahren sofern man noch Kohle hat nach der 3S.Obwohl Stubai die letzten Jahre segr vielnpassiert ist
Mal ne Frage, auch wenn win wenig Off-topic: Wäre es theoretisch vom Gelände her möglich das Gebiet "nach hinten" hinaus, also vom Gaiskar/Windachferner Richtung Windachtal/Sölden zu erweitern? Ich kenn mich nicht allzu gut dort aus, aber ich meine u.a. durch Sommerberichte hier aus dem Forum, dass das Gelände unterhalb der Hildesheimer Hütte doch durchaus Potenzial für Skipisten bietet. Natürlich ist mir klar, dass das pure Utopie ist, aber rein aus Interesse. Wie eignet sich das Gelände zwischen Gaißkar und Hildesheimer Hütte? Zu Steil? Seilbahnbau technisch möglich?
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Beitrag von Stäntn »

Oh Herr... zurück zur Realität :) hatten wir die neue Aufmachung der HP schon?

http://www.stubaier-gletscher.com/ger/Winter

Jedenfalls wollens auch Mitte/Ende September öffnen... bin ja mal gespannt. Oktoberfest gibts auch wieder ;)
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“