Sorry, für mich haben die mittlerweile ein Rad ab!
Aber ganz gewaltig!

Das ist der Punkt; deshalb bin ich da auch schon länger raus. Meistens ist grad da abgesperrt, wo es am besten geht. Ich war früher öfter mal im späten Frühjahr oben; häufig war es so, dass zwar noch viel offen war, wegen der Temperaturen die Hänge an Olperer und Kaserer aber schon früh kaum mehr fahrbar waren. Wo's des ganzen Vormittag über echt gut ging, das war die Gefrorene Wand - aber dort war fast alles von den Mannschaften belegt. Da war eigentlich echt das Geld zu schade, selbst der etwas günstigere Sommertarif. Aus Sicht der Betreiber natürlich verständlich, die Mannschaften bringen sichere Einnahmen; mir ist das aber mittlerweile zu blöd - und bei den Preisen sowieso. Mittlerweile warte ich dann lieber, bis der Winter richtig losgeht und das Preis-Leistungsverhältnis wieder ins Lot kommt.Pistencruiser hat geschrieben:... und die Hälfte ist dann noch von irgendwelchen Rennteams belegt - halbes Vergnügen zum vollen Preis.
Sehe ich auch so!Pistencruiser hat geschrieben:... und die Hälfte ist dann noch von irgendwelchen Rennteams belegt - halbes Vergnügen zum vollen Preis.
Sorry, für mich haben die mittlerweile ein Rad ab!
Aber ganz gewaltig!
...richtig - und steht vor geschlossenen Schlegeis- und Kasererliften...Sauerland_6_CLD hat geschrieben: Und wer ein bisschen taktisch fährt, JETZT z.B. hat traumhafte Verhältnisse
Also die Baustelle ist auf 2600 Meter. Da kann es auch solche Neuschneemengen im August geben (auch wenn man es sich nicht wünscht!), aber zu rechnen ist mit sowas allemal!Stäntn hat geschrieben: Fast 1 Meter Neuschnee ich glaub damit hat so wirklich keiner kalkuliert
Der liegt halt eben exponiert, man wird wieder massiv vermatten, denke ich.Baiersbronner hat geschrieben:Schlegeis ist ja schon länger zu - warum eigentlich?
Was ist das bitte für ein Argument? Eigentlich müssten sie ja dann billiger sein da sie ja das ganze Jahr über Einnahmen haben, im Gegensatz zu den Gebieten die nur von Dezember bis Ende März offen haben.Sauerland_6_CLD hat geschrieben:Schon richtig, es ist teuer.
ABER der Tuxer macht eben auch nicht im Sommer zu!
Mach darauf Österreich dann passts. Und die Frage kann ich dir eigentlich schon jetzt mit 99%iger Sicherheit beantworten: Es werden die Gebiete sein, die auch schon jetzt vorne dabei sind: Ischgl, Sölden und Arlberg. Schätze Arlberg wird heuer dank der neuen Verbindung mit Schröcken an den 50€ kratzen.Whistlercarver hat geschrieben: Ich bin mal sehr gespannt welches Gebiet als erstes die 50€ Schallmauer im Euroraum knackt.
War bekannt bzw. wurde hier u.a. auf Seite 30 diskutiertstivo hat geschrieben:Krass... War das bekannt, dass das Haus dem Erdboden gleich gemacht wird oder ging das nur an mir vorbei?
Verstehe ich das richtig, auf dem Grat parallel (in Skiliftfahrtrichtung links davon) zum Kaserer 1? Das wünschte ich mir schon lange und ich wunderte mich, dass man das nicht schon beim Neubau des Kaserers gemacht hat.trumb23 hat geschrieben:Für nächsten Sommer wird der Bau einer Sesselbahn am Kaserer geplant.
Momentan werden in diesem Bereich Probegrabungen durchgeführt.
Ziel ist es, mögliche Stützenstandpunkte zu evaluieren.
Die Bahn soll entlang des ausgeaperten Grats entstehen.
Korrekt!ski-chrigel hat geschrieben: Verstehe ich das richtig, auf dem Grat parallel (in Skiliftfahrtrichtung links davon) zum Kaserer 1? Das wünschte ich mir schon lange und ich wunderte mich, dass man das nicht schon beim Neubau des Kaserers gemacht hat.