Neues im Oberengadin
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 12
- Registriert: 05.09.2009 - 13:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: news im Oberengadin
In der Diavolezza Talstation habe ich ein großes Plakat über die öffentliche Abstimmung am 3.März bezüglich der Olympiakandidatur 2022 gesehen. Es sind also keine 2 Monate mehr bis zu diesem Termin. Weitere Infos unter http://www.gr2022.ch. Wer weiss etwas über die Stimmungslage in der Bevölkerung zu berichten? Ich spreche also nicht unbedingt von Euren persönlichen Meinungen. Wie wird in der Presse darüber berichtet. Bisher habe ich noch keinen Hype diesbezüglich mitbekommen. Ist die Kandidatur eventuell eine Totgeburt? Ich vermisse etwas von dem nötigen Elan. Aber vielleicht liege ich ja auch falsch, da ich nicht ständig vor Ort bin.
Ein Grossteil der Aktivitäten wird aber eh in Davos stattfinden. Über Skipisten und Langlaufstrecken im Engadin muss man sich kaum ernsthaft Gedanken machen. Knackpunkte sind wohl eher die Verkehrssituation und die Unterkünfte der Athleten und Zuschauer. Die nötigen infrastruktuellen Massnahmen werden zwar Unsummen kosten, sind aber auch eine Investition in die Zukunft. Nur sind diese auch von der Bevölkerung gewollt?
Ein Grossteil der Aktivitäten wird aber eh in Davos stattfinden. Über Skipisten und Langlaufstrecken im Engadin muss man sich kaum ernsthaft Gedanken machen. Knackpunkte sind wohl eher die Verkehrssituation und die Unterkünfte der Athleten und Zuschauer. Die nötigen infrastruktuellen Massnahmen werden zwar Unsummen kosten, sind aber auch eine Investition in die Zukunft. Nur sind diese auch von der Bevölkerung gewollt?
- Schöditaz
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1288
- Registriert: 16.10.2010 - 19:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Davos
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: news im Oberengadin
Eigentlich gehört das ja in ein anderes Topic...
Ich denke, bei der Abstimmung gibt es ein knappes Ja. In Davos werden sich Befürworter und Gegner die Waage halten. Aber eben, ganz Graubünden stimmmt darüber ab, vom Misox übers Oberland, vom Münstertal bis in die Herrschaft. Ob die dann alle Ja sagen - ?
Ich persönlich bin dafür.
Ich denke, bei der Abstimmung gibt es ein knappes Ja. In Davos werden sich Befürworter und Gegner die Waage halten. Aber eben, ganz Graubünden stimmmt darüber ab, vom Misox übers Oberland, vom Münstertal bis in die Herrschaft. Ob die dann alle Ja sagen - ?
Ich persönlich bin dafür.
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: news im Oberengadin
Ich glaube nicht, dass das durchkommt. Wenn selbst ehemalige CEOs der Tourismusorganisation grosse Vorbehalte äussern... Das Resultat der Abstimmung über den TAG (Tourismusabgabegesetzt) scheint mir da ein Indiz zu sein. Ich selber, als ausgewanderter Bündner, der aber immer noch viel in GR ist und auch die Tagespresse verfolgt, bin auch eher dagegen.
Ganz soooo OT ist das nicht, weil eine Olympiade dann doch auch Einfluss auf die Infrastruktur hat. Finde es gut, dass dieses Thema angerissen wurde.
Ganz soooo OT ist das nicht, weil eine Olympiade dann doch auch Einfluss auf die Infrastruktur hat. Finde es gut, dass dieses Thema angerissen wurde.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Vadret
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3065
- Registriert: 08.10.2006 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: news im Oberengadin
Neue 10EUB Signalbahn ab Winter 2015/16
http://www.engadinerpost.ch/2013/02/sig ... erden.html
http://www.engadinerpost.ch/2013/02/sig ... erden.html
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
- DiggaTwigga
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1561
- Registriert: 09.07.2010 - 00:05
- Skitage 19/20: 23
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ulm
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danksagung erhalten: 128 Mal
Re: news im Oberengadin
Finde ich auch sehr gut, allerdings ist das doch noch einige Zeit hin. Schade, dass das nicht früher gebaut wird!
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Vadret
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3065
- Registriert: 08.10.2006 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: news im Oberengadin
aktualisierter Artikel mit mehr Infos: http://www.engadinerpost.ch/2013/02/ein ... inger.html
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
- DiggaTwigga
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1561
- Registriert: 09.07.2010 - 00:05
- Skitage 19/20: 23
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ulm
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danksagung erhalten: 128 Mal
Re: news im Oberengadin
Ist die Alp Giop dort wo sie in Google Maps eingezeichnet ist? Also rechts oberhalb der aktuellen Gipfelstation, wenn ich in Richtung Hang schaue?
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Vadret
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3065
- Registriert: 08.10.2006 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: news im Oberengadin
Genau: siehe hier http://maps.google.ch/?ll=46.496466,9.8 ... 4&t=h&z=19
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 953
- Registriert: 28.10.2006 - 18:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 348 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: news im Oberengadin
Hmm… Wenn mit der Konzession für die Pendelbahn am "31. Oktober 2014 unwiderruflich Schluss" ist, eine Öffnung der Gondelbahn aber allerfrühestens für 2015/16 möglich ist, dann frage ich mich, wie man in der Wintersaison 2014/15 von St. Moritz Bad aus das Skigebiet erreichen soll?
Bin auch schon gespannt, wie die neue Talstation umgesetzt werden wird. (Hoffentlich wird auch der Zugang von der Hahnensee-Piste aus möglichst gut gelöst. Wobei es dieses Jahr schon deutlich bequemer war als sonst, weil meist die "Hintertür" der Signalbahn offen war.)
Auf die attraktivere Talfahrt als Beschäftigungspiste bin ich ebenfalls gespannt.
Warum soll Salastrains so wichtig sein? (Außer bei Rennen.) Das ist doch die Stelle, wo im Moment die Salastrain-Sesselbahn startet?
Bin auch schon gespannt, wie die neue Talstation umgesetzt werden wird. (Hoffentlich wird auch der Zugang von der Hahnensee-Piste aus möglichst gut gelöst. Wobei es dieses Jahr schon deutlich bequemer war als sonst, weil meist die "Hintertür" der Signalbahn offen war.)
Auf die attraktivere Talfahrt als Beschäftigungspiste bin ich ebenfalls gespannt.
Warum soll Salastrains so wichtig sein? (Außer bei Rennen.) Das ist doch die Stelle, wo im Moment die Salastrain-Sesselbahn startet?
- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: news im Oberengadin
Der Standort der Talstation würde mich auch interessieren. Daraus könnte man vielleicht etwas ablesen.
Was halten eigentlich die Immobilienbesitzer (zB unter der Trasse), die von der neuen Bahn betroffen sind davon?
Für die wird sich ja einiges ändern mit der neuen Technik. Es wird in der Saison dauernd - und nicht mehr nur wie jetzt bei der Überfahrt hörbar.
Was halten eigentlich die Immobilienbesitzer (zB unter der Trasse), die von der neuen Bahn betroffen sind davon?
Für die wird sich ja einiges ändern mit der neuen Technik. Es wird in der Saison dauernd - und nicht mehr nur wie jetzt bei der Überfahrt hörbar.
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: News im Oberengadin
Es gibt vom Förderverein eine ausführliche Präsentation zum geplanten neuen Sessellift in Zuoz (welche anlässlich der letzten HV gezeigt wurde). Dort sieht man auch wie die Positionen der Tal- und Bergstation verändert werden sollen.
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: News im Oberengadin
Der Auftrag für den Bau der neuen 4er Sesselbahn Albanas geht an Bartholet Flums.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- vhaemmerli
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 621
- Registriert: 03.05.2005 - 20:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Lenzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: News im Oberengadin
So diese Information genügt um nach langer Abstinenz mal wieder ins Forumgeschehen einzugreifenATV hat geschrieben:Der Auftrag für den Bau der neuen 4er Sesselbahn Albanas geht an Bartholet Flums.

Saison 06/07: 32 Skitage
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: News im Oberengadin
Hab ich geraten.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 953
- Registriert: 28.10.2006 - 18:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 348 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: News im Oberengadin
Anscheinend soll das Bahn-eigene Hotel auf Furtschellas in großen Teilen in das bestehende Gebäude der Talstation integriert werden.
http://www.engadinerpost.ch/2013/04/%C2 ... nkret.html
http://www.engadinerpost.ch/2013/04/%C2 ... nkret.html
- snowworld
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 344
- Registriert: 31.07.2003 - 22:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: News im Oberengadin
http://www.mountains.ch/de/projekte/cor ... ter-olymp/
Die Bergbahnen planen mit der Gemeinde die Umgestaltung des Zugangs Chantarella-Bahn und der Bergstation Corviglia.
Die Bergbahnen planen mit der Gemeinde die Umgestaltung des Zugangs Chantarella-Bahn und der Bergstation Corviglia.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 953
- Registriert: 28.10.2006 - 18:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 348 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Informationsdokument über die neue Gondelbahn Signal:
http://www.mountains.ch/de/projekte/neu ... ahn-signal
Hier wird erstmals auch die zusätzliche (oder alternative?) Talabfahrt eingezeichnet.
Hmm… In der Saison 2014/2015 scheint es dann anscheinend wirklich überhaupt keine Signalbahn zu geben. Zumindest wird nichts von einer provisorischen Konzessionsverlängerung der alten Bahn erwähnt. Corviglia würde man dann nur über die Chanterella-Bahn, Celerina und Suvretta erreichen.
http://www.mountains.ch/de/projekte/neu ... ahn-signal
Hier wird erstmals auch die zusätzliche (oder alternative?) Talabfahrt eingezeichnet.
Hmm… In der Saison 2014/2015 scheint es dann anscheinend wirklich überhaupt keine Signalbahn zu geben. Zumindest wird nichts von einer provisorischen Konzessionsverlängerung der alten Bahn erwähnt. Corviglia würde man dann nur über die Chanterella-Bahn, Celerina und Suvretta erreichen.
- Christoph Lütz
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1054
- Registriert: 19.12.2005 - 10:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re:
Danke für den Link.LGH hat geschrieben:Informationsdokument über die neue Gondelbahn Signal:
Ich finde es immer interessant, wie in solchen Dokumenten das alte System schlecht gemacht wird, und das neue Bahnsystem gepriesen wird. Die Förderleistung der alten Bahn beträgt nicht 1000, sondern mindestens 1200 P/h. Das die neue EUB weniger Rollgeräusche macht, möchte ich angesichts der zusätzlichen Stützen und Streckenrollen bezweifeln. Außerdem werden für den Bau der EUB einige Bäume weichen müssen. Krass ist der neue Stationskomplex. Wenn ich direkter Anwohner wäre, würde ich genauer hinsehen bei diesem Projekt.
Ich weiß, ich sehe die Sache nicht ganz leidenschaftslos. Eine so leistungsfähige Habegger-PB plattmachen und durch eine 08/15 EUB ersetzen löst bei mir keine Begeisterung aus. An der PB habe ist selbst an Ostern noch nie angestanden, im Gegenteil, für ein Foto der Bahn auf der Strecke musste ich immer lange warten, weil nach Fahrplan gefahren wurde.
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: News im Oberengadin
Und ich finde es immer interessant, dass es Leute gibt, die alten, eckigen, unkomfortablen und nach Fahrplan fahrenden Büchsen (Pendelbahnen) nachtrauern. Für mich völlig unverständlich, die neue Bahn ist doch ein riesiger Qualitätsfortschritt.
Offenbar ist noch nicht entschieden, wer die neue Bahn bauen soll, da auf dem Prospekt sowohl Leitner als auch Doppelmayr abgebildet sind. Oder dann hat der, der den Prospekt gemacht hat, einfach schnell schnell was aus dem Internet zusammengesucht... Man hat sich nicht mal die Mühe gemacht, die Logos der abgebildeten Gondeln (Dorfbahn Königsleiten) zu neutralisieren.
Offenbar ist noch nicht entschieden, wer die neue Bahn bauen soll, da auf dem Prospekt sowohl Leitner als auch Doppelmayr abgebildet sind. Oder dann hat der, der den Prospekt gemacht hat, einfach schnell schnell was aus dem Internet zusammengesucht... Man hat sich nicht mal die Mühe gemacht, die Logos der abgebildeten Gondeln (Dorfbahn Königsleiten) zu neutralisieren.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: News im Oberengadin
Interessante Darstellung.
Klar interessengeleitet werden isoliert die Informationen dargestellt, die die neue Bahn dezenter aussehen lassen.
Die neue Bahn macht eben 8 Stunden Dauerlärm, wäjhrend die alte im Pulsbetrieb natürlich wesentlich dezenter, da oft emissionslos, mit leeren Seilen still stand. Gleiches gilt für die Korridorbreite.
Als Anwohner würde ich übrigens wegen der Dauerbeschallung große Sorgen haben.
Nun aber zur Optik:
Abgesehen von der zukünftig vollgehängten Trasse und dem unkomfortablen Einstieg (ich mocht das hinterhergelaufe in den lärmenden Stationen einer EUB noch nie - erinenrt mich vermutlich immer an Schülerferienjobs in lauten Industriehallen am Fließband) muss ich als bekennender PB-Freund dennoch sagen:
Die Stationen - besonders die am Berg - der alten Bahn haben mich seit jeher gestört. Der riesige Klotz in prominenter Lage war meines Erachtens schon immer unschön und prägte das Bild des Berges zu stark. Das war auch damals eine große Diskussion gewesen.
Natürlich sind die neuen Photomontagen nun so gestaltet, dass die neue Bahn möglichst gut aussieht, aber dennoch wird das oben mE sicher dezenter und harmonischer.
Zum Standort selbst: Für Fußgänger sicher schlechter, als der alte. man kommt zwar etwas besser zur Trutz, aber ansonsten liegt er dann außerhalb des Panoramaweges.
Archictektonisch gefallen mir die neuen Talstationsbauten von der Simulation her besser, als die alten - wenn auch die Parkhäuser (?) arg mächtig sind.
Klar interessengeleitet werden isoliert die Informationen dargestellt, die die neue Bahn dezenter aussehen lassen.
Die neue Bahn macht eben 8 Stunden Dauerlärm, wäjhrend die alte im Pulsbetrieb natürlich wesentlich dezenter, da oft emissionslos, mit leeren Seilen still stand. Gleiches gilt für die Korridorbreite.
Als Anwohner würde ich übrigens wegen der Dauerbeschallung große Sorgen haben.
Nun aber zur Optik:
Abgesehen von der zukünftig vollgehängten Trasse und dem unkomfortablen Einstieg (ich mocht das hinterhergelaufe in den lärmenden Stationen einer EUB noch nie - erinenrt mich vermutlich immer an Schülerferienjobs in lauten Industriehallen am Fließband) muss ich als bekennender PB-Freund dennoch sagen:
Die Stationen - besonders die am Berg - der alten Bahn haben mich seit jeher gestört. Der riesige Klotz in prominenter Lage war meines Erachtens schon immer unschön und prägte das Bild des Berges zu stark. Das war auch damals eine große Diskussion gewesen.
Natürlich sind die neuen Photomontagen nun so gestaltet, dass die neue Bahn möglichst gut aussieht, aber dennoch wird das oben mE sicher dezenter und harmonischer.
Zum Standort selbst: Für Fußgänger sicher schlechter, als der alte. man kommt zwar etwas besser zur Trutz, aber ansonsten liegt er dann außerhalb des Panoramaweges.
Archictektonisch gefallen mir die neuen Talstationsbauten von der Simulation her besser, als die alten - wenn auch die Parkhäuser (?) arg mächtig sind.
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: News im Oberengadin
Ich arbeite ca. 50m neben der Talstation einer 6EUB von Doppelmayr aus dem 2007. Man hört sie, aber nur wenn man sich darauf achtet. Und nur den Motor resp. das Quitschen der Pneus bei der Aus-/Einfahrt. Man gewöhnt sich schnell daran und nimmt das nicht mehr wahr. Mich stört es also überhaupt nicht, obwohl ich meistens täglich 8h davon betroffen bin. Aber wir wissen ja alle, Lärmwahrnehmung ist völlig subjektiv.3303 hat geschrieben:Als Anwohner würde ich übrigens wegen der Dauerbeschallung große Sorgen haben.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- DiggaTwigga
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1561
- Registriert: 09.07.2010 - 00:05
- Skitage 19/20: 23
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ulm
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danksagung erhalten: 128 Mal
Re:
Ein Jahr ohne Zubringer kann ich mir nicht vorstellen, da ja doch sehr viele Gäste über den Parkplatz einsteigen. Wobei es ja schon sein kann, dass einfach soviel Bauzeit benötigt wird. Wenn man sich mal die Pläne anschaut sieht der neue Talstationskomplex schon sehr groß aus, den stellt man ja sicherlich nicht in einem Sommer hin. Naja vielleicht auch schon, wir werden sehen.LGH hat geschrieben:Informationsdokument über die neue Gondelbahn Signal:
http://www.mountains.ch/de/projekte/neu ... ahn-signal
Hier wird erstmals auch die zusätzliche (oder alternative?) Talabfahrt eingezeichnet.
Hmm… In der Saison 2014/2015 scheint es dann anscheinend wirklich überhaupt keine Signalbahn zu geben. Zumindest wird nichts von einer provisorischen Konzessionsverlängerung der alten Bahn erwähnt. Corviglia würde man dann nur über die Chanterella-Bahn, Celerina und Suvretta erreichen.
Ich begrüße die neue Bahn auf jeden Fall. Denn wenn es schlechtes Wetter hatte und oben alles nebelig war, musste man bisher immer im Tal warten bis die nächste Kabine abgefahren ist. Jetzt gibt es immerhin eine "Waldabfahrt" mehr mit schneller Bahn dazu. Ich hätte es aber begrüßt wenn man die Bahn bis ganz nach oben durch gezogen hätte und nicht nur bis zur Alp Giop, dort eine Mittelstation und dann weiter bis nach oben. Das hätte mir mehr zugesagt

16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 953
- Registriert: 28.10.2006 - 18:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 348 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: News im Oberengadin
Der ganze Bereich rund um die Signalbahn soll wohl im gleichen Kontext total erneuert werden. Mit unterirdischen Parkplätzen, einem Supermarkt, einem Hotel…
Hier noch einige Artikel zum Thema:
http://www.fanzun.ch/Areal-Signal.709.0.html
http://www.engadinerpost.ch/2013/07/mig ... gadin.html
http://www.srf.ch/news/regional/graubue ... ns-engadin
http://www.blick.ch/news/wirtschaft/mig ... 62427.html
Hier noch einige Artikel zum Thema:
http://www.fanzun.ch/Areal-Signal.709.0.html
http://www.engadinerpost.ch/2013/07/mig ... gadin.html
http://www.srf.ch/news/regional/graubue ... ns-engadin
http://www.blick.ch/news/wirtschaft/mig ... 62427.html
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1837
- Registriert: 05.12.2012 - 17:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: 8840 Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: News im Oberengadin
In der Engadiner Post ein Artikel zur Ski-WM 2017 in der die Gemeinde über den geplanten Kredit von 11,95 Millionen SFr. informiert wurde.
Die neue Beschneiungsanlage für 3,4 Millionen Franken für die Rennpiste gab anlass zu reden.
Ansonsten erntete das OK Kritik: «2017 ist lediglich eine Kopie von 2003.» oder «Die Innovation fehlt»
Quelle: http://www.engadinerpost.ch/2013/09/%C2 ... taten.html
Die neue Beschneiungsanlage für 3,4 Millionen Franken für die Rennpiste gab anlass zu reden.
Ansonsten erntete das OK Kritik: «2017 ist lediglich eine Kopie von 2003.» oder «Die Innovation fehlt»
Quelle: http://www.engadinerpost.ch/2013/09/%C2 ... taten.html
Wer Träume hat der lebt noch.