Werbefrei im Januar 2024!

Seilbahn von Alex [im Bau]

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
AL12345EX
Massada (5m)
Beiträge: 68
Registriert: 22.04.2012 - 14:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: [Bautagebuch]Umlaufbahn von Alex

Beitrag von AL12345EX »

Das sollte kein Problem sein, denn wie du auf den Klemmen-Bildern gesehen hast ist die Klemme recht lang und, wenn ich den Sessel ganz hinten dranhänge wird das kein Problem. :wink:
Außerdem wird es dann eher ein Problem, dass sich das Messing aufbiegt und die Rollen nicht mehr flüssig, oder gar nicht laufen. Hab ich schon getestet. :!:
I like DOPPELMAYR und LEITNER

pippo_88
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 1
Registriert: 18.07.2013 - 21:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: [Bautagebuch]Umlaufbahn von Alex

Beitrag von pippo_88 »

Hallo an alle,

ich bin durch google auf diesen Thread gestoßen und hab mal ne Fragen an die Experten hier unter euch.
Ich müsste auch eins,zwei Lüsterklemmen bearbeiten, habe jedoch zwei absolut linke Hände und traue mir das nich wirklich zu.
Kann man das irgendwo in Auftrag geben? Also quasi dass ich sage wie ich es brauche und der Fachmann bearbeitet die Klemmen dann dementsprechend..

Hab gar keinen Plan, zu wem ich dann hin sollte..? Baumarkt? Schreinerei? :?:

Tausend Dank im Voraus!
Benutzeravatar
AL12345EX
Massada (5m)
Beiträge: 68
Registriert: 22.04.2012 - 14:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: [Bautagebuch]Umlaufbahn von Alex

Beitrag von AL12345EX »

Meinst du, das Plastik entfernen oder das aufsägen des Messings?
Das Plastik zu entfernen ist leicht (auch wenn die Hände nicht so fit sind :wink: )Einfach einen Seitenschneider, Metallzwicke o.ä. nehmen.
Damit dann das Plastik unterseits halb wegmachen und dann ganz simpel die Schraube rausdrehen und das Metall "rausziehen".
(Klingt schwer ist aber eigtl. ganz einfach)
Das Sägen ist das schwerere, aber mit ein bisschen Glück und einem Schraubstock sollte das auch klappen.
Das bearbeiten von solchen Lüsterklemmen kann man meines Wissens nirgendwo in Auftrag geben, da es keinen speziellen "Arbeitsplatz" gibt, wo so was gemacht wird.
Ich bin anfangs auch sehr misstrauisch mit dem Sägen rangegangen, aber mit den ersten paar hatte ich dann ein "Gefühl" dafür :biggrin:
Ich würde mir an deiner Stelle gleich eine etwas größere Packung kaufen, damit man damit rumexperimentieren kann.

Hoffentlich konnte ich dir weiterhelfen :D :D

LG Alex!
I like DOPPELMAYR und LEITNER
Benutzeravatar
Hermelinchen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 169
Registriert: 14.07.2013 - 19:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: [Bautagebuch]Umlaufbahn von Alex

Beitrag von Hermelinchen »

Und du solltest darauf achten, dass die Schraube eingedreht ist, während die Klemme im Schraubstock ist, da sich sonst das Gewinde verbiegen könnte und die Schraube nicht mehr eindrehbar ist.
Benutzeravatar
AL12345EX
Massada (5m)
Beiträge: 68
Registriert: 22.04.2012 - 14:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: [Bautagebuch]Umlaufbahn von Alex

Beitrag von AL12345EX »

So, ich melde mich mal wieder mit etwas neuem:
Alle Messingteile für die Roba's sind fertig.
Hier ein paar Bilder aus der Bearbeitung.
Bild

Bild

Außerdem ist die Skizze für den Mast fertig:
Bild

In kürze, wenn ich dann in der großen Werkstatt bin wird es wieder massenhaft Fotos geben.
I like DOPPELMAYR und LEITNER
Benutzeravatar
AL12345EX
Massada (5m)
Beiträge: 68
Registriert: 22.04.2012 - 14:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: [Bautagebuch]Umlaufbahn von Alex

Beitrag von AL12345EX »

So,
zur späten Abendstund' gibt's wieder was neues von mir:
Heute habe ich angefangen mein erstes FBM zu bauen. Die Transport-/Servicegondel.
Mein größtes Problem war, dass ich als Gehänge ein Messingrohr benutzt habe, denn es war leider kein Draht vorhanden.
Deswegen sieht die Lötstelle oben am Gehänge auch nicht nach erster Klasse aus. :oops:

Aber nun ein paar Bilder aus der Entwicklung:
Bild

Bild

Hier die nicht so schöne Lötstelle :D :biggrin: :oops:
Bild

Hingegen unten, beim Rahmen habe ich dünnere Röhrchen genommen und schon sah das ein bischen besser aus:
Bild

Und nun das Gesamtergebnis:
Bild

Am Seil ist auch mit Klemme alles perfekt ausbalanciert :ja:
Bild

Boden fehlt leider noch, da der gerade zur Zeit der Foto's am Trocknen war :wink:
I like DOPPELMAYR und LEITNER
Benutzeravatar
margau
Moderator a.D.
Beiträge: 881
Registriert: 03.02.2012 - 21:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 205 Mal

Re: [Bautagebuch]Umlaufbahn von Alex

Beitrag von margau »

Gratulation! Sieht sehr gut aus! Nur würde ich den Gehängearm eher eckig machen, den so sieht das naja nicht so nach Vorbild aus...

Benutzeravatar
AL12345EX
Massada (5m)
Beiträge: 68
Registriert: 22.04.2012 - 14:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: [Bautagebuch]Umlaufbahn von Alex

Beitrag von AL12345EX »

Danke! :D
Ich habe den Gehängearm extra rund gemacht, da sonst das Messingrohr total einknicken würde.
Aber, wieso sieht ein runder Gehängearm nach Vorbild aus????!! :?:
I like DOPPELMAYR und LEITNER
Benutzeravatar
sunset
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1063
Registriert: 04.01.2011 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: [Bautagebuch]Umlaufbahn von Alex

Beitrag von sunset »

Es gibt sowohl runde als auch eckige Gehängearme.

z.B. haben die Franzosen häufig runde Gehängearme: http://lift-world.info/de/lifts/4177/photo2125.htm

aber auch Österreicher gibt es damit (Wopfner 2-CLF): http://lift-world.info/de/lifts/3351/photo3100.htm

Die Links zu den eckigen Finde ich grade nicht.
LG, Max
Benutzeravatar
AL12345EX
Massada (5m)
Beiträge: 68
Registriert: 22.04.2012 - 14:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: [Bautagebuch]Umlaufbahn von Alex

Beitrag von AL12345EX »

Hallo Allerseits :D
Ich habe heute Vormittag nochmal einiges geschafft:
Geländer, Türchen und Boden der Transportgondel:
Bild

Bild

Ausserdem habe ich noch ein kleines Transportgehänge gebaut, woran man später dann Sachen jeglicher Art dranhängen kann:
Bild

Da ich ab morgen für eine Woche im Urlaub bin, gibt's leider erstmal nichts neues von mir.

LG Alex! :biggrin:
I like DOPPELMAYR und LEITNER
Benutzeravatar
salvi11
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 776
Registriert: 21.02.2012 - 17:40
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Diemtigtal
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

Re: [Bautagebuch]Umlaufbahn von Alex

Beitrag von salvi11 »

AL12345EX hat geschrieben: Ich habe den Gehängearm extra rund gemacht, da sonst das Messingrohr total einknicken würde.
Für was überhaupt Rohre? Normale Vollstangen eignen sich auch, die sind sogar günstiger im Einkauf und viel schwerer sind sie auch nicht.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Maxi.esb
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1093
Registriert: 05.09.2012 - 17:42
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schneeberg (Erzgebirge) / Riezlern
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: [Bautagebuch]Umlaufbahn von Alex

Beitrag von Maxi.esb »

AL12345EX hat geschrieben:Hier die nicht so schöne Lötstelle
So sahen meine 1. Lötstellen auch aus... Übung macht den Meister! Ich würde empfehlen (wenn dus noch nicht tust) extra Flussmittel zu verwenden zb. Lötwasser oder Lötfett. Dann brauchst du auch nicht so viel Lötzinn zu verwenden, denn das fliehst dann besser zwischen die 2 teile und hällt dadurch auch besser.
Lifte sind wie guter Wein, je älter desto besser!

Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
AL12345EX
Massada (5m)
Beiträge: 68
Registriert: 22.04.2012 - 14:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: [Bautagebuch]Umlaufbahn von Alex

Beitrag von AL12345EX »

salvi11 hat geschrieben:Für was überhaupt Rohre? Normale Vollstangen eignen sich auch, die sind sogar günstiger im Einkauf und viel schwerer sind sie auch nicht.
Da hab ich geschrieben warum:
AL12345EX hat geschrieben:Mein größtes Problem war, dass ich als Gehänge ein Messingrohr benutzt habe, denn es war leider kein Draht vorhanden.
I like DOPPELMAYR und LEITNER

Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: [Bautagebuch]Umlaufbahn von Alex

Beitrag von Dieseltom »

TIPP: Ich beziehe meine Messingprofile,Stangen , Rohre, Drähte aus Messing 1mm oder 0,5mm bei Conrad oder dem Baumarkt ( OBI, Bauhaus). Wobei bei Conrad im Onlineshop oder im Conrad Megastore Graz die beste Auswahl vorhanden ist. :D :D
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
AL12345EX
Massada (5m)
Beiträge: 68
Registriert: 22.04.2012 - 14:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: [Bautagebuch]Umlaufbahn von Alex

Beitrag von AL12345EX »

Da ich gestern im Conrad war gibt's was neues:
Der Motor und die Elektronikteile sind da:
Bild

Und ich habe den Richtungswechsler gebaut:
Bild

Bild
I like DOPPELMAYR und LEITNER
Benutzeravatar
AL12345EX
Massada (5m)
Beiträge: 68
Registriert: 22.04.2012 - 14:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: [Bautagebuch]Umlaufbahn von Alex

Beitrag von AL12345EX »

Insgesamt wird die Elektronik daraus bestehen:
Richtungswechsler, Selbsthalteschaltung(An/Aus), Klingel, Not-Aus, Beleuchtung, Potentiometer/PWM-Modul.
Heute geht's ab in die Werkstatt und ab Montag gibt's dann massig News. :D :D :D *freu*
I like DOPPELMAYR und LEITNER
Benutzeravatar
AL12345EX
Massada (5m)
Beiträge: 68
Registriert: 22.04.2012 - 14:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: [Bautagebuch]Umlaufbahn von Alex

Beitrag von AL12345EX »

So! :D :D
Da ich heute schon wieder zu Hause bin gibt's heute schon Neues! :biggrin:
Also,Fangen wir mit den Umlenkscheiben an:
Bild
Und frisch lackiert:
Bild
Dannach wurde die Motorhalterung bearbeitet
Bild
In die Antriebs-Umlenkscheibe wurde eine Schraube eingelassen, die die Arretierung an der Achse immer auf Druck hält, sodass die Achse immer Griff hat(siehe Bild1):
Bild
Ausserdem wurden die Stützenjoche gebaut:
Bild

Bild

Bild
So sieht dann eines der Stützenjoche aus:
Bild
Zu guter Letzt für HEUTE wurden dann noch die Hauptträger für die Stationen gebaut:
Bild
I like DOPPELMAYR und LEITNER
Benutzeravatar
AL12345EX
Massada (5m)
Beiträge: 68
Registriert: 22.04.2012 - 14:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: [Bautagebuch]Umlaufbahn von Alex

Beitrag von AL12345EX »

Der Nächte Tag ist da und es gibt wieder News! :D :D
Die Robas sind alle, bis auf die 6er Robas fertig:
Bild
3er Roba (Bei der einzelnen Rolle brauch ich nochmal eine längere Schraube):
Bild
"2er Roba":
Bild
Unter anderem sind die ersten 5 Sessel im Bau, hier Bilder aus der Entwicklung:
Bild

Bild

Bild
Nun mit Sitzhalterung(Seiten- und Rückenlehnen kommen noch)
Bild
Die Transportgondel hat nun ihren ersten Farbanstrich :D :D :
Bild
I like DOPPELMAYR und LEITNER
Benutzeravatar
margau
Moderator a.D.
Beiträge: 881
Registriert: 03.02.2012 - 21:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 205 Mal

Re: [Bautagebuch]Umlaufbahn von Alex

Beitrag von margau »

Das sieht doch alles schonmal gut aus!

Benutzeravatar
AL12345EX
Massada (5m)
Beiträge: 68
Registriert: 22.04.2012 - 14:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: [Bautagebuch]Umlaufbahn von Alex

Beitrag von AL12345EX »

Danke! :D :D :D
Heute werde ich mich an die Seitenlehnen der Sessel und an das lackieren machen! :biggrin:
Bilder kommen wahrscheinlich heut' Abend.
I like DOPPELMAYR und LEITNER
Benutzeravatar
FTR
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 146
Registriert: 14.11.2012 - 21:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 82131
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: [Bautagebuch]Umlaufbahn von Alex

Beitrag von FTR »

Hallo Alex!

Wie hast du eigentlich die Umlenkscheiben und die Hauptträger ausgesägt? Mit der Kreissäge, Stichsäge oder hast du es ausgefräst?
Liebe Grüße von Florian(FTR)
Ich mag Doppelmayr gerne!

Da Koasalift foat wiada! Voi Geil!
Youtube: FTR Liftler
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
AL12345EX
Massada (5m)
Beiträge: 68
Registriert: 22.04.2012 - 14:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: [Bautagebuch]Umlaufbahn von Alex

Beitrag von AL12345EX »

Moin,
@FTR Die Umlenkscheiben habe ich erst mit einer Stichsäge ausgesägt und dann gedrechselt. Die Hauptträger habe ich als Rechteck mit einer großen Kreissäge ausgesägt und dann nachher mit der Stichsäge "bearbeitet". :D
I like DOPPELMAYR und LEITNER
Benutzeravatar
AL12345EX
Massada (5m)
Beiträge: 68
Registriert: 22.04.2012 - 14:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: [Bautagebuch]Umlaufbahn von Alex

Beitrag von AL12345EX »

Es gibt mal wieder etwas neues:
Der Motor wurde am Hauptträger festgemacht:
Bild

Bild

Die ersten Sessel wurden lackiert:
Bild

Das Transportgehänge natürlich auch:
Bild
I like DOPPELMAYR und LEITNER
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: [Bautagebuch]Umlaufbahn von Alex

Beitrag von Petz »

Die Dreierrobas müsstest Du Dir eigentlich patentieren lassen denn solche hab ich beim Vorbild noch nie gesehen (ne "normale" Sechserroba setzt sich ja aus ner Vierer - und ner Zweiergruppe zusammen); nixdestotrotz funktioniert die aufgrund Deiner korrekten Hebelverhältnisse sicher und ist außerdem ein optischer Blickfang...;D
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
AL12345EX
Massada (5m)
Beiträge: 68
Registriert: 22.04.2012 - 14:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Seilbahn von Alex [im Bau]

Beitrag von AL12345EX »

Nach einer langen Pause, aufgrund von Schule etc. geht es nun mit dem Bau der fixen SB weiter.
Des weiteren plane ich bald einen Schlepper originalgetreu nachzubauen (zumindest vom Aussehen her :wink: ). Vorbild wird hierfür der Schachenlift im Tannheimer Tal sein.

Evtl. kann es sein, dass die Qualität der Bilder in nächster Zeit nicht so gut ist, weil meine richtige Kamera meinte vor zwei Wochen einen Tauchgang machen zu müssen :ja: und sie somit defekt ist.

Weil zur Zeit Ostern ist hat der Baumarkt leider dicht und somit gibt es momentan keine Materialien, die mein Lötkolben verarbeiten kann. Deswegen fanden heute "nur" Lackarbeiten statt.
Die Stützen Joche glänzen nun in Metallfarbe:
Bild

Bild

Mit etwas Glück werden diese Woche noch alle Stützen, die Robas und eine weitere Transport/Wartungsgondel fertiggestellt. Vielleicht schaffe ich es auch noch den Grundaufbau beider Stationen fertig zusammen zu bauen, die Einzelteile sind ja alle schon vorhanden.
I like DOPPELMAYR und LEITNER

Antworten

Zurück zu „Modellbau“