
Außerdem wird es dann eher ein Problem, dass sich das Messing aufbiegt und die Rollen nicht mehr flüssig, oder gar nicht laufen. Hab ich schon getestet.

Für was überhaupt Rohre? Normale Vollstangen eignen sich auch, die sind sogar günstiger im Einkauf und viel schwerer sind sie auch nicht.AL12345EX hat geschrieben: Ich habe den Gehängearm extra rund gemacht, da sonst das Messingrohr total einknicken würde.
So sahen meine 1. Lötstellen auch aus... Übung macht den Meister! Ich würde empfehlen (wenn dus noch nicht tust) extra Flussmittel zu verwenden zb. Lötwasser oder Lötfett. Dann brauchst du auch nicht so viel Lötzinn zu verwenden, denn das fliehst dann besser zwischen die 2 teile und hällt dadurch auch besser.AL12345EX hat geschrieben:Hier die nicht so schöne Lötstelle
Da hab ich geschrieben warum:salvi11 hat geschrieben:Für was überhaupt Rohre? Normale Vollstangen eignen sich auch, die sind sogar günstiger im Einkauf und viel schwerer sind sie auch nicht.
AL12345EX hat geschrieben:Mein größtes Problem war, dass ich als Gehänge ein Messingrohr benutzt habe, denn es war leider kein Draht vorhanden.