Bei beiden Geschäftsberichten 11/12 stimmt einiges nicht, in den früheren Berichten wurde Immer auch das Jahrespersonal genannt,Chlosterdörfler"]Habe mir mal den Geschäftsberichte 11/12 der beiden AGs gelesen. So könnte man selber abschätzen welcher Anlagenteil wen wie zu erneuern ist. Als Aktionär hätte ich mühe die Entlastung am Verwaltungsrat so zu erteilen.
PS. Als VP-Präsident für die gleiche Arbeit zweimal Spesen zu generieren ist auch nicht schlecht.
im 11/ 12 hat man es anscheinend Vergessen Anzugeben.
Tia der Langzeit VP-Präsidend ist eben ein geschickter Man, Kassiert von beiden Unternehmen Sitzungsgelder, als Dank, steuert er die Einnahmen der BB Mundaun AG zu den BB Obersaxen AG, damit dort neue Projekte Realisiert werden.
So etwas an Unfähigkeit erlebt man nur bei den BBOM, wen Ich z.B an die Weisse Arena Gruppe AG denke die nach der Übernahme der BB Flims ein Gemeinsames Unternehmen gemacht hat, dort wird auch entsprechend Werbungen gemacht, auch auf der Flimser Seite werden neue Projekte Geplant und Realisiert.
In Obersaxen lässt die Verwaltung die Mundaun Seite quasi Auflaufen, bis gar keine Gäste dort kommen, dies sollte Verhindert werden.
Wen die BBOM für die Zukunft erfolgreich sein will, sollte die Geschäftsleitung mit den Grabenkämpfen und nicht Investitionen auf der Mundaun Seite, schnellstens aufhören, und einen Wirklichen Zusammenschluss machen, dies betrifft auch die Aktionäre der BB Obersaxen AG und BB Mundaun AG.
Dann sollte eine Erfahrene Geschäftsleitung aus dem Bergbahn und Tourismusbereich Installiert werden, der Sture Rechtsanwalt Brunner ist für so ein Unternehmen Fehl am Platz.
Die neue Geschäftsleitung müsste einen Investitionsplan wie eine Dringlichkeitsstufe erarbeiten, bei dem auf beiden Seiten Projekte geplant und Realisiert werden. Dabei muss Sie auch auf die Bedürfnisse der Gäste eingehen.
Zudem sollten auch wieder die Einheimischen Tarife für die Region eingeführt werden, dies wurde durch die Übernahme abgeschafft.
Nur so kann das schöne Gebiet Mundaun-Lugnez-Obersaxen erfolgreich sein, die Konkurrenz ist Gross und in ziemlicher nähe.