Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Kaltenbach – Hochzillertal/​Hochfügen (Ski Optimal)

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Sid
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 832
Registriert: 02.11.2004 - 21:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Beitrag von Sid »

Aktueller Stand:

Söggenbahn

Materialseilbahn steht schon. Bei der Bergstation steht ein Kran und so wie das aussieht kommt da der Bahnhof hin. Wird wohl eine Kopie sein von der 8 KSB Schneee-Express.

Mizunbahn:

Kann es sein das man schon letztes Jahr bei der Talstation angefangen hat?
Beton abreiten bei der Talstation sind fast fertig sowie das Fundament für Stütze 1 und 2. Materialseilbah wird z.Zt. aufgebaut ansonsten ist noch nichts passiert.


Bild
Standort


Bild
Vor der Krössbichl Bahn


Bild
da wo die Container stehen ist der 90° Einstieg


Bild


Bild
fertiges Stützenfundament 2. Die neue Trasse in Grün markiert


Bild
und mit zoom.


Bild
Ungefähr kommt da die neue Bergstation hin.


Bild
da soll die Stütze 3 hin


Bild
Talstation von Stütze 3


Bild
Stütze für die Materialseilbahn wird bei Stütze 3 aufgebaut


Bild
von Stütze 4. Trasse in Gün markiert


Bild
und von 4 aus zu Stütze 5 hoch
Zuletzt geändert von Sid am 30.10.2013 - 19:45, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Beitrag von Af »

Selbst als Liebhaber moderner Gebiete find ich das einfach nur noch krank...

Aber danke für die Bilder.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Beitrag von miki »

Vor allem das erste Foto ist schon krass, so viele KSBs an einem Haufen findet man sonst kaum (Idalpe mal ausgenommen ;D ). Aber ich gehe jede Wette ein dass sich trotz der 4 KSBs auf kurzer Distanz wenigstens zu Beginn der kommenden Saison wieder Menschenmassen an der Talstation Sonnenjet stauen, so nach dem Motto der Lemminge: wenn sich alle hier anstellen, dann wird es schon richtig sein :twisted: . Wobei ich die Minzunbahn nach wie vor überflüssig finde, die Söggenbahn hingegen eine wilkommene Bereicherung - vorausgesetzt es wird oben wirklich mindestens ein Lift stillgelegt (also entweder die DSB oder einer der Paralellschlepper), zwei wäre besser. Aber in 5 Monaten sind wir schauer!
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Beitrag von snowflat »

Nüchtern betrachtet und persönliche Empfingungen ausgeblendet: Solange die "Veranstaltung" dort mit entsprechendem Gästezuspruch und dem einen oder anderen übrig gebliebenen Euro honoriert wird, werden sich die Entscheidungsträger durchaus in ihrer Geschäftsstrategie bestätigt fühlen.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Beitrag von Dachstein »

snowflat hat geschrieben:Nüchtern betrachtet und persönliche Empfingungen ausgeblendet: Solange die "Veranstaltung" dort mit entsprechendem Gästezuspruch und dem einen oder anderen übrig gebliebenen Euro honoriert wird, werden sich die Entscheidungsträger durchaus in ihrer Geschäftsstrategie bestätigt fühlen.
Die wird der Betreiber, denke ich, jedenfalls bekommen. Dennoch haben wir hier eine neue "Qualität" des Schifahrens. Denn wie viele KSBs stehen jetzt an ein und dem selben Hang?!

MFG Dachstein
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Beitrag von ski-chrigel »

Ob das krank oder wirtschaftlich sinnvoll ist, ist wohl Geschmacksache. Wieder mal kann man das mit dem immer gleichen Satz abtun: wem das Skifahren in diesen Menschenmassen nicht gefällt, sollte woanders hin. Wer froh ist, dass dadurch weniger Wartezeiten entstehen und sich nicht daran stört, wie Ameisen runterfahren zu müssen, der komme wieder. Jeder ist in seiner Entscheidung frei. Und es war ja auch bis jetzt schon sehr voll an diesem Hang, kommt also nicht wirklich drauf an.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Daan!
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 183
Registriert: 24.04.2013 - 09:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Beitrag von Daan! »

Sid hat geschrieben:Aktueller Stand:
Bild
Ungefähr kommt da die neue Bergstation hin.
Wenn da die neue Bergstation komt, ist das nicht so schlimm. Als die Bahnen kindersicherung bekommen, werden Mizunlift und Zirbenlift überflüssig.
Aus den Niederlanden. Entschuldigen Sie eventuelle Schreibfehler.
Benutzeravatar
billyray
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1076
Registriert: 17.11.2002 - 11:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Beitrag von billyray »

Stand letzten Sonntag in Hochzillertal.
Dateianhänge
CIMG0219af.jpg
CIMG0224af.jpg
Benutzeravatar
Sid
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 832
Registriert: 02.11.2004 - 21:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Beitrag von Sid »

Aktueller Stand:

Söggenbahn

Muss mich korrigieren. Der Bahnhof kommt doch nicht bei der Bergstation hin. Die neue Talstation ist auf ca. 1760m höhe und und geht somit 270m weiter runter als die Talstation vom Schlepper. Auffahrseite ist rechts und hat 12 Stützen. Die neue Bergstation ist zwischen dem Schlepper und der DSB Öfeler, bzw. direkt neben der Spinne. Hat ein 90° grad Ausstieg.

Alle Stützenfundamente sind fertig und sind zum teil wieder zugeschaufelt.
Streckenleitungen liegen auch zum größten teil und auch hier ist der Graben wieder zu.
Stützen 12a und 12b stehen und der Rest liegt noch.
Talstation ist noch nicht viel passiert (siehe Bild)
Bei der Bergstation wird fleissig gearbeitet. Beton arbeiten sind im vollen gange.


Bild
Neue Piste zur Söggenbahn


Bild
und mit Beschneiung



Bild
Talstation bereich


Bild
im vordergrund sind die Fundamente für Stütze 1a und 1b und hinte für 2


Bild
Stromversorgung usw.


Bild
Links die Fundamente für Stütze 1a und 1b und rechts daneben kommt der Bahnhof hin


Bild
Talstation von Stütze 2 aus.Wird eine steile Ausfahrt sein


Bild
Fundament für Stütze 2


Bild
und da geht es in zukunft hoch. Rechts das Fundament


Bild
Hier kommt Stütze 3 hin. Im hintergrund Talstation bereich


Bild
Hier noch zusehen der offene Graben vor Stützenfundament 4


Bild
und hier das Fundament für Stütze 4


Bild
wird eine Wechsellaststütze


Bild
Ein blick zur Talstation von Stütze 5 aus


Bild
Jetzt steht nur noch ein Schlepper da


Bild
Hier kommt Stütze 7 hin.


Bild
Stütze 8 kurz vor der Schlepper kreuzung


Bild
und direkt nach der kreuzung kommt schon Stütze 9. Wird eine Wechsellaslstütze


Bild
Stütze 10 wartet noch auf seine Leitungen


Bild
Von Stütze 10 aus richtung Tal


Bild
die letzten Stützen vlnr. 12b, 12a und 11


Bild
im vordergrund das Fundament für Stütze 11


Bild
Stützen 12a und 12b sind schon aufgestellt


Bild
Bergstation mit Stationsteher


Bild
über den Rohren ist in zukunft der Ausstieg. Man beachte, wie hoch der Ausstieg noch ist


Bild
Bergstation vrnl

Bild


Bild
und im ganzen von der Seite. Hier sieht man auch den Bewehrungsstahl für den Hauptsteher


Mizunbahn:



Hier ist man noch nicht soweit. Die Auffahrseite ist links. Die Bahn hat 12 Stützen. Hat einen 90° grad Einstieg sowie 90° grad Ausstieg. Bergstation liegt auf ca 2000m höhe.

Bis jetzt ist nur die Stützenfundamente 1a und 1b sowie 2 fertig und stehen zum teil schon. Bei dem Stützenfundament 6 wurde heute betoniert und der Rest ist noch nicht ein mal was gemacht.
Bei der Talstation wurde die Technik schon montiert und die Stützen 1a und 1b sowie 2 wurden vormontiert.
Bei der Bergstation ist zum teil der Hauptsteher betoniert und der andere Stationsteher ist fertig betoniert.

Bild
Schlepper steht noch



Bild
Talstation


Bild
Kuppelstelle


Bild
Die Technik wird schon montiert

Bild

Bild

Bild

Bild


Bild
Schranke ist auch schon da


Bild
Das Grass für den Aushub für Stütze 3 wurde schon mal entfernt


Bild
sowie bei 4


Bild
Vor dem Schlepper kommt Stütze 5 hin


Bild
Stütze 6 wurde heute zum teil betoniert


Bild
Da wo der Holzstab zusehen ist kommt Stütze 7 hin


Bild
direkt nach Stütze 7 kommt schon Stütze 8


Bild
Stütze 10 wurde zum teil betoniert

Bild
Dito


Bild
Ein blick zur Bergstation von Stütze 10 aus


Bild
ein blick von der letzten Stütze 11


Bild
hier wurde auch schon vorbereitet für den Aushub


Bild
Bergstation


Bild
Haupsteher wartet noch auf Beton. Der hintere Stationsteher ist schon fertig betoniert


Bild
und im ganzen von der Piste aus
Zuletzt geändert von Sid am 30.10.2013 - 20:41, insgesamt 6-mal geändert.
Daan!
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 183
Registriert: 24.04.2013 - 09:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Beitrag von Daan! »

neue Pistenplan!

Vom Facebook Hochzillertal. Wie ihr seht bleibt Mizunlift stehen!

Sid,

Danke für die Bilder! Ich dachte das die Bergstation der Mizunbahn mehr nach links stehen söll, aber nicht und das macht diese Bahn völlig sinnlos.
Aus den Niederlanden. Entschuldigen Sie eventuelle Schreibfehler.
ice flyer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Beitrag von ice flyer »

10 Bahnen an ein und dem selben Hang! Ich könnte vor Freude abkotzen. :evil:
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Beitrag von Wiede »

Danke für die vielen Bilder und die somit sehr gute Dokumentation!

ice flyer hat geschrieben:10 Bahnen an ein und dem selben Hang! Ich könnte vor Freude abkotzen. :evil:
Ja, durch die Bilder wird einem nun erst recht bewußt, was die da anstellen. Disneyland ist ein sch... dagegen. Und ich bin wirklich geschockt, wie man sich selbst so ruinieren kann und nur wegen klingelnden Kassen alles zupflastern muss...

Aber es gibt ja das Gesetz von Angebot und Nachfrage... Somit werden die zumindest mich mindestens in der Hauptsaison nicht mehr sehen. Ich will Skifahren und kein Ameisenrennen bzw. Volksfest auf dem Berg :-(
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***

Benutzeravatar
Sid
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 832
Registriert: 02.11.2004 - 21:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Beitrag von Sid »

Frische Bilder von heute.

Söggenbahn

In den 3 wochen ist nicht wirklich viel passiert.
Streckenleitungen werden immernoch verlegt. Sind aber fast bei der Bergstation angekommen :lol:
Bei der Bergstation wurde die Decke betoniert und der Haupsteher verschallt.
Die Stützen sind zum teil vormontiert
Bei der Talstation ist auch nicht viel passiert. Ist auch kein wunder wenn nur 3 Leute am arbeiten sind.


Bild
Bewehrungsstahl vom Hauptsteher

Bild
Dito


Bild
Die vorarbeiten für den Bahnhof haben schon begonnen


Bild
Talstation im ganzen


Bild
Ein blick von Stütze 2 aus


Bild
Bergstation von der Seite


Bild
Bergstation in arbeit

Bild
Dito


Bild
Hier sieht man auch das hinter dem Hauptsteher eine Wand entsteht. Wird ein 90° Ausstieg

Bild
Dito


Bild
Die Kristallhütte wird auch umgebaut


Mizunbahn

Talstation komplex ist fertig.
Stütze 3 wurde heute betoniert sowie an Stütze 5. Der Rest bis auf Stütze 11 sind fertig.
Bei der Bergstation ist auch nich viel passiert. Man hat mit den Beton arbeiten für den Bahnhof angefangen aber das war es auch.


Bild
Talstation


Bild
Stütze 2 fast fertig


Bild
Technik ist montiert

Bild
Dito


Bild
Einfahrt bereich


Bild
Ausfahrt bereich


Bild
Talstation von der anderen Seite


Bild
Dienstraum


Bild
und links das Klo

Bild
Detailansicht :)


Bild
ein blick vom Dienstraum aus


Bild
Sowie ein blick zum Einstiegs bereich


Bild
Da kommen Später die Schaltschränke auf dem Sockel drauf


Bild
Hier der Leitungsschacht im Hauptsteher


Bild
Die Schranken. So hab ich es auch noch nie gesehen.


Bild
Einfahrts bereich


Bild
und da geht es später mal hoch


Bild
frisch betoniert bei Stütze 3


Bild
Auf ein Baumstumpf wächst schon ein Pilz


Bild
hier das fertige Stützenfundament 4


Bild
Stütze 5 ist in arbeit


Bild
noch mal das Stützenfundament 7 von Stützenfundament 8 aus.


Bild
Hier Stützenfundament 8

Bild
Dito


Bild
Hier das fertige Stützenfundament 9


Bild
und 10

Bild
Dito


Bild
Da ensteht der Bahnhof

Bild
Dito


Bild
Das hinterer Auto und links davon sieht man den Aushub für Stütze 11. Links neben dem Kran der vorderer Steher und davor der Hauptsteher


Bild
hier von der Seite
Zuletzt geändert von Sid am 30.10.2013 - 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Beitrag von Lord-of-Ski »

Den Bau des "Kristall-Express :tot: " kann ich ja noch verstehen, aber ich verstehe nicht warum die beide SL und die DSB nicht abgebaut werden.
Mit denen fährt doch wahrscheinlich niemand mehr wirklich.

Mit der Mizunbahn und dem Sonnenjet ist doch die Abfahrt Nr. 5 total über erschlossen. Die Kreuzung mit dem Skiweg "Z" war schon jetzt haarig. Hatte nicht gedacht das die Mizunbahn so weit raus geht.
ASF
Malli
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 257
Registriert: 23.08.2013 - 17:47
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Berlin/Innsbruck
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Beitrag von Malli »

Dito. Die Kristallhüttenbahn ersetzt wenigstens die alten, langsamen Lifte deren Pisten doch sehr nett zu fahren sind. Dass die Lifte nicht abgebaut werden check ich auch nicht...
Warum die Mizunbahn gebaut wird versteht aber wirklich niemand. Dann hätten sie lieber die Talabfahrt nach Aschau ordentlich erschließen/ausbauen sollen.
Benutzeravatar
Sid
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 832
Registriert: 02.11.2004 - 21:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Beitrag von Sid »

Lord-of-Ski hat geschrieben:Den Bau des "Kristall-Express :tot: " kann ich ja noch verstehen, aber ich verstehe nicht warum die beide SL und die DSB nicht abgebaut werden.
Mit denen fährt doch wahrscheinlich niemand mehr wirklich.
Die DSB werden viele Anfänger nutzen und der Schlepper wird gebraucht wenn die Anfänger zur Kristallhütte wollen. Ist aber nur eine vermutung.
Daan!
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 183
Registriert: 24.04.2013 - 09:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Beitrag von Daan! »

Anfanger brauchen die DSB nicht. Der Sessel fahrt bei dem Einsteig zu Schnell. Anfanger mussen ach mit Schnee-express fahren um zum Panoramalift zu kommen. So konnen die beide SL afgebaut werden.
Aus den Niederlanden. Entschuldigen Sie eventuelle Schreibfehler.
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Beitrag von oli »

Nach meiner Erfahrung scheuen die Anfänger von heute den Schlepplift, wie der Teufel das Weihwasser. Wenn Du einen Anfänger vor die Wahl stellst, ob er lieber mit einem Schlepplift mit anschließender recht einfacher Abfahrt, oder mit einer gepolsterten Sesselbahn mit anschließender etwas schwierigerer Abfahrt fahren möchte, dann würde ich behaupten, dass 90% die zweite Variante wählen würden.
Könnte es sein, dass der Schlepper für Renngruppen erhalten bleibt, die i.d.R. auf der ganz linken Piste (von unten gesehen) trainieren?
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓

j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Beitrag von j-d-s »

Vielleicht siechen die Lifte auch dahin wie der Neuhüttenlift (hieß der so? :D). Der war iirc auch jahrelang noch theoretisch fahrbereit, wurde aber nie angeschaltet...
Benutzeravatar
Sid
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 832
Registriert: 02.11.2004 - 21:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Beitrag von Sid »

Aktueller Stand:

Mizunbahn
Alle Stützenfundamente sind fertig.
Die Streckenleitungen werden gerade verlegt.
Bei der Bergstation wird noch betoniert.


Söggenbahn bzw. Kristall-Express

Stützen stehen und werden z.Zt. verkabelt.
Die Technik wird gerade bei der Bergstation montiert und soll bis zum We. fertig sein. Nächste woche soll dann die Elektrik folgen.
Der Unterflurantrieb ist bei der Bergstation
An der Talstation wird nächste woche die Technik montiert.

Bild
Hier die Stützen 6, 7, 8 und 9


Bild
Bergstation leicht angezuckert


Bild
hier schwebt der Ausfahrtsbinder


Bild
warten auf dem Ausfahrtsbinder


Bild
Einfahrtsbereich


Bild
zum Dienstraum


Bild
Umlenkscheibe


Bild
Ausfahrtsbinder ist montiert


Bild
Bergstation

Bild
Dito


Bild
Letzte Stütze vor der Ein und Ausfahrt


Bild
Oben auf der Bergstation
Zuletzt geändert von Sid am 30.10.2013 - 20:00, insgesamt 1-mal geändert.
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Beitrag von Whistlercarver »

Mal eine ganz neue Perspektive. Respekt!
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Malli
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 257
Registriert: 23.08.2013 - 17:47
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Berlin/Innsbruck
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Beitrag von Malli »

Die ersten beiden Bilder sind super. Gibt es die auch in höherer Qualität? :P
Benutzeravatar
Zillertaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 217
Registriert: 25.08.2007 - 16:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hippach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Beitrag von Zillertaler »

Ein Blick auf die Bergstation von der anderen Seite:

Bild
Benutzeravatar
Sid
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 832
Registriert: 02.11.2004 - 21:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Beitrag von Sid »

Malli hat geschrieben:Die ersten beiden Bilder sind super. Gibt es die auch in höherer Qualität? :P
Kann leider nicht die Orginal größe hochladen :?


Nun ein paar Bilder von heute

Bild
noch ohne Dach

Bild

Bild
Dito


Bild
Letzte Stütze


Bild
Auf dem fertigen Dach


Bild
und so sieht es vom Dach aus


Bild
jetzt alles unterm Dach


Bild
Bergstation


Bild
Umlenkscheibe mit Antriebswelle


Bild
Ausfahrtsbereich


Bild
Dienstraum


Bild
ein kleiner Trafo


Bild
und ein kleiner Ein und Aus Schalter


Bild
Antrieb


Bild
Ein blick zur Antriebsscheibe bzw. Umlenkscheibe


Bild
heute die Strecke ohne Schnee


Bild
Noch mal die Umlenkscheibe


Bild
Bergstation


Bild
Ein und Ausfahrt


Bild
über mir ist in Zukunft der Ausstieg


Der Schlepper kriegt noch eine Freigabe von der neuen Kristallbahn. Ist Elektrisch gekoppelt
Zuletzt geändert von Sid am 30.10.2013 - 20:02, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“