Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von whiteout »

Straße stand auch hier gestern Unterwasser,im Ort hats aus den Schächten wieder rausgedrückt.

Bild
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!

Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Widdi »

Hmm Wiede, da kam dich ein Prachtexemplar von Superzelle besuchen. Hätte so krass wie das aussieht wohl nicht viel zum Tornado gefehlt. Bei mir war gestern rein gar nix, nur etwas Wind und ein kleiner Temperatursturz, allerdings derart großen Hagel kann ich hier mal gar nicht brauchen.
Hab vor 5 Wochen eh noch Glück gehabt, dass mich die Superzelle, die an dem Abend aus dem Allgäu heraus nach Norden zog, nur gestreift hat aber die 3cm Hagelkörner, die bei mir runterkamen waren nicht von schlechten Eltern. 20km weiter Westlich war Land unter und Hagelkörner bis 7cm, also locker Taubeneiformat.

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Skifan93
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 743
Registriert: 15.12.2010 - 20:48
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Württemberg
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Skifan93 »

Bei uns hat es gestern auch mächtig gewütet (Region Reutlingen/Metzingen). Sämtliche Fensterscheiben, Autoscheiben und Dachziegel stark beschädigt. Was da kam sah in etwa so aus wie das Bild von Wiede. So ein Funnel war auch zu erkennen. Hagel in Tennisballgröße wie in dem Video kam auch runter (wenn auch nur 2 min, aber da geht genug kaputt).

http://www.swp.de/reutlingen/lokales/po ... 60,2129276
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Wiede »

Jetzt mit etwas Abstand wird mir erst so richtig klar, welch krasses Wetterereignis bzw. Naturschauspiel das war.... 8O

Mein mittleres Foto oben (also das Panorama-Pic) hat es übrigens auf die Titelseite der regionalen Tageszeitung geschafft.

Wir hatten hier in der Region auch Hagelkörner so groß wie Golfbälle. Bei einigen Kollegen von mir wurden die Autos, Gärten, etc. übel zugerichtet.

Nächstes Jahr steigen dann (für alle) die Beiträge für die Gebäudeversicherung (Unwetter jetzt, Hochwasser neulich,...).
Und auf eine Zunahme von solchen extremen Ereignisse "dürfen" wir uns künftig wohl leider einstellen. Es gibt ja einige Untersuchungen bzw. Prognosen der Münchener Rückversicherung dazu. Bei Mailand gab es gestern übrigens sogar einen Tornado (also einen richtigen mit Touchdown !) mit heftigen Schäden.
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
margau
Moderator a.D.
Beiträge: 881
Registriert: 03.02.2012 - 21:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 205 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von margau »

Ich glaube nicht umbedingt das es öfter ist, es wird nur mehr Beachtung geschenkt. Bei Tornados, schau dir im Netz mal die Tornado-Map nur von diesem Jahr an. Die Menschen sollen sich darauf einstellen, dass es hier auch Tornados gibt!

Viele Grüße
margau
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Rüganer »

Wiede hat geschrieben:
Nächstes Jahr steigen dann (für alle) die Beiträge für die Gebäudeversicherung (Unwetter jetzt, Hochwasser neulich,...).
Und auf eine Zunahme von solchen extremen Ereignisse "dürfen" wir uns künftig wohl leider einstellen. Es gibt ja einige Untersuchungen bzw. Prognosen der Münchener Rückversicherung dazu. Bei Mailand gab es gestern übrigens sogar einen Tornado (also einen richtigen mit Touchdown !) mit heftigen Schäden.
Das hat aber nix mit der Zunahme von Extremen zu tun.
Das wurde weltweit noch nicht nachgewiesen, außer natürlich von den großen Versicherern.
Die Schäden werden durch die höheren Werte bei Häusern und Autos etc. einfach nominal höher.
Und so eine Versicherung will ja auch gut leben....
Danke Bulgarien !
BlauschneeSäntisälbler
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2349
Registriert: 08.01.2005 - 07:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von BlauschneeSäntisälbler »


Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Whistlercarver »

Beeindruckende Bilder von der Superzelle.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Wiede »

Nach dem heftigen Unwetter letzte Woche nun wieder eine Affenhitze mit 35 C. und somit nur wieder eine Frage der Zeit, bis es wieder so heftig "knallt".

Was für ein verrücktes Jahr der Extreme. Vorne herein nur "grau-in-grau" und sehr viel Regen inkl. dem Jahrhunderthochwasser. Und nun die heftige Trockenheit und Hitze. So rein subjektiv empfunden kommt man da doch zum Fazit, dass das alles nicht mehr normal ist...
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Fab »

Das Wettergeschehen ist, mathematisch betrachtet, ein chaotisches System. Was ist im Chaos normal ? - das Chaos :D
Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: AW: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von whiteout »

Naja,gestern war schon wieder krass heiß,heute drückende Schwüle.

Ob das jetzt wirklich was mit Klimawandel zu tun hat oder einfach nur eine Aneinanderreihung von Zufällen die aus der Reihe fallen ist? Das Wetter ist zumindest alles andere als normal dieses Jahr.

Übrigens war der Juli 1,5 Grad zu warm und hat das Niederschlagssoll von 78 Litern mit 40 Litern verfehlt.Trotzdem kamen vorallem im Süden stellenweiße viel mehr zusammen.In Aalen kamen innerhalb von 2 Stunden 107 Liter zusammen.
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Stani »

auch hier ist es ganz schön sommerlich (seit 4 Wochen :) )

Bild
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: AW: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Wiede »

skier3000 hat geschrieben:In Aalen kamen innerhalb von 2 Stunden 107 Liter zusammen.
Jep! Siehe meine Bilder eine Seite weiter vorne in dem Thread ;-)

Grad bekomme ich eine Warn-SMS: Unwetter-Warnung ab 18 Uhr. Na denn, kann ich wenigstens den Rasen nun mähen. Wenn es dann regnet wächst er wenigstens wieder und brennt nicht runter... :-)
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***

Benutzeravatar
Skikaiser
Brocken (1142m)
Beiträge: 1159
Registriert: 01.12.2007 - 09:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Skikaiser »

In AT gibt's einen neuen Hitze-Rekord! :twisted:
Vor kurzem wurden 39,9 Grad in Dellach im Drautal gemessen! (wenigstens kein 40er)

Also jetzt reicht's langsam mit der scheiß Hitze!!

ORF:
Neuer Hitzerekord: 39,9 Grad im Kärntner Dellach
Der 30 Jahre alte österreichische Hitzerekord ist heute gefallen - und zwar genau dort, wo er auch aufgestellt wurde: In Dellach im Kärntner Drautal wurde am Nachmittag von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) mit 39,9 Grad die höchste jemals in Österreich gemessene Temperatur erreicht. Der bis dahin gültige, ebenfalls in Dellach erzielte Rekordwert von 39,7 Grad aus dem Jahr 1983 wurde damit um 0,2 Grad übertroffen.
Mehr dazu in kaernten.ORF.at
Ozon-Alarmschwelle in Ostösterreich
Die Hitze lässt in Ostösterreich auch die Ozonbelastung steigen. Heute ist in Schwechat (Niederösterreich) sogar die Alarmschwelle überschritten worden. Gefährdete Personen sollten sich besser in Innenräumen aufhalten.
Mehr dazu in noe.ORF.at
Leider bleibts noch bis mind. zum WE so heiß. :evil:
SKISAISON 2015/16: 13 Skitage!
1x Porters, 1x Temple Basin, 1x Mount Olympus, 1x Craigieburn, 1x Roundhill, 2x Ohau, 1x Treble Cone
(alle NZ), 1x Hochkar, 1x Turracher Höhe, 1x 4Berge, 1x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von NIC »

Heute neuer österreichischer Temperaturrekord! Am 03.08 wurden
39,9 Grad in Dellach im Drautal gemessen. Damit wurde der 30 Jahre alte Rekord gebrochen.


Edit: Skikaiser war schneller ;)
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: AW: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von whiteout »

Hier noch ein geniales Bild vom Sonntag,hat ein Kumpel vom Berg aus (+250 Hm über uns) gemacht. (Darf ich posten)
Wär ich nur zu dieser Zeit an diesem Ort mit der Nikon gewesen:cool:

Bild

Hitze war heute übrigens wieder unangenehm,haben das Dach repariert und sind fast dabei zerschmolzen.Soll ja aber weiterhin so Hochsommerlich bleiben-aber langsam isrs nimmer schön.
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Widdi »

Also mir wurds heute bei der Tour auf den Hinteren Tajakopf auch sehr warm. Blöderweise bin ich was Gegenanstiege betrifft von Bergseen aus ein fauler Hund, sonst hätte ich die Füße ned nur in den Seebensee sondern ggf. auch in den Drachensee gehängt. Allerdings sobald etwas Wind ging gut aushaltbar. Gewitter kamen auch dazu, die jedoch erst als ich wieder beim Auto war, also perfektes Timing. Kaum umgezogen hörte mans schon grummeln, allerdings keine Schlimmen dabei gewesen, nur stinknormale Hitzegewitter (bin auf dem Rückweg bei Starnberg in eins (A95 war bei Wolfratshausen wg. Unfall ziemlich zäh) und bei Starnberg einen Riesen Ampelstau gehabt über fast 2km (zu Fuss wärs schneller gewesen) und das muss mir wohl gefolgt sein, bis München immer wieder Platzregen, auch auf der Autobahn gingen ab und an nur mehr 60-70km/h (wg. Starkregen) und sowas im Dunklen macht "Spass", den ich aber ned unbedingt haben muss.
Hoffe mal, dass die große Hitze bald mal nachhaltig weg ist, lieber angenehme Spätsommertage mit 25-28°C maximal (Münchner Umland), damit man auch mal wieder Radltouren machen kann ohne dabei halb zu verrecken. Ein gscheiter Landregen würde auch ned Schaden, bloss ned unbedingt am Wochenende, oder zumindest Abendliche Gewitter (sind in letzter Zeit hier nur sehr selten zu finden) :wink:

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Af »

Spätsommer? Es ist doch erst August und somit Hochsommer?

Gestern Abend gabs hier in Tirol endlich mal wieder ein Gewitter.
Aber nur ein Gewitter mit bisserl Wind, Blitzen und ordentlich Regen. Kein Sturm, kein Starkregen, etc... echt mal wieder toll.

Dafür gabs vor ein paar Tagen einen Tornado bei Mailand. Das Wetter in seinen Extremen ist langsam leider Normalität.

Und die Woche bleibts lt. allen Wettervorhersagen so tolles Sommerwetter. Allerdings sind sogar auf den Bergen bereits einige kleinere Seen ausgetrocknet und nebenan in Angerberg, Mariastein und Angath ist die Bevölkerung angehalten Wasser zu sparen, da die Quellen nicht mehr so sprudeln. Das ist auch eher ungewöhnlich lt. den Einheimischen. Der Inn ist zwar voll, jedoch sind die kleineren Zuläufe hier tw. versiegt... mal schauen, wie das Wetter noch so weiter geht.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Fab »

Großräumig scheint es, als würde ab Mitte nächster Woche eine Hauptwindrichtung aus eher westlichen Richtungen aufkommen. Einhergehend auch eine kontinuierliche Abnahme der Temperaturen.

Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von NIC »

Hier im Salzkammergut machen sich auch die Folgen der Hitze und Trockenheit bemerkbar. Mache Wiesen sind braun und vertrocknet und der Wald ist sehr trocken. Gestern beim grillen musste man im Wald gar nicht groß nach geeignetem Holz suchen da eh schon fast alles wie Zunder gebrannt hat. Dann in der Nacht gabs noch ein Gewitter, heute ist aber nichts mehr davon zu merken.
Den Wolfgangsee habe ich auch noch nie so niedrig erlebt. Seit Mitte-Ende Juni hat der ungefähr 40 - 50 cm an Höhe verloren. Die Bäche gleichen im Moment auch nur mehr einem Rinnsal.

Die Hitze macht sich auch auf den Bergen bemerkbar. Am 28.07 war ich am Schafberg mit Blick auf den Dachstein mit praktisch vollständig schneebedecktem Gletscher. Am 02.08 konnte ich auf dem Hainzen (bei Bad Ischl) sehen, dass schon deutlich mehr vom Gletscher ausgeapert ist (Bericht von den beiden Touren wird noch folgen).
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von GMD »

@NIC: Also wenn es schon so dürr ist, würde ich auf grillen mit einem offenen Feuer tunlichst verzichten!
Hibernating
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Af »

Hab ich mir auch grad gedacht GMD :-)

Es gab sogar Örtlich bereits Grillverbote Aufgrund der Trockenheit ...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Talabfahrer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2152
Registriert: 08.02.2009 - 15:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 238 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Talabfahrer »

Af hat geschrieben:Der Inn ist zwar voll, jedoch sind die kleineren Zuläufe hier tw. versiegt... mal schauen, wie das Wetter noch so weiter geht.
Also "Inn ist voll" ist angesichts des Ausbaugrads mit Staustufen nicht besonders aussagekräftig. Seit es die Innstaustufe Oberaudorf gibt, ist der Inn im Bereich Kufstein-Kiefersfelden immer voll, denn bei geringem Abfluss werden Laufkraftwerke mit möglichst hoher Fallhöhe betrieben. Allerdings lag der Abfluss des Inns im Monat Juli trotz der vergleichsweise geringen Niederschläge im Bereich "Normalwasserführung" was wohl dem gleichmäßigen Abschmelzen der noch vorhandenen Schneedecken im Einzugsgebiet zuzuschreiben ist. Sieht man schön in der 3-Monats-Abfussgrafik am Pegel Oberaudorf.
Die aus niedrig gelegenen Berggebieten kommenden Zuflüsse sind aber tatsächlich leer, z.B. der Kieferbach, der beim Junihochwasser gezeigt hat, was so ein Bächlein an Wasser transportieren kann. Abfluss der letzten 3 Monate.
Im Augenblick grummelt es im Unterinntal; wir wohl wieder ein Gewitterchen geben.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: AW: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Af »

Jo, is grad ein bisschen Ärgeres Gewitter hier...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von NIC »

GMD hat geschrieben:@NIC: Also wenn es schon so dürr ist, würde ich auf grillen mit einem offenen Feuer tunlichst verzichten!
Der Grillplatz war an einer Seemündung (Zinkenbach) auf einem Steinfeld ca. 30 Meter vom nächsten Baum entfernt. Zudem grillen wir dort seit über 10 Jahren und kennen den Platz sehr gut (ok, das hat nichts mit der Trockenheit zu tun).

Es ist aber schon klar das man in diesen Tagen kein Lagerfeuer im Wald machen sollte ;) Am Attersee war gestern sogar ein Waldbrand!
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“