Werbefrei im Januar 2024!

Zugspitze 31.7.13 Alles Schrott, oder was?

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
Alpenpowder
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 295
Registriert: 09.11.2011 - 17:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Allgäu
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Zugspitze 31.7.13 Alles Schrott, oder was?

Beitrag von Alpenpowder »

Schon lange wollte ich mal auf die Zugspitze. Anfang Mai war der Termin klar, der erste Sommerferientag, der 31.7.13 sollte das Reisedatum sein. Einen Tag zuvor auf der Homepage nach dem Wetter geschaut - Sicht zwischen 100 Meter und 5 Kilometer :?: . Ich hoffte auf ein Wunder, das dann tatsächlich eingetroffen ist.

Zuerst fuhren wir mit der Zahnradbahn bis aufs Zugspitzplatt. Nachdem wir ausgestiegen sind, war Winter angesagt! Eiskalter Wind und schöne kühle Temperaturen erwarteten uns dort oben. Die Überraschung war, dass sich nur am Gipfel einige wenige Wolken aufgehalten haben. Auf dem Platt war keine Wolke!

Wir liefen dann zur Ausstiegsstelle des Skiliftes „Weißes Tal“, dann sind wir die Trasse ca. 2/3 nach unten gelaufen und anschließend zur Talstation der alten Wetterwandecklifte. Danach zur Talstation der neuen Wetterwandeckbahn und wieder über die Trasse vom Weißen Tal zurück ans Sonnalpin.

Nun zu den Bildern:

Bild
Viel Lift

Bild
Bergstation der neuen Wetterwandeckbahn

Bild
Blick zum Gletscher und den Schneefernerkopfliften

Bild
Rückblick zum Sonnalpin

Bild
Die haben wir an der Ausstiegsstelle des SL "Weißes Tal" gefunden. :D Den Euro hat mein Freund eingesteckt, der Flachmann liegt noch am Rande eines Schneefeldes am Ausstieg.

Bild
Umlenkscheibe SL "Weißes Tal"

Bild
Stützen vom "Weißen Tal"

Bild
Neu an Alt

Bild
Stütze

Bild
Sonnalpin und Schneefernerhaus mit Gipfel in den Wolken

Bild
Bergstation 6KSB/B "Sonnenkar"

Bild
Trasse

Bild
Blick nach oben mit Stütze

Bild
Das Objekt der Begierde :arrow: die Talstation der alten Wetterwandecklifte

Bild
die letzten Reste

Bild
Blick nach oben auf der Trasse vom Weißen Tal.
Bild
Letzte Reste :cry:

Bild
Ja, es war angenehm kühl :lol:

Bild
Herstellerschild

Bild
Bügel

Bild
Talstation

Bild
Hier sind die restlichen Bügel drin, war aber abgesperrt

Bild
Detail

Bild
Umlenkscheibe

Bild
Ja, ich weiß, ich hab jegliche Rechte missachtet, gab aber trotzdem ein schönes Motiv ab. :D

Bild
Alte und neue Trasse

Bild
Detail 2 - Mahlzeit! :lach:

Bild
Neue Bahn und alte Trasse

Bild
Nun aber auf zum Schrott!

Bild
Detail 3

Bild
Detail 4, ich hielt mich dran

Bild
Reste

Bild
Rollen und Reste

Bild
Schrott, Rollen und Reste

Bild
Rollengummis

Ach ja, der Tag war...

Bild

Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Zugspitze 31.7.13 Alles Schrott, oder was?

Beitrag von Stäntn »

Ja cool noch einer der oben war - haben uns um 24 Stunden verpasst, ich bin am 1.8. rauf gefahren. Die 12 Grad waren ein Traum, dazu der von dir beschriebene leichte Wind - mei war des angenehm :D :top:

Ich hab auch noch paar Bilder, allerdings mehr Pano ;) am Donnerstag war nämlich traumhafte Fernsicht angesagt, laut Angestellten am Gipfel der bisher beste Sommertag. Keine Wolke, kein Dunst im Tal... einfach toll.

Wie viel war denn los oben? Hast du auch die "Gletscherführung" gemacht :D die war eher ein Schmarrn, aber umsonst. Immerhin ;)
Laut BB Angestelltem zwischen 3500 und 4000 Gäste am Gipfel - an einem Tag 8O
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Zugspitze 31.7.13 Alles Schrott, oder was?

Beitrag von Pistencruiser »

Stäntn hat geschrieben: Laut BB Angestelltem zwischen 3500 und 4000 Gäste am Gipfel - an einem Tag 8O
Gut so, irgendwie muss der Winter ja subventioniert werden. :biggrin:
Im Moment geht's da oben wirklich gut ab.
Wenn ich mir auf der Panocam so anseh' was da so alles zum Gipfelkreuz kraxelt wundert's mich dass der Felsen noch hält. 8O
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Alpenpowder
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 295
Registriert: 09.11.2011 - 17:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Allgäu
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zugspitze 31.7.13 Alles Schrott, oder was?

Beitrag von Alpenpowder »

Stäntn hat geschrieben:Wie viel war denn los oben? Hast du auch die "Gletscherführung" gemacht :D die war eher ein Schmarrn, aber umsonst. Immerhin ;)
Laut BB Angestelltem zwischen 3500 und 4000 Gäste am Gipfel - an einem Tag 8O
Nein, die Gletscherführung habe ich nicht gemacht, was solls da auch zu sehen geben? Ich habe mir lieber noch die Talstationen vom Schneefernerkopf und ex Gletschersee angeschaut.
Das mit den vielen Leuten ist mir als einziges an diesem Tag negativ aufgefallen. Unten am Platt fühlte ich mich wie am A**** der Welt, und dann auf dem Gipfel war die Hölle los, da bin ich dann bald wieder herunter. Ich war am Nachmittag noch im GAP Classic, da wars im Vergleich richtig ruhig. Aber für das 1a hats trotzdem noch gereicht. :P
Ich hab auch noch paar Bilder, allerdings mehr Pano ;) am Donnerstag war nämlich traumhafte Fernsicht angesagt,...
Da ergänzen wir uns ja, ich hab kein Einziges gemacht. :P Ging eh nicht gut, als ich auf dem Gipfel war wars total zugezogen und man sah nicht gerade weit.
Übrigens, keine 20 Sekunden mit der Eibseeseilbahn nach unten gefahren und dann wars wieder wolkenlos.
Antworten

Zurück zu „Deutschland“