Capri??? Ja wäre eine Möglichkeit, SSB fahren, mit dem Bus zur blauen Grotte, ESL fahren und die Via Krupp begehen! Aber ist das zeitlich zu schaffen? Fährfahrt hin und zurück käme auch noch hinzu! Irgendwie war mit das zu kritisch und da ich nicht mein Schiff an mir vorbei fahren sehen wollte, habe ich den Gedankengang Capri wieder verworfen.
Irgendwie gab´s da doch noch wo eine PB? Dunkel hab ich mich an einen Bericht von Starli erinnert. Den Bericht dann mal gesucht und gelesen, http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... l#p4719506. Die PB hat mich aber nicht überzeugt da die Zugfahrt ca. 1,5 Stunden gedauert hätte. Also auch wieder verworfen.
Was gibt´s noch in Neapel? Bei meinem letzten Besuch bin ich mit einer der SSB´s gefahren. Ich wusste das es noch mindestens noch zwei weitere gab die ich damals nicht gefahren bin. Also dann mal etwas schlau gemacht und festgestellt das es auch noch eine vierte Standseilbahn gibt. Alle vier SSB´s waren durch die öffentlichen Verkehrsmittel oder durch kurze Spaziergänge sehr einfach miteinander zu verbinden.
Also damit stand das Programm für Neapel fest

Die drei Standseilbahnen Funicolare di Montesanto, Funicolare Centrale und Funicolare di Chiaia verbinden den Hügel Vomero mit niedriger gelegenen Teilen der Stadt. Die vierte Standseilbahn ist die weiter westlich gelegene Funicolare di Mergellina.
Genauer Ablauf der Tour
Bergfahrt Funicolare Centrale
Fußweg zur Bergstation Funicolare di Chiaia
Talfahrt Funicolare di Chiaia
eine Station mit der U-Bahn und kurzer Fußweg zur Funicolare di Mergellina
Bergfahrt Funicolare di Mergellina
Kurzer Spaziergang an der Bergstation
Talfahrt Funicolare di Mergellina
zurück zu U-Bahn und fahrt zur Talstation Funicolare di Chiaia
Bergfahrt Funicolare di Chiaia
Spaziergang ca. 500 Meter zur Bergstation Funicolare di Montesanto
Talfahrt Funicolare di Montesanto
Spaziergang in der Altstadt von Neapel
Bergfahrt Funicolare di Montesanto
Spaziergang ca. 400 Meter zur Bergstation Funicolare Centrale
Talfahrt Funicolare Centrale
Ende

Vom Schiff ging es zu Fuß zur Talstation der ersten SSB Funicolare Centrale
Ein SSB mit Platz für 450 Personen, ursprünglich wohl 1928 gebaut und zuletzt von Leitner erneuert. Die Bahn hat zwei Zwischenstationen, welche bei meiner Fahrt aber direkt durchfahren wurden.
Talstation
Haltestationen
Diese Fahrt geht direkt
Bahn fährt ein
Stromabnehmer
Herstellerschild
Bahn in der Talstation
CWA Kabinen
Tunnel
Führerstand
Station Corso v. Emanuele wird durchfahren
Ausweiche
Station Petraio
Danach ein kurzes Stück im Freien
Ein Licht am Ende des Tunnels
Einfahrt Bergstation
Wagen in der Bergstation
Bergstationsgebäude
Danach ging es ca. 100 Meter die Straße entlang um mit der SSB di Chiaia zuerst einmal die Talfahrt anzutreten.
Die SSB di Chiaia hat eine Kabinengröße von 300 Personen, Baujahr 1889, 1976 überarbeitet von Agudio.
Leider habe weder in der Tal- noch in der Bergstation ein Herstellerschild gefunden.
Bergstationsgebäude
Haltestellen
Gesamte Strecke
Wagen fährt ein
Fahrstand
Station Palazollo, mehr als ein Foto war nicht möglich, aussteigen schon gar nicht, Stop dauert nur ca. 15 Sekunden
Ausweiche
Station Corso v. Emanuele
Einfahrt Talstation
Wagen in der Talstation
Gebäude der Talstation, sehr schön wie ich finde
Von der Talstation ging ca. 200 Meter zur U-Bahnstation Amedeo. Von dort fuhren wir eine Station mit der Linie 2 bis
zur Haltestation Mergellina. Von der Haltestation waren es ca. 700 Meter bis zur Talstation der SSB di Mergellina.
Die SSB di Mergellina die kleinste der 4 SSB´s in Neapel. Jeder Wagen hat Platz für 60 Personen. Hersteller war wahrscheinlich
ursprünglich Ceretti & Tanfani 1931, letzte Überarbeitung von Aguido 2008. Die Bahn hat auf der Strecke drei weitere Haltestationen,
wo immer ein kurzer Stop erfolgt, allerdings nicht genug um auszusteigen um Fotos zu machen.
Talstation
Wagen in der Talstation
Strecke vor der Haltestation S. Antonio
Haltestelle S. Antonio
Haltestelle S. Gioacchino befindet sich in der Ausweiche
Strecke
Haltestelle Parco Angelina
Einfahrt in die Bergstation Manzoni
Wagen in der Bergstation
Blick in Tal
Bergstationsgebäude
Talfahrt beginnt
Talstation kommt in Sicht
In der Talstation
In der Talstation gibt es ein kleines Museum
Auf dem Weg zurück zum U-Bahnhof Mergellina, hab ich dieses Bild geschossen ein Helm würde ja die hübsche Frisur zerstören
U-Bahnhof Mergellina von dort geht es eine Station zurück...
zum U-Bahnhof Amedeo
Von dort wieder zur Talstation der SSB di Chiaia
In der Talstation
Irgendwas war defekt, Bahn fuhr aber trotzdem. Nur gut das ein Schaltplan vorhanden war

Gesamte Strecke von der Talstation aus
Bergfahrt
Nochmals in der Bergstation
Von hier ging es ein kleines Stück zu Fuß bergauf zur Bergstation der SSB Montesanto. Die SSB wurde ursprünglich 1891 gebaut.
Wohl um 2008 wurde die Bahn von PomaItalia und Aguido überarbeitet. Jeder wagen fasst 300 Personen.
Die Bahn hat eine Zwischenstationen. Die Station befindet sich aber nicht in der Streckenmitte, daher hält ein Wagen auf freier
Strecke.
Bergstation
Wagen
Teilstrecke
Kurze Pause vor der Weiche, der untere Wagen hält in der Station Corso v. Emanuele
Station Station Corso v. Emanuele
Strecke im unteren Teil oberirdisch
Talstation
Jetzt folgte ein Spaziergang durch die Altstadt von Neapel. Hier merkte ich wieder das ich kein Stadtmensch bin.
Laut, hektisch, dreckig!
Buchhandel auf der Straße
Fischhandel
Dom
Typische Gasse in der Altstadt
Grippenstraße
Auch mit aktuellen Figuren
Wieder an der Talstation der SSB Montesanto
Blick auf die untere Strecke
Wagen, mit der Wagenführerin hatte ich später noch so meine Probleme, die wollte doch tatsächlich das ich nicht im
fotografiere

bin ich ein Stück zurück dafür den Zoom ein Stück raus


Unterer Streckenteil
url=http://abload.de/image.php?img=p13801217xjcv.jpg]
Station Station Corso v. Emanuele
Ausweiche
Die Bergstation kommt in Sicht
Wieder in der Bergstation
Jetzt ging es wieder den kurzen Fußweg zurück zur Bergstation der SSB Centrale
Bergstation, auch diese Fahrt ist wieder ohne Zwischenstop
Alter Wagen in der Bergstation
Neuer Wagen in der Bergstation
Los geht die letzte Fahrt des Tages
Kurz vor der Talstation
In der Talstation
So das war mein Bericht von meiner SSB-Tour in Neapel. Fragen und Anregungen gerne erwünscht

fine