Aber hier erstmal die technischen Daten:
Anreise:
Bungalow in De Kempervennen - Montana Snowcenter zu Fuß in ca. 3 Minuten

Wetter & Schnee:
Außentemperatur ca. 25 Grad, Innentemperatur -1 Grad. Grobkörniger, grieseliger Kunstschnee - eigentlich eher Eisklümpchen statt Schnee. Piste etwas tief und sehr weich, Untergrund stellenweise stark vereist.
Anlagen/Pisten in Betrieb: Alle
Gefahren mit:
1 SL "rechts" ca. 15 x
Förderband "mitte" 2 x
Förderband "links" 1 x
Gefallen:
- Skifahren ohne Berge und im Mai
- Nix los, keine Wartezeiten
Nicht gefallen:
- Piste zu kurz
- Piste zu flach
- Piste teilweise, Schleppspur stark vereist
- 26,50 Euro für eine Stunde (aber der Spaß war es wert...)
Fazit: Mein erster Besuch in einer Skihalle. Und sicher für lange Zeit auch der letzte. Aber ich habe mich köstlich amüsiert.

Der Vormittag dieses Tages - strahlender Sonnenschein, Außentemperatur ca. 25 Grad und viel Spaß im Aquamundo (übrigens eines der ganz wenigen Angebote, für das man bei Centerparcs NICHTS extra bezahlen muss) ... Aber halt, es geht doch um etwas anderes ...
... also schnell zum Nachmittag


Dann bin ich runter an die Rezeption. Um mich rum eine Menge Holländer, die sich expeditionsmäßig eingekleidet haben: Skiunterwäsche, Skisocken, Skihosen, Skijacken, Helm, Skibrille.... Ich hab dann mal höflich angefragt, ob es denn Kleidungsvorschriften gäbe? Nein, nur Handschuhe (3 Euro Leihgebühr) sind Pflicht. Gut, ich wollte schon immer mal mit Jeans, T-Shirt, Weste und Kappe zum Skifahren gehen. Haben die mich alle komisch angeschaut... Also Ticket für eine Stunde gekauft (23,50 incl. Ski+Schuhe+Stöcke + 3 Euro für die Handschuhe) und ab zum Verleih nebenan. Die Schuhe haben halbwegs gepasst, den Ski gab es von der Marke "holländisches Einheitsmodell" in der Maximallänge 1,65 Meter. Naja, bei der Pistenherausforderung ging das gerade noch so...
Übrigens darf man in der Halle nur "frei Skifahren", wenn man tatsächlich auch Skifahren kann - für Anfänger ist die Buchung eines Skilehrers Pflicht.
In der Halle, der erste Blick nach oben. Im Bild der rechte, längere Hallenteil. Am rechten Rand geht der Seillift hoch.
Blick in die linke, kürzere Hallenhälfte. Das Förderband in der Mitte geht bis ganz hoch und erschließt die lange Abfahrt. Am linken Hallenrand erschließt ein weiteres Förderband die kurze Piste, auf der sich im unteren Bereich später sogar ein Skikurs eingefunden hat...
Das Montana Snowcenter von oben. Sieht schon furchterregend aus


Bergfahrt mit dem Förderband "mitte", an der großen Schanze vorbei...
... und weiter nach oben, links und rechts sind einige der Funpark-Elemente zu sehen.
Nachmittags um halb vier... Alpinforum-Standardfoto

Talstation des Seilliftes, mit Gebrauchsanleitung für die Holländer. Die Sicherheitsvorschriften in Holland scheinen auch etwas lockerer zu sein - den Bügel kann man sich direkt an der offen zugänglichen Umlenkscheibe greifen und die Schleppspur ist in keiner Weise gegen die Piste abgegrenzt.
Nach einer Stunde nochmals ein letzter Blick nach oben vor der letzten Bergfahrt...
Und noch ein letztes Alpinforum-Standardmotiv. Hat mir nasse Knie eingebracht, die Jeans weicht sofort durch. Und dann war die Stunde auch schon um. Die nette Dame am Verleih hat mich gefragt, ob es mir gefallen hätte. Ich so "naja im Prinzip schon, aber halt zu kurz und zu flach...". Unterm Strich fand ich den Spaß recht witzig und ziemlich cool. Und als ich aus der Halle raus bin, hat mich bei der Hitze dann fast der Schlag getroffen.