Telefuni im Enz/Neckartal
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Telefuni im Enz/Neckartal
Im Raum Enz/Neckartal gibt es noch ein Schrägaufzug der Firma Telefuni:
http://www.geocaching.com/seek/gallery. ... 44ab6daf67
Weis jemand wo das ist??
Eine Mischung aus Standseilbahn und Luftseilbahn, der Wagen fährt stehend auf 4 Tragseilen und wird von einer Winde bewegt.
Eine weitere solche Bahn in Deutschland gibt es noch in Heidelberg, allerdings nur für Personen.
http://www.geocaching.com/seek/gallery. ... 44ab6daf67
Weis jemand wo das ist??
Eine Mischung aus Standseilbahn und Luftseilbahn, der Wagen fährt stehend auf 4 Tragseilen und wird von einer Winde bewegt.
Eine weitere solche Bahn in Deutschland gibt es noch in Heidelberg, allerdings nur für Personen.
Zuletzt geändert von ATV am 13.08.2013 - 07:48, insgesamt 1-mal geändert.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Telefuni im Enz/Neckartal
Jupp, Enzweg, Besigheim. Erreichbar aber nur über die Urbanstraße. Man kann die Anlage mit ein wenig Ortskenntnis im Google Maps finden



- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Telefuni im Enz/Neckartal
P.s. Im Neckartal gibt's zwar nicht von telefuni aber von Bastlern diverse solche Anlagen !!!!


- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Telefuni im Enz/Neckartal
Gefunden. Die Bergstation liegt an der Burgstrasse, die Urbanstrasse ist eine Sackgasse die bei der Talstation endet.
Fahr da mal vorbei Flo.
Fahr da mal vorbei Flo.

Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Telefuni im Enz/Neckartal
Genau. Wobei die Burgsstraße eigentlich ein Wengertweg ist und keine Straße im eigentlichen Sinn. Das sieht man schon daran dass da oben "alles" was irgendwie nach Straße aussieht Burgstraße heißt. Bin inzwischen nur noch selten in Besigheim. Wenn ich aber dort mal bin, mach ich dir ein paar BilderATV hat geschrieben:Gefunden. Die Bergstation liegt an der Burgstrasse, die Urbanstrasse ist eine Sackgasse die bei der Talstation endet.
Fahr da mal vorbei Flo.



- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Telefuni im Enz/Neckartal
Sieht auf Google Earth ziemlich breit aus die Strasse. OK muss man ja nicht mit dem Auto hinfahren, geht auch zu Fuss.
Damit gibt es Europaweit noch mindestens 8 solcher Telefuni.
Vielleicht kommt ich da bald mal vorbei.
Damit gibt es Europaweit noch mindestens 8 solcher Telefuni.
So wie ich Dich kenne geht das aber noch bis Neujahr im Sommer.F. Feser hat geschrieben:Wenn ich aber dort mal bin, mach ich dir ein paar Bilder

Vielleicht kommt ich da bald mal vorbei.

Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Telefuni im Enz/Neckartal
Sind da auch welche öffentlich fahrbar? Unterscheidet sich das Fahrgefühl zu einer Schienen-SSB oder ist das gleich?ATV hat geschrieben:Damit gibt es Europaweit noch mindestens 8 solcher Telefuni.
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Telefuni im Enz/Neckartal
Öffentlich meinte ich ist nur die Anlage im Bergbaumuseum Ridnaun (Südtirol)
http://www.sagen.at/fotos/data/574/Erza ... idnaun.jpg
Die in Heidelberg weis ich nicht. zwei Anlagen sind nur für Materialtransporte. Mont Desir, ist das Hotel Stillgelegt daher nur noch Privatbahn, der Rest sind private Schräglifte zu Wohnhäusern an Hanglagen
http://www.sagen.at/fotos/data/574/Erza ... idnaun.jpg
Die in Heidelberg weis ich nicht. zwei Anlagen sind nur für Materialtransporte. Mont Desir, ist das Hotel Stillgelegt daher nur noch Privatbahn, der Rest sind private Schräglifte zu Wohnhäusern an Hanglagen
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 680
- Registriert: 24.01.2003 - 15:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: neuenkirch
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
Re: Telefuni im Enz/Neckartal
Hier noch ein Tessiner Exemplar eines Telefunis:
http://www.standseilbahnen.ch/orselina-mon-desir.html
http://www.standseilbahnen.ch/orselina-mon-desir.html
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 684
- Registriert: 25.01.2012 - 13:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Telefuni im Enz/Neckartal
Telefuni war eine Firma kein Seilbahnsystem. Die Anlage Mon Desir stammt von NSD.philippe ch hat geschrieben:Hier noch ein Tessiner Exemplar eines Telefunis:
http://www.standseilbahnen.ch/orselina-mon-desir.html
Gibt noch eine weiter solche Anlage im Tessin und 3 im Wallis.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 680
- Registriert: 24.01.2003 - 15:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: neuenkirch
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
Re: Telefuni im Enz/Neckartal
ATV hat geschrieben:Telefuni war eine Firma kein Seilbahnsystem. Die Anlage Mon Desir stammt von NSD.philippe ch hat geschrieben:Hier noch ein Tessiner Exemplar eines Telefunis:
http://www.standseilbahnen.ch/orselina-mon-desir.html
Gibt noch eine weiter solche Anlage im Tessin und 3 im Wallis.
Das habe ich auch so verstanden, dass es hier um die Firma Telefuni geht. Ich habe den untenstehende Satz von der Seite Standseilbahnen.ch
Erbaut wurde es 1969 von Gebauer. Im Jahr 1984 wurde es durch Telefuni umgebaut. Die Firma Niederberger modernisierte die Anlage 1996 so intepretiert, dass die Firma Telefuni das Ding im Jahr 1984 erstellt hat und 1996 von NSD umgebaut wurde. Die ursprüngliche Anlage sieht irgendwie anders aus. Da nahm ich an dass das die Anlage von Gebauer (Liftbauer?)erstellt wurde und von Telefuni praktisch neu gebaut wurde.
Was war das überhaupt für eine Firma Telefuni? Eher bekannt oder eine Hinterhof Firma. Wo waren die zuhause. Wie lange gab es die?
I
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Telefuni im Enz/Neckartal
Telefuni war ab 1968 eine Tochterfirma von Gebauer & Cie Aufzüge Zürich für Schrägaufzüge. Hies vorher Machinés Léman SA.
Die Anlage Mon Desir wurde 1996 von NSD gebaut.
Die Anlage Mon Desir wurde 1996 von NSD gebaut.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 680
- Registriert: 24.01.2003 - 15:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: neuenkirch
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Telefuni im Enz/Neckartal
Glaube eher da sind die Hersteller vertauscht. 1968 von Telefuni SA gebaut und 1984 von Gebauer modernisiert. 1995 durch eine Anlage von NSD ersetzt. Was man belassen hat weis ich nicht, Fahrzeug, Antrieb usw ist von NSD. Vermutlich nur die Fahrbahn, was bei Schrägliften üblich ist. Gab auch Telefunis mit Betonfahrbahn.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Telefuni im Enz/Neckartal
Lieber Michi,
heute ist ein "Feiertag" für dich
https://www.youtube.com/watch?v=fZnKU4smY70
P.S.: Besigheim scheint sich zur Seilbahnstadt etablieren zu wollen:
http://m.swp.de/bietigheim/lokales/besi ... 91,2425043
Verstehe sowieso nicht, warum unser Grüner OB in Stuttgart noch nicht solche Ideen als Nahverkehrssystem hatte... Grade zu den Bärenseen oder dem Fernsehturm wäre eine EUB ziemlich interessant...
heute ist ein "Feiertag" für dich

https://www.youtube.com/watch?v=fZnKU4smY70
P.S.: Besigheim scheint sich zur Seilbahnstadt etablieren zu wollen:
http://m.swp.de/bietigheim/lokales/besi ... 91,2425043
Verstehe sowieso nicht, warum unser Grüner OB in Stuttgart noch nicht solche Ideen als Nahverkehrssystem hatte... Grade zu den Bärenseen oder dem Fernsehturm wäre eine EUB ziemlich interessant...


- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Telefuni im Enz/Neckartal
Merci. Hast aber nicht du gemacht?
Habe mehrere gleiche oder ähnliche Modell dokumentiert, darunter auch zwei relativ lange Anlagen.
Habe mehrere gleiche oder ähnliche Modell dokumentiert, darunter auch zwei relativ lange Anlagen.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Telefuni im Enz/Neckartal
Ne ist nicht von mir


