Werbefrei im Januar 2024!

Fort Fun mit Trapper Slider 20.-21.4.13

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
flyer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 849
Registriert: 28.02.2006 - 14:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mainz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 38 Mal

Fort Fun mit Trapper Slider 20.-21.4.13

Beitrag von flyer »

An diesem April-Wochenende waren wir mit über 100 Freizeitparkfans im Fort Fun. Anlass war das 10jährige Jubiläum von onride. Und weil es im Park auch einen Alpine Coaster gibt, stelle ich den Bericht auch mal hier rein.

Pünktlich um 10:00 fuhr am Samstag ein Auto nach dem anderen auf den Platz hinter dem Riesenrad und die Hütten konnten bezogen werden. Und weil es im Internet kaum Bilder davon gibt, hab ich mal welche gemacht.
Unsere Hütte, Rot 3:
Bild

Der Hauptraum:
Bild

Zusätzlich gibt es zwei abgetrennte Schlafzimmer:
Bild

Ein Bad:
Bild

und [-]die Küche[/-] der Kühlschrankraum:
Bild

Im Park dann zum Aufwärmen ein Runde durch die Mine:
Bild

Bild

Bild

Für mich neu war die aktuelle Version der Geisterbahn. Bei meinem letzten Besuch (vor Ziegler) war das noch eine klassische Bahn, nun ist sie zwangsweise modernisiert. Das beginnt schon im Warteraum (leider auch mein einziges Foto der Bahn), wo die Bilder zum Leben erwachen:
Bild

Doch die erste Fahrt war etwas suboptimal, denn der dicke Herr Herre im Wagen vor uns war so langsam, das wir ihn einholten und dadurch keine Effekte auslösten ;)
Mit allen Effekten und Projektionen ist die Bahn aber wirklich nett geworden. Vielleicht schaffe ich es ja dieses Jahr auch mal zu Halloween in den Park und dann auch die zweite Version der Geisterbahn zu erleben.

Gehen wir weitere Neuheiten gucken.
Zum Westernbahnhof sind einige Kinderfahrgeschäfte umgezogen:
Bild

Daneben ist noch eine Fläche frei und neben dem Bahnhof liegen Einzelteile einer Huckelpiste. Ob di dort auch noch aufgebaut wird?

Inzwischen ist ein Klettergerüst neben der Freiluftbühne entstanden:
Bild

Die Bühne selbst ist noch mitten im Umbau. Gerade ist das Trampolin eingetroffen, so dass jetzt klar ist, was es dort demnächst zu sehen geben wird.
Bild

Die Fahrgeschäfteneuheit ist auch noch noch nicht einsatzbereit:
Bild

Der Top Spin wurde schon lackiert...
Bild

...muss aber noch an diesen Standplatz umziehen, wo derzeit an der Landschaftsgestaltung und den Wasserfällen gearbeitet wird:
Bild

Auch die Wildwasserbahn hat einen neuen Anstrich erhalten:
Bild

Das sieht auch irgendwie anders aus, als ich es kenne:
Bild

Auch die Autostrecke befindet sich im Umbau und wird demnächst als Rocky Mountain Ralley wiedereröffnen:
Bild

Genug besichtigt, jetzt wird was gefahren. Und zwar die beste Attraktion im Park!
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Danach hatte auf eine Runde Speed Snake Michaels Brille den schlagenden Argumenten einer Vekomabahn nichts entgegenzusetzen ;)
Bild

onride fährt Eisenbahn:
Bild

Und ändert mal schnell das Drehbuch der Show :D
Bild

Eine Goldspende für die Serverkosten...
Bild

Nächster Programmpunkt: Was fahren. Da:
Bild

Aber vorher noch Stifte und Zettel abholen...
Bild

...und dann zum Malwettbewerb während der Achterbahnfahrt:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ich verstehe bis heute nicht, wie ich beim Malen ausgerechnet die onride-Pfeile vergessen konnte...

Warten in der Sonne:
Bild

Als Achterbahnfan fährt man selbstverständlich jede Achterbahn. Und das mehrfach!
Bild

Apropos mehrfach: Auch vor Parkschluss und der ERT zog es uns schon wieder zum Trapper Slider.
„Ey, om sneller te gaan, duw hendel! „
Bild

Bild

Und dann alle gleichzeitig den Hebel vor und ab geht’s...

Das gleich Spielchen noch einmal, aber diesmal reicht der Abstand, den wir direkt oben am Ende des Lifts gelassen haben.
Bild

Und dann ist es so weit: Der Park schließt und die ERT beginnt. Vorher noch schnell aufstellen zum Gruppenbild und...
Bild

...lächeln ;)
Bild

Bild

Bild

Vielen Dank dem Team des Fort Fun!
Bild

Hier ist noch das Video des Trapper Sliders:
http://www.youtube.com/watch?v=RjkBmjP-Bng

Am Abend wurde dann gefeiert. Schließlich ist onride gerade 10 Jahre alt geworden!
Bild

Gelangweilt hat sich sicher keiner.
„Kenn ich schon“, „ich muss mal“... ;)
Bild

Die drei Betreiber der letzten 10 Jahre. Vielen Dank für eure Arbeit!
Bild

Danke auch an Rainer für die Gründung und die weitere Mitarbeit, auch nachdem du die Führung weitergegeben hattest.
Bild

Und dann hieß es plötzlich: „Ich könnt mal wieder was fahr´n“. Also raus zur nächtlichen ERT auf Devils Mine:
Bild

Bild

Überall diese Kamerahonks ;)
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

So fein war onride noch nie:
Bild

Kleiner Mitternachtssnack (bzw. die eine Hälfte davon):
Bild

Sehr zuvorkommend:
Bild

Um 1:00war dann Schluss im Saloon, weiter ging es anschließend bei den Hütten. Einige haben den dortigen Grillplatz besetzt, unsere Hütte blieb irgendwie am Tisch hängen ;)
Bild

Viele nette Gespräche wurden geführt und in alten Flyern und Fotoalben gestöbert (danke dafür, Twan).
Kurz vor vier zog es mich ins Bett. Doch irgendwie bracht das auch nichts. Die Unterhaltung ging dann eben von Bett zu Tisch weiter ;)

Kaum hatte die Fort-Fun-Fanfare Duddis Schnarchen beendet, fängt der da schon wieder an zu sägen:
Bild

Der Vormittag wurde dann gemütlich genutzt. Erst mal ein Frühstück, anschließend zum Wachwerden Devils Mine und Trapper Slider. Andere Testen den neuen Abenterugolfplatz:
Bild

Als Abschließenden Programmpunkt gab es Sonntag Mittag noch die kleine Gesprächsrunde mit der Marketingchefin und dem Technischen Leiter.
Bild

Interessant war vor allem der Blick in die Zukunft. Klar, dass uns kein Super-Giga-Abschuss-Coaster, wie ihn vielleicht ein Herr Zeigler gewollt hätte, erwartet. Das sieht man bei dieser Parkleitung ganz realistisch. Trotzdem möchte man sich im Rahmen der Möglichkeiten weiterentwickeln und sein natürliches Profil stärken. Das Klang doch alles ganz vernünftig. Ich freue mich auf den wieder vollständigen Rundkurs der Eisenbahn in ca. 2 Jahren und ein neues Fahrgeschäft in vielleicht 4-5 Jahren. Dass auf der Rückseite des Stüppels ein Ferienpark entsteht, war mir bisher auch nicht bewusst. Ich dachte mit Ferienpark wären die Häuschen gemeint gewesen, die unterhalb des Parks mittlerweile entstanden sind. Aber mit dem richtigen Ferienpark am Stüppel macht auch ein weiterer Eingang dort oben Sinn und die Attraktivitätssteigerung des Stüppels klingt vielversprechend.

Vielen Dank an alle Organisatoren und dem Park, der sich wirklich prima um die Gruppe gekümmert hat.

Damit endete das offizielle Programm. Einige blieben noch eine Weile im Park, andere zog es noch zum Sternrodler und/oder mehr oder weniger erfolgreich nach Willingen...
http://www.soroda.de
Die Sommerrodelbahn-Datenbank

Benutzeravatar
Hibbe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1101
Registriert: 29.11.2010 - 17:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 59939 Olsberg
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fort Fun mit Trapper Slider 20.-21.4.13

Beitrag von Hibbe »

Was ein bisschen Farbe doch bewirken kann. Vor wenigen Jahren hat man sich noch gefragt wann der Park endgültig auseinanderfällt.

In der Devils Mine z.B. ging auf dem Weg zur Bahn selbst kaum noch etwas. Weder der Mann auf dem Elektrostuhl noch diese drehende Röhre. Im Crazy Washhouse (heute irgendwas mit ... of Horror) hingen nichtmal mehr die alten Boxsäcke. Der Raum war schlichtweg leer. Die Stroboskope am Ende gingen nicht mehr. Alte Attraktionen die defekt waren wurden einfach entfernt statt ersetzt (Roll Over). Bei der Marienkäferachterbahn fiel der Antrieb aus, sodass die Bahn wieder rückwärts hinab rollte. Dann die stinkende Wildwasserbahn bei der überall die Farbe abbröckelt.

Das sind die Eindrücke die ich noch aus meiner Kindheit habe ;-)


Letztes Jahr war ich dort als es für Einheimische kostenlos war. Da hatte sich ja schon was getan. Zum Beispiel mit der neuen Geisterbahn oder neuem Zuweg zum Rio Grande.

Auf deinen Bildern sieht der Park allerdings viel ansprechender an. Auch wenn es nur Kleinigkeiten sind wie z.B. einfach mal neu streichen machts schon nen besseren Eindruck.

Vielleicht ziehts mich Ende des Monats bei gutem Wetter auch mal wieder hin. Da käm ich als AOK-Versicherter für 15.90 rein.

Ich fänds noch interessant ob sich am Stüppel skigebietstechnisch was tut wenn erstmal der Ferienpark steht. Potenzielle Kunden wären ja dann direkt nebenan.
>>>>>http://www.facebook.com/hochsauerland<<<<<
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)

Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014

Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)

Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
chrissi5
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1407
Registriert: 15.10.2012 - 01:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördl. Sauerland
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Fort Fun mit Trapper Slider 20.-21.4.13

Beitrag von chrissi5 »

Hibbe hat geschrieben: Da käm ich als AOK-Versicherter für 15.90 rein.
Das geht noch billiger, kenne da ne grüne Grenze.. :wink:
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
Antworten

Zurück zu „Deutschland“