Werbefrei im Januar 2024!

4 Seen Wahnsinn zwischen Engelberg und Melchsee-Frutt

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
travelita
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 2
Registriert: 19.08.2013 - 12:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

4 Seen Wahnsinn zwischen Engelberg und Melchsee-Frutt

Beitrag von travelita »

Das vergangene Wochenende stand erneut ganz im Zeichen von Bergseen. Dieses Mal steuerten wir die Zentralschweiz an. Eine Gegend, in der es einiges zu entdecken gibt und ich mich viel zu selten aufhalte. Am Samstag riss mich der Wecker bereits um fünf Uhr aus den süssen Träumen. Noch im Halbschlaf begab ich mich mit all den wankenden Nachtschwärmern auf den Zug in Richtung Luzern. Zwei Stunden später erreichte ich den Ausgangspunkt der Wanderung – Engelberg.

Engelberg ist dank dem mächtigen schneebedeckten Titlis weltbekannt. An der Seilbahnstation waren wir dann auch eingeklemmt zwischen zwei Chinesischen Reisegruppen. Wir benutzten die Seilbahn jedoch nur für die ersten Höhenmeter bis hinauf zur Station Trüebsee. Die zweite Etappe bis zum Titlis, überliessen wir dann ganz in den Händen der Touristen.

Bild

Der mächtige Titlis blieb auf der ersten Wanderetappe jedoch treuer Begleiter. Vorbei im Trüebsee, folgte nach wenigen Minuten mit dem Aufstieg zum Jochpass der anstrengendste Teil der Wanderung. Schritt um Schritt bewältigten wir die Höhenmeter und hielten zwischendurch inne, um das tolle Panorama zu bestaunen.

Bild

Nach dem schweisstreibenden Aufstieg folgt die Belohnung. Wenige Minuten nach dem passieren des Berghauses Jochpass tritt der fantastische Engstlensee ins Blickfeld. Die spiegelglatten, tiefblau Wasseroberfläche zeigt messerscharf die verkehrte Welt. Wir hatten wohl auch unglaubliches Wetterglück. Auf jeden Fall benötigten wir aufgrund unzähliger Fotostopps für den Abstieg vom Jochpass hinunter zum Engstlensee wohl doppel so lange wie beschildert. Egal, ich hätte hier auch Tage verbringen können. So viel Schönheit auf einen Ort konzentriert. Unglaublich.

Bild

Viel zu kurz erschien die Zeit am See und die fortgeschrittene Stunde drängte uns, weiter zu marschieren. Weiter führt der Weg vorbei am Hotel Engstlenalp hinauf zur Tannalp und weiter zum Tannensee, dem einzigen künstlichen See auf dieser Wanderung. Unterwegs begegnen einem aufgrund der guten Erreichbarkeit mit Postauto und „Fruttli-Zug“ einige Wanderer, Biker und sonstige Berggeniesser. Zwischendurch hätte ich mir etwas mehr Einsamkeit gewünscht.

Bild


Nach einem kurzen Verpflegungsstopp beim Tannensee begaben wir uns auf die letzte Etappe bis nach Melchsee-Frutt. Der Weg führt durch eine hübsche Hochebene und bietet ein tolles Bergpanorama. Kurz vor dem Ziel gab es dann noch den zweiten Wow-Moment vom Tag. Dank eigenwilliger Sonne, die nur vereinzelte Strahlen durch die Wolkendecke schickte, präsentierte der Melchsee eine nahezu perfekte Spiegelung der umgebenden Berghänge und der malerischen Kapelle. Magie in der Bergwelt.

Bild

Für uns gab es zum Schluss noch die wohlverdiente Belohnung auf der Terrasse des Hotel Frutt Lodge & Spa. Seit zwei Jahren steht der Betonklotz oberhalb des Melchsee. Die vielen Baustellen rundherum machen deutlich, dass die bauliche Entwicklung noch lange nicht abgeschlossen ist. So wenig nett die äusserliche Erscheinung, so überraschend hübsch die Lobby und Terrasse. Die Dessertkarte zeigt den kreativen Willen der Küchenchefs, einzig der doch sehr unaufmerksame und langsame Service sorgte bei den meisten Gästen (inklusive uns) für leichte Verwirrung. Irgendwie hatte ich das Gefühl, die Mitarbeiter beim Nachmittagsschlaf zu stören.

Schliesslich machten wir uns mit der Seilbbahn (bis Stöckalp) und Postauto (Stöckalp-Sarnen) auf den Heimweg.

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: 4 Seen Wahnsinn zwischen Engelberg und Melchsee-Frutt

Beitrag von Fab »

Zuallererst - Willkommen im Forum
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: 4 Seen Wahnsinn zwischen Engelberg und Melchsee-Frutt

Beitrag von ATV »

Herzlich Willkommen. Schön dass es doch wieder mal einen Sommerbericht aus der Schweiz gibt.
Was nur die Wenigsten Wissen, alle 4 Seen sind Stauseen und werden zur Erzeugung von elektrischem Strom benutzt. :kluckscheiss:
Die Wanderung ansich ist mir viel zu Überlaufen, teilweise eine echte Autobahn. Weiter Vorne Lutersee nach Gerschnialp find ich persönlich schöner.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
travelita
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 2
Registriert: 19.08.2013 - 12:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: 4 Seen Wahnsinn zwischen Engelberg und Melchsee-Frutt

Beitrag von travelita »

Danke für's Willkommen heissen :)

Bezüglich den Stauseen - das stimmt, aber nur der Tannensee ist ein künstlicher Stausee - die anderen drei sind natürliche Stauseen ;)

Beim anderen Punkt gebe ich dir Recht. Die Strecke ist ziemlich überloffen, das wie erwähnt an der guten Erreichbarkeit mit den Sesselbahnen / Postautos liegt. Für einen entspannten Wanderausflug lohnt es dennoch, einfach früh Morgens aufstehen und ganz alleine das schöne Ambiente am Engstlensee geniessen
Antworten

Zurück zu „Schweiz“