Werbefrei im Januar 2024!

Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgrenze?

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgrenze

Beitrag von Stäntn »

Irgendwie bin ich total beruhigt nachdem ich hier von vielen Seiten einfache Strecken wie 300-400 km lese :) hier in Franken schauens einen schon komisch an wenn ich denen Samstag Abend im Biergarten erzähl dass ich Sonntag für nen Tag aufn Hintertuxer fahr :D

Wobei sich hier ja die richtigen unterhalten grad ;) Fahrgemeinschaften sind einfach sinnvoll! Dann geht alles.
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgrenze

Beitrag von OliK »

Hier von Villingen aus liegen eigentlich sehr viele Gebiete (sowohl Schweiz als auch AT) im Radius von ca. 250km, was auch normal unsere Schmerzgrenze darstellt.
Bin allerdings auch schon knapp 400km in Wallis gedüst für nen Powdertag :D , was aber dann schon grenzwertig gegen Ende der Heimreise wurde....
Es grüsst der Oli
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgrenze

Beitrag von j-d-s »

Baiersbronner hat geschrieben:Oder man nimmt den Tagesausfahrt-Reisebus. Auch sehr angenehm.
Muss ich zustimmen :ja:.

Ist oft sogar sehr viel billiger. Und man kann auch ein bisschen Apres-Ski machen, weil man nicht selber fahren muss.
Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: AW: Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgr

Beitrag von whiteout »

Was wir jetzt schonmal gemacht haben ist mit der Bahn nach Oberstdorf,an sich auch schön.

Beim ersten mal gefiel's uns nicht so,uralte Wägen,Regen in Oberstdorf und betrunkene Leute auf der Heimfahrt außerdem ewig anstehen am Nebelhorn.

Das zweite mal am Fellhorn dagegen war echt schön,Bomben Wetter und neueste Wägen:grin:

Besonders meinem Vater,der normalerweise immer rummeckert weil nur ER fahren muss,hats gefallen.Mit Reisebussen ist auch angenehm und haben wir eine Zeit lang oft gemacht .

Echt brutal wieviel manche hier fahren nur un skifahren zu können:-o
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgrenze

Beitrag von Stäntn »

Ja Bahnfahren ist echt toll, mach ich im Sommer ständig in die Alpen (GaPA, Oberstdorf, Zillertal, Kitzalps, ...). Im Winter schafft man es halt zeitlich nicht früh am Lift zu sein (erster ICE ab Nbg. zu spät).

Ja der Aufwand für die Anreise ist schon enorm. Ich fahre bestimmt weit über 10.000km im privaten KFZ pro Winter (!!!) nur fürs Skifahren! Bei durchschnittlich 65 Skitagen, sind ja nicht nur Tagesfahrten, ist das wohl noch knapp kalkuliert... und immer noch billiger wie Apres Ski :)

Im April haben wir sogar eine Dortmunderin kennen gelernt, die sich extra fürs Skifahren nach München hat versetzen lassen. Und mich wunderts nicht mal :D
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgrenze

Beitrag von starli »

Stäntn hat geschrieben:Ich fahre bestimmt weit über 10.000km im privaten KFZ pro Winter (!!!) nur fürs Skifahren!
Nur? Dafür dass du oft und so viel rumfährst, hätte ich mehr erwartet...

(Hab in den letzten 12 Monaten wohl ca. 30.000 für's Skifahren verfahren. Mein letzter Sommerurlaub war ja schon im August ...)
Stäntn hat geschrieben:wobei dann wieder ein Hunderter Apres Ski dazu kommt
Du versäufst 100,- € nach dem Skifahren? Na dann wissen wir doch schon, warum ich mir meine Skiurlaube leisten kann ... ;)
Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: AW: Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgr

Beitrag von whiteout »

starli hat geschrieben:.(Hab in den letzten 12 Monaten wohl ca. 30.000 für's Skifahren verfahren. Mein letzter Sommerurlaub war ja schon im August ...)
Wobei es du ja eigentlich nicht soweit hättest ;) Aber ich denk einfach deine Südosteuropatour oder die anderen Touren hauen da rein,wenn du in die Skigebiete gehen würdest wo Stäntn hingeht würdest du wahrscheinlich mit sehr viel weniger als 10.000km hinkommen.Wobei ich deine Touren einfach nur genial finde weil du dabei mal ganz andere Blickwinkel als den Massentourismus in den Alpen zeigst.

Hm bei uns dürften wahrscheinlich fürs Skifahren jedes Jahr 3000 km rum zu Buche schlagen.
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!

Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgrenze

Beitrag von Stäntn »

Ja 10.000 km war jetzt nur grob geschätzt die untere Grenze
Aber sind ja auch mal 10 Tage Landeck oder ne Woche Tux wo es ganz steht und die Postbusse dran sind.

Der 100er Apres Ski ist jetzt komplett gerechnet incl. Unterkunft und Abendessen wenn man nicht Heim fährt sondern im Gebiet bleibt. Dann geht man Abends fort statt auf der Autobahn zu sein. Das meinte ich :) sonst wäre es schon bissl
Heftig auf Dauer. Wobei manche Nacht in Ischgl schon bitter war ;)

Starlis Touren sind schon klasse - die Zeit muss man halt in Kauf nehmen. Ich kenne jetzt aber niemanden daheim der das noch machen würde ;)
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgrenze

Beitrag von Downhill »

Schmerzgrenze = max. 3h
Weil das bedeutet um ca. 6:00 losfahren. Früher is doch irgendwie ziemlich unchristlich.
Wieviel Kilometer is mir wurscht. :wink:

Stäntn is krank, und starli sowieso unerreicht 8O

Wobei:
Würde ich weiter nördlich wohnen (in Franken oder gar bei de Preißn), würde ich wohl auch umziehen.
Ins Auto reinhocken und in ner Stunde in den Bergen sein == das ist echte Lebensqualität.
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgrenze

Beitrag von Pistencruiser »

Alles was über zwei Stunden geht finde ich recht nervig.
Oberghrgl, Pitztal, Stubai, SFL, etc. liegt von mir aus so im Bereich 2,5 - 3 h. Das ist für mich als Tagestripp auch die Schmerzgrenze.
Wobei mich dabei in erster Linie die Rückfahrt schlaucht.
Man ist müde, es ist dunkel, die Klamotten kleben - alles irgendwie so Bääh. Man will eigentlich nur noch duschen und sich langmachen muss aber dann noch stundenlang im Auto sitzen = nervig.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgrenze

Beitrag von Whistlercarver »

Downhill hat geschrieben:Schmerzgrenze = max. 3h
Weil das bedeutet um ca. 6:00 losfahren. Früher is doch irgendwie ziemlich unchristlich.
Wieviel Kilometer is mir wurscht. :wink:
Da stehst du aber spät auf. Um die Zeit habe ich schon je nach Ziel 1-1,5h hinter mir im Auto. Wenn es in die Alpen geht ist bei mir die Nacht meistens um 4 vorbei. Erste Gondel/Sessel ist immer das Ziel.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
AndyGAP
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 243
Registriert: 07.03.2013 - 08:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgrenze

Beitrag von AndyGAP »

Whistlercarver hat geschrieben:Wenn es in die Alpen geht ist bei mir die Nacht meistens um 4 vorbei. Erste Gondel/Sessel ist immer das Ziel.
Brrr... Um 4 Uhr aufstehen ist schon heftig. Aber die erste Gondel muss einfach sein.
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgrenze

Beitrag von David93 »

Hätte nicht gedacht, als ich das Thema erstellt habe, dass es doch so viele sind, die eine so weite Anfahrt in Kauf nehmen. Mit meinen 280 km bin ich mittlerweile nach den ganzen Antworten sogar noch im unteren Bereich.
Wobei mich dabei in erster Linie die Rückfahrt schlaucht.
Man ist müde, es ist dunkel, die Klamotten kleben - alles irgendwie so Bääh. Man will eigentlich nur noch duschen und sich langmachen muss aber dann noch stundenlang im Auto sitzen = nervig.
Die Müdigkeit spüre ich auch auf der Rückfahrt, man ist einfach ziemlich fertig nach einem Skitag.
Wegen den verschwitzten Klamotten nehm ich mir mittlerweile die Zeit mich in der Talstation (Toiletten oder so) komplett umzuziehen auf Zivilkleidung, also Jeans u. Pullover. Ist einfach angenehmer ohne die verschwitzte Skiunterwäsche. Immerhin sitzt man eine lange Zeit im Auto, und die will ich so angenehm wie möglich gestalten. :wink:
Brrr... Um 4 Uhr aufstehen ist schon heftig. Aber die erste Gondel muss einfach sein.
Genau. Ich versuche auch immer pünktlich zu Betriebsbeginn am Drehkreuz zu stehen. :D
Das aufstehen stört mich weniger, ich stehe wenn ich arbeiten muss auch um 04:30 auf. Von daher bin ichs gewöhnt. Wenn ich zum Skifahren fahre ist die Zeit meistens (je nach Ziel) in etwa die gleiche.

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgrenze

Beitrag von snowflat »

Also bei mir sind so 2 bis 2,5 Stunden die Schmerzgrenze, in der Zeit decke ich das ganze Allgäu, ganz Vorarlberg und Tirol von West nach Ost bis Innsbruck/Stubaital ab. Alles darüberhinaus würde ich dann nur als Wochenendausflug machen, dann hat man auch gleich gefühlt mehr vom Wochenende, als wenn man im Auto sitzt. Da es nach Tirol via Fernpass größtenteils nur über Bundesstraßen geht und Richtung Vorarlberg im Allgäu auch, kommt man kilometermäßig nicht so weit, meist so 120-180 km Oneway bei den weiten Touren.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgrenze

Beitrag von miki »

Interessante Umfrage! Ich habe bisher auch gedacht dass ich eher ein Skiverrückter bin und deshalb sehr lange Anfahrten in Kauf nehme, aber so wie ich das hier lese, bin ich wenigstens nach den Masstäben des Alpinforums doch 'nur' duschschnittlich verrückt :wink:. Von Maribor aus bin ich öfter mal für einen Tag nach Obertauern, Schladming, Nassfeld oder auf den Mölltaler gefahren, das sind zwischen 220 und 260 km (2.5 bis 3 Stunden). Das ist aber dann absolut die Schmerzgrenze, mehr würde ich nicht machen. Und wenn ich schon sowas mache, dann bestimmt nicht an zwei Tagen hintereinander - wenn also z. B. eine lange Autofahrt am Samstag, dann geht es am Sonntag in ein nahegelegenes Skigebiet. Da ich Autofahrten bei Dunkelheit nicht besonders mag, ist es auch bei mir so dass ich längere Tagestrips eher im Frühjahr, also ab März, mache, wo die Tage schon lang sind. Oder im Herbst, so bis Mitte Oktober geht es auch noch.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgrenze

Beitrag von Whistlercarver »

Die Tagesfahrten mache ich nur einmal pro Wochenende, man will ja auch noch ausschlafen können irgendwann.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgrenze

Beitrag von j-d-s »

Whistlercarver hat geschrieben:Die Tagesfahrten mache ich nur einmal pro Wochenende, man will ja auch noch ausschlafen können irgendwann.
Für zwei Tage wärs eh sinniger, einfach Sa Morgens hin und So abends zurück, mit einer Übernachtung. Mann braucht dafür nichtmal wirklich Gepäck, wenn Mann dafür einfach am zweiten Tag das gleiche wie am ersten anzieht.
Benutzeravatar
j.wayne
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 273
Registriert: 18.02.2012 - 22:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 63840 Hausen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: AW: Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgr

Beitrag von j.wayne »

Bei mir gehts da auch nach Zeit, maximal 2 stunden Fahrzeit. bedeutet das es halt in die Rhön geht, für einen Tag reicht mir das auch locker. Alles was weiter weg ist verbinde ich mit einer Übernachtung, da bin ich auch nicht verwöhnt und nehm mir was günstiges.
Wobei ich da früher auch anders drauf war, mal kurz nach Bottrop und dann wieder heim als 20 stunde trip würd ich nicht mehr machen
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgrenze

Beitrag von Stäntn »

Oooch so lang man jung ist muss man doch mit 12 Stunden Schlaf (also insgesamt Fr-Mo) übers Wochenende hinkommen :D erholt wird sich Montag... (ok körperlich wollte ich jetzt nicht beruflich tätig sein).
Ich merk das ehrlich gesagt nicht bei der Rückfahrt. Nur wenn man dann daheim noch weggeht Nachts...

@Downhill: Keine Beleidigungen hier :wink: wobei im Moment hast sogar recht :D

Mal sehen wie sich sowas entwickelt - ich bin mir sicher ewig hält das keiner durch bzw. ändert sich auch die Sicht der Dinge auf den Aufwand zum Skifahren. Mit Frau / Familie etc. wird natürlich auch mal ne Pause gemacht am Skitag... aber wenn zwei AFler sich extra im Skigebiet XY treffen wird halt Gas gegebeben ohne Ende und dann rechnet sich der Aufwand der Anfahrt nämlich auch. Mancher Pauschaltourist fährt in seiner Woche SFL weniger als unser einer an einem Tagestrip...
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓

münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgrenze

Beitrag von münchner »

Downhill hat geschrieben:Ins Auto reinhocken und in ner Stunde in den Bergen sein == das ist echte Lebensqualität.
Wäre schön, wenn sich das immer so einfach reduzieren ließe. Für mich gehört da doch deutlich mehr dazu.

Aber zum Thema: noch vor einigen Jahren hätte ich vermutlich mehrere Stunden bzw. hunderte Kilometer Anfahrt am Tag für einen einzigen schrottreifen Schlepper auf mich genommen. Aber u.A. ein Schitag letzten Winter mit knapp 650km Anfahrt ins Wallis von Oberbayern aus (dank defektem Auto in 28 Stunden: 14h Fahrt, 7h Schlaf/Essen/Pausen, 7h Schifahren) hat mich am Ende restlos überzeugt, dass es so nicht weitergehen kann. Schifahren soll Spaß machen und auch irgendwo ein Ausgleich zum doch recht anspruchsvollen Beruf sein, das ist (für mich persönlich) mit mehreren Stunden Autofahrt (v.a. die hier so oft angesprochene Rückfahrt) nicht mehr drin.

Im Idealfall könnte ich also einen schönen Schitag fast direkt vor der Haustüre verbringen (z.B. am Taubenstein oder einem Einzellift) oder für die Abwechslung auch mal 2h, in absoluten Ausnahmefällen 3h Fahrt auf mich nehmen. Weitere Fahrten dann nur mit Urlaub und mehreren Tagen. Da wir jetzt aber von den Bergen aus beruflichen Gründen wegziehen, ist dieser Plan Makulatur. In Zukunft wird es wohl so aussehen: Schifahren mit akzeptabler Anfahrt bei guten Schneeverhältnissen in den Mittelgebirgen, ansonsten eine Woche Urlaub und dann ab in die Alpen oder andere Regionen.
Benutzeravatar
scratch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 838
Registriert: 17.12.2011 - 15:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: bei Neumarkt i.d.Opf.
Hat sich bedankt: 273 Mal
Danksagung erhalten: 311 Mal

Re: Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgrenze

Beitrag von scratch »

Für mich kommen Tagesausflüge eigentlich gar nicht in Frage, da eigentl. mind. 250km Anfahrt in die Alpen nötig wären.
Entweder wir fahren dann fürs ganze Wochenende oder eben gar nicht. Für ein WE kann man relativ gemütlich Freitag abend anreisen, ist Samstag gut erholt und frühzeitig vor Ort und am Sonntag geht es dann am späteren Nachmittag wieder heim. Und da man ja am Sonntag auch nicht sooo bald aufstehen muss, ist die Heimfahrt dann auch nicht so schlimm, als wenn man schon um 5e aufstehen hätte müssen.

Aber rein theoretisch wäre wohl meine Schmerzgrenze bei ca.180km (also um die 2h Fahrzeit), wenn sich das Skigebiet lohnen würde.
Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: AW: Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgr

Beitrag von whiteout »

An der Zeit liegts uns eher nicht,
Ofterschwang sind von uns aus 140 km und morgens bei wenig Verkehr,wenig Baustelle in 50-60 Minuten möglich,allerdings ist das dann schon eine ziemliche Raserei von der A8 Auffahrt bis wo es wieder Landstraße wird durchgehend zwischen 160-190 zu fahren

(Absoluter Rekord waren letzten Winter 7.00 daheim los und 8.00 angezogen dagestanden und in den Lift eingestiegen...im RS4 von Freunden:grin: War mir aber persönlich unangenehm auf derA7 konstant 250 zu fahren:roll:)
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
hegauner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 400
Registriert: 12.02.2009 - 08:17
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hegau
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgrenze

Beitrag von hegauner »

Maßgeblich ist für mich hauptsächlich die zeitliche Erreichbarkeit.
Ich wohne am westlichen Bodensee und mein Radius für Tagesfahrten ist in der Regel 2,5 h. Da komme ich bis zum Arlberg, Silvretta Montafon, Graubünden oder seit der Umfahrung Zürich auch locker bis in die Zentralschweiz. Wobei auch ich immer öfter bei diesen weiten Strecken aufgrund der Kosten die verschiedenen Busanbieter bevorzuge. Das erfordert allerdings oft entsprechenden Vorlauf.
Für wirklich spontane Entscheidungen werden daher nahe Skigebiete (z.B. Toggenburg) bevorzugt.
Ein weiterer Aspekt ist der Ausbaustand der Straßen. So ist für mich z.B. Oberstdorf näher als Davos oder Laax. Fahre aber trotzdem in die Schweiz da ich dann den größten Teil der Strecke zügig die Autobahn benutze, während Oberstdorf doch eine anstrengende Fahrt über Landstraßen sein kann.
Skitage 21/22 Silvretta Montafon, Arlberg, Hoch-Ybrig
Skitage 20/21 Jakobsbad
Skitage 19/20 Elm, Arlberg (2x), Silvretta Montafon, Balderschwang, Ischgl
Skitage 18/19 Hinterzarten (2x), Muggenbrunn, Ischgl, Toggenburg (2x)
Skitage 17/18 Feldberg, Toggenburg (2x)
Skitage 16/17 Golm, Silvretta Montafon, Toggenburg, Damüls, Arosa-Lenzerheide
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
chr
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1548
Registriert: 06.11.2005 - 17:12
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 121 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal

Re: Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgrenze

Beitrag von chr »

Hier im Forum sind meine Wege im Schnitt oder darunter. Von meinem Wohnort in Wien benötige ich für die unter 100km-Strecke in die Semmering- oder Wechselregion sowie auf den Unterberg ca. eine Stunde. Für die Schigebiete hinter dem Semmering sowie das Mariazellerland benötige ich dann mehr Zeit für die Anreise (1:15 bis 1:45 je nach Destination), für Ötscher und Hochkar zwei Stunden und mehr. Und genau da ist für mich die Schmerzgrenze einer üblichen Tagesfahrt erreicht. Grundsätzlich bevorzuge ich hier die näheren Gebiete.
Eine drei Stunden dauernde Anreise für eine Tagesfahrt ins Ennstal oder auf die Turracher Höhe habe ich auch schon öfter gemacht, das war aber nur zum frühen Saisonstart (Okt, Nov) wenn der Schihunger groß war und das Wetter gepasst hat.
SAISON 21/22: 2xJauerling, 2xMönichkirchen, 1x Semmering Hirschenkogel, 3xStuhleck, 1xAnnerlbauer (Krieglach), 1xStrallegg, 1xSommeralm Pirstingerkogel, 1xTeichalm
Benutzeravatar
Klosterwappen
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1051
Registriert: 17.08.2008 - 19:48
Skitage 19/20: 3
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 2541
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgrenze

Beitrag von Klosterwappen »

Meine Schmerzgrenze ist Wien-Obertauern-Wien; das sind etwa 350 km und 3 1/2 Stunden.
Das mach ich aber auch erst im April, wenn mir die Sommerzeit erlaubt, die Strecke ab Autobahnende bis wieder dorthin bei Tageslicht zu fahren - das ganze obere Murtal ohne Tageslicht schaff ich von den Augen her nicht.
Darf ich die Gelegenheit nutzen, allen Usern dieses Forums bereits jetzt ein gesegnetes Weihnachtsfest und Alles Gute für 2022 zu wünschen!

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“