Mal ein Überblick, was in den Alpen noch rumsteht, von Ost nach West:
- Cortina d'Ampezzo, Cristallo / Forcella Staunies, Gondellift Leitner, alt, soll 2013 oder 2014 das letzte Mal in Betrieb sein
- Passo Fedaia / Marmolada, Pian Fiacconi, Korblift Graffer, Zukunft ungewiss, könnte evtl. noch ein paar Jahre fahren
- Sellapass, Langkofelscharte, Gondellift Trojer, Zukunft ungewiss, könnte evtl. noch ein paar Jahre fahren
- Vellau Leiteralm, ESL + Korblift Trojer, wird uns die nächsten Jahre ziemlich sicher erhalten bleiben
- Molveno, Pradel, Korblift Graffer, wird im Herbst 2013 ziemlich definitiv mit neuer EUB ersetzt
- Prada/Gardasee, Costabella / Monte Baldo, Korblift + ESL Graffer, Betriebseinstellung 21.8.2013, evtl. Verlängerungen um 1-2 Jahre werden angestrebt
- Aviatico, Monte Poieto, Gondellift MEB, wurde vor wenigen Jahren neu gebaut
- Laveno / Lago Maggiore, Gondellift CCM, wurde vor wenigen Jahren neu gebaut
- Oropa, Monte Camino, Korblift Marchisio/CCM, Betrieb im Frühjahr 2013 eingestellt, voraussichtlich ab Winter nochmal 1-2 Jahre Verlängerung
- Lurisia, Monte Pigna, Gondellift CCM, wurde vor wenigen Jahren neu gebaut, trotzdem wg. finanzieller Schwierigkeiten eher ungewisse Zukunft
Die letzten 3 waren für diese WE-Rundfahrt zu weit weg, und ob ich Aviatio oder Vellau fahren würde, war mir nicht ganz klar - und hing auch damit zusammen, ob ich am Samstag 3 oder 4 Lifte schaffen würde.
Da ich alle Lifte schon kenne, wollte ich nicht all zu viele Fotos machen. Aber schlussendlich sind es in den 2 Tagen doch knapp 1.000 Fotos und Filme geworden .....
Teil 1: 17.8.2013 - Cortina d'Ampezzo, Cristallo / Forcella Staunies
Früh ging's los, so dass ich um 8:20 Uhr an der Talstation der 4KSB war und um 23,- € die A&R-Fahrkarte für beide Sektionen nahm. Es gäbe zwar eine Sommer-Punktekarte im Dolomiti-Superski-Bereich, allerdings scheint man damit tatsächlich drauf zu zahlen...
Obwohl ich viele Fotos gemacht hab, hab ich nur wenige upgeloadet, da ich letzten Herbst ja bereits sehr viele schöne Fotos gemacht hab, somit erst mal der Link zum letztjährigen Beitrag:
http://alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=51&t=44555
Interessanterweise hatte ich letztes Jahr vergessen, die Videos zusammen zu schneiden - so dass sich mit den wenigeren von diesem Mal ein schönes Gesamtvideo ergibt. Link wie üblich am Ende.
(Fotos anklicken zum Vergrößern, soweit nicht vergrößert gepostet)
^ Talstation Cristallo-Gebiet
^ Wird die Abfahrt hier jedes Frühjahr auf- und im Herbst wieder zugebaggert? Auch ungewöhnlich....
^ Gondellift Forcella Staunies
^ Zoom Stütze 3 bis Bergstation
^ Glaub 'ne 3S-Bahn würde von der Breite nicht in die Scharte passen :-)
^ Jetzt am Morgen ist natürlich noch alles schattig... aber immerhin ganz schattig, was somit wieder angenehmer zum Fotografieren ist als Halb-Sonne-Halb-Schatten-Verhältnisse.
^ Mittelstation, das Schneefeld ist heuer noch recht groß
^ Oberer Teil der Scharte und weitere Schneefelder
^ Talblick
^ Bergstation
^ 4-fach-Stütze 15
^ Kabine
^ Komplette Strecke
^ Die Scharte auf der Rückseite. Ganz schön eng - und im Winter fahren da manche Skifahrer runter...
^ Stütze 15, 15, 15 und 15, die vorderen Rollen waren etwas arg schief ... Rechts das Solar-Panel ist übrigens neu.
^ IR-Pano
^ Gondellift-Talstationsbereich in IR
^ Kurz vor der Talstation
^ Weil's grad passend war :)
^ Seite der Talstation
^ Forcella-Staunies-Gondellift komplette Strecke von unten
Und der Film, wie gesagt, von meinen Besuchen 2012 (bisher unveröffentlicht) und 2013:
Weiter ging's zum Fedaiapass - Fortsetzung folgt.