Werbefrei im Januar 2024!

Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgrenze?

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgrenze

Beitrag von j-d-s »

Mensch, sucht euch doch die Entscheidungen selber raus, wie auch bei dieser dort. Bei der Entscheidung des OLG Zweibrücken ging es allerdings um LKWs (10 km/h, 45 s) und es wurde zugrundegelegt, dass man ansonsten ein faktisches Überholverbot für LKW einführen würde, wenn man die Maßstäbe für PKW auch bei LKW anlegt. Bei PKW gilt i.A. weiterhin 20 km/h, 30 s, auf Autobahnen (nur über die reden wir hier).

Auf Zweispurigen Straßen hat man solche Probleme sowieso selten, denn da trauen sich diese Langsamfahrer sowieso nie zu überholen, weil das andere die Spur des Gegenverkehrs ist und man dementsprechend schnell wieder da runter sein sollte. Auf ner Landstraße sollte man mindestens 30 km/h schneller sein beim Überholen (wobei das keine rechtliche Sache ist, sondern nur meine fahrtechnische Einschätzung), weil sonst der Überholvorgang zu lange dauert und die Gefahr einer Kollision mit dem Gegenverkehr steigt. Ich mach das auch relativ oft, man muss dann halt entsprechend beschleunigen.

Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgrenze

Beitrag von Werna76 »

J-d-s gibs auf du kämpfst gegen Windmühlen hier, das ist kein Autoforum, die Erfahrung musste ich auch machen.
Für einige Meldungen hier wird man in den div. Autoforen als Troll des Forums verwiesen... "Potentieller Mörder" :irre:
Meld dich bei nem Autoforum an, dann kannst du mit Menschen diskutieren, die sich wirklich für Autos interessieren und nicht so wie hier, wo jeder der halt schon mal hinterm Lenkrad gesessen ist, seine Expertenmeinung dazugibt (nachzulesen im Auto-Topic Diskussion zu Brems- und Anhalteweg bei hohen Geschwindigkeiten).

Immer wieder eigenartig finde ich den Standpunkt der langsameren Fahrer, die auf ihrem Recht bestehen, auf allen 3 Spuren ihre liebste Reisegeschwindigkeit von 130 zu fahren und wenn von hinten jemand schnellerer kommt der soll halt gefälligst bremsen, dieser Rowdy. Dass die schnelleren Fahrer nur eine, eine einzige, von den drei Spuren gerne möglichst frei hätten, wird aber immer als unverschämte Forderung dargestellt. Für sich selbst alle drei fordern, den anderen nicht mal eine vergönnen?!
Wird mir immer ein Rätsel bleiben, dieser Standpunkt sowohl beim Auto als auch beim skifahren "ich fahr langsam, alle anderen haben auf mich Rücksicht zu nehmen, basta."

Könnte ja auch fordern, ich will auf jeder Spur 160 fahren alle anderen haben gefälligst auszuweichen, wenn ich auf Spur 1 schnell fahren will.
Wenn jeder ein bischen mehr Verständnis für den anderen aufbringen würde, wärs für alle angenehmer.

Und das mit den +20 kmh beim Überholen, wurde mit 100% Sicherheit in der Fahrschule so vorgetragen, als ich den Führerschein gemacht habe.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
chr
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1548
Registriert: 06.11.2005 - 17:12
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 121 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal

Re: Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgrenze

Beitrag von chr »

j-d-s hat geschrieben:Es gibt aber viele Leute, für die ist Fahren mit 200 Spaß und nicht Stress. Klar muss man sich da voll auf den Verkehr konzentrieren, aber es gibt bisweilen einige Freizeitaktivitäten, wo Konzentration erforderlich ist. Für mich z.B. beginnt der Urlaub schon bei der Abfahrt, weil mir Autofahren an sich schon Spaß macht, vor allem wenn es über weite Strecken schnell über die Autobahn geht oder über schöne Paßstraßen :).
Bei dieser Aussage widerspreche ich dir gar nicht. Autofahren macht Spaß und ich lass Dir auch den Spaß mit 200. Allerdings kommt es häufig vor, dass sich Menschen in ihrer Freizeit bei ihrem Hobby das Spaß macht auch selbst stressen. Bei diesem Stress geht es vor allem aber um den persönlichen Zugang zur Freizeitaktivität.
Beispiel Schifahren: Schifahren macht Spaß; Lift rauf - Piste runter - schönes Wetter - herrliche Carvingschwünge - bei überfüllten Pisten ist natürlich auch Konzentration erforderlich (und nicht nur dort) - alles bestens: Spaß ohne Stress. - Jetzt kommt aber bei manchen der sportliche Ehrgeiz dazu und Skiline unterstützt das auch. Da wird der Schitag vielleicht mit der Einstellung begonnen: Ich möchte heute 15000 hm machen, beim nächsten Mal mehr und wieder mehr.
Und irgendwann wird das Ziel immer utopischer. Und dann kommt es auf die persönliche Einstellung an, wie man mit dieser Herausforderung umgeht. Und je wichtiger es ist, dieses Ziel zu erreichen, um so mehr bringen einem viele Langsam-Schifahrer dann selbst immer mehr unter Stress.

Und jetzt komme ich wieder zurück zum eigentlichen Thema:
Einige User einschließlich mir haben hier eine Schmerzgrenze angegeben wie weit ein Gebiet für einen Tagesausflug entfernt sein darf oder wie lange die Anreise maximal dauern soll. Jetzt kann eine Straßensperre, ein Unfall oder nur einfach unerwartet hohes Verkehrsaufkommen die geplante Fahrzeit deutlich erhöhen. Und jetzt hängt es wieder von der persönlichen Einstellung ab, wie ich mit der Situation umgehe. Ich kann einfach ruhig akzeptieren, dass meine Anfahrt länger dauert und somit meine "Schmerzgrenze" überschritten wird, oder ich kann nach nach der Unfallstelle/dem Stauende/... versuchen mit allen Mitteln die verlorene Zeit aufzuholen. Das bedeutet dann wieder Stress, auch wenn Autofahren grundsätzlich Spaß macht.

Und mit meinem Post, dass ich froh bin, keinen Stress zu haben, wollte ich vor allem ausdrücken, dass ich meine Schiausflüge so plane, dass auf der Autobahn auch Tempo 100 reicht um zum gewünschten Zeitpunkt am Ziel zu sein, dass es mir deshalb auch völlig egal sein kann, ob mich ein mit 90 km/h überholender Brummi eben auch zu diesem Tempo zwingt, wenn wir gleichzeitig einen 80km/h fahrenden LKW überholen, und ob dieser Vorgang vom LKW-Fahrer jetzt gesetzeskonform war oder nicht.
SAISON 21/22: 2xJauerling, 2xMönichkirchen, 1x Semmering Hirschenkogel, 3xStuhleck, 1xAnnerlbauer (Krieglach), 1xStrallegg, 1xSommeralm Pirstingerkogel, 1xTeichalm
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgrenze

Beitrag von Dachstein »

Werna76 hat geschrieben:Und das mit den +20 kmh beim Überholen, wurde mit 100% Sicherheit in der Fahrschule so vorgetragen, als ich den Führerschein gemacht habe.
Unsere Einsatzfahrer hatten das Thema übrigens auch gerade durch. An das was du sagst, kann ich mich auch erinnern, aber mit dem Zusatz, dass dies nur auf Bundesstraßen, Landstraßen u. Ä. gilt (hab den Lappen jetzt seit gut 10 Jahren). Andere hingegen haben es so gelernt, dass der Geschwindigkeitsunterschied von 20 km/h auch auf der Autobahn einzuhalten ist.

Dazu werde ich mal einen Verkehrsjuristen befragen, weil es mich schlichtweg selber interessiert. Ich hab auch keine Ahnung, ob es hier unterschiedliche Rechtslagen in D und Aut. gibt.

MFG Dachstein
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgrenze

Beitrag von Rüganer »

Werna76 hat geschrieben:J-d-s gibs auf du kämpfst gegen Windmühlen hier, das ist kein Autoforum, die Erfahrung musste ich auch machen.
.....
.
Ach, unser österreichischer Hobbyrennfahrer....warum gibt es in Ö denn ein Tempolimit ?
Angesichts solcher Posts bin ich wohl doch für ein Tempolimit....
Obwohl meiner Erfahrung nach die Raserei in den letzten Jahren doch stark abgenommen hat (fahre 30 Tkm Autobahn im Jahr).
Danke Bulgarien !
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgrenze

Beitrag von Werna76 »

Dachstein hat geschrieben:
Werna76 hat geschrieben: Unsere Einsatzfahrer hatten das Thema übrigens auch gerade durch. An das was du sagst, kann ich mich auch erinnern, aber mit dem Zusatz, dass dies nur auf Bundesstraßen, Landstraßen u. Ä. gilt (hab den Lappen jetzt seit gut 10 Jahren). Andere hingegen haben es so gelernt, dass der Geschwindigkeitsunterschied von 20 km/h auch auf der Autobahn einzuhalten ist. MFG Dachstein
Dachstein, das wird wohl so stimmen, dass dieser Punkt unterschiedlich gelehrt bzw interpretiert wurde.
mindestens +20 kmh, egal wo, Überholvorgang zügig abschließen und wieder einordnen!
So wurde mir das damals 1994 vorgetragen. Ob das heute nach wie vor so gilt bzw gelehrt wird weiß ich nicht, ich halt mich jedenfalls daran.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgrenze

Beitrag von kaldini »

Leben und leben lassen! Wenn ich in den Rückspiegel schau und da kommt jemand recht zügig an, lass ich ihn auch eher vorbei, wenn ich nur wenig abbremsen muss. Aber wenn ich 150 fahren und mich einem LKW nähere und der von hinten 200+ unterwegs ist aber noch recht weit weg (halt so dass er mit vom Gas gehen oder leicht bremsen es locker schafft), dann zieh ich raus und anschliessend dann wieder rein.
Hab aber auch schon oft gesehen, dass, wenn viel Verkehr ist, viele versuchen, keinen mehr auf die linke Spur zu lassen - dass dann die, die es mal schaffen, drüben bleiben, kann ich dann auch verstehen... und 20 mehr als der andere sollte man schon drauf haben.
Bei LKW-LKW überholen reg ich mich in letzter Zeit nicht mehr auf, ich denk mir, die transportieren die Sachen die ich haben will :-)
State buoni, se potete

Benutzeravatar
BigB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 687
Registriert: 01.03.2007 - 12:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 78737 Fluorn-Winzeln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgrenze

Beitrag von BigB »

So, ich will auch noch was sagen. Mein Tagesausflugsaktionsradius beträgt bis zu 300 km nach Grindelwald. In der Regel sind es aber so 200 bis 250 km einfacher Weg nach Graubünden oder Vorarlberg. Das nervigste dabei ist der Streckenabschnitt am Bodensee entlang. Egal ob auf der Schweizer Seite oder die B31. Da gehört ne Autobahn hin von Stockach bis Lindau.

Schon erwähnt wurden ja die Busausfahrten. Nutze ich auch häufig und ist sehr angenehm.

Die Spritkosten halten sich dank Autogas im Rahmen.

MfG BigB
"Die Berge verkünden die Herrlichkeit des HErrn"
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgrenze

Beitrag von Stani »

das kommt drauf an wann und wieviel Powder da liegt, nach einem langen Sommer wäre bei mir auch 800 km (retour) vorstellbar, in der Saison eher nicht :)
valdebagnes
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1239
Registriert: 17.01.2005 - 09:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfalz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgrenze

Beitrag von valdebagnes »

Hab aber auch schon oft gesehen, dass, wenn viel Verkehr ist, viele versuchen, keinen mehr auf die linke Spur zu lassen
Kann ich so nicht bestätigen, dass Problem liegt hier für mich eher in der Tatsache, das für viele 'Blinken' keine Absichtserklärung zu sein scheint, sondern die Bestätigung einer bereits vollzogenen Handlung. Wenn man im dichten Verkehr ohne zu blinken auf eine Lücke wartet wird es schwer, wenn man blinkt, dann gibt es immer noch genug, die einen rein lassen.
Tatar statt Avatar...
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgrenze

Beitrag von Widdi »

Martin_D hat geschrieben:Wie fährst du denn zum Mölltaler Gletscher ?

Ich würde aus der erweiterten Umgebung von München über Kufstein und das Felbertauerntunnel fahren und anschießend über Lienz nach Kärnten kommen. Dann würde man aber nur an einem kurzen Abschnitt durch das Bundesland Salzburg fahren (von Pass Thurn bis zum Felbertauerntunnel)

Wenn du "durch halb Salzburg" fährst, fährst du dann durch das Gasteiner Tal zur Tauernschleuße ?
Hältst du das für besser als den Weg über Osttirol nach Kärnten ?
Für die Aktion bin ich übern Felbertauern, hab da wohl beim damaligen Posting versehentlich Osttirol nach Salzburg versetzt. :oops: Aber das zieht sich so oder so gewaltig. heuer war die Längste Anfahrt nach Lienz (für eine Tagestour) mit 282km auch kein Pappenstiel, normal lieg ich bei entfernteren Gebieten bei 200-250km/Richtung, Nahbereich sind 100-150km/Richtung)

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgrenze

Beitrag von j-d-s »

Ich hab sogar mal ne Tagestour nach Zell am Ziller gemacht, sind von hier ca. 350 km und waren genau 3 Stunden Fahrtzeit. Lohnt sich aber auf Dauer nicht bei den Benzinpreisen, da ist ne Unterkunft dort billiger ;D.
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgrenze

Beitrag von Widdi »

Tja und ich überleg dzt. mal eine Ochsentour aufs Stilfser Joch zu machen (Über Pfingsten krieg ich ein langes Wochenende, auch wenn das einigen Kampf erfordert hat, aber 4 Tage aufeinander Frei ohne einen der kostbaren Urlaubstage zu nehmen (gut dafür bin ich diese Woche durchgehend (ausser Sonn- und Feiertags in der Firma) passt einigermassen.

Das ist zwar mit 300km (kürzeste Variante) auch nur wenig über meinem Tagesradius, aber man gurkt so viel durch die Gegend, dass 4-5 Stunden je Richtung einzuplanen sind. Also Aufstehen wie zur Arbeit, falls ich das mach.
Alternative ist ne Ochsentour zu Fuss am Traunstein. Da reichts aber wenn ich bei mir gegen 5:00 morgens losfahre (= 4:00 aufstehen) (Die Anfahrt nach Gmunden bzw. weiter zum Parkplatz beim Moaristidl ist trotz 275km nicht ganz 3 Stunden (fast alles Autobahn) Für beide Sachen gilt aber: Schönes Wetter vorrausgesetzt!!!

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgrenze

Beitrag von starli »

später als 9 solltest am Stelvio aber nicht sein - weil ja einige Lifte nur bis 12:30/13:30 fahren (hab die aktuellen Betriebszeiten nicht mehr im Kopf) - insofern würd sich das schon lohnen, auf 2 Tage aufzuteilen ...
Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: AW: Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgr

Beitrag von whiteout »

Was kann man den als Zeitaufwand ab Imst bis zum Pass rechnen? In Imst bin ich circa 2,10-2,30 h wenns gut läuft.Die Idee mal zum Stelvio zu fahren haben wir schon lange,allerdings ist das schon etwas mehr als die Tageskilometerschmerzgrenze und auch die von Google Maps angegebenen 4 1/2h schrecken ab.Mit etwas überhöhter Geschwindigkeit auf deutscher Seite (Also ab Ulm stets 180-210 km/h) müsste Imst auch in (unter) 2 Stunden erreichbar sein.

Eventuell Freitag Abends reinfahren und irgendwo im Oberinntal übernachten? Wann machen die Lifte auf?
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgrenze

Beitrag von br403 »

Fahrt doch gemütlich an einem Tag hoch, schön in einem, der Retro Hotels übernachten. Dann kann man auch direkt um 7:30 ausgeruht starten. Ab Imst sind es nochmal gut zwei Stunden. Zimmer bekommt man auch ohne zu reservieren.
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgrenze

Beitrag von Wiede »

Meine Schmerzgrenze orientiert sich da an der Zeit. Die Kilometer sind mir egal.
Bisher war meine Devise: alles was unter 3 Stunden Anfahrt ist, ist ok.
Wobei mir mit zunehmenden Alter nun kürze Anfahrtszeiten immer lieber werden... :rolleyes: :lol:
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Marci
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 153
Registriert: 03.08.2010 - 20:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgrenze

Beitrag von Marci »

Tagesausflug im April ... 483km einfache Strecke :)
Skitage 16/17: 49
AT: 17x Ischgl, 10x Serfaus, 10x Saalbach, 6x Kitzbühel, 1x Sölden, 1x Obergurgl, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Nauders
CH: 2x St. Moritz
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgrenze

Beitrag von F. Feser »

nur zum Thema "fahr abends hoch, in einem der Retro Hotels übernachten" ein kleiner Hinweis, den ich am eigenen Leib bzw. dem meiner Frau erleben konnte: Als wir auf dem Stilfser übernachtet haben (August 200X) haben wir beide nicht wirklich gut geschlafen, um nicht zu sagen gar nicht... und das lag nicht an der prickelnden Atmosphäre da oben ;-). Die 2700m merkst halt schon wenn du normalerweise auf 450 bzw. 650 übernachtest. das nur am Rande. mein Tipp wäre also eher übernachten in Trafoi oder unten im Vinschgau und dann morgens früh (vor den Bikern!) losfahren...
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:

Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgrenze

Beitrag von br403 »

Joa, geht schon...
becks0815
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 257
Registriert: 24.12.2013 - 10:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal

Re: Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgrenze

Beitrag von becks0815 »

Schmerzgrenze: 2 Stunden, gerne weniger. Da hier einiges innerhalb von 1 Stunde und oft mit ÖV erreichbar ist (und ich ein Generalabo Ostschweiz habe :mrgreen: ) sind meine Ziele recht schnell gefunden. Warum soll ich mich um 4 Uhr aus dem Bett quälen und ins Auto hocken wenn ich um 7 Uhr kurz einen Kaffee trinken und mit Bahn/Bus loslegen kann...

Mein absoluter Rekord für etwas Ski schieben dürfte aber so schnell keiner toppen: Von Konstanz nach Aachen, dort Kollegen eingesammelt, dann weiter die Strecke Hamburg - Malmö - Stockholm - Umea - Kiruna - Narvik - Sörfold (alles mit Bahn und Bus), im Hinterkopf eine Skitour von dort durch Norwegen nach Norden. Leider waren wir zu spät im Jahr dran und unser erster Streckenabschnitt (ein Bach) stand bereits 30cm unter Wasser. Also ab Straßenende mit Pulka, Zelt und Essen für 2 Wochen etwa 300 Meter rein ins Unterholz, dann die Erkenntnis und nach 3 Tage Beratschlagung im Zelt wegen Ersatzpläne alles wieder heim.
Strich drunter: 600 Meter horizontal Skier schieben und dafür 8 Tage Reise (rund 3800km eine Strecke) in Kauf nehmen. :evil:
Benutzeravatar
cephista
Massada (5m)
Beiträge: 18
Registriert: 16.02.2015 - 12:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dornburg (Westerwald)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgrenze

Beitrag von cephista »

Interessantes Thema, da ich, wegen meiner Hochsauerland-Tages-Touren schon immer doof angeschaut werde. Nicht-Ski/bzw. Schnee-Menschen können das nicht vestehen. Ich fahre etwa 2 bis 2,5 Stunden eine Strecke von etwa 110-130km, je nachdem wo ich hinfahre. Das liegt ja noch meist deutlich unter dem, was ich hier so lese :o Da ich meist alleine fahre, möchte ich aber auch nicht weiter fahren, ich bin dann schon echt platt nach dem Tag.
Zuletzt geändert von cephista am 06.03.2015 - 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgrenze

Beitrag von Ram-Brand »

Ja 2,5 Stunden ist wirklich maximum würde ich sagen für einen Tagesausflug.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Drahtseil
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1929
Registriert: 17.04.2011 - 21:17
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgrenze

Beitrag von Drahtseil »

650-700km insgesamt, da ist dann aber definitiv Schluss.
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgrenze

Beitrag von Stäntn »

Naja wenn man im Oktober Skifahren will kommt man nicht drum rum gegen 4 Uhr Weg zu fahren und 4h für knapp 400km auto zu fahren. Oder man lässt es bleiben... Daher muss man etwaige schmerzgrenzen ignorieren ;)
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“