GPS Logger gesucht
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 25
- Registriert: 23.02.2012 - 23:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
GPS Logger gesucht
Servus Schneefreunde!
ich suche eine Möglichkeit sehr simple ein GPX Profil eines Touren / Ski Tages mitzutracken. (Strecke / HM / max Speed nicht zwingend)
Am liebsten wäre mir eine "BlackBox" mit einem Schalter "Log" von welcher ich dann über USB Connected zuhause einfach das GPX File runterziehen kann ohne Zusatzsoftware.
Habe den QStarz Travel Recorder XT getestet....die Box hat einen super Empfang und genau den Schalter "Log an oder aus" aber man muss umständlich über die mitgelieferte Software die Logs auslesen und dann in GPX konvertieren. (man kann also nicht wie ein USB Drive drauf zugreifen)
Habt ihr Tips?
Danke!
ich suche eine Möglichkeit sehr simple ein GPX Profil eines Touren / Ski Tages mitzutracken. (Strecke / HM / max Speed nicht zwingend)
Am liebsten wäre mir eine "BlackBox" mit einem Schalter "Log" von welcher ich dann über USB Connected zuhause einfach das GPX File runterziehen kann ohne Zusatzsoftware.
Habe den QStarz Travel Recorder XT getestet....die Box hat einen super Empfang und genau den Schalter "Log an oder aus" aber man muss umständlich über die mitgelieferte Software die Logs auslesen und dann in GPX konvertieren. (man kann also nicht wie ein USB Drive drauf zugreifen)
Habt ihr Tips?
Danke!
Die Mega Tirol TSC Tour - 50/86 Gebieten done -
- Lord-of-Ski
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3408
- Registriert: 24.12.2008 - 12:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Gunzenhausen
- Hat sich bedankt: 316 Mal
- Danksagung erhalten: 407 Mal
Re: GPS Logger gesucht
Hallo,
ich suche ebenfalls für mich einen GPS Logger, leider ist die Auswahl riesig und ich hab leider keinen Plan auf was man da alles achten muss.
Nutzen möchte ich den Logger für´s skifahren bzw. im Sommer für ein paar Radtouren. Die Bedienung sollte relativ einfach sein und die
Daten möchte ich dann auf Google-Earth übertragen können.
Was nützt Ihr für Logger bzw. was könntet Ihr mir empfehlen? Leider hab ich nur diesen Thread hier gefunden.
Gruß
LoS
ich suche ebenfalls für mich einen GPS Logger, leider ist die Auswahl riesig und ich hab leider keinen Plan auf was man da alles achten muss.
Nutzen möchte ich den Logger für´s skifahren bzw. im Sommer für ein paar Radtouren. Die Bedienung sollte relativ einfach sein und die
Daten möchte ich dann auf Google-Earth übertragen können.
Was nützt Ihr für Logger bzw. was könntet Ihr mir empfehlen? Leider hab ich nur diesen Thread hier gefunden.
Gruß
LoS
ASF
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 17
- Registriert: 29.08.2007 - 08:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: GPS Logger gesucht
Hallo,
was wäre von einem GPS, welches man auch für Geocachings benutzen kann zu halten? Bei meinem Garmin Etrex20 wird die Bewegung als Route gespeichert. Auf meinem PC kann ich dann die (GPX) Datei einlesen und gerne auch verändern.
Die GPX-Datei kann man auch in verschiedenen Portalen als Wegempfehlung etc. hochladen.
Gruß ABoxx
was wäre von einem GPS, welches man auch für Geocachings benutzen kann zu halten? Bei meinem Garmin Etrex20 wird die Bewegung als Route gespeichert. Auf meinem PC kann ich dann die (GPX) Datei einlesen und gerne auch verändern.
Die GPX-Datei kann man auch in verschiedenen Portalen als Wegempfehlung etc. hochladen.
Gruß ABoxx
Saison 2013/14:
Sylvester Faschina / 3Täler
Sylvester Faschina / 3Täler
- Denker
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 234
- Registriert: 12.02.2012 - 12:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 97508 Schweinfurt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: GPS Logger gesucht
Sehr gute Erfahrungen habe ich mit dem edge 500 von garmin. Das ist ein GPS basierter radcomputer, der auch fürs Skifahren Super funktioniert. Die Aufzeichnung ist intelligent, d.h. Er pausiert alleine wenn man anhält. Tracks kann man auch drauf Laden, allerdings zeigt er da nur die Richtung an.
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2665
- Registriert: 21.10.2006 - 23:13
- Skitage 19/20: 15
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 485 Mal
- Danksagung erhalten: 443 Mal
Re: GPS Logger gesucht
Wer im Gebirge unterwegs ist, sollte auf jeden Fall darauf achten, dass im GPS-Gerät ein barometrischer Höhenmesser integriert ist. Eine ausschließlich auf GPS-Messung beruhende Höhenmessung ist ungenau und wenig brauchbar.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 695
- Registriert: 14.08.2006 - 22:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Re: GPS Logger gesucht
Ich möchte mal dieses Gerät hier in den Raum werfen: http://www.sm-modellbau.de/shop/product ... 9&cPath=15
Ist eigentlich für den Einsatz in Flugmodellen gedacht. Ich habe den aber natürlich auch mal aus meinem Flugzeug ausgebaut und beim Skifahren mitgenommen.
Besonderheit gegenüber anderen Systemem:
- GPS Position wird 10mal pro Sekunde bestimmt und abgespeichert (Aufzeichnungsrate kann man selber einstellen), da sieht man also wirklich jeden einzelnen Schwung den man fährt.
- Starthöhe wird über GPS bestimmt und dann gehts mit einem barometrischen Messer weiter
Da es für den Modellbau gedacht ist, hat der GPS Logger keinen eingebauten Akku, das wäre auch quatsch, denn in einem Flugmodell wird er einfach an die vorhandene Stromversorgung angeschlossen. Der Logger braucht eine Versorgungsspannung die im Bereich von 3,6V bis 8,5V liegt. Also z.B. einfach vier AA-Mignon Akkus.
Ist eigentlich für den Einsatz in Flugmodellen gedacht. Ich habe den aber natürlich auch mal aus meinem Flugzeug ausgebaut und beim Skifahren mitgenommen.
Besonderheit gegenüber anderen Systemem:
- GPS Position wird 10mal pro Sekunde bestimmt und abgespeichert (Aufzeichnungsrate kann man selber einstellen), da sieht man also wirklich jeden einzelnen Schwung den man fährt.
- Starthöhe wird über GPS bestimmt und dann gehts mit einem barometrischen Messer weiter
Da es für den Modellbau gedacht ist, hat der GPS Logger keinen eingebauten Akku, das wäre auch quatsch, denn in einem Flugmodell wird er einfach an die vorhandene Stromversorgung angeschlossen. Der Logger braucht eine Versorgungsspannung die im Bereich von 3,6V bis 8,5V liegt. Also z.B. einfach vier AA-Mignon Akkus.
Head i.Peak 78 PR Pro - Modell 2011/2012
Völkl Racetiger Speedwall SL UVO - Modell 2015/2016
Völkl Racetiger Speedwall SL UVO - Modell 2015/2016
- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: GPS Logger gesucht
Soo ich hab seit vielen Jahren das Locosys BGT-31 (geht auch GT-31, nur ohne Bluetooth). War damit eigentlich immer zufrieden, passt in jede Jackentasche und zeichnet dort weiterhin zuverlässig den Standort auf.
Parameter kann man auch am Display einstellen (Mindestgeschwindigkeit, Punktabstand, uvm)... die wichigsten Liveinfos (Geschwindigkeiten, Strecke, ...) ebenso...
Jetzt nach vielen Jahren und nicht gerade pfeglichem Umgang (Temperaturen, Faller zu Boden, Getränkekontakt, ...) fängts ein wenig das Spinnen an (bricht Tracks ab und beginnt sie irgendwo wieder). Aber unterm Strich war ich immer zufrieden (Tracks siehe meine Berichte).
Was mich nur gerade gewundert hat - ich habe damals mit etwas Suche online das Gerät BGT-31 für 80 Euro bestellt (ohne SD Karte). Als ich jetzt gerade im Zuge dieses Beitrags geschaut hab waren die Preise deutlich höher... also suchen lohnt sich
Aber im Prinzip funktioniert das einfach - einschalten und es fängt das tracken an.
Parameter kann man auch am Display einstellen (Mindestgeschwindigkeit, Punktabstand, uvm)... die wichigsten Liveinfos (Geschwindigkeiten, Strecke, ...) ebenso...
Jetzt nach vielen Jahren und nicht gerade pfeglichem Umgang (Temperaturen, Faller zu Boden, Getränkekontakt, ...) fängts ein wenig das Spinnen an (bricht Tracks ab und beginnt sie irgendwo wieder). Aber unterm Strich war ich immer zufrieden (Tracks siehe meine Berichte).
Was mich nur gerade gewundert hat - ich habe damals mit etwas Suche online das Gerät BGT-31 für 80 Euro bestellt (ohne SD Karte). Als ich jetzt gerade im Zuge dieses Beitrags geschaut hab waren die Preise deutlich höher... also suchen lohnt sich

Aber im Prinzip funktioniert das einfach - einschalten und es fängt das tracken an.
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓