Werbefrei im Januar 2024!

Neues im Sauerland

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von manitou »

...nach meinen Informationen liegen die konkreten Ausbaupläne für sämtliche Lifterneuerungen incl. einer Verbindungsvariante Köhlerhagen/Sonnenhang unter Einbeziehung von Parkplatz und zwei Talstationen auf dem Sportplatz quasi fertig in den Schubladen.
Insbesondere die Erneuerung des oberen Wilddiebliftes war Willingen-intern bereits mehrfach angekündigt. Bislang wurde vor allen deshalhalb nicht erneuert, weil der Betreiber schon lange das rentenalter erreicht hat, und die Nachfolge der gesamten Wilddiebbetriebe unklar ist. Angeblich will die Tochter den Betrieb nicht fortführen.

Von daher ist die Benennung des Projektes auf Seilbahntechnik.net nichts außergewöhnliches...
↓ Mehr anzeigen... ↓

chrissi5
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1407
Registriert: 15.10.2012 - 01:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördl. Sauerland
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von chrissi5 »

Dann wirds ja jetzt auch Zeit für ein Bautagebuch Willingen..
Wenn ein Zuständiger Mod. das hier liest, kann er ja mit den neuen Bildern die Seite starten.. :lol:
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von manitou »

@crissie5:

verstehe mich bitte nicht falsch, ...dass die Ausbaupläne vorliegen bedeutet nicht, dass da demnächst auch überall gebaut wird!

Doch der Bau der 6KSB Ritzenhagen und der massive Ausbau Winterberg könnte nun eine Initialzündgung sein... Die gößten Hürden waren/sind bislang 1. der mittlerweile gelöste Zwist der Köhlerhagenbetreiber; 2. die Nachfolge Wilddieb und 3. am Sonnenhang hat mit der Betreiber Rummel schon vor 3 Jahren ungefähr folgendes mitgeteilt:
...dass als erstes der Ritzenhagen erneuert wird und der Sonnenahng nicht, solange die Verbindung zum Köhlerhagen ungeklärt ist. Hier ist allerdings nicht nur der Köhlerhagen eine Hürde, sondern die untere Wiese samt Förderband ist nochmal ein separater Betreiber. Außerdem meinte Rummel, dass die Piste Sonnenhang einen 4er nicht verkraften würde und eine Verbreiterung nicht genehmigungsfähig sei.

Warten wir also ab...
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Zottel »

sir_ben hat geschrieben:
chrissi5 hat geschrieben:Laut Lift World Datenbank gibs da schon Pläne, weiß nur nicht woher die ihre Informationen haben..
http://www.seilbahntechnik.net/de/lifts ... /page3.htm
Wilde Gerüchte.. Gibt ja auch "konkrete Pläne" für neue Köhlerhagen- und Sonnenlift-Sessel ab Fußballplatz... Doof nur dass da ein Wohnhaus im Weg steht ;-)
Deswegen - offiziell ists, wenn die Bagger rollen...
Deswegen steht ganz rechts auch der Hinweis "Unbestätigt". Die Datenbank funktioniert doch ähnlich wie wikipedia: jeder kann Lifte eintragen und nach einer kurzen Prüfung werden sie übernommen.
Benutzeravatar
sir_ben
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 722
Registriert: 18.05.2009 - 20:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willingen/Upland
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von sir_ben »

manitou hat geschrieben:@crissie5:

verstehe mich bitte nicht falsch, ...dass die Ausbaupläne vorliegen bedeutet nicht, dass da demnächst auch überall gebaut wird!

Doch der Bau der 6KSB Ritzenhagen und der massive Ausbau Winterberg könnte nun eine Initialzündgung sein... Die gößten Hürden waren/sind bislang 1. der mittlerweile gelöste Zwist der Köhlerhagenbetreiber; 2. die Nachfolge Wilddieb und 3. am Sonnenhang hat mit der Betreiber Rummel schon vor 3 Jahren ungefähr folgendes mitgeteilt:
...dass als erstes der Ritzenhagen erneuert wird und der Sonnenahng nicht, solange die Verbindung zum Köhlerhagen ungeklärt ist. Hier ist allerdings nicht nur der Köhlerhagen eine Hürde, sondern die untere Wiese samt Förderband ist nochmal ein separater Betreiber. Außerdem meinte Rummel, dass die Piste Sonnenhang einen 4er nicht verkraften würde und eine Verbreiterung nicht genehmigungsfähig sei.

Warten wir also ab...
Alles genau so richtig.
Deswegen meine Haltung: Offiziell ists, wenn die Bagger rollen...
Wenn ihr wüsstet was hier an den Stammtischen schon alles im Umlauf war... ;-)
Wellnessskifahrer.
chrissi5
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1407
Registriert: 15.10.2012 - 01:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördl. Sauerland
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von chrissi5 »

manitou hat geschrieben:@crissie5:

verstehe mich bitte nicht falsch, ...dass die Ausbaupläne vorliegen bedeutet nicht, dass da demnächst auch überall gebaut wird!
Mit meiner bitte nach einem Bautagebuch bezog ich mich auf den Bau am Ritzhagen.
Und da die Bagger nun rollen ist es auch Offiziell.
Was wann wo mal sein wird spielt in diesem Zusammenhang keine Rolle.
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von noisi »

sir_ben hat geschrieben: Alles genau so richtig.
Deswegen meine Haltung: Offiziell ists, wenn die Bagger rollen...
Wenn ihr wüsstet was hier an den Stammtischen schon alles im Umlauf war... ;-)
Ist doch schön, wenn Willingen ehrgeizige Pläne in den Schubladen hat. Es scheint ja jetzt auch loszugehen und mal ehrlich sooooo wenig ist in Willingen in den letzten Jahren auch wieder nicht passiert.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.

Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von noisi »

Nun auch von mir ein paar Bilder aus Willingen. Hier wird der bisherige Ankerlift Ritzhagen durch eine 6KSB auf leicht veränderter Trasse, ersetzt. Ehrlicher Weise war ich etwas überrascht, dass die neue Bahn nicht noch etwas weiter herruntergezogen wurde, das hatte ich in anbetracht der ersten Meldungen eigentlich erwartet. Gute 150m mehr wären wohl, wenn auch in flachem Gelände, noch möglich gewesen. Die neue Talstation liegt jetzt nicht wirklich weit von der alten Entfernt.

Vorab, an der Baustelle selbst war ich nicht. Sämtliche Bilder sind Zooms vom Ettelsberg, von wo man einen guten Blick auf die gesamte Trasse hat.

Bild
Der Herbst ist da....

Bild
Ritzhagen in der Übersicht. Freund und Helfer musste erstmal die Krähen verscheuchen :lach:

Bild
Hochheidelandschaft und Willingen. Der Ritzhagen liegt etwas links der Bildmitte.

Bild
Gut getarnt :ja:

Bild
Talstationsbereich.

Bild
Wie bereits andernorts geschrieben musste das kleine Wäldchen in der Pistenmitte weitgehend weichen.

Bild
Bergstationsbereich, leicht nach Norden verschwenkt. So ist der Ziehweg zum Sonnenhang wohlmöglich ohne schieben zu erreichen - oder auch nicht.

Bild
Ritzhagen, nochmal aus etwas anderem Blickwinkel.

Bild
etwas gezoomt.

Bild
Talstationsbereich, wie man unschwer erkennen kann kann man von "weiter herrunter ziehen" kaum reden.
Zuletzt geändert von noisi am 16.09.2013 - 09:19, insgesamt 1-mal geändert.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von manitou »

...ich war die letzten drei Wochen nicht in Willingen (sondern letzte Woche in der Jungfrauregion :D ) und hab die Baustelle daher auch noch nicht gesehen.

Nach Noisis Bildern zu urteilen, steht die Bergstation an einer Position, wo die Verbindungsabfahrt zum Sonnenhang wieder nur mit hochschieben erreicht werden kann, es sei denn da kommt noch ein ordentlicher Hügel für die Bergstation hin...
Anhand der Rodungen wird zudem ersichtlich, dass man das kurze steilere Stück offensichtlich durch eine Umfahrung hinten rum durchden Wald und über den Fahrweg zum Wald umgehen will - sinnvolle Maßnahme für Anfänger!
↓ Mehr anzeigen... ↓
chrissi5
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1407
Registriert: 15.10.2012 - 01:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördl. Sauerland
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von chrissi5 »

Wie schon Sir-BEN gepostet hat liegt die neue Bergstation etwas niedriger als die Alte.
Meine Hoffnung ist auch, das der Ausstieg hoch genug sein wird um von da aus bequem zum Sonnenhangzubringer zu gelangen..


(Anhand der Rodungen wird zudem ersichtlich, dass man das kurze steilere Stück offensichtlich durch eine Umfahrung hinten rum durchden Wald und über den Fahrweg zum Wald umgehen will - sinnvolle Maßnahme für Anfänger![/quote])

Nicht nur für Anfänger sondern auch nötig aufgrund der deutlich gesteigerten Personenbeförderungszahl, wäre sonst arg eng geworden dort..
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
DavidLe
Massada (5m)
Beiträge: 96
Registriert: 18.11.2008 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von DavidLe »

Toll wie sich das im Sauerland entwickelt hat in den letzten Jahren und auch in den nächsten Jahren entwickelt, auch in Willingen wird denke ich noch einiges an neuen Liften dazu kommen :D. Die Skigebiete in Winterberg und Willingen brauchen den Vergleich mit anderen Gebieten nicht zu scheuen.
Uskoelle
Massada (5m)
Beiträge: 57
Registriert: 22.01.2013 - 17:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Köln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Uskoelle »

Schönen Montag!

Nach Postwiese, Willingen und Winterberg soll nun noch kurz Altastenberg - Erweiterung Beschneiung - reportet werden:

Letzter Samstag - Schlechtwetter - ab 750m alles in Wolken (wie nannte man dieses Wetter im letzten Winter doch gleich?.....).

Je herbstlicher es wird desto intensiver wird auch Samstags gearbeitet ... (Bild anklicken = größer)
b1.jpg
b1.jpg (28.47 KiB) 3483 mal betrachtet
Im Nebel erscheint der Damm noch größer - links Bergstationshütte WF1 - rechts die Dammkrone - bestimmt von hier unten 7-8 m hoch.
B2.jpg
Leitungen für Beschneiung des Verbindungsweges liegen in Richtung desselben zum Einbau bereit.
B3.jpg
An div. Parkplätzen lagert Baumaterial, rechts Leitungen, links aufgerollte Matten.
Sind wohl zur Abdeckung des durch die Bauarbeiten ramponierten Verbindungsweges gedacht. Wäre dann das erste Jahr hier ohne Steine ....
B4.jpg
Weiter des Weges: SL Steilhang - Seil neben den Rollen - evtl. neu?
B5.jpg
So, das wars mal wieder - sonstige Neuigkeiten auch aufgrund der Wetterverhältnisse nicht zu erkennen.

Gruß! Uskoelle
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von judyclt »

wie nannte man dieses Wetter im letzten Winter doch gleich?
Ich weiß es noch :wink:
Ehrlicher Weise war ich etwas überrascht, dass die neue Bahn nicht noch etwas weiter herruntergezogen wurde, das hatte ich in anbetracht der ersten Meldungen eigentlich erwartet. Gute 150m mehr wären wohl, wenn auch in flachem Gelände, noch möglich gewesen
Liegt vielleicht daran, dass es gerade bei Tauwetter im unteren Hangbereich immer sehr nass ist. Kann natürlich auch zig andere Gründe haben.

Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von manitou »

...dass die neue 6KSB Ritzenhagen nicht noch weiter runter gezogen wird. liegt mutmaßlich daran, dass der Bereich an der Straße/Parkplatz baufähiges Land ist.

Ich war heut in Willingen und hab mir die Bergstation mal angeschaut. Da wird gerade der Stahl für das Fundament gelegt. Der Polier hat mir gesagt, dass später noch ein 4m hoher Hügel aufgeschüttet wird, d.h. eine direkt Abfahrt ohne hochschieben in Richtung Sonnenhang ist möglich...
↓ Mehr anzeigen... ↓
snow*Uwe
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 585
Registriert: 28.09.2011 - 10:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 61381 Friedrichsdorf
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von snow*Uwe »

...Schade daß das schöne Wäldchen abgeholzt worden ist ! Man hätte bestimmt doch auch den Sessellift leicht vesetzt von unten aus gesehen links neben dem Wäldchen hochziehen können! Un oben verstehe ich auch nicht warum man hinter dem Schlepplift noch rodet. Es gab doch immer schon 2 Abfahrts-Varianten.
Das fast schon rote schmalere Steilstück am Lift und die blaue Abfahrt auf der breiten Wiese der anderen Seite des Wäldchen! Dann kommt jetzt wohl noch ne dritte Variante hinzu! Klar die Pisten werden ja jetzt durch den sechser Sessellift auch voller!
snow*Uwe
Benutzeravatar
MarcAusWillingen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 391
Registriert: 13.12.2012 - 13:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willingen/Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von MarcAusWillingen »

Was ich mich auch noch frag, was geschieht mit der Sommerrodelbahn???
+ + + + + https://www.youtube.com/channel/UC-6iRt ... CUZIZWzIew + + + + +
- Topaktuelle Schneeberichte aus dem Sauerland!
- Touren im Sauerland!
- Jetzt auch auf Facebook! https://www.facebook.com/sauerlandsport
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von noisi »

Was sollte damit passieren? Alles bleibt dort wie es ist, der Schlepplift bleibt verkürzt stehen.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
MarcAusWillingen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 391
Registriert: 13.12.2012 - 13:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willingen/Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von MarcAusWillingen »

Soll es dann im Winter also 2 Lifte an einem kleinen Hang laufen? Das wird der Ritzhagen niemals verkraften. Ich dachte da eher, das sie durch den Wald verlängert wird und der alte Lift verkauft wird...
+ + + + + https://www.youtube.com/channel/UC-6iRt ... CUZIZWzIew + + + + +
- Topaktuelle Schneeberichte aus dem Sauerland!
- Touren im Sauerland!
- Jetzt auch auf Facebook! https://www.facebook.com/sauerlandsport
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Estiby »

MarcAusWillingen hat geschrieben:Soll es dann im Winter also 2 Lifte an einem kleinen Hang laufen? Das wird der Ritzhagen niemals verkraften. Ich dachte da eher, das sie durch den Wald verlängert wird und der alte Lift verkauft wird...
Der Schlepplift bleibt verkürzt für die Sommerrodelbahn stehen. Im Winter läuft nur die neue 6-KSB. Also keine 2 Lifte, es sei denn du zählst das Förderband dazu.

Benutzeravatar
MarcAusWillingen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 391
Registriert: 13.12.2012 - 13:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willingen/Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von MarcAusWillingen »

Estiby hat geschrieben:
MarcAusWillingen hat geschrieben:Soll es dann im Winter also 2 Lifte an einem kleinen Hang laufen? Das wird der Ritzhagen niemals verkraften. Ich dachte da eher, das sie durch den Wald verlängert wird und der alte Lift verkauft wird...
Der Schlepplift bleibt verkürzt für die Sommerrodelbahn stehen. Im Winter läuft nur die neue 6-KSB. Also keine 2 Lifte, es sei denn du zählst das Förderband dazu.
Ok, dann passt's :D
+ + + + + https://www.youtube.com/channel/UC-6iRt ... CUZIZWzIew + + + + +
- Topaktuelle Schneeberichte aus dem Sauerland!
- Touren im Sauerland!
- Jetzt auch auf Facebook! https://www.facebook.com/sauerlandsport
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von manitou »

Es gibt Gerüchte aus Willingen:

Die Seilbahn soll einen 3. Anteil vom Köhlerhagen übernommen haben. Angeblich ist jetzt nur noch der alte Mann mit der Mütze drin.

Ferner sind Pläne/Kosten für den Köhlerhagen-Ausbau kalkuliert worden:
8 Mio€ für ne 6KSB, Ausbau der Beschneiung und einen Tunnel für die Straße zum Wald-Hotel.
Auch wenn es keine offiziellen Aussagen dazu gibt, so soll das ganze zur Saison 2014/15 stehen.

Offiziell ist: die Köhlerhütte wurde von Betreiber der "Seilbar" übernommen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
snow*Uwe
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 585
Registriert: 28.09.2011 - 10:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 61381 Friedrichsdorf
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von snow*Uwe »

Diese Straße zum Waldhotel hat mich als Schifahrer nie gestört.
Ich habe allerdings noch nur selten unterhalb des oberen Köhlerhagenliftes Autos fahren sehen...aber sicherlich ist das nicht ganz ungefährlich!
Ich würde mir aber lieber eine Lösung zwischen Sonnenhang und Köhlerhagen wünschen! Man kann ja mit einer Teillösung anfangen. Denn bei der Verbindung muß man sich ja 2- 3 mal die Ski abschnallen!
Auf einen Sessellift würde ich mich am Köhlerhagen der abwechslungsreichten Abfahrt mit Idealgefälle in Willingen natürlich am meisten freuen.
Somit könnte dann der Köhlerhagen 2 wegfallen. Die Abfahrt kann man aber trotzdem bis auf die untersten Abschnitt beibehalten.
snow*uwe
chrissi5
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1407
Registriert: 15.10.2012 - 01:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördl. Sauerland
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von chrissi5 »

Also gestört hat mich die Strasse persönlich auch nicht, aber es ist schon ein erhebliches Sicherheitsrisiko.
Wem welche Hütte gehört/betreibt ist mir persönlich auch egal...der alte Mann würde aber fehlen, kenne den Köhlerhagen gar nicht ohne ihn..
Aber was will man am Köhlerhagen beschneiungsmäßig noch ausbauen, von unten gesehen die rechte Seite ??
Eine 6KSB wäre natürlich geil, und sofort bis auf den Sportplatz runter gezogen..
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
Benutzeravatar
sir_ben
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 722
Registriert: 18.05.2009 - 20:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willingen/Upland
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von sir_ben »

chrissi5 hat geschrieben:Also gestört hat mich die Strasse persönlich auch nicht, aber es ist schon ein erhebliches Sicherheitsrisiko.
Wem welche Hütte gehört/betreibt ist mir persönlich auch egal...der alte Mann würde aber fehlen, kenne den Köhlerhagen gar nicht ohne ihn..
Aber was will man am Köhlerhagen beschneiungsmäßig noch ausbauen, von unten gesehen die rechte Seite ??
Eine 6KSB wäre natürlich geil, und sofort bis auf den Sportplatz runter gezogen..
Nun, für jeden, der im Winter zum Waldhoel möchte, ist die Piste ein ziemliches Ärgernis... und für viele ungeübte Skifahrer ein Sicherheitsrisiko.
Wenn der Köhlerhagen tatsächlich neu kommt, dann bis auf den Sportplatz runter. Dem würden aber etliche Bäume am ganzen Hang zum Opfer fallen (verschwenkte Trasse), damit würde der Lift einiges von seinem Charme einbüssen...
Und für die Beschenioung wäre die aktuell linke Seite der SChlepper noch ideal. Dann wirds aber mit den WAsserreserven im Teich oben knapp...
Wellnessskifahrer.
Benutzeravatar
MarcAusWillingen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 391
Registriert: 13.12.2012 - 13:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willingen/Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von MarcAusWillingen »

Nun, für jeden, der im Winter zum Waldhoel möchte, ist die Piste ein ziemliches Ärgernis... und für viele ungeübte Skifahrer ein Sicherheitsrisiko.
Wenn der Köhlerhagen tatsächlich neu kommt, dann bis auf den Sportplatz runter. Dem würden aber etliche Bäume am ganzen Hang zum Opfer fallen (verschwenkte Trasse), damit würde der Lift einiges von seinem Charme einbüssen...
Und für die Beschenioung wäre die aktuell linke Seite der SChlepper noch ideal. Dann wirds aber mit den WAsserreserven im Teich oben knapp...
Ich habe mal gehört, dass die Beschneiung nicht ausschließlich von oben kommt. Der Teil ab Köhlerhagen 2 wird, glaub ich, vom Speichersee neben dem Sportplatz 'beliefert'. Auch das der Lift dann evtl. bis zum Sportplatz geht, ist auch eher unwahrscheinlich. Dann müsste man eine viel Größere Brücke über die Hoppecke bauen und das Stadion woanders hin stelln. Mir fällt im Moment auch nirgends ein Freier Ort ein, da die vielen Wiesen die Straße weiter hoch nicht bebaut werden dürfen.
+ + + + + https://www.youtube.com/channel/UC-6iRt ... CUZIZWzIew + + + + +
- Topaktuelle Schneeberichte aus dem Sauerland!
- Touren im Sauerland!
- Jetzt auch auf Facebook! https://www.facebook.com/sauerlandsport
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“