Bautagebuch Winterberg 2013
Forumsregeln
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 585
- Registriert: 28.09.2011 - 10:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 61381 Friedrichsdorf
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Bautagebuch Winterberg 2013
Ich möchte nochmal auf die Veröffentlichung von Fotos zu sprechen kommen.
Im Harz wurde von Umweltaktivisten vor wenigen Wochen ein Anschlag auf die Wurmbergseilbahn an der Mittelstation verübt.
Kabel wurden zerschnitten, Fenster eingeschlagen, Farbe versprüht ...ein hoher Sachschaden ist entstanden.
Dort werden auch neue Lifte und Pisten gebaut mit denen Uweltschützer nicht einverstanden sind.
Ich hoffe Winterberg bleibt davon verschont .... Ob unsere User mit dazu beigetragen haben, glaube ich jetzt nicht unbedingt.
Denn das Projekt im Harz wird in der Öffentlichkeit über Medien viel kritischer verfolgt, als die Erweiterungen in Winterberg.
Aber trotzdem ist vorsicht z.B. mit genauen Detailfotografien - die ich mir eigentlich mit Intresse immer so gerne angeschaut habe - geboten!
snow*uwe
Im Harz wurde von Umweltaktivisten vor wenigen Wochen ein Anschlag auf die Wurmbergseilbahn an der Mittelstation verübt.
Kabel wurden zerschnitten, Fenster eingeschlagen, Farbe versprüht ...ein hoher Sachschaden ist entstanden.
Dort werden auch neue Lifte und Pisten gebaut mit denen Uweltschützer nicht einverstanden sind.
Ich hoffe Winterberg bleibt davon verschont .... Ob unsere User mit dazu beigetragen haben, glaube ich jetzt nicht unbedingt.
Denn das Projekt im Harz wird in der Öffentlichkeit über Medien viel kritischer verfolgt, als die Erweiterungen in Winterberg.
Aber trotzdem ist vorsicht z.B. mit genauen Detailfotografien - die ich mir eigentlich mit Intresse immer so gerne angeschaut habe - geboten!
snow*uwe
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bautagebuch Winterberg 2013
Ja, klar. Detailfotos verleiten einen auch dazu so einen Mist anzustellen.
Und GPS Koordinaten von Liften sollte man auch nicht reinstellen, sonst könnte ja ein Öko-Terrorist mit einer ferngesteuerten Farbbomben-Drohne den Lift und Pistenraupen beschießen.
Wer da was anrichten will, der kundschaftet das sicher vor Ort selbst aus.

Und GPS Koordinaten von Liften sollte man auch nicht reinstellen, sonst könnte ja ein Öko-Terrorist mit einer ferngesteuerten Farbbomben-Drohne den Lift und Pistenraupen beschießen.


Wer da was anrichten will, der kundschaftet das sicher vor Ort selbst aus.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Bautagebuch Winterberg 2013
Also das halte ich auch für etwas überzogen, aus diesem Grund eine Zensur einzuführen. In diesem Zusammenhang noch ein Zitat vom ORF zum Bau der Pendelbahn auf den Piz Val Gronda:
Und das was dort gebaut wird, wird medial auch nicht gerade auf kleiner Flamme gekocht und es ist nix passiert. Vielmehr würde es mir zu denken geben, wenn alles heimlich passiert. Wenn man nichts unrechtes tut, muss man auch nichts verheimlichen.Glücklich zeigt sich Hannes Parth darüber, dass es bislang keine Störaktionen, aber einen regen Baustellentourismus gegeben hat. Es seien viele Besucher aus unterschiedlichsten Motiven da gewesen, vielleicht auch solche die es nicht gern sehen. Es habe sich niemand an die Baggerschaufel gekettet, es sei sehr ruhig gewesen.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2989
- Registriert: 01.04.2009 - 10:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
Re: Bautagebuch Winterberg 2013
Solche Aktionen haben doch nichts damit zu tun, dass hier Bilder gepostet werden.snow*Uwe hat geschrieben:Ich möchte nochmal auf die Veröffentlichung von Fotos zu sprechen kommen.
Im Harz wurde von Umweltaktivisten vor wenigen Wochen ein Anschlag auf die Wurmbergseilbahn an der Mittelstation verübt.
Kabel wurden zerschnitten, Fenster eingeschlagen, Farbe versprüht ...ein hoher Sachschaden ist entstanden.
Dort werden auch neue Lifte und Pisten gebaut mit denen Uweltschützer nicht einverstanden sind.
Ich hoffe Winterberg bleibt davon verschont .... Ob unsere User mit dazu beigetragen haben, glaube ich jetzt nicht unbedingt.
Denn das Projekt im Harz wird in der Öffentlichkeit über Medien viel kritischer verfolgt, als die Erweiterungen in Winterberg.
Aber trotzdem ist vorsicht z.B. mit genauen Detailfotografien - die ich mir eigentlich mit Intresse immer so gerne angeschaut habe - geboten!
snow*uwe
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 585
- Registriert: 28.09.2011 - 10:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 61381 Friedrichsdorf
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Bautagebuch Winterberg 2013
Okay okay, gut dass wir darüber gesprochen haben....ihr habt mich überzeugt...
Dieses Forum kennt auch nicht jeder...
Wir sollten jetzt wieder zum eigentlichen Thema zurückkehren.
Ich bin gespannt, wo gibt es Baufortschritte?
snow*uwe
Dieses Forum kennt auch nicht jeder...
Wir sollten jetzt wieder zum eigentlichen Thema zurückkehren.
Ich bin gespannt, wo gibt es Baufortschritte?
snow*uwe
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 122
- Registriert: 12.02.2007 - 11:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Bautagebuch Winterberg 2013
Das letzte Stützenfundament ist auf Höhe des Bobhauses und quasi ebenerdig mit diesem.Der/die Stationsteher sind jetzt noch höher als auf den bisherigen Bildern. Die Station wird einiges höher als das Bobhaus!Der Erdhaufen an der roten Abfahrt ist in den oberen Teil verarbeitet worden!
- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bautagebuch Winterberg 2013
Hier noch ein paar Bilder aus Winterberg, nur von der imposanten Bergstation an der Kappe, der mittlerweile 5
6KSB in Winterberg. Matsch, Mountainbiker und Menschenmassen nahmen mir die Lust an einer weiteren Erkundung. Das was mich am meisten interessiert hat, habe ich aber gesehen.

Bergstationsbereich, wird das der Steher? Dahinter kommt die Garage?

Wohl doch eher die Einfahrtstütze, scheint noch ordentlich augeschüttet zu werden.

Erd- und Geröllmassen stehen zur genüge bereit.



Sowohl rote Piste als auch der Ziehweg vom Käppchenhang sind deutlich verbreitert worden - klasse!

Reger Betrieb im Bikepark.

Aus welcher Gletscherspalte man das wohl geborgen hat....

Herrloh

Möppis Reich - nächstes Jahr endlich (wieder) Baustelle?

Bergstationsbereich, wird das der Steher? Dahinter kommt die Garage?
Wohl doch eher die Einfahrtstütze, scheint noch ordentlich augeschüttet zu werden.
Erd- und Geröllmassen stehen zur genüge bereit.
Sowohl rote Piste als auch der Ziehweg vom Käppchenhang sind deutlich verbreitert worden - klasse!
Reger Betrieb im Bikepark.
Aus welcher Gletscherspalte man das wohl geborgen hat....
Herrloh
Möppis Reich - nächstes Jahr endlich (wieder) Baustelle?
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1407
- Registriert: 15.10.2012 - 01:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nördl. Sauerland
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 113 Mal
Re: Bautagebuch Winterberg 2013
Aus welcher Gletscherspalte man das wohl geborgen hat....
HAhaha, wie geil, ja die Klimaerwärmung schlägt auch im Sauerland zu..
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 96
- Registriert: 18.11.2008 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bautagebuch Winterberg 2013
Sehr schöne Bilder von der Kappe, ich glaub das wird ne tolle Sache werden, zumal auch die "rote Piste und der Ziehweg" verbreitert wurden
.

- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bautagebuch Winterberg 2013
Engländer warens hierZottel hat geschrieben:^^ Vllt. noch ein Überbleibsel der Amis?

Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bautagebuch Winterberg 2013
Das mit der roten Piste dürfte auch nötig gewesen sein bei den künftig zu erwartenden, größeren Skifahrerzahlen. Bislang war diese bis auf das flache Mittelstück eher schmal, schönes fahren somit eigentlich nur möglich wenn man allein unterwegys war - gut das war man dank der DSB eigentlich auch immerDavidLe hat geschrieben:Sehr schöne Bilder von der Kappe, ich glaub das wird ne tolle Sache werden, zumal auch die "rote Piste und der Ziehweg" verbreitert wurden.

Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 96
- Registriert: 18.11.2008 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bautagebuch Winterberg 2013
Der Doppel-Sessellift an der Kappe war auf jeden Fall nicht mehr zeitgemäßnoisi hat geschrieben:Das mit der roten Piste dürfte auch nötig gewesen sein bei den künftig zu erwartenden, größeren Skifahrerzahlen. Bislang war diese bis auf das flache Mittelstück eher schmal, schönes fahren somit eigentlich nur möglich wenn man allein unterwegys war - gut das war man dank der DSB eigentlich auch immerDavidLe hat geschrieben:Sehr schöne Bilder von der Kappe, ich glaub das wird ne tolle Sache werden, zumal auch die "rote Piste und der Ziehweg" verbreitert wurden.


- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bautagebuch Winterberg 2013
Offiziell wird gesagt, dass die Waldschneise an der Kappe die längste im Gebiet ist (Kappe mit rund 1200 Meter). Die Kappe hat einen Höhenunterschied von über 170 Höhenmetern. Das ist schon recht viel, besonders für Sauerländer Verhältnisse! Außerdem hat die Kappe alleine 3 Abfahrten (, Slalomhang, Waldschneise und Panoramahang). Die Waldschneise ist aber eher langweilig.DavidLe hat geschrieben:Der Doppel-Sessellift an der Kappe war auf jeden Fall nicht mehr zeitgemäßnoisi hat geschrieben:Das mit der roten Piste dürfte auch nötig gewesen sein bei den künftig zu erwartenden, größeren Skifahrerzahlen. Bislang war diese bis auf das flache Mittelstück eher schmal, schönes fahren somit eigentlich nur möglich wenn man allein unterwegys war - gut das war man dank der DSB eigentlich auch immerDavidLe hat geschrieben:Sehr schöne Bilder von der Kappe, ich glaub das wird ne tolle Sache werden, zumal auch die "rote Piste und der Ziehweg" verbreitert wurden.
. Die roten Pisten (Panoramahang und Waldschneise) sind doch eigentlich auch recht gute Abfahrten oder? Ich glaube die Waldschneise ist für Winterberger Verhältnisse auch recht lang oder irre ich mich
?

Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 96
- Registriert: 18.11.2008 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bautagebuch Winterberg 2013
Naja, aber dennoch wird der neue Sessellift die Kappe weiter aufwerten und ich denke von den Abfahrten her gibts langweiligere Gebiete
.

- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bautagebuch Winterberg 2013
Der neue Sechser-Sesselift wird die Kappe in jedem Fall attraktiver machen, der Zweier-Sessellift hatte ja auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel und war langsam und nicht mehr zeitgemäß. Die Kappe ist ja auch sehr abwechslunsgreich mit ihren drei Pisten Slalomhang/schwarz, Panoramahang/rot und Waldschneise/blau. Das ist schon ein Alleinstellungsmerkmal und wird durch den neuen Lift nochmals aufgewertet.DavidLe hat geschrieben:Naja, aber dennoch wird der neue Sessellift die Kappe weiter aufwerten und ich denke von den Abfahrten her gibts langweiligere Gebiete.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 96
- Registriert: 18.11.2008 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bautagebuch Winterberg 2013
Klar sind die Pisten in Willingen länger, grade die am Ettelsberg, dennoch hat Winterberg ja auch eine gewisse Vielfalt an Pisten. Und die Talabfahrt zur vom Bremberg zur kleinen Büre ist ja z.B. jetzt auch nicht sooo kurznoisi hat geschrieben:Der neue Sechser-Sesselift wird die Kappe in jedem Fall attraktiver machen, der Zweier-Sessellift hatte ja auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel und war langsam und nicht mehr zeitgemäß. Die Kappe ist ja auch sehr abwechslunsgreich mit ihren drei Pisten Slalomhang/schwarz, Panoramahang/rot und Waldschneise/blau. Das ist schon ein Alleinstellungsmerkmal und wird durch den neuen Lift nochmals aufgewertet.DavidLe hat geschrieben:Naja, aber dennoch wird der neue Sessellift die Kappe weiter aufwerten und ich denke von den Abfahrten her gibts langweiligere Gebiete.

-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Bautagebuch Winterberg 2013
Gute 8m mehr an der Bergstation ist auch nicht schlecht.
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1407
- Registriert: 15.10.2012 - 01:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nördl. Sauerland
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 113 Mal
Re: Bautagebuch Winterberg 2013
Woher hast du die Zahl, geschätzt oder hab ich was überlesen??Whistlercarver hat geschrieben:Gute 8m mehr an der Bergstation ist auch nicht schlecht.
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Bautagebuch Winterberg 2013
Geschätzt anhand des Gerüstes auf den Bildern von noisi.
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- elkvveen
- Massada (5m)
- Beiträge: 12
- Registriert: 09.07.2012 - 21:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Vriezenveen( NL )
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bautagebuch Winterberg 2013
Im Ratsinfosysteem von Stadt Winterberg sind Zeichnungen zu sehen von
eines Gebäudes mit Gaststätte, Skiverleih, Skischule, Mit-arbeiterwohnung und Abstellraum für Pistenzubehör, zwischen der Parkplatz und de Schneewittchen bahn.
.
Lageplan
http://212.227.97.55/ratsinfo/winterber ... /10529.doc
Ansicht Nord/Süd
http://212.227.97.55/ratsinfo/winterber ... /10523.doc
Ansicht Ost/West
http://212.227.97.55/ratsinfo/winterber ... /10521.doc
eines Gebäudes mit Gaststätte, Skiverleih, Skischule, Mit-arbeiterwohnung und Abstellraum für Pistenzubehör, zwischen der Parkplatz und de Schneewittchen bahn.

Lageplan
http://212.227.97.55/ratsinfo/winterber ... /10529.doc
Ansicht Nord/Süd
http://212.227.97.55/ratsinfo/winterber ... /10523.doc
Ansicht Ost/West
http://212.227.97.55/ratsinfo/winterber ... /10521.doc
2012/2013
Nov: Val Thorens (FR) - 3 Tagen; Jan: Berwang (A) - 6 Tagen; Febr/März: Winterberg 7 Tagen, Willingen 1 Tag; Mai: Val Thorens 8 Tagen
Nov: Val Thorens (FR) - 3 Tagen; Jan: Berwang (A) - 6 Tagen; Febr/März: Winterberg 7 Tagen, Willingen 1 Tag; Mai: Val Thorens 8 Tagen
- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bautagebuch Winterberg 2013
Der Gebäudekomplex ist auch schon im Bau. Von der Astenstraße aus ist der Rohbau gut zu erkennen.elkvveen hat geschrieben:Im Ratsinfosysteem von Stadt Winterberg sind Zeichnungen zu sehen von
eines Gebäudes mit Gaststätte, Skiverleih, Skischule, Mit-arbeiterwohnung und Abstellraum für Pistenzubehör, zwischen der Parkplatz und de Schneewittchen bahn..
Lageplan
http://212.227.97.55/ratsinfo/winterber ... /10529.doc
Ansicht Nord/Süd
http://212.227.97.55/ratsinfo/winterber ... /10523.doc
Ansicht Ost/West
http://212.227.97.55/ratsinfo/winterber ... /10521.doc
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 474
- Registriert: 12.11.2012 - 15:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bautagebuch Winterberg 2013
Halte ich für möglich, aber wozu? An der Talstation der Schneewittchenbahn ist eine Kasse.Blauepistenfan hat geschrieben:Soll es in dem neuen Komplex auch Kassen geben?
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.