Werbefrei im Januar 2024!

JC Bahnen in Skigebieten

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
FTR
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 146
Registriert: 14.11.2012 - 21:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 82131
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

JC Bahnen in Skigebieten

Beitrag von FTR »

Hallo Freunde!

Da ich letzte Faschingsferien in Serfaus-Fiss-Ladis war, sah ich in der Talstation der Waldbahn in Fiss eine JC Bahn. Ich frage mich blos warum sie die dort aufstellen? Ich weiss, dass sie dort JC Waren verkaufen, aber warum "betreiben sie dann dort auch eine kleine Bahn"? Und vorallem wer zahlt diese?
Liebe Grüße von Florian(FTR)
Ich mag Doppelmayr gerne!

Da Koasalift foat wiada! Voi Geil!
Youtube: FTR Liftler
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
sunset
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1063
Registriert: 04.01.2011 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: JC Bahnen in Skigebieten

Beitrag von sunset »

1. Betrieb kostet nicht viel. Der Motor wird mit 6 V betrieben, am Trafo steht max 1.5 A. Bis du eine kWh zusammenhast, brauchst du also bei 9 W Leistung 111h. Das sind, wenn man die Bahn 10h am Tag betreibt (z.B. 7:00-17:00) 11 Tage und man zahl 20c, oder halt den Preis einer kWh! Wenn die Bahn jeden Tag im Jahr fahren würde, wären das bei 10h Betrieb 3.650 Stunden, also 32,85 kWh. Und das sind an die 65-70 €.

Und die Bahn kostet 149,99 €, nehmen wir an es gibt zusätzlich noch 4 FBMs (ich weiß ja nicht wie viele SFL hat ;) ), dann wäre das ein Anschaffungspreis von Rund 230 € und dann Betrieb 1 Jahr lang 10 h pro Tag 65-70 €. Also nicht recht teuer für ein Skigebiet dass Bahnen für mehrere Millionen kaufen kann. ;) Außerdem, wenn man die JC Bahn richtig installiert, richtig einrichtet und das sich im Betrieb nicht verstellt, gehen sich damit schon etliche Betriebsstunden ohne Unfall aus (ich spreche von meinen Erfahrungen, die Bahn 8 h pro Tag laufen zu lassen!)

Rechenfehler vorbehalten. ;)
LG, Max
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: JC Bahnen in Skigebieten

Beitrag von Petz »

Betrieb kommt sogar noch weit billiger denn nach meinen Messungen verbraucht der Motor bei kurzen Bahnen nur 1 - 2 Watt; deshalb läuft ne Bahn auch im Batteriebetrieb überraschend lange.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
sunset
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1063
Registriert: 04.01.2011 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: JC Bahnen in Skigebieten

Beitrag von sunset »

1-2 Watt? Ui, dass der Motor nur 0,15-0,35 A zieht hätte ich jetzt nicht gedacht. aber kommt schon hin. ;)

Angenommen er zieht 0,35 A und wir haben 10 Betriebsstunden an 365 Tagen im Jahr beim Strompreis 20c / kWh ergeben rund 1,5 € - also sehr billige Werbung für JC Produkte!

Oh, eben festgestellt dass ich mich oben verrechnet haben muss?!? -> das sind 6,57 € und nicht 65,70 €... Tippfehler, statt 1.000 (W zu kW) 100 eingegeben :oops: - somit keine 65 € Kosten pro Jahr, sondern nur 6,5 € auf Maximalleistung... Also gar nicht so teuer ;)
LG, Max
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: JC Bahnen in Skigebieten

Beitrag von Petz »

Sowas zahlt man aus der Portokasse...:wink:
Außerdem bin ich mir sicher das JC einem guten Bergbahnkunden der viele Kabinen bei JC orderte und bedrucken ließ, eine Umlaufbahn als kostenloses Werbegeschenk mit dazu gab.
An der Talstation der Stubaier Gletscherbahn läuft übrigens auch eine in einem Schaufenster, die gehörte allerdings mal dringend nachjustiert weil der einfachste Regalbretterunterbau alles andere als stabil ist und sich durch die Belastung durch die Bahn dementsprechend negativ veränderte.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
CFS
Massada (5m)
Beiträge: 74
Registriert: 06.04.2013 - 14:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: JC Bahnen in Skigebieten

Beitrag von CFS »

Kann man denn in SFL auch JC Bahnen kaufen? Also gibt es da einen Shop direkt im Skigebiet oder nur in der Nähe? Wenn er nicht im Skigebiet wäre, würde das heißen, dass sie die Bahn nur zum Spaß aufgestellt haben und nicht aus Werbezwecken.
Liebe Grüße von CFS von der Holzenn

http://www.modellskigebiet-holzenn.jimdo.com
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: JC Bahnen in Skigebieten

Beitrag von Petz »

Zumindest die Kabinen mit dem SFL - Werbeaufdruck gibt es nur in der Region weil von den Bergbahnen als Logorechteinhaber der Verkauf über andere als ortsansässige Händler nicht gestattet wurde - sprich JC kann die Kabinen nicht an andere Händler liefern; dasselbe gilt z. B. übrigens auch für Sölden...:stupid:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Benutzeravatar
sunset
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1063
Registriert: 04.01.2011 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: JC Bahnen in Skigebieten

Beitrag von sunset »

Moment... Sölden habe ich schon im Internet gefunden, bei SFL bin ich mir nicht sicher, aber habe ich glaube ich auch schon irgendwo gesehen?!?
LG, Max
Benutzeravatar
FTR
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 146
Registriert: 14.11.2012 - 21:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 82131
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: JC Bahnen in Skigebieten

Beitrag von FTR »

Also ich glaube SFL Kabinen gibt's bei Max im Shop. Kann mich aber täuschen.
Liebe Grüße von Florian(FTR)
Ich mag Doppelmayr gerne!

Da Koasalift foat wiada! Voi Geil!
Youtube: FTR Liftler
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
sunset
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1063
Registriert: 04.01.2011 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: JC Bahnen in Skigebieten

Beitrag von sunset »

FTR hat geschrieben:Also ich glaube SFL Kabinen gibt's bei Max im Shop. Kann mich aber täuschen.
Jupp hast recht.
http://www.seilbahnshop.com/product_inf ... -blau.html
http://www.seilbahnshop.com/product_inf ... -gelb.html
LG, Max
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: JC Bahnen in Skigebieten

Beitrag von Petz »

Vermutlich wurde dann die Vorgabe seitens der Bahnbetreiber geändert (im 2011er Katalog stand unter der Kabinenabbildung "nur erhältlich in Serfaus - Fiss - Ladis" bzw. dasselbe für Sölden); ich bin ja bei Erscheinen der Zetakabine für einige AF - Kollegen extra nach Sölden gefahren um dort bei Intersport Glanzer Kabinen zu holen.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Antworten

Zurück zu „Modellbau“