Ischgel Berggasthof / Unterkunft
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 32
- Registriert: 06.01.2010 - 12:08
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ischgel Berggasthof / Unterkunft
Hallo
Jeweils Mitte/Ende Januar gehen wir (ca. 10 Personen) über ein verlängertes Wochenende (Fr. bis So) Skifahren.
Dieses Jahr haben wir Ischgel in Auge gefasst. Da ich Ischgel bis jetzt gar nicht kenne wäre ich um Tips sehr froh.
Kriterien für die Unterkunft
- Pistennähe oder noch lieber im Skigebiet.
- Gutes oder sehr Gutes Essen
- Gemütlich, Apresski ist Willkommen aber nicht das wichtigste
- Doppelzimmer und oder Mehrbettzimmer
- Preis: Es ist klar Qualität hat seinen Preis.
vielen Dank zum voraus
Kybi
Jeweils Mitte/Ende Januar gehen wir (ca. 10 Personen) über ein verlängertes Wochenende (Fr. bis So) Skifahren.
Dieses Jahr haben wir Ischgel in Auge gefasst. Da ich Ischgel bis jetzt gar nicht kenne wäre ich um Tips sehr froh.
Kriterien für die Unterkunft
- Pistennähe oder noch lieber im Skigebiet.
- Gutes oder sehr Gutes Essen
- Gemütlich, Apresski ist Willkommen aber nicht das wichtigste
- Doppelzimmer und oder Mehrbettzimmer
- Preis: Es ist klar Qualität hat seinen Preis.
vielen Dank zum voraus
Kybi
- Pistencruiser
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2873
- Registriert: 10.05.2010 - 13:35
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 8
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Weilheim i. OB
- Hat sich bedankt: 1170 Mal
- Danksagung erhalten: 643 Mal
Re: Ischgel Berggasthof / Unterkunft
Direkt im Skigebiet fällt mir nur das hier ein:
http://www.bodenalpe.com/
http://www.bodenalpe.com/
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1857
- Registriert: 18.11.2011 - 11:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Ischgel Berggasthof / Unterkunft
Hallo,
Ischgl ist schon super, von einigen "Kennern" hört man zwar dass sich nur Besoffene auf den abendlichen Talabfahrten bewegen, ich persönlich kann das aber nicht unterschreiben. Die Pistenvielfalt ist genial, die Präparierung immer super, das Apres Ski auch gut. Alternativ würde mir noch Saalbach Hinterglemm einfallen, das ist so mein Favorit, gerade so als Gruppentour, da hat man auch das morgentliche Anstehen bei den großen Zubringern nicht, das persönlich geht mir in Ischgl auf den Wecker, dass man morgens zwischen mehreren hundert leuten in der Zubringerschlange steht.
Also schau dir mal Saalbach Hinterglemm ruhig an, ist wirklich super
Ischgl ist schon super, von einigen "Kennern" hört man zwar dass sich nur Besoffene auf den abendlichen Talabfahrten bewegen, ich persönlich kann das aber nicht unterschreiben. Die Pistenvielfalt ist genial, die Präparierung immer super, das Apres Ski auch gut. Alternativ würde mir noch Saalbach Hinterglemm einfallen, das ist so mein Favorit, gerade so als Gruppentour, da hat man auch das morgentliche Anstehen bei den großen Zubringern nicht, das persönlich geht mir in Ischgl auf den Wecker, dass man morgens zwischen mehreren hundert leuten in der Zubringerschlange steht.
Also schau dir mal Saalbach Hinterglemm ruhig an, ist wirklich super
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Ischgel Berggasthof / Unterkunft
Ich würde an deiner Stelle mal lesen lernen! Niemand hat geschrieben, dass nur Besoffene auf der Talabfahrt am Abend unterwegs sind! Es ist in der Tat so, dass Ischgl eine Party Hochburg ist, wo ab den Mittagsstunden vorgeglüht wird. Und es besteht die Möglichkeit, dass diese Leute dann zum Schluss wie fast Skifahrer auch die Talabfahrt benützt. Fertig, mehr wurde unterm Strich nicht geschrieben! Und dass die Präparierung immer super ist, naja, den Rest zur immer perfekten Ischglpräparierung erfährt der Leser im Link (Bericht von Snowflat)...Olli_1973 hat geschrieben: Ischgl ist schon super, von einigen "Kennern" hört man zwar dass sich nur Besoffene auf den abendlichen Talabfahrten bewegen, ich persönlich kann das aber nicht unterschreiben. Die Pistenvielfalt ist genial, die Präparierung immer super, das Apres Ski auch gut.
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=47262
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- Pistencruiser
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2873
- Registriert: 10.05.2010 - 13:35
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 8
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Weilheim i. OB
- Hat sich bedankt: 1170 Mal
- Danksagung erhalten: 643 Mal
Re: Ischgel Berggasthof / Unterkunft
Tolles Beispiel Dachstein - nur um ne Retourkutsche wegen des SFL- Threads zu platzieren wo dir eine Meinung eines Users nicht passt?
Natürlich zeigt snowflats Bericht eine miserable Pistenpräparierung - zwei Tage vor Saisonschluss bei tagsüber frühlingshaften Temperaturen Ende April in einem Winterskigebiet.
Dass das bei vollem Preis trotzdem nicht akzeptabel (und eigentlich unverschämt) ist versteht sich von selbst.
Jedoch weißt du ganz genau, dass dies nicht den dortigen Standard repräsentiert, auch wenn dieser auf Samnauner Seite oft ein bisschen höher ist. Wo bleibt denn hier nun deine Objektivität welche du ansonsten ja immer gerne für dich in Anspruch nimmst?
Natürlich zeigt snowflats Bericht eine miserable Pistenpräparierung - zwei Tage vor Saisonschluss bei tagsüber frühlingshaften Temperaturen Ende April in einem Winterskigebiet.
Dass das bei vollem Preis trotzdem nicht akzeptabel (und eigentlich unverschämt) ist versteht sich von selbst.
Jedoch weißt du ganz genau, dass dies nicht den dortigen Standard repräsentiert, auch wenn dieser auf Samnauner Seite oft ein bisschen höher ist. Wo bleibt denn hier nun deine Objektivität welche du ansonsten ja immer gerne für dich in Anspruch nimmst?
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Ischgel Berggasthof / Unterkunft
Mit Nichten! Er schreibt, es gibt immer perfekte PistenbedingungenPistencruiser hat geschrieben:Tolles Beispiel Dachstein - nur um ne Retourkutsche wegen des SFL- Threads zu platzieren wo dir eine Meinung eines Users nicht passt?
Und das stimmt nicht! Das kann man jetzt drehen und Wenden wie man will. Das ist Fakt, genau so wie ich letzten Frühling endgeile Tage in der Silvrettaarena hatte, während andere wiederum vollends zum vergessen waren. Objektivität bedeutet, auch die Schattenseiten zu beleuchten, vor allem dann, wenn jemand nur ein helles Licht anmacht. Genau so hatte ich übrigens in SHL Tage, wo wir nach 4 Abfahrten es sein lassen haben, weil wir schlichtweg aus den Schischuhen geflogen sind (extremster Pappschnee, darunter uneben, weil es Tags zuvor leider 20 Grad + hatte, dann kam der Temperatursturz), tage zuvor war es wiederum grenzgenial (Butterfirn).die Präparierung immer super
Unterm Strich steht eines fest: es gibt auf dieser Welt kein Skigebiet, welches immer perfekt präparierte Pisten vorweisen kann.
Des weiteren unterstellt hier der User anderen Usern (konkret markman und mir) Aussagen, die nie so gefallen sind.
markman hat geschrieben:Die Chance, dass Deine Kinder von betrunkenen Skifahrern in Ischgl umgefahren werden ist in Ischgl um ein vielfaches höher.
Denn er behauptet folgendes:Dachstein hat geschrieben:Ich empfehle, sich mal um 15:00 die Region um die Paznauner Taya, danach die Talabfahrten oder Ischgl Ortszentrum anzuschaun. Es hat schon Tage gegeben, da bin ich nur bis zur Mittelstation runter gefahren, und hab mich dort in die Seilbahn gesetzt, weil es mir einfach zu gefährlich wurde. Und das soll auch mal was heißen.
Ich gehe mal davon aus, dass der Unterschied zwischen "es gibt Betrunkene" zu "es fahren nur Betrunkene rum" doch einigermaßen deutlich ist. Und genau hier hört sich jetzt der Spaß bei mir endgültig auf. Es zeigt sich, dass dieser User nur pauschal um sich schlagen kann, und es nicht schafft, Fakten ordentlich darzulegen und diese auch entsprechend zu diskutieren! Und sollte er glauben, hier weiter in dieser Form Fakten verzerren, Usern Aussagen in den Mund legen, die sie nie so getätigt haben und provozieren zu können, dann irrt sich dieser User.von einigen "Kennern" hört man zwar dass sich nur Besoffene auf den abendlichen Talabfahrten bewegen,
Nachdem du die Leute, die mMn. auf Sachverhalte aufmerksam machen, im SFL Topic als Fanboys (kann abwertend verstanden werden!) bezeichnet hast, stelle ich dir die Frage, wie man nun den obrigen Post auffassen soll.Pistencruiser hat geschrieben:Äußert sich jemand in irgendeiner Weise kritisch - in diesem Fall mal wieder über die Preispolitik - kommen sofort die Fanboys und dreschen los als ob man ihnen höchstselbst ans Portemonaie wollte.
Ist in Ischgl wirklich alles super, oder ist das nur die Meinung von einem "Fanboy"?Die Pistenvielfalt ist genial, die Präparierung immer super, das Apres Ski auch gut.
Auch hier - "Fanboygehabe". Er verdrängt, dass User in den Hochlastzeiten ewig an der Asitzbahn (Beweisfotos) angestanden haben. Ebenso kenne ich einiges an Wartezeiten von der Schönleitenbahn, wenn mal wieder 3 Skibusse gleichzeitig ankommen, oder alle um 15 Uhr die Jausern runtereiern, um sich dann die Beine an der Talstation der Schönleitenbahn in den Bauch zu stehen. Von der (verreckten) Kohlmaisgipfelbahn ganz zu schweigen --> 3 SB fahren kann sehr entspannend sein. Also wie ist das jetzt mit den Fanboys? Sind die Leute, die sowohl Vor- als auch Nachteile versuchen zu beleuchten, oder Leute, die Gebiete in den Himmel loben (wie hier eben), Fanboys?Alternativ würde mir noch Saalbach Hinterglemm einfallen, das ist so mein Favorit, gerade so als Gruppentour, da hat man auch das morgentliche Anstehen bei den großen Zubringern nicht, das persönlich geht mir in Ischgl auf den Wecker, dass man morgens zwischen mehreren hundert leuten in der Zubringerschlange steht.
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1857
- Registriert: 18.11.2011 - 11:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Ischgel Berggasthof / Unterkunft
zu Dachsteins Kommentar:
er selber hat folgendes geschrieben: Objektivität bedeutet, auch die Schattenseiten zu beleuchten, vor allem dann, wenn jemand nur ein helles Licht anmacht.
Wenn Du wirklich die Meinung hast, dann würdeste Du auch das verstehen, was ich an Serfaus, Fiss Ladis bemängelt hatte... und da würde ich Dir empfehlen nicht nur das Licht anzumachen, sondern einen Flutlichtstahler!! Ich habe bemängelt, dass sich der Werbeslogan: Familienfreundlichstes Skigebiet in keinsterweise mit Kinderpreisen bis 6 Jahren, weiterhin ein nicht vorhandener Jungendtarif ( ab 6 oder 8 Jahren voller Erwachsenenpreis ) und der Snowboardkurs ist 35 - 40 % teurer als in Ischgl / Samnaun so verbinden lässt. Dann müsste der Werbeslogan wie folgt heißen: Exklusivstes Skigebiet der Alpen oder das neue St. Moritz. Das können die sich aber auch nicht leisten, weil dann viele nicht gut informierte die Seite sofort wieder wegklicken.
Und PS: Es wäre wirklich nett wenn du ausnahmsweise dein Ego mal zurücknehmen könntest um die Meinung eines anderen Users zu akzeptieren, denn wir müssen nicht die gleiche Meinung haben. Danke
er selber hat folgendes geschrieben: Objektivität bedeutet, auch die Schattenseiten zu beleuchten, vor allem dann, wenn jemand nur ein helles Licht anmacht.
Wenn Du wirklich die Meinung hast, dann würdeste Du auch das verstehen, was ich an Serfaus, Fiss Ladis bemängelt hatte... und da würde ich Dir empfehlen nicht nur das Licht anzumachen, sondern einen Flutlichtstahler!! Ich habe bemängelt, dass sich der Werbeslogan: Familienfreundlichstes Skigebiet in keinsterweise mit Kinderpreisen bis 6 Jahren, weiterhin ein nicht vorhandener Jungendtarif ( ab 6 oder 8 Jahren voller Erwachsenenpreis ) und der Snowboardkurs ist 35 - 40 % teurer als in Ischgl / Samnaun so verbinden lässt. Dann müsste der Werbeslogan wie folgt heißen: Exklusivstes Skigebiet der Alpen oder das neue St. Moritz. Das können die sich aber auch nicht leisten, weil dann viele nicht gut informierte die Seite sofort wieder wegklicken.
Und PS: Es wäre wirklich nett wenn du ausnahmsweise dein Ego mal zurücknehmen könntest um die Meinung eines anderen Users zu akzeptieren, denn wir müssen nicht die gleiche Meinung haben. Danke
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1857
- Registriert: 18.11.2011 - 11:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Ischgel Berggasthof / Unterkunft
Pumkt A: ich bin gerne Kind
Punkt B: konstruktives zu dem Thema wäre besser als ein unqualifizierter Kindergarten
Punkt B: konstruktives zu dem Thema wäre besser als ein unqualifizierter Kindergarten
- Siedler
- Massada (5m)
- Beiträge: 106
- Registriert: 29.01.2012 - 15:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Ischgel Berggasthof / Unterkunft
Richtig gut Essen kann man im Hotel Zhero. Das Hotel ist zwar in Kappl und nicht ganz günstig, aber das Essen war sehr lecker. Außerdem hat man dort noch etwas Ruhe
Zumindest war dies letztes Jahr noch so.

Zumindest war dies letztes Jahr noch so.
Zuletzt geändert von Siedler am 16.11.2013 - 10:28, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 153
- Registriert: 03.08.2010 - 20:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Ischgel Berggasthof / Unterkunft
Du sprichst von konstruktiv?Olli_1973 hat geschrieben:Punkt B: konstruktives zu dem Thema wäre besser als ein unqualifizierter Kindergarten
Der Thread eröffner sucht eine Emnpfehlung für Ischgl ... deine Antwort: "Also schau dir mal Saalbach Hinterglemm ruhig an, ist wirklich super"
Was bitte war daran konstruktiv und hat ihm nun wesentlich weitergeholfen

Skitage 16/17: 49
AT: 17x Ischgl, 10x Serfaus, 10x Saalbach, 6x Kitzbühel, 1x Sölden, 1x Obergurgl, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Nauders
CH: 2x St. Moritz
AT: 17x Ischgl, 10x Serfaus, 10x Saalbach, 6x Kitzbühel, 1x Sölden, 1x Obergurgl, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Nauders
CH: 2x St. Moritz
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Ischgel Berggasthof / Unterkunft
Leute, halten wir den Ball mal flach. Ich hab mich mit dem Thema mit Olli_1973 via PN ausgetaucht, die Sache ging eigentlich nur uns zwei was an, sie ist gegessen (ich hoffe ich spreche auch für dich Olli) und bin der Meinung, dass das jetzt nicht zu weiteren Streitigkeiten führen soll.
Zum Thema an sich:
Ischgl ist für richtige Berggasthöfe (wo wie ich es kenne) nicht ganz das richtige Terrain (mit der Ausnahme Bodenalm - eh oben schon genannt). Generell nimmt die Dichte an Berggasthöfen von West nach Ost zu. Ich kenne einige Leute, die versuchen, in Ischgl und Umgebung möglichst günstig zu nächtigen, nur diese Leute haben mir noch nie etwas von einem (klassischen) Berggasthof erzählt. Die Hütten in den Tiroler Alpen gehören meist den Bergbahnen, schlafen ist da eher nicht möglich, eher gibt es noch AV Hütten in Skigebieten, wo man übernachten kann (Komfort, keine Ahnung, wie es da ausschaut, habe ich noch nie gemacht). So gesehen ist der Tipp von Olli_1973, wenn es tatsächlich um einen Berggasthof im klassischem Sinne geht und nicht ums Skigebiet in erster Linie, nicht mal so schlecht - man muss hier irgendwie einen Kompromiss finden. Wenn es um Ischgl geht, ist die Sache in den Tourismuszentren eher schwierig und bei den Wünschen wird es vermutlich eher auf ein Hotel im Tal rauslaufen.
Es bestünde die Möglichkeit, sich außerhalb (beispielsweise Strengen, Landeck, Pians) in einem Gasthof einzuquartieren, was auch nicht das klassische Berghotel ist, aber wohl noch am nächsten hinkommen könnte. Da muss man halt fahren in der Früh und wird wohl auch rausfallen?!
Sollte noch irgendwer Tipps haben: wären sicher auch für andere Leute interessant.
MFG Dachstein
Zum Thema an sich:
Ischgl ist für richtige Berggasthöfe (wo wie ich es kenne) nicht ganz das richtige Terrain (mit der Ausnahme Bodenalm - eh oben schon genannt). Generell nimmt die Dichte an Berggasthöfen von West nach Ost zu. Ich kenne einige Leute, die versuchen, in Ischgl und Umgebung möglichst günstig zu nächtigen, nur diese Leute haben mir noch nie etwas von einem (klassischen) Berggasthof erzählt. Die Hütten in den Tiroler Alpen gehören meist den Bergbahnen, schlafen ist da eher nicht möglich, eher gibt es noch AV Hütten in Skigebieten, wo man übernachten kann (Komfort, keine Ahnung, wie es da ausschaut, habe ich noch nie gemacht). So gesehen ist der Tipp von Olli_1973, wenn es tatsächlich um einen Berggasthof im klassischem Sinne geht und nicht ums Skigebiet in erster Linie, nicht mal so schlecht - man muss hier irgendwie einen Kompromiss finden. Wenn es um Ischgl geht, ist die Sache in den Tourismuszentren eher schwierig und bei den Wünschen wird es vermutlich eher auf ein Hotel im Tal rauslaufen.
Es bestünde die Möglichkeit, sich außerhalb (beispielsweise Strengen, Landeck, Pians) in einem Gasthof einzuquartieren, was auch nicht das klassische Berghotel ist, aber wohl noch am nächsten hinkommen könnte. Da muss man halt fahren in der Früh und wird wohl auch rausfallen?!
Sollte noch irgendwer Tipps haben: wären sicher auch für andere Leute interessant.
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- wellblech
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 603
- Registriert: 23.04.2008 - 19:15
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 12
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 33415 Verl
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: Ischgel Berggasthof / Unterkunft
Ich bin bekennender Fan von Berghuetten. Dafür ist Ischgl aber definitiv die falsche Wahl.
St.Anton: Ulmer Hütte
Serfaus: ...
SHL : diverse Bergasthöfe
Nur um drei Top-Gebiete zu nennen.
Weitere Regionen: Kleinere Gebiete in Vorarbeit, Ski Amade , Dolomiti, etc. Die Häuser muss man gezielt suchen. Meistens sind die nicht in den Normalen der Fremdenverkehrsamter gelistet . Über den DAV kann mn aber auch gut suchen.
Der Vorteil ist, dass man "oben" wohnt. Das ist nicht unbedingt preiswerter. Und den Apres Ski hat man nur im eigenen Haus. Mit der passenden Truppe ist das aber immer ein tolles Erlebnis.
St.Anton: Ulmer Hütte
Serfaus: ...
SHL : diverse Bergasthöfe
Nur um drei Top-Gebiete zu nennen.
Weitere Regionen: Kleinere Gebiete in Vorarbeit, Ski Amade , Dolomiti, etc. Die Häuser muss man gezielt suchen. Meistens sind die nicht in den Normalen der Fremdenverkehrsamter gelistet . Über den DAV kann mn aber auch gut suchen.
Der Vorteil ist, dass man "oben" wohnt. Das ist nicht unbedingt preiswerter. Und den Apres Ski hat man nur im eigenen Haus. Mit der passenden Truppe ist das aber immer ein tolles Erlebnis.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 402
- Registriert: 01.06.2013 - 15:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 90 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: Ischgel Berggasthof / Unterkunft
Im Montafon könnte ich noch den Berghof Gundalatsch (Gaschurn) an der Talabfahrt mit einbringen.
Nicht Ischgl aber selbe Ecke.
Nicht Ischgl aber selbe Ecke.
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Ischgel Berggasthof / Unterkunft
Darf ich dich (aus persönlichem) Interesse, wie die Ulmer Hütte vom Komfort her ist? Hätte ja schon einen speziellen Reiz, um halb neun als erster die Valfagher runterzubrettern.wellblech hat geschrieben: St.Anton: Ulmer Hütte

MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1857
- Registriert: 18.11.2011 - 11:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Ischgel Berggasthof / Unterkunft
zu Dachstein:
Leute, halten wir den Ball mal flach. Ich hab mich mit dem Thema mit Olli_1973 via PN ausgetaucht, die Sache ging eigentlich nur uns zwei was an, sie ist gegessen (ich hoffe ich spreche auch für dich Olli) und bin der Meinung, dass das jetzt nicht zu weiteren Streitigkeiten führen soll.
Ja, du sprichst hier auch für mich, alles gut!! Der Austausch über PN hat wirklich mal geholfen!!
zu Marci:
es stand etwas von Skigebietsnähe "besser noch im Skigebiet"
Ich kann mir nicht vorstellen, wenn ich im Ischgler Skigebiet bin eine zu mietende Hütte oder einen Berggasthof gesehen zu haben, daher der Zusammenhang mit Saalbach. Ich hätte auch Maria Alm oder die 4 Berge Skischaukel nennen können, da kannst du nämlich Hütten am oder direkt im Skigebiet finden, im hochalpinen Ischler Skigebiet auf keinen Fall. Wenn er die Skigebietsnähe oder "im Skigebiet" ausblenden würden, dann hast du natürlich mit deiner Aussage recht.
Leute, halten wir den Ball mal flach. Ich hab mich mit dem Thema mit Olli_1973 via PN ausgetaucht, die Sache ging eigentlich nur uns zwei was an, sie ist gegessen (ich hoffe ich spreche auch für dich Olli) und bin der Meinung, dass das jetzt nicht zu weiteren Streitigkeiten führen soll.
Ja, du sprichst hier auch für mich, alles gut!! Der Austausch über PN hat wirklich mal geholfen!!
zu Marci:
es stand etwas von Skigebietsnähe "besser noch im Skigebiet"
Ich kann mir nicht vorstellen, wenn ich im Ischgler Skigebiet bin eine zu mietende Hütte oder einen Berggasthof gesehen zu haben, daher der Zusammenhang mit Saalbach. Ich hätte auch Maria Alm oder die 4 Berge Skischaukel nennen können, da kannst du nämlich Hütten am oder direkt im Skigebiet finden, im hochalpinen Ischler Skigebiet auf keinen Fall. Wenn er die Skigebietsnähe oder "im Skigebiet" ausblenden würden, dann hast du natürlich mit deiner Aussage recht.
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Ischgel Berggasthof / Unterkunft
@ albe: Danke für die Beschreibung.
Unterscheiden muss man wohl auch zwischen Hütte (Ulmer Hütte, Heidelberger, usw.) und einem klassischen Berggasthof (Gasthof Edelweis am Feuerkogel - um mal ein klassisches Beispiel zu nennen). Daher wird der Wunsch des Treadopeners wohl sehr schwierig zu erfüllen sein. Vielleicht gibt es in Kappl oder See Berggasthöfe an der Talabfahrt, oben in den Gebieten, speziell in Ischgl wird es wohl mit Ausnahme der Bodenalp nichts geben.
MFG Dachstein
Geht mir ähnlich, einzig die Bodenalp gibt es (siehe oben). In Tirol liegen die Skigebiete tendenziell ein paar hundert Meter höher, daher wird man sich mit dem klassischen Berggasthof besonders im westlichen Tirol eher schwer tun, und wenn dann nur an den Talabfahrten (St. Anton - Apres Ski Bereich überm Ort beispielsweise). In den Grasbergen der Kitzalps wird es etwas leichter, da gibt es schon mehr Auswahl.Olli_1973 hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen, wenn ich im Ischgler Skigebiet bin eine zu mietende Hütte oder einen Berggasthof gesehen zu haben, daher der Zusammenhang mit Saalbach.
Unterscheiden muss man wohl auch zwischen Hütte (Ulmer Hütte, Heidelberger, usw.) und einem klassischen Berggasthof (Gasthof Edelweis am Feuerkogel - um mal ein klassisches Beispiel zu nennen). Daher wird der Wunsch des Treadopeners wohl sehr schwierig zu erfüllen sein. Vielleicht gibt es in Kappl oder See Berggasthöfe an der Talabfahrt, oben in den Gebieten, speziell in Ischgl wird es wohl mit Ausnahme der Bodenalp nichts geben.
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!