Werbefrei im Januar 2024!

Neues im Sauerland

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von manitou »

sir_ben hat geschrieben: Wenn der Köhlerhagen tatsächlich neu kommt, dann bis auf den Sportplatz runter. Dem würden aber etliche Bäume am ganzen Hang zum Opfer fallen (verschwenkte Trasse), damit würde der Lift einiges von seinem Charme einbüssen...
Und für die Beschenioung wäre die aktuell linke Seite der SChlepper noch ideal. Dann wirds aber mit den WAsserreserven im Teich oben knapp...
Nach meinen Info ist die Sportplatzverlegung zwar das Ideal aber wg. zu teuer sehr unrealistisch bzw. vom Tisch.

Ich habe gehört, dass man über einen zweiten Schneiteich nachdenkt. Derzeit wird nur ein Teil der Kö1 Piste beschneit. Ich nehme an, dass man auch Kö2 und die (berauf gesehen) rechten Ausläufer von Kö1 beschneien wird. Dann kann man die 6KSB hinsichtlich Kap. voll ausfahren und Entlastung auf der Ettelsbergabfahrt erzielen, die ja an WoE regelmäßig überfüllt und ziemlich unfallgefährlich ist.

Der Tunnel wird nach meinen Mutmaßungen im Bereich von der Talstation Kö2 (die dann verschwindet) bis rüber zur kleinen Baumreiche vor der Mulde laufen. Dieser Bereich ist topografisch gut geeignet um eine knapp ca. 80m lange Tunnelröhre zu platzieren.
Ich sehe das wie Sir_Ben: Die Piste wird dann wohl etwas in Richtung Kö2 verschwenkt und es werden ne Menge Bäume verschwinden. Der Charme wird natürlich reduziert, lässt sich allerdings bautechnisch nicht vermeiden. Wenn die Piste dann bis runter zur Talstation verschwenkt bleibt, dann wird auch der Übergang zum Sportplatz einfacher zu gestalten sein... mal sehen wie die das lösen werden.
Die Mulde wird man mit dem Tunnel wohl aufgeben :cry: , denn diese wird schon jetzt deshalb nicht beschneit, weil der Schnee nicht auf den Hängen bleibt, sondern immer sofort in die Mulde abrutscht - so hat mir ein Köhlerhagen-Mitarbeiter mal mitgeteilt.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Hibbe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1101
Registriert: 29.11.2010 - 17:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 59939 Olsberg
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Hibbe »

So wie hier diskutiert wird, hört es sich ja schon danach an, dass der Lift zur Saison 2014/15 kommt. Weiß den auch jemand aus sicheren Quellen, dass sich da zur übernächsten Saison was tut oder basiert das alles jetzt nur auf Gerüchten?

Zum Ritzhagen: Wie schauts da aus? Tut sich schon mehr als nur Gebuddel?
>>>>>http://www.facebook.com/hochsauerland<<<<<
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)

Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014

Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)

Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
chrissi5
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1407
Registriert: 15.10.2012 - 01:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördl. Sauerland
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von chrissi5 »

manitou hat geschrieben:Die Piste wird dann wohl etwas in Richtung Kö2 verschwenkt und es werden ne Menge Bäume verschwinden. Der Charme wird natürlich reduziert,
Nun ja, der Köhlerhagen hat sowieso schon von seinem ursprünglichen Charme eingebüßt. Wie viele andere Pisten in Willingen und Winterberg auch..
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
DavidLe
Massada (5m)
Beiträge: 96
Registriert: 18.11.2008 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von DavidLe »

chrissi5 hat geschrieben:
manitou hat geschrieben:Die Piste wird dann wohl etwas in Richtung Kö2 verschwenkt und es werden ne Menge Bäume verschwinden. Der Charme wird natürlich reduziert,
Nun ja, der Köhlerhagen hat sowieso schon von seinem ursprünglichen Charme eingebüßt. Wie viele andere Pisten in Willingen und Winterberg auch..
Naja, in Winterberg z.B. ist es Nutzwald, der früher oder später sowieso genutzt würde :wink:. Würde man nichts tun an den Pisten, wäre viele Leute auch nicht zufrieden. Man liest hier doch sehr häufig auch Kritik, wenn in Gebieten gar nichts passiert.
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von judyclt »

Nun ja, der Köhlerhagen hat sowieso schon von seinem ursprünglichen Charme eingebüßt.
Das sehe ich anders. Trotz vieler Rodungen sind die alten flotten Schlepper, der Mützen-Opa
und die abwechslungsreichen Pistenzweige plus die Straßenüberquerung richtig klasse und so
kein zweites Mal im Sauerland zu finden.

KSB am Köhlerhagen ist auf lange Sicht sicher sinnvoll, aber ohne Sonnenhangverbindung muss
ich da keine KSB haben.
chrissi5
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1407
Registriert: 15.10.2012 - 01:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördl. Sauerland
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von chrissi5 »

Da habt ihr mich falsch verstanden, natürlich begrüße ich die Neuerungen. Der Köhlerhagen ist nach wie vor einer der besten Pisten im Sauerland.
Nur war der Köhlerhagen viel uriger mit den Bäumen die es früher mal da gab..
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
Benutzeravatar
sir_ben
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 722
Registriert: 18.05.2009 - 20:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willingen/Upland
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von sir_ben »

manitou hat geschrieben:Ich habe gehört, dass man über einen zweiten Schneiteich nachdenkt. Derzeit wird nur ein Teil der Kö1 Piste beschneit. Ich nehme an, dass man auch Kö2 und die (berauf gesehen) rechten Ausläufer von Kö1 beschneien wird. Dann kann man die 6KSB hinsichtlich Kap. voll ausfahren und Entlastung auf der Ettelsbergabfahrt erzielen, die ja an WoE regelmäßig überfüllt und ziemlich unfallgefährlich ist.
Ja, bisher wird der Teich nur mit Wasser aus der Itter (Bereich Mühlenkopfschanze) befüllt. Gern möchte man an die Wasserrechte der Hoppecke ran, das wird aber schwer, da das FFH-odersonstwas-Schutzgebiet ist...
MarcAusWillingen hat geschrieben:Ich habe mal gehört, dass die Beschneiung nicht ausschließlich von oben kommt. Der Teil ab Köhlerhagen 2 wird, glaub ich, vom Speichersee neben dem Sportplatz 'beliefert'. Auch das der Lift dann evtl. bis zum Sportplatz geht, ist auch eher unwahrscheinlich. Dann müsste man eine viel Größere Brücke über die Hoppecke bauen und das Stadion woanders hin stelln. Mir fällt im Moment auch nirgends ein Freier Ort ein, da die vielen Wiesen die Straße weiter hoch nicht bebaut werden dürfen.
Welcher Schneiteich neben dem Sportplatz? Da ist ein Pumpenhäuschen, das die beiden Skiebitsteile verbindet, und eine Forellenzucht... Selbst der Ritzhagen musste "damals" seine Wasserentnahme aus der Hoppecke aufgeben, und wurde an den Teich angeschlossen...
manitou hat geschrieben:Es gibt Gerüchte aus Willingen:
Die Seilbahn soll einen 3. Anteil vom Köhlerhagen übernommen haben. Angeblich ist jetzt nur noch der alte Mann mit der Mütze drin.
Ferner sind Pläne/Kosten für den Köhlerhagen-Ausbau kalkuliert worden:
8 Mio€ für ne 6KSB, Ausbau der Beschneiung und einen Tunnel für die Straße zum Wald-Hotel.
Auch wenn es keine offiziellen Aussagen dazu gibt, so soll das ganze zur Saison 2014/15 stehen.
Offiziell ist: die Köhlerhütte wurde von Betreiber der "Seilbar" übernommen.
Den Teil mit "Köhlerhagen-Anteil" und "Köhlerhütte" kann ich bestätigen :-) Der Rest... nun ja, in nem Dorf wird sich viel gewünscht... Mein Stand ist ja noch, dass der Sportplatz nach Schwalefeld soll und beide potenteillen Talstationen auf den Sportplatz... So aufwändig wäre ja ne Brücke über den Bach nicht ;-) Mal weiter abwarten...
Wellnessskifahrer.

Benutzeravatar
MarcAusWillingen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 391
Registriert: 13.12.2012 - 13:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willingen/Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von MarcAusWillingen »

MarcAusWillingen hat geschrieben:Ich habe mal gehört, dass die Beschneiung nicht ausschließlich von oben kommt. Der Teil ab Köhlerhagen 2 wird, glaub ich, vom Speichersee neben dem Sportplatz 'beliefert'. Auch das der Lift dann evtl. bis zum Sportplatz geht, ist auch eher unwahrscheinlich. Dann müsste man eine viel Größere Brücke über die Hoppecke bauen und das Stadion woanders hin stelln. Mir fällt im Moment auch nirgends ein Freier Ort ein, da die vielen Wiesen die Straße weiter hoch nicht bebaut werden dürfen.
Welcher Schneiteich neben dem Sportplatz? Da ist ein Pumpenhäuschen, das die beiden Skiebitsteile verbindet, und eine Forellenzucht... Selbst der Ritzhagen musste "damals" seine Wasserentnahme aus der Hoppecke aufgeben, und wurde an den Teich angeschlossen...
Ich hab bei dem letzten Heimspiel von Willingen einen Wagen der Gemeinde Willingen gesehen. Dieser stand direkt am Pumpenhäuschen. Ich fragte den Fahrer des Wagens, was das für ein 'Teich' ist, und er antworte: "Es ist ein Speicherteich für die Schneekanonen". Er hatte da eine kleine Wartung an den Pumpen im Teich inneren vorgenommen..
+ + + + + https://www.youtube.com/channel/UC-6iRt ... CUZIZWzIew + + + + +
- Topaktuelle Schneeberichte aus dem Sauerland!
- Touren im Sauerland!
- Jetzt auch auf Facebook! https://www.facebook.com/sauerlandsport
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
sir_ben
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 722
Registriert: 18.05.2009 - 20:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willingen/Upland
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von sir_ben »

ich muss mich an dieser Stelle leider selbser korrigieren, es steht "4 von 4" für die Seilbahn.
Wenn man könnte, wie man wollte, und wenn man wüsste, was und wo genau man wollte, und Gemeinde und Umweltschutz überzeugt hätte, würde man gern 2015 bauen. Wenn...
Wellnessskifahrer.
Benutzeravatar
bastian-m
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 725
Registriert: 10.12.2008 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum Süd-Süd
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 234 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von bastian-m »

Ich hoffe, der alte Mann in dem modischen Einteiler (steht da nicht sogar irgendwo Doppelmayr drauf?) und der Mütze jobbt dann trotzdem noch ab und zu dort, auch wenn es nicht mehr sein Lift ist. ;-) Ob der weiß, das er eine Fangemeinde im Internet hat? Bzw. ob er weiß, was das Internet ist?
↓ Mehr anzeigen... ↓
chrissi5
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1407
Registriert: 15.10.2012 - 01:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördl. Sauerland
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von chrissi5 »

sir_ben hat geschrieben:ich muss mich an dieser Stelle leider selbser korrigieren, es steht "4 von 4" für die Seilbahn.


Was bedeutet das, wer oder was sind denn die Acht ??
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von manitou »

sir_ben hat geschrieben:ich muss mich an dieser Stelle leider selbser korrigieren, es steht "4 von 4" für die Seilbahn.
Wenn man könnte, wie man wollte, und wenn man wüsste, was und wo genau man wollte, und Gemeinde und Umweltschutz überzeugt hätte, würde man gern 2015 bauen. Wenn...
...dass der 4. bei einem Investitionsanteil von 2 Mio€ auch verkaufen würde, war mir eigentlich klar, dass geht jetzt aber sehr schnell.
Mein Sportplatz-Stand war von Jan. 2013 und stammt von "höchster Instanz", da war der Köhlerhagen-Verkauf aber noch nicht aktuell.
Woher hast Du den Baubeginn 2015? (event. pn) Ich hab vor 2 Wochen die Bestrebung nach Fertigstellung 2014/15 gehört - und nichts vom Sportplatz. Meine Infos stammen jedoch über 2 Ecken (dass eine "seriöse Quelle" gesagt hätte), daher habe ich von "Gerüchten" gesprochen.

Wenn jedoch tatsächlich die Sportplatzverlegung hochaktuell ist (wäre die Top-Lösung), dann klingt 2015 wahrscheinlicher. Wie heisst es: gut Ding braucht Weile...
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von noisi »

Warten wir doch einfach mal ab, Sportplatz wäre die Top-Lösung....
Ich bin erstmal froh, dass die Steine in Willingen ins Rollen kommen. Dann gibts im Sauerland auch weiterhin Baustellen, wenn der Ausbau in Winterberg zuende ist.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.

chrissi5
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1407
Registriert: 15.10.2012 - 01:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördl. Sauerland
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von chrissi5 »

Lieber warte ich jetzt noch 2-3 Jahre und es gibt ne gescheite Lösung ( Sportplatzverlegung damit Platz für Verbindung), als das man jetzt schnell was aus dem Ärmel zaubert und nur den Schlepper durch ne KSB ersetzt..
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

noisi hat geschrieben:Warten wir doch einfach mal ab, Sportplatz wäre die Top-Lösung....
Ich bin erstmal froh, dass die Steine in Willingen ins Rollen kommen. Dann gibts im Sauerland auch weiterhin Baustellen, wenn der Ausbau in Winterberg zuende ist.
Nicht unbedingt, dieses vor ewigen Zeiten einmal angedachte Projekt der Kabine rauf auf den Kahlen Asten bei Sperrung der Strasse ist nach wie vor eine überaus reizvolle Idee.
Ob das je kommt?
Also die Baustelle in Winterberg müssen lange noch nicht ausgehen :ja:
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von judyclt »

chrissi5 hat geschrieben:Lieber warte ich jetzt noch 2-3 Jahre und es gibt ne gescheite Lösung ( Sportplatzverlegung damit Platz für Verbindung), als das man jetzt schnell was aus dem Ärmel zaubert und nur den Schlepper durch ne KSB ersetzt..
So sehe ich das auch. :ja:
Benutzeravatar
sir_ben
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 722
Registriert: 18.05.2009 - 20:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willingen/Upland
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von sir_ben »

Hibbe hat geschrieben:Zum Ritzhagen: Wie schauts da aus? Tut sich schon mehr als nur Gebuddel?
Nun, weiterhin viel Gebuddel und Wiese zerfahren. Es sind aber auch die drei Stützenfundamente eingeschalt, an Berg und Tal steht je ein Kran. Sonst konnte ich im Vorbeifahren nichts erkennen; die Bergstation ist ja "hinter" ner Kuppe, im Tal gibts zu hohe Erdhaufen...
Wellnessskifahrer.
Benutzeravatar
wago1956
Massada (5m)
Beiträge: 8
Registriert: 23.09.2013 - 17:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von wago1956 »

chrissi5 hat geschrieben:Da habt ihr mich falsch verstanden, natürlich begrüße ich die Neuerungen. Der Köhlerhagen ist nach wie vor einer der besten Pisten im Sauerland.
Nur war der Köhlerhagen viel uriger mit den Bäumen die es früher mal da gab..
Dem kann ich mich nur anschließen ! Wurde eigentlich schon mal als Neuerung für die Querung zum Sonnenhang/Ritzenhagen mit Skibrücken und/oder Unterführungen nachgedacht ?
Benutzeravatar
Hibbe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1101
Registriert: 29.11.2010 - 17:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 59939 Olsberg
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Hibbe »

noisi hat geschrieben:Dann gibts im Sauerland auch weiterhin Baustellen, wenn der Ausbau in Winterberg zuende ist.
Bringt mich irgendwie zum schmunzeln ;-)

Mittlerweile hat man sich ja schon dran gewöhnt, dass in Winterberg jährlich was neues entsteht. Und wenn die Verbindung zwischen Neuastenberg und Winterberg kommt dann ist sicher auch wieder Investitionsbedarf an einigen Schleppern in Neuastenberg da :)

Aufjedenfall wirds nicht langweilig hier :)
>>>>>http://www.facebook.com/hochsauerland<<<<<
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)

Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014

Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)

Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
sir_ben
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 722
Registriert: 18.05.2009 - 20:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willingen/Upland
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von sir_ben »

in der neuen Upland Tips ist noch n Interview zum Ritzhagen. Was wir bisher nur spekuliert haben:
- kein Nachtski
- Die Talstation sollte möglichst nah an die Parkplätze rücken, aber nicht aus dem Bereich der Beschneiung raus - die Verlängerung wäre teuer geworden. Außerdem hätte sonst das Förderband die Piste quer gekreuzt.
- von der Bergstation solls ohne Schieben zum Sonnenlift gehen
- "Das Ziel ist natürlich, auch am Sonnenlift eine moderne Aufstiegshilfe zu realisieren. Hierzu muss man jedoch die Geschäftsentwicklung der nächsten jahre abwarten. Das wEtter und die Temparaturen müssen schon mitspielen. Der Ausbau der Beschneiungsanlagen muss weiter vorangetrieben werden, um solche neuen Aufstieglshilfen auch künfitg weiter verwirklichen zu können."
Wellnessskifahrer.
MartinZ
Massada (5m)
Beiträge: 109
Registriert: 16.09.2008 - 22:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Aldenhoven
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von MartinZ »

Ich hoffe, der alte Mann in dem modischen Einteiler (steht da nicht sogar irgendwo Doppelmayr drauf?) und der Mütze jobbt dann trotzdem noch ab und zu dort, auch wenn es nicht mehr sein Lift ist. ;-) Ob der weiß, das er eine Fangemeinde im Internet hat? Bzw. ob er weiß, was das Internet ist?
Schön, dass es in Willingen noch solch ein Original gibt!
In Winterberg stand viele, viele Jahre immer der selbe alte Mann oben im Häuschen am Ausstieg des Schleppliftes "Kleine Büre". Kennt den noch jemand?
Der war ähnlich populär.
2015/16: Kals-Matrei, Sillian, St. Jakob i.D., Mölltaler Gletscher,
Trois-Vallees - Mottaret
2016/17: Kals-Matrei, Sillian, St. Jakob i.D.
Skiliftkarussell Winterberg
2017/18: Alpe d' Huez
↓ Mehr anzeigen... ↓
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von judyclt »

Klar, den kennt man als regelmäßiger Sauerland-Skifahrer auch.
Benutzeravatar
MarcAusWillingen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 391
Registriert: 13.12.2012 - 13:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willingen/Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von MarcAusWillingen »

Hallo, ich war am Wochenende in Willingen und habe viele Fotos gemacht. Auch ein Video zum Bau gibt es : https://www.youtube.com/watch?v=unBmVIgnrm8
Bitte berücksichtigt, das ich erst 14 Jahre alt bin und dies mein erstes Video ist.
Hier erstmal die 'kleinen' Neuerungen:
Die Verkleidung an der Köhlerhütte wurde braun gestrichen
Bild
Auch die Stühle und Bänke stehen schon
Bild
Im inneren der Köhlerhütte tut sich auch was
Bild
Das 'Tor' wurde zugenagelt
Bild

Nun zum Ritzhagen rüber
Talstation
Bild
Dito
Bild
Blick zum Hang
Bild
Fundament von Stütze 3
Bild
Fundament Stütze 4
Bild
Fundament der Bergstation der Schleppers
Bild
Rodungen auf dem Steilen Teil
Bild
Fundament Stütze 5
Bild
Sehr große Rodungen an der Bergstation
Bild
Dito
Bild
Aufschüttungen an der Bergstation
Bild
Bergstation
Bild
Die Rollen sind auch schon an der Baustelle
Bild

So das wars von mir :D
+ + + + + https://www.youtube.com/channel/UC-6iRt ... CUZIZWzIew + + + + +
- Topaktuelle Schneeberichte aus dem Sauerland!
- Touren im Sauerland!
- Jetzt auch auf Facebook! https://www.facebook.com/sauerlandsport
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
wago1956
Massada (5m)
Beiträge: 8
Registriert: 23.09.2013 - 17:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von wago1956 »

chrissi5 hat geschrieben:
manitou hat geschrieben:Die Piste wird dann wohl etwas in Richtung Kö2 verschwenkt und es werden ne Menge Bäume verschwinden. Der Charme wird natürlich reduziert,
Nun ja, der Köhlerhagen hat sowieso schon von seinem ursprünglichen Charme eingebüßt. Wie viele andere Pisten in Willingen und Winterberg auch..

Sehe ich genau so, Charme ist weg. Auf wenn nur wenige große Tannen/Fichten/Kiefern in kleinen Gruppen oder Reihen standen, es lockerte alles etwas auf, man konnte entscheiden, rechts vorbei, links vorbei... Außerdem ist die Piste nun viel windanfälliger geworden, schade. Natürlich lässt es sich jetzt besser beschneien.
pith33
Massada (5m)
Beiträge: 95
Registriert: 03.02.2013 - 14:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 61440 Oberursel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von pith33 »

Danke für das Video und die Bilder es ist echt schön das jetzt auch was in willingen passiert.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“