Nach meinen Info ist die Sportplatzverlegung zwar das Ideal aber wg. zu teuer sehr unrealistisch bzw. vom Tisch.sir_ben hat geschrieben: Wenn der Köhlerhagen tatsächlich neu kommt, dann bis auf den Sportplatz runter. Dem würden aber etliche Bäume am ganzen Hang zum Opfer fallen (verschwenkte Trasse), damit würde der Lift einiges von seinem Charme einbüssen...
Und für die Beschenioung wäre die aktuell linke Seite der SChlepper noch ideal. Dann wirds aber mit den WAsserreserven im Teich oben knapp...
Ich habe gehört, dass man über einen zweiten Schneiteich nachdenkt. Derzeit wird nur ein Teil der Kö1 Piste beschneit. Ich nehme an, dass man auch Kö2 und die (berauf gesehen) rechten Ausläufer von Kö1 beschneien wird. Dann kann man die 6KSB hinsichtlich Kap. voll ausfahren und Entlastung auf der Ettelsbergabfahrt erzielen, die ja an WoE regelmäßig überfüllt und ziemlich unfallgefährlich ist.
Der Tunnel wird nach meinen Mutmaßungen im Bereich von der Talstation Kö2 (die dann verschwindet) bis rüber zur kleinen Baumreiche vor der Mulde laufen. Dieser Bereich ist topografisch gut geeignet um eine knapp ca. 80m lange Tunnelröhre zu platzieren.
Ich sehe das wie Sir_Ben: Die Piste wird dann wohl etwas in Richtung Kö2 verschwenkt und es werden ne Menge Bäume verschwinden. Der Charme wird natürlich reduziert, lässt sich allerdings bautechnisch nicht vermeiden. Wenn die Piste dann bis runter zur Talstation verschwenkt bleibt, dann wird auch der Übergang zum Sportplatz einfacher zu gestalten sein... mal sehen wie die das lösen werden.
Die Mulde wird man mit dem Tunnel wohl aufgeben
