Pow … Pow … Powder … satte 70 cm Neuschnee hatte es gegeben noch dazu dann blauer Himmel und Sonnenschein und nix los. Also beste Anzeichen für eine genialen Skitag Mitte Oktober.
Will gar nicht viel texten … Bilder sagen mehr als 1.000 Worte

Alles andere bei den kurzen Fakten und dann bei den Bildern.
Wetter/Temperatur:
Tal: - 2°C bis + 3°C
Berg: - 6°C bis - 3°C
Morgens noch Schneefall und trüb, gegen 10 Uhr wurde es besser und ab 11 Uhr dann blauer Himmel und Sonnenschein. Es war jedoch den ganzen Tag stürmisch, aber alle Anlagen waren in Betrieb. Selbst die Wildspitzbahn, die dem Sturm arg ausgesetzt war.
Schneehöhe:
Tal (1.740 m): 20 cm
Berg (2.840 m): 79 cm
Berg (3.440 m): 91 cm
Schnee/Pisten:
Jede Menge Powder, es wurde vormittags teilweise noch präpariert. 70 cm frischer Pulverschnee bedarf keiner weiteren Beschreibung

Pistenplan:
Klick hier
Offen/Geschlossen:
Gefahrene Lifte:
8 EUB Mittelberg II (6x)
2 SL Brunnenkogel (4x)
8 EUB Wildspitze (3x)
8 EUB Mittelberg I (3x)
6 KSB/B Gletschersee (3x)
200 SSB Gletscherexpress (2x)
GPS-Angaben:
Höhenunterschied Pisten: 5.996 m
Höhenunterschied Lifte: 5.996 m
Höhenunterschied gesamt: 11.992 m
Entfernung Pisten: 33,256 km
Entfernung Lifte: 25,367 km
Entfernung gesamt: 58,623 km
min. Höhe: 2.658 m
max. Höhe: 3.440 m
max. Geschwindigkeit: 92,43 km/h
ø Geschwindigkeit (inkl. Liftfahrten): 13,04 km/h
Streckenbezogener Anteil bis 10 km/h: 13,5 %
Streckenbezogener Anteil bis 20 km/h: 36,8 %
Streckenbezogener Anteil bis 30 km/h: 16,9 %
Streckenbezogener Anteil bis 40 km/h: 19,3 %
Streckenbezogener Anteil bis 60 km/h: 12,8 %
Streckenbezogener Anteil bis 80 km/h: 0,5 %
Streckenbezogener Anteil bis 100 km/h: 0,2 %
Gefahrene Pisten:
alle geöffneten
Wartezeiten
keine
Gefallen:



Nicht gefallen:
---
Bilder:
^^ Man glaubt es fast nicht, aber es ist Mitte Oktober im Pitztal. Die Kollegen mit Sommerreifen hatten Spaß, sinnvollerweise hab ich mir gestern die Winterreifen draufgetan.
^^ Am Brunnkogelschlepper, jede Menge Powder aber noch etwas trübe
^^ Neuschnee!!!
^^ Aber auch Sturm; hier die Bergstation der EUB Mittelberg II
^^ Dafür auch hier jede Menge Powder
^^ Es wurde präpariert; sehr vorbildlich
^^ Es wurde aber auch der Tiefschnee Tiefschnee gelassen
^^ Oh, es kommt die Sonne durch. Vorne die EUB Mittelberg, hinten die Wildspitzbahn
^^ Neue Zutrittssysteme? Glaub ja. Was man aber auf jeden Fall sieht: Man ist nicht mit allen Gondeln gefahren. War auch nicht notwendig
^^ In der KSB/G Gletschersee mit Tiefschneespuren
^^ Letzte Wolkenfetzen gemischt mit Schneesturm
^^ Brunnkogelschlepper sonst immer voll … heute nicht
^^ Blick vom Hinteren Brunnenkogel
^^ Platz ohne Ende
^^ Blick zur Bergstation Wildspitzbahn
^^ Blick zurück
^^ Der Wind, der Wind ...
^^ In der Wildspitzbahn
^^ Blick aus der Wildspitzbahn zur EUB Mittelberg I, unten die Piste 23 wenn sie fertig ist
^^ Blick zur Mittelstation Mittelbergbahn
^^ Weiter geht’s. Wenn man es nicht weiß, sieht man oben am Feld nicht mehr die Betonarbeiten. Wurde in der gleichen Farbe wie der Fels gestrichen.
^^ Also vor der Bergstation schaukelte es schon enorm, das Bild ist noch harmlos. Bei einer Fahrt wurde mit schon etwas mulmig, die Resonanzschwingung war da gewaltig.
^^ Blick hinab zur Mittelbergbahn mit Schweizer Weg.
^^ Auf der Panoramaabfahrt mit Blick zur Wildspitzbahn
^^ Die Pistenfläche am Vorderen Brunnenkogel wurde komplett grundpräpariert
^^ Ohne Worte

^^ Seitliches Gletscherende neben der Wildspitzbahn
^^ Wildspitzbahn mit Pulverschneepiste
^^ Gletscherseeabfahrt
^^ Unterer Teil der Mittelbergabfahrt in Vorbereitung, morgens wurde hier noch beschneit
^^ Da soll dann mal die Abfahrt hinabgehen
^^ Waren mit 4 Bullys am Werk
^^ Blick hinüber zur Wildspitzbahn, der unteren Pistenteil hinten wurde morgens beschneit
^^ Der linke Bully hat den Schnee geholt, der rechte hat ihn hinauf geschoben
^^ Oberer Trassenteil Wildspitzbahn im Sturm
^^ Blick zurück aus der Mittelbergbahn
^^ Hohe Rain Abfahrt
^^ Weils so schön ist

^^ In der 2. Sektion, durch den Gletscherrückgang entsteht dort nun ein See
^^ Pistenbully brachte Material zum Snowpark
^^ Weiter geht’s, auf der Bullyspur unten gelang man auf die Hohe Rain Abfahrt als Alternative wenn man nicht mit der EUB ins Tal wollte
^^ Die Alternative hab ich dann gewählt
^^ Hier waren ein paar Steine, die man aber umfahren konnte
^^ Blick auf die „Baustelle“ Mittelbergabfahrt im Übergang vom Gletscherende
^^ Schneekanone vs. EUB
^^ Vorne die Gletscherseeabfahrt
^^ Im Brunnenkogelschlepper
^^ Blick auf die Hänge am Vorderen Brunnenkogel, man erkennt die Grundpräparierung
^^ Die Rote 21 liegt derweil verdammt tief
^^ Schneefahnen über dem Vorderen Brunnenkogel
^^ Die Rote 21 am Nachmittag
^^ Das sind schon ein paar Meter und es werden von Jahr zu Jahr mehr
^^ Im Schneesturm
^^ Die Blaue 20 am Brunnenkogelschlepper, auch ein weicher Pulverschneetraum
^^ Dann ging es schon zur SSB
^^ Im Tal deuten nur die Laubbäume darauf hin, dass noch Herbst ist
^^ Denn ein Schwenk in die andere Richtung lässt schon tiefsten Winter vermuten