Werbefrei im Januar 2024!

"Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von starli »

BSpy hat geschrieben:Ähnliche Gedanken müssen sich da ja auch die Skigebiete bei den Einheimischen Tarifen gemacht haben.
Denkbare Gründe wären:
- kommen zu normalen Preisen nicht
- kommen zu Zeiten wo die Pisten eher leer sind (Erhöhung der Auslastung)
- "Kunden"-Pflege, Gute Stimmung machen damit z.B. keine/weniger Einsprüche bei Erweiterungen
- ???
- Zugehörigkeit zur gleichen Gruppe "Tiroler" à la Freundschafts/Mitarbeiterrabatt...

Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von Dachstein »

- Einheimischen Skitag (So ähnlich wie der erfolgreich geklagte Ladiesday in Kitzbühel)
- Einheimischen Rabatt (allgemein alle in Tirol gemeldeten)
Nein, die Formulierung ist mMn. der Fehler und der Grund, warum es diese leidige Diskussion gibt. Wichtig ist hier, dass das, was du als einheimischen Rabatt bezeichnest kein Rabattsystem im herkömmlichen Sinne ist, sondern ein gestützter Tarif. Daher würde ich das nicht als Einheimischenrabatt bezeichnen, denn der Rabatt ist ein einfacher Preisnachlass, welcher von einem Betrieb X gewährt wird. Dies ist hier ja nicht der Fall. Der Nachlass wird ja nur deswegen gewährt, weil er von dritter Stelle vollkommen ausgeglichen wird. Ob das eine Gebietskörperschaft ist oder ein Verband ist, ist mMn. vollkommen egal.
Und diese gestützten Tarife gibt es nicht nur in Tirol, sondern auch in anderen Bundesländern sowie anderen Staaten der EU. Theoretisch sollte es ja sogar möglich sein, eine gestützte TSC für Bayern durchzubringen, nämlich dann, wenn der Freistaat den Ausgleich zahlt. Halte ich aber für sehr unrealistisch, zumal man ja dann den Tirolern zahlen würde, während die eigenen gebiete leer ausgingen. Das kann mMn auch nicht Sinn der Sache sein, die Tiroler noch mehr zu stärken und die eigenen Skigebiete, die zu modernisieren versuchen, so zu torpedieren.

Was eingefleische Juristen hier im Forum zur Lösung mittels Stützung sagen würde mich persönlich interessieren.
Kinder und Jugendrabatt
Ist zwar ein interessanter Ansatz, hier Diskriminierung zu sehen; jedoch muss man sich klar sein, dass Kinder kein eigenes Einkommen (maximal Taschengeld) und Jugendliche höchstens eine Lehrlingsentschädigung bekommen. Die Bemessungsgrundlage ist also eine andere. Bei Kindern zahlen eben die Eltern letztlich. Ich bin jedoch dafür, die Familie zu entlasten. Und in weiterer Folge ist das Kind ja der Vollzahler von Morgen - ein gewisser Werbeeffekt ist nicht von der Hand zu weisen.
Treuerabatt


Ein Beispiel gibt / gab es: Ski Arlberg hat(te) sowas tatsächlich mal. Keine Ahnung ob es das jetzt noch gibt.

MFG Dachstein
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von Martin_D »

Eine "Treuerabatt" gibt es doch überall: Schließlich gibt es Mehrtageskarten, Wahlabos und Saisonkarten. Mit diesen Karten kommt der einzelne Skitag billiger als bei einer einfachen Tageskarte und somit ist das so etwas wie ein "Treuerabatt".
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von snowflat »

Die lokale Bevölkerung generell zu bevorzugen, sei nur möglich, wenn ein „unmittelbarer Zusammenhang“ zur Finanzierung einer Seilbahn bestehe, so der Europarechtler weiter. Das würde bedeuten, dass z. B. Gemeindebürger mit einer klar deklarierten Liftabgabe eine Anlage mitfinanzieren und das Geld auch direkt dieser zugutekommt. „Nur der Hinweis darauf, dass die Bürger das über ihre Steuern machen, reicht nicht“, betont Walter Obwexer. Genauso wenig wie das zu allgemeine Argument von Belastungen, etwa durch den Verkehr, den ein Skigebiet mit sich bringe.
Tiroler-Tarife auf dünnem Eis
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von mic »

lol...das ist ja mal der Witz der Jahres!
Hubert Pale, Geschäftsführer der Bergbahnen Fiss-Ladis, sieht vergünstigte Karten für Einheimische als Beitrag, das Skifahren, gerade unter Jugendlichen, zu fördern. „Wir wollen auch nicht davon abgehen“, stellt Pale klar.
Benutzeravatar
rush_dc
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1372
Registriert: 29.10.2007 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 657 Mal
Kontaktdaten:

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von rush_dc »

Warum regt sich hier eigentlich niemand über die Schweizer Einheimischen Tarife auf??
Hat ja eh keinen Sinn die würden der EU sowieso eins pfeifen... :)
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von Dachstein »

mic hat geschrieben:lol...das ist ja mal der Witz der Jahres!
Hubert Pale, Geschäftsführer der Bergbahnen Fiss-Ladis, sieht vergünstigte Karten für Einheimische als Beitrag, das Skifahren, gerade unter Jugendlichen, zu fördern. „Wir wollen auch nicht davon abgehen“, stellt Pale klar.
Hast du dir schon mal die Regiocardtarife angeschaut? Wenn nein, tue es! Denn dann siehst du, dass es sehr wohl einen Jugentarif gibt, der in SFL gültig ist.

MFG Dachstein

Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von Whistlercarver »

Hab die komplette Diskussion nicht mehr mitverfolgt, ist mir zu zeitaufwendig.
Aber Treuerabatte sind doch gar kein Problem, vor allem wenn sie über Jahre hinweg angerechnet werden, so hat jeder die Möglichkeit diesen Rabatt zu bekommen, der eine früher der andere später.

Und lasst mir ja die Finger vom Skilehrerrabatt :twisted:
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von Theo »

Warum regt sich hier eigentlich niemand über die Schweizer Einheimischen Tarife auf??
Das find ich auch. Solche Vergünstigungen gibt es weit mehr als man meint, ein bisschen Nachforschen würde da noch manch andere Sachen zum Vorschein bringen. Aber das ist mal wieder typisch für Österreich, man versucht sich nur selbst einzuschränken aber die gleichen Praktiken der anderen sind dann vollkommen ok. Die Franzosen und Italiener lachen doch nur darüber dass sich die Österreicher ständig selber versuchen ein Bein zu stellen.

Sind Einheimischentarife gerechtfertigt oder nicht?
Um dies Frage zu beantworten müsste man zuerst mal die verschiedensten Abmachungen zwischen einerseits den Bergbahnen und andrerseits den Gemeinden und/oder Ländern kennen. Ob Abmachungen welche auch die Begünstigung gewisser Kreise beinhalten rechtlich zulässig sind ist wiederum eine andere Frage, welche aber im Vorfeld einer Abschaffung von Einheimischentarifen und anderer Vergünstigungen zwingend zu klären ist.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von mic »

Dachstein hat geschrieben:
mic hat geschrieben:lol...das ist ja mal der Witz der Jahres!
Hubert Pale, Geschäftsführer der Bergbahnen Fiss-Ladis, sieht vergünstigte Karten für Einheimische als Beitrag, das Skifahren, gerade unter Jugendlichen, zu fördern. „Wir wollen auch nicht davon abgehen“, stellt Pale klar.
Hast du dir schon mal die Regiocardtarife angeschaut? Wenn nein, tue es! Denn dann siehst du, dass es sehr wohl einen Jugentarif gibt, der in SFL gültig ist.

MFG Dachstein
...die Karawane ist weitergezogen!
http://www.saalbach.com/de/winter/skici ... reise.html
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von freerider13 »

Servus!
mic hat geschrieben:


...die Karawane ist weitergezogen!
http://www.saalbach.com/de/winter/skici ... reise.html
Was meinst jetzt??? So ne Rabattschlacht wie bei den Saalbachern hab ich ehrlich gesagt selten gesehen...
Jan
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von starli »

Der richtige Link wäre eher der hier:
http://www.saalbach.com/de/winter/skici ... ungen.html

Zweitwohnungsbesitzerrabatt - hab ich auch noch nirgends gesehen ;)

10% Ermäßigung ab 70% Invalidität ist allerdings ein Witz.
Benutzeravatar
rush_dc
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1372
Registriert: 29.10.2007 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 657 Mal
Kontaktdaten:

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von rush_dc »

Es gibt übrigens auch Rabatte in Skigebieten für: Bergbahnmitarbeiter, die können fast in ganz Österreich zu einem guten Tarif ( gratis?) in anderen Gebieten fahren, dasselbe für Mitglieder der Bergwacht.
Wenn man dann noch bei der Gemeinde, Stadt oder beim Land Vorarlberg angestellt ist gibt's teilweise Rabatte von bis zu 20€ (je nach Skigebiet)
Beim Doppelmayr gibt's auch sehr billige Karten für die Mitarbeiter und auch viele größere Firmen in Vorarlberg haben eigene Deals mit den Skigebieten.
Also irgendwie kommt man immer an billigere Karten, mal mehr mal weniger. da sind die einheimischen Rabatte eh peanuts dagegen. ;) in Warth zB können sie sich's eh schenken, der eine Euro ist eh lächerlich..
Ich glaube in manchen kleinen Gebieten gibt's auch Ermäßigung für Alpenvereinsmitglieder, irgendwo hab ich da schon mal was gelesen.
Aber jetzt hör ich auf weil sonst könnt ja noch einer neidisch werden :roll: :lol:

Benutzeravatar
falk90
Moderator a.D.
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2007 - 20:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ötztal
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von falk90 »

rush_dc hat geschrieben: Beim Doppelmayr gibt's auch sehr billige Karten für die Mitarbeiter und auch viele größere Firmen in Vorarlberg haben eigene Deals mit den Skigebieten.
Das wäre mir neu, das es dort sehr billige Karten gibt, eher leicht ermäßigt.
Und Bergwacht wäre mir kopllett neu, eher Bergrettung, aber da habe ich noch nie was von einer Ermäßigung gehört (eher in der Kletterhalle oder so was)
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von noisi »

Skihalle Bispingen:
Einheimischen Rabatt für Bispinger: 30% auf alle Leistungen außer Shop, Gastronomie und Hotel.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von Dachstein »

rush_dc hat geschrieben:Es gibt übrigens auch Rabatte in Skigebieten für: Bergbahnmitarbeiter, die können fast in ganz Österreich zu einem guten Tarif ( gratis?) in anderen Gebieten fahren, dasselbe für Mitglieder der Bergwacht.
Du sprichst hier die sogenannte "grüne Berechtigungskarte" an. Es gibt meines Wissens zu jeder Hauptanlage zwei solcher Karten, die sich die Mitarbeiter des jeweiligen Betriebes an zentraler Stelle abholen können. Diese Karte berechtigt gegen Vorlage den Bezug von zwei Karten, wobei es sich um einen Bergbahnmitarbeiter und bei der Begleitperson um einen Familienangehörigen (Frau, Kind, etc.) handeln muss. Zwei Bergbahner, die Schifahren gehen wollen, geht logischerweise auch. Wie diese Karten abgerechnet werden, weiß ich nicht.
Diese Karten werden mit der Begründung ausgegeben, damit sich Bergbahner einen Eindruck darüber verschaffen können, wie in den anderen Gebieten gearbeitet wird, welche Attraktionen dort vorhanden sind, usw.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von Werna76 »

starli hat geschrieben:Zweitwohnungsbesitzerrabatt - hab ich auch noch nirgends gesehen ;)
Gut wenn ich für neue Zweitwohnsitzerwohnungen in Hinterglemm 900.000 Euro verlange für 100 m², dann muss ich im Gegenzug auch was dementsprechendes dafür bieten :D
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von freerider13 »

Servus!
starli hat geschrieben:Der richtige Link wäre eher der hier:
http://www.saalbach.com/de/winter/skici ... ungen.html

Zweitwohnungsbesitzerrabatt - hab ich auch noch nirgends gesehen ;)
Klar, haben die Kitzbüheler auch mal probiert. Ist aber irgendwie - oh Wunder, Wunder - nicht angenommen worden. Hmm... Woran das wohl liegt... Vielleicht daran, daß ein Zweitwohnsitzeigentümer tendenziell eher zur Saisonkarte neigt die vom Rabatt ausgeschlossen ist vielleicht??? Nein. Nicht doch.
Werna76 hat geschrieben:
starli hat geschrieben:Zweitwohnungsbesitzerrabatt - hab ich auch noch nirgends gesehen ;)
Gut wenn ich für neue Zweitwohnsitzerwohnungen in Hinterglemm 900.000 Euro verlange für 100 m², dann muss ich im Gegenzug auch was dementsprechendes dafür bieten :D
Als "Betroffener" kann ich den Rabatt schon nachvollziehen: Der Zweitwohnungsbesitzer zahlt auch Abgaben, geht Essen, kauft ein, bringt Freunde und Bekannte mit die Tageskarten kaufen. Und das teils jedes Wochenende.
In Kitzbühel bin ich mir damals schon ziemlich verarscht vorgekommen: Die "Einheimischen" (und alle aus der Nähe) haben 1/3 gezahlt, jeder depperte Holländer, Engländer oder irgendwas der pauschal mal 2 Wochen da war bekam satte Rabatte über Gästekarten uä., und als "Dauergast" hast nur den Geldbeutel auspacken dürfen. Das hieß es nur: "Beschwer dich nicht, mit deiner Saisonkarte bekommst immerhin 10% Rabatt aufs Essen im Pengelsteinhaus!" (*Würg*)

Aber was solls, die Zeiten sind dort auch vorbei...

Aus beruflichen Gründen hab ich auch mit Rabatten im Sport zu tun (Golf), hier sind die Einheimischentarife genau andersrum ein Problem: Von desto weiter weg desto billiger.
Ist aber auch nicht gern gesehen und wird von Verbänden etc. zunehmend untersagt.
Was weiter erlaubt ist: Rabatte für solche, die dem Platz etwas "bringen", sprich: Ich gebe einen Rabatt und deshalb erhalte ich durch den Begünstigten mehr Umsatz, beispielsweise weil er weitere Gäste mitbringt die voll zahlen.

Vielleicht sollten die Skigebiete auch etwas in diese Richtung umdenken. Der klassische "Einheimischentarif" wird nicht nur von der EU kritisch gesehen, er ist meiner Meinung nach auch aus wirtschaftlicher Sicht veraltet.

Schöne Grüße,
Jan
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von snowflat »

Günstigere Liftpreise für Einheimische gehören bald der Vergangenheit an. So gibt es in diesem Winter erstmals keine Einheimischen-Ermäßigung mehr auf den 3-Täler-Pass.
Tarife für Einheimische in Skigebieten bröckeln
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

tzi
Massada (5m)
Beiträge: 67
Registriert: 24.06.2010 - 20:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von tzi »

Gibt es eigentlich eine ähnliche Ermässigung für die SSSC (Als SL'er)?
Der Winter ist (fast) da!
2014/15: 5 Jahre SSSC - 14 Skitage und bald 5 Tage Dolomiti Super Ski
2013/14: SSSC - >30 Skitage + 5 Tage Dolomiti Super Ski
2012/13: SSSC again! -> 30 Skitage + 6 Tage Dolomiti Super Ski
2011/12: SSSC again! - >30 Skitage
2010/11: SSSC - 4x Kitzsteinhorn, 4x Reiteralm, 2x Hauser-Kaibling, 1x Planai, 7x Zillertal Arena, 5xMühlbach, 1xGrossarltal, 1xKatschberg, 1xSHL, 2xDachstein-West, 5xSt. Anton, 1xObertauern, 1xMölltaler Gleschter :-)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von starli »

Obwohl Obergurgl ja eh schon im Freizeitticket UND der Regio Card ist, muss man trotzdem noch groß in Innsbruck die ermäßigten Einheimischen-Tageskarten bewerben - ich dachte, es gab mal das Credo, diese Tarife nicht an die große Glocke hängen zu wollen?
DSCN2206a.jpg
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von Lord-of-Ski »

starli hat geschrieben:Obwohl Obergurgl ja eh schon im Freizeitticket UND der Regio Card ist, muss man trotzdem noch groß in Innsbruck die ermäßigten Einheimischen-Tageskarten bewerben - ich dachte, es gab mal das Credo, diese Tarife nicht an die große Glocke hängen zu wollen?
DSCN2206a.jpg
Genau das Plakat habe ich letzten Sonntag auch gesehen, hab es leider nicht mehr geschafft zu fotografieren. Das mit der Glocke ist wohl in Gurgl noch nicht angekommen.
ASF
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von starli »

Ja, bis ganz hinten im Tal halt, da ist die Leitung länger .. :)

Das Problem mit dem Vorbeifahren hatte ich zum Glück nicht - hab das Foto von meinem Büro aus gemacht.
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von Rüganer »

hab dieses Werbebanner sogar schon auf ner südtiroler Seite gesehen und auch angeklickt - aber auf der HP wurden dann diese Preise nicht mehr angezeigt , jedenfalls nicht mir :)
Danke Bulgarien !

Antworten

Zurück zu „Medienberichte“