Werbefrei im Januar 2024!

3PB Hofstetten-Wilerli „Alpenferrari Monterossa Cabrio“

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

3PB Hofstetten-Wilerli „Alpenferrari Monterossa Cabrio“

Beitrag von ATV »

3PB Hofstetten-Wilerli „Alpenferrari Monterossa Cabrio“
Bild

Hofstetten ist ein Weiler in der Gemeinde Erstfeld Uri. Direkt an der Autobahn und Reuss gelegen am Fusse des Spannortmassiv welches hier mit einer steilen Felswand ins Reusstal abfällt. Hier an diesem ostseitig ausgrichteten Land gibt es diverse kleinere landwirtschaftliche Betriebe. Zur Erschliessung der Gehöfte, welche bis dahin nur per Fussweg erreichbar waren, wurde ab den 1930er Jahren Luftseilbahnen erstellt. Die erste Anlage war 1931 die Luftseilbahn Hofstetten-Hell, eine Wasserballastbahn für 2 Personen mit nur einer zwischenstütze. Die Talstation befand sich direkt neben der Kapelle Hofstetten. In den 50er Jahren folgten die Luftseilbahnen Hofstetten-Sackberg, und 1955 die hier dokumentierte Luftseilbahn Hofstetten-Wilerli. Da es auf dem Wilerli keinen elektrischen Strom gab, und auch Wasser nur in geringem Masse vorhanden war, musste für den Antrieb auf einen Benzinmotor zurückgegriffen werden. Im weiteren wurden ab 1962, Ripshausen-Bocki und Ripshausen-Zieriberg sowie die Seilbahn Zieriberg-Oberwiler erstellt.

Mit dem Bau des Kraftwerk Bocki II im Jahr 1963 kam die erste Strasse in diese Bergflanke. Zum Bau des Rückhaltebeckens und Druckleitung wurde eine Baustrasse von Hofstetten bis Bocki erstellt und vor dort das Material per Luftseilbahn in die Waldnacht transportiert. Die Strasse blieb bis heute bestehen und somit wurden die Seilbahnen Sackberg und etwas später Bocki hinfällig.
Die weitaus wichtigere Seilbahn Wilerli und Zieriberg blieben bis heute erhalten und erfreuen sich auch bei Touristen grossen Beliebtheit.

Die Luftseilbahn Hofstetten-Wilerli wurde 1955 von den traditionsreichen Dallenwiler Seilbahnbauern Niederberger & Söhne im Jahr 1955 gebaut. 1989 wurde die Anlage modernisiert und der luftgekühlte VW Benzinmotor durch einen DNK Elektromotor mit 22PS!!! Ersetzt und eine neue automatische Steuerung installiert. Im selbigen Jahr wurde die Strasse bis Wilerli gebaut und in den Jahren darauf die Seilbahn hell zuerst zur Materialbahn deklassifiziert und später abgebrochen.

Die Feuerotebahn mit ihren typischen offenen Schiffli, ist zu fast jeder Uhrzeit 365 Tage im Jahr von Frau Zgraggen auf dem Wilerli bedient. Dient heute trotzt Strasse Schulkindern als Zubringer zum Schulweg, ebenfalls ist die Bahn fast 4mal so schnell wie das Auto für die gleiche Strecke. Im Winter bei ausreichender Schneelage läd die Strasse zur rasanten Schlittenabfahrt ins Erstfeldertal und das bis Mitternachts. Im Sommer übernehmen die Schussfahrt Biker, welche als neue Einnahmequelle erst in den letzten Jahren erschlossen wurden.

Ebenfalls erschliessen sich diverse längere Wanderwege richtung Waldnacht, Brüsti bis Sureren und sogar Engelberg oder auch ins wildromatische Erstfeldertal welches mit seinen speziellen und sehr niedrig gelegenen Gletschern ein sehr spezielles Naturerlebnis bietet.

Wer auf frischluft Seilbahnen mit Holzklassenambiente fernab von Touristengewusel steht aber trotzdem nur 1min ab der Autobahn loslegen will ist hier genau richtig!

Technische Daten:
Name: Hofstetten-Wilerli
Hersteller: Niederberger & Söhne Dallenwil
Baujahr 1955
Umbau 1989
Länge: 1079m
Höhenunterschied: 623m
Stützen: 2 Stück
Nutzlast 3 Personen oder 250kg je Richtung
Fahrgeschwindigkeit: 3.4m/s
Fahrzeit: 6min
Förderleistung: 30p/h
Antrieb: Berg DNK Maschine mit 16kW (22PS)
Fahrplan: Ab 7.00 zu jeder vollen Stunde oder nach Absprache.
Preis: 6 Franken Einfach 10 Retour.

Video:
Direktlink


Album: http://www.stahlseil.ch/gallery/main.ph ... emId=20291
Erstfeldertal: http://www.stahlseil.ch/gallery/main.ph ... mId=141642

Link: http://www.uri.info/de/wunderwelt/seilb ... en-wilerli
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: 3PB Hofstetten-Wilerli „Alpenferrari Monterossa Cabrio“

Beitrag von ATV »

http://www.sommerschi.com/forum/viewtop ... f=8&t=1237
Auch wenns wahrscheinlich keiner interessiert, hier gibts noch einen Bericht von vor 5 Jahren mit diversen Bildern aus dem Erstfeldertal.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Frans
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 491
Registriert: 11.01.2012 - 00:15
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hochsauerlandkreis
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal
Kontaktdaten:

Re: 3PB Hofstetten-Wilerli „Alpenferrari Monterossa Cabrio“

Beitrag von Frans »

Doch, doch, mir interessiert es schon. Es muss aber immerhin auch einen Geheimtipp bleiben. Die Fahrt nach oben ist absolut Fabelhaft! :)

Auch hier haste alles wieder nett aufgelistet. Schon interessant wie viele Kleinseilbahnen es auch hier mal gegeben hat. Man wurde fasst die übriggebliebene Bahnen unter UNESCO Welterbe Schutz setzen lassen.
SnarfVlog - Video Blogs über Baustellen, Schnee, Berge, Lifte und mehr!

SKITAGE 2019/20
Alpen : Hintertuxer Gletscher | Dolomiti Superski | Saalbach-Hinterglemm | Snow Space Salzburg | 2x Hochkönig | Fügen | Reiteralm | Hinterreit | Hochzillertal-Hochfügen | 2x Lenzerheide SnowNight | Laax | Airolo | Carì | Tschiertschen | Ebenalp | Wolzenalp
Kaukasus : Şahdağ | Tufandag | Zaghkadsor | Kokhta-Mitarbi | Bakuriani | Didveli | Tetnuldi | Hatsvali | Gudauri

2017/18 : Melchsee-Frutt | 2x Skiarena Andermatt-Sedrun | Adelboden-Lenk | Via Lattea | La Forêt Blanche | Hochzillertal-Hochfügen | Ski Arlberg | Mythenregion | Hoch-Ybrig | 2x Laax | (SnowNight) Lenzerheide | Val d'Anniviers St-Luc/Chandolin | 2x Portes du Soleil | Engelberg-Titlis | 2x Espace San Bernardo | 2x Zermatt-Cervinia-Valtournenche | 4 Vallées | Tignes-Val-d'Isère | Paradiski | Lauchernalp | Stelvio | Skiliftkarussell Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: 3PB Hofstetten-Wilerli „Alpenferrari Monterossa Cabrio“

Beitrag von ATV »

Die Bahn kann nur überleben wenn genug Gäste kommen. Daher sicher sinnvoll, wenn es kein Geheimtipp bleibt sonst wird die Bahn in 10 Jahren nichtmehr bestehen.

Auch für Deutsche Gäste Ideal erreichbar, man muss nämlich nur gerade 100m Strasse benutzen welche nicht Autobahn ist und das ab Grenze! 8O
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Monte
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 134
Registriert: 27.03.2013 - 20:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 3PB Hofstetten-Wilerli „Alpenferrari Monterossa Cabrio“

Beitrag von Monte »

Das mit der Unesco Kulurerbe finde ich eine Gute idee hat ja auch was mit unseerer Berg Kultur zu tun!
Antworten

Zurück zu „Schweiz“