Werbefrei im Januar 2024!

Der Herbst im Engadin (inkl. Diavolezza) • 11. -19.10.2013

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Der Herbst im Engadin (inkl. Diavolezza) • 11. -19.10.2013

Beitrag von Vadret »

Der Herbst im Engadin (inkl. Diavolezza) • 11. -19. Oktober 2013

Bild





Vor gut einer Woche verwandelte sich die Landschaft schlagartig vom Spätsommer in tiefstem Winter. In der Nacht von Donnerstag 10.10 auf Freitag 11.10 schneite es im Tal gut 50 cm. Am Samstagvormittag 12.10 kamen nochmals rund 20 cm dazu. Naja, spätestens jetzt mussten die Witerpneus drauf. Was die Woche danach geschah, nämlich die gold-Färbung der Lärchen, entsprach schlicht einer Märchenlandschaft. Durch den vielen Neuschnee, die farbigen Bäume und die klare, stahlblaue Luft, kam der typische, goldige Engadiner-Herbst seit Jahren endlich mal wieder ausgeprägter als üblich zum Vorschein.
Zeit, das Velo zu versorgen, Zeit die letzten Wanderungen in Angriff zu nehmen und höchste Zeit, endlich wieder die Skiausrüstung abzustauben und startklar zu richten. Der Neuschnee und die tiefen Temperaturen kamen mal wieder wie gerufen, pünktlich eine Woche vor Saisonstart des Skigebiets Diavolezza. Die letzten Tagen konnten optimal für die Beschneiung und Präparierung des Skigebietes genutzt werden. Heute Morgen um 07.45 Uhr startete dann endlich die Skisaison 2013/2014, auf einer fantastisch präparierten, griffigen Piste.





Bild
^^Alles begann mit 50-60 cm Neuschnee am 11. Oktober 2013-10-19

Bild

Bild
Bild
^^Der See dampft. Ein Zeichen dass es kalt ist. Das Wasser ist wärmer als die Umgebungsluft.

Bild
^^Piz Muragl und Piz Languard.

Bild
Bild
^^Bei genauem betrachten stellt man aber doch immer wieder fest, dass es noch Herbst ist.

Bild
^^St. Moritz frisch eingeschneit. Es kaschiert ein bisschen die Bausünden ;-)

Bild
^^2 Tage später im Skigebiet Diavolezza (13.10.2013)

Bild
^^Schon jetzt sind die Pisten, mit Ausnahme des letzten Feinschliffes bereit.

Bild
^^Mittwoch 16.10.13 am Silsersee. Wie üblich dauert es an den oberen Seen etwa 1-2 Wochen länger bis die Lärchen goldig werden. Grund ist die abstrahlende Wärme der Seen, welche es den Bäumen auch nachts noch „gut gehen“ lässt ;-)

Bild

Bild
^^Umso näher die Lärchen am Wasser, desto grüner sind sie noch.

Bild
^^Blick Richtung Val Fex. Auf der Höhe stürmt es.

Bild

Bild
^^Nachmittags auf Muottas Muragl.

Bild

Bild
^^Der Biancograt mit Piz Bernina.

Bild
^^Naja, mein Ziel war eigentlich den lej Muragl zu erreichen. Das Programm änderte sich aber ziemlich Schlagartig. Ohne Tourenskis wäre ich heute noch unterwegs :-)

Bild

Bild
^^Am nächsten Morgen am See (17.10.2013)

Bild
^^Die Meierei-Bucht

Bild
^^Zeugen des goldenen Herbst.

Bild
Bild
^^Piz Albana und Piz Julier spiegeln sich im Stazersee.

Bild
^^Morgens um ca. 09.00 Uhr des 18. Oktobers 2013 am Hahnensee.

Bild
^^Blick auf dem Weg nach Surlej auf die noch schattigen Seenplatte.

Bild
^^Am Champfèrersee auf dem Rückweg.

Bild
^^Nachmittags auf dem Weg zum Morteratsch-Gletscher

Bild
^^im Sommer 2012 kam der riesige Felsen welcher die Gletscherzunge in zwei Teilte zum Vorschein. Wie wohl künftig noch die Morteratsch-Gletscherabfahrt gehen wird wenn sich dort ein Felsabsatz bildet… :-(

Bild

Bild

Bild




Und heute Samstag 19. Oktober 2013 ging endlich auch die Skisaison los. Von heute an sind die Prioritäten in der Freizeit anderst gesetzt :-)

Bild
^^Kabine für Kabine spucken jeweils 100 Personen auf die Diavolezza raus.

Bild

Bild

Bild
^^Leider hat der Wind seine Spuren hinterlassen.

Bild
Bild
^^Nichtdestotrotz präsentieren sich die Pisten in einem herrlichen Zustand.

Bild

Bild
^^Es musste nur wenig mit Maschinenschnee nachgeholfen werden. Der Speichersee ist praktisch noch voll.

Bild
^^Das Angebot des Herbstskifahrens „zieht“. Das Bild ist um ca. 09.30 Uhr entstanden.

Bild

Bild
^^Dank der Gletscherabdeckung wird die Piste Jahr für Jahr breiter.

Bild

Bild
^^Bis in etwa Mitte des Flachstücks wurde die Piste abgedeckt. An der Talstation und in der unteren Hälfte wurden zwei grosse Depots angelegt welche theoretisch eine komplette Herrichtung der Piste ohne Maschinen-Schnee zuliesse.

Bild

Bild

Das war`s :-)
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17

LGH
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 953
Registriert: 28.10.2006 - 18:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 348 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Der Herbst im Engadin (inkl. Diavolezza) • 11. -19.10.20

Beitrag von LGH »

Danke! Auf einige Diavolezza Fotos hatte ich ja schon gehofft. Aber dieser gesamte Wochenbericht… einfach traumhaft!

Danke auch für das Fotografieren. Bei der Wartezeit auf meine eigene Skiwoche an Weihnachten ist das Verfolgen der Diavolezza-Öffnung aus der Ferne immer schon ein erster Meilenstein der Vorfreude und Einstimmung. Genauso wie dann in einem Monat die Öffnungen von Corvatsch und Corviglia.
Benutzeravatar
markman
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1297
Registriert: 15.04.2008 - 16:44
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Der Herbst im Engadin (inkl. Diavolezza) • 11. -19.10.20

Beitrag von markman »

meine Güte, was für schöne Bilder, vielen Dank!!!
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs
Benutzeravatar
vhaemmerli
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 621
Registriert: 03.05.2005 - 20:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Lenzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Der Herbst im Engadin (inkl. Diavolezza) • 11. -19.10.20

Beitrag von vhaemmerli »

Danke Mister-X! ;)
Bild
Saison 06/07: 32 Skitage
Schleitheim
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1349
Registriert: 13.10.2012 - 11:11
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 112
Skitage 21/22: 17
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 492 Mal

Re: Der Herbst im Engadin (inkl. Diavolezza) • 11. -19.10.20

Beitrag von Schleitheim »

Wunderschön, diese Bilder mit den unzäligen Seen und der Spiegelung.

Ich habe noch eine Bitte bei deinen Berichten(weiss nicht ob es diesen auch betrifft): Nach relativ kurzer Zeit können die Fotos nicht mehr angezeigt werden. Wenn man also ältere Berichte geniessen will, fehlen die Bilder. :(
Skitage 21/22: 17 (6×Zermatt, je 2×4 Vallées, Corviglia, Laax, je 1×Grindelwald-Wengen, Davos Rinerhorn, Melchsee-Frutt, Sörenberg, Hasliberg)
Skitage 20/21: 112 (86×Davos-Klosters, 8×Zermatt, 5×Arosa-Lenzerheide, 4×Savognin, 3×Gstaad, je 2×Corviglia, Flims-Laax, je 1×Saas Fee, Engelberg)
Skitage 19/20: 38, Skitage 18/19: 37, Skitage 17/18: 28, Skitage 16/17: 22, Skitage 15/16: 17, Skitage 14/15: 20, Skitage 13/14: 19, Skitage 12/13: 19, Skitage 11/12: 14, Skitage 10/11: 16, Skitage 09/10: 13
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Der Herbst im Engadin (inkl. Diavolezza) • 11. -19.10.20

Beitrag von Fab »

Schleitheim hat geschrieben:Wunderschön, diese Bilder mit den unzäligen Seen und der Spiegelung....
Da möchte ich mich anschließen.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Der Herbst im Engadin (inkl. Diavolezza) • 11. -19.10.20

Beitrag von lanschi »

Schlichtweg genial - DANKE!!!

niemand
Massada (5m)
Beiträge: 91
Registriert: 11.12.2006 - 19:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Der Herbst im Engadin (inkl. Diavolezza) • 11. -19.10.20

Beitrag von niemand »

Absolut traumhaft!
Diese kräftigen Herbstfarben sehen in der dicken Ladung Schnee einfach fantastisch aus.
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Der Herbst im Engadin (inkl. Diavolezza) • 11. -19.10.20

Beitrag von judyclt »

Eine KSB mit schöner Piste, dazu diese Landschaft und das alles in traumhaften Bildern. Klasse!
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Der Herbst im Engadin (inkl. Diavolezza) • 11. -19.10.20

Beitrag von Whistlercarver »

Wie schon sehnsüchtig erwartet und erhofft endlich wieder ein Bericht aus dem Engadin.
Was interessant ist sind die fehlenden Kanonen im oberen Teil der Gletscherpiste. Das zeigt das die Arbeit der letzten Jahre sehr erfolgreich ist.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Der Herbst im Engadin (inkl. Diavolezza) • 11. -19.10.20

Beitrag von noisi »

Ganz tolle Bilder, der reinste Werbeprospekt :D
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Der Herbst im Engadin (inkl. Diavolezza) • 11. -19.10.20

Beitrag von OliK »

Das Engadin kann was! :ja:
Es grüsst der Oli
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Der Herbst im Engadin (inkl. Diavolezza) • 11. -19.10.20

Beitrag von Stäntn »

Mir fehlen die Worte...
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Der Herbst im Engadin (inkl. Diavolezza) • 11. -19.10.20

Beitrag von Arlbergfan »

Das Bild von Muottas Muragl ist Weltklasse! Hammer!

Bild
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
burgi83
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 638
Registriert: 02.08.2004 - 13:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 663xx IGB
Hat sich bedankt: 4660 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Der Herbst im Engadin (inkl. Diavolezza) • 11. -19.10.20

Beitrag von burgi83 »

Vadret hat geschrieben:Bild
^^Es musste nur wenig mit Maschinenschnee nachgeholfen werden. Der Speichersee ist praktisch noch voll.
Wie gewohnt ein super Bericht von dir Vadret.
Was befindet sich den unter der Plane :?: ein Schneedepot :?:
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Der Herbst im Engadin (inkl. Diavolezza) • 11. -19.10.20

Beitrag von Whistlercarver »

Unter der Plane sind die Folien für die Gletscherabdeckung gelagert.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Herbi
Massada (5m)
Beiträge: 74
Registriert: 02.07.2007 - 13:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rehetobel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Der Herbst im Engadin (inkl. Diavolezza) • 11. -19.10.20

Beitrag von Herbi »

Ich stand gerade vor der Entscheidung Montafoner oder Graubündner Skipass . Dank dieser wunderbaren Bilder ist die Entscheidung nun auf Graubünden gefallen. Wir werden den Weihnachtsurlaub also wiederum im Engadin verbringen.

Gruss Herbi
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Der Herbst im Engadin (inkl. Diavolezza) • 11. -19.10.20

Beitrag von Arlbergfan »

:D Schick das mal den Montafonern! :twisted:
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr

Antworten

Zurück zu „Schweiz“