judyclt hat geschrieben:
So meinte ich das auch mit dem Verhältnis
judyclt hat geschrieben:Die Preise generell...nein, da rege ich mich eher über städtische Gastronomie (eine Kneipentour ist teurer)
Aufregen ist etwas anderes, mir machts Spaß also zahle ich (gilt auch für Kneipentouren). Das ich mir natürlich trotzdem Gedanken über die Kosten mache gehört dazu. Noch ist es den Preis Wert (wenn nicht zu voll), wobei an mancher Stelle Punktekarten schon hart an der Grenze sind (z.B. Hildfeld 5 Fahrten - 6 Euro, Sternrodt 12 Fahrten 13€), da stimmt das Verhältnis einfach nicht. Die Skigebiete in den Alpen, in denen die Skipasspreise an die 50€ gehen (inkl. Pfand) boykottiere ich, die Grenze waren auch schonmal 40.... aber naja..., gleiche gilt für den halben Liter Bier an der 5€ Marke - wobei im Fußballstadion...
judyclt hat geschrieben:oder auch Bikeparks (ein Lift, keine Beschneiung, nur bissl Streckenpflege) auf.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
So, Start der Hauptsaison, und?
Am Winterberger "Gletscher" ist mal wieder Grasski, Matschhüpfen und Wasserwaten angesagt...
Hab mir grad die Webcams angesehen, mein lieber Schwan.....
Wie war das noch ein paar Seiten vorher:
- "..In Sachen Schneesicherheit 100% konkurrenzfähig mit allen anderen Wintersportgebieten in Deutschland"
- "..einem ordentlichen Qualitätsniveau, dass einigen Gebieten in den Alpen die Tränen in die Augen treiben muss!"
-"..Probleme mit zu wenig Betriebstagen hat man über die Jahre gesehen nun wirklich woanders als im umfänglich beschneiten Sauerland."
Aha.....
Und wenn noch soviele Lifte, Bahnen, Kanonen und andere Investitionen gemacht werden, "Qualitätsskifahren" gibts da nicht....
und auch die nächsten Tage nicht, schaut fast so aus, als wäre bald ganz dicht: http://www.snow-forecast.com/resorts/Wi ... g/6day/mid
Hallo
Also es ist schon ein deutlicher Trend zu erkennen. Die Winter werden im Dezember immer Schneeärmer. Das hingegen ändert sich dann meist ab Mitte Januar. Hat man ja in den letzten beiden Jahren und auch teilweise davor gesehen. Von daher wird man wirklich mal solangsam umdenken müssen und man sollte über Snowmaker, Depots etc. nachdenken. Denn das Weihnachtsgeschäft lässt sich nicht wieder einholen. Da nützen auch die Karnevalstage nix.
Ich weiß ja nicht wo du in den letzten Wintern gewesen bist, aber schneearm waren die letzten Dezember, mit Ausnahme des 2013ers nicht. 2012 brachte der Dezember die größte Schneehöhe des gesamten Winters, 2011 lagen zum Teil auch bis über 60cm, 2010 sogar fast einen Meter.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
wenn man den Trend direkt auf den Weihachtsskibetrieb bezieht, dann liegt Winterberger89 richtig!
Es sind die dritten Weihnachtsferien in Folge, wo kein guter Skibetrieb möglich ist.
Im Dez. 2010 gab es letztmalig perfekte Schneebedingungen ab Ende Nov., dafür war dann der Januar nicht so gut (lange Warmperiode ab 6.1.)
Was nutzen Kälte und Schneefälle Anfang Dez, wenn Weihnachten wieder Ebbe ist?!
Klimatisch gesehen ist es aber nicht haltbar, dass es im Durchschnitt an Weihnachten wärmer wäre als Anfang oder Mitte Dezember, das Gegenteil ist der Fall. Dennoch ist natürlich in dieser Lage immer ein Risiko gegeben, dass auch Ende Dezember kein Skibetrieb möglich ist. Dass man nun dreimal nacheinander genau zu dieser Zeit schlechte Bedingungen hatte ist letztlich einfach Pech.
Hier hat aber niemand behauptet, dass Winterberg mit Skigebieten mithalten kann, die auf 2000m und mehr liegen. Bayer will hier nur seine Abneigung gegen das Sauerland ausleben, mehr nicht. Und das ist für mich rumtrollen.
Wie sieht es denn z. B. am Feldberg, Arber oder Sudelfeld aus? Genauso desaströs wie im Sauerland, welch Überraschung.
Zudem bekommt man hier den Eindruck, dass sich die meisten Schreiber aus dem Süden der Republik nur in die Sauerland-Threads verirren, um zu schreiben, wie scheiße doch das Sauerland und wie toll andere Regionen sind. Dann müssen diejenigen sich eben nicht wundern, wenn sie entsprechende Reaktionen bekommen. Behaltet eure Meinung doch einfach für euch und erfreut euch daran, wie toll ihr im Moment in den deutschen Alpen ski fahren könnt. Ach ne, da sind die Bedingungen ja auch schlecht...
manitou hat geschrieben:
wenn man den Trend direkt auf den Weihachtsskibetrieb bezieht, dann liegt Winterberger89 richtig!
Klar hat man in den letzten Jahren pech gehabt, was die Weihnachtstage angeht. Ist ja unstrittig. Über die Feiertage und zwischen den Jahren fahre ich aber ohnehin kein Ski. Einen generellen Trend zu schneeärmeren Wintern gibts es aber eben nicht.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
"..Hier hat aber niemand behauptet, dass Winterberg mit Skigebieten mithalten kann, die auf 2000m und mehr liegen. Bayer will hier nur seine Abneigung gegen das Sauerland ausleben, mehr nicht. Und das ist für mich rumtrollen..."
Oha, dann hast den Thread aber nicht richtig verfolgt. Hier kamen Aussagen wie
- "..die großen Skigebiete des Sauerlandes in Sachen Schneesicherheit 100% konkurrenzfähig mit allen anderen Wintersportgebieten in Deutschland.."
- ".. Und das auf einem ordentlichen Qualitätsniveau, dass einigen Gebieten in den Alpen die Tränen in die Augen treiben muss!"
-"..Kleine Ergänzung noch: diesen Winter war mal wieder das Sauerland eher für die Wintersportler bereit 10.12) als z.B. Garmisch Classic (17.12.12)..."
Wer stellt sich da auf die Ebene von Garmisch und ALLEN DEUTSCHEN WINTERSORTGEBIETEN?
Auf die Idee würde ich nie kommen, die Hügel mit den Alpen zu vergleichen lol
Nene du, da sind schon ganz andere Experten hier im Thread..Mir ist das doch völlig Wurst, ob ihr da für 30 Euro am Tag diese mini Hänge auf Eiswürfeln und Mafsch runterrutscht und dabei denkt, ihr würdet WinterSPORT betreiben lol
Aber dieses abgehobene Getue ala "Wir haben das beste Skigebbiet in Deutschland" geht mir echt am Keks. Und zugegeben, es amüsiert mich schon, dieses Getue regelmässig, sachlich mit Beispielen in die Grenzen verweisen zu können.
Wenn es denn nur annähernd qualitative Abfahrten gäbe, dann wären ja wohl auch Weltcupveranstaltungen dort! Weils da aber nur kurze, flache ,anspruchslose Pisten hat, die selbst mit massivsten Kunstschneeinsatz nur eine geringe Schneesicherheit haben, gibts die dann halt am Arber, in Zagreb oder im Riesengebirge. Denn die haben Schnee, Höhenmeter, Längen und Gefälle; also Qualität.
Ihr habt halt ein aufwendiges,teures "Drumrum"(Kanonen, Lifte,...), aber halt kein qulitativ hochwertiges Gebiet dafür.
Schöne Feiertage
bayer hat geschrieben:"..Hier hat aber niemand behauptet, dass Winterberg mit Skigebieten mithalten kann, die auf 2000m und mehr liegen. Bayer will hier nur seine Abneigung gegen das Sauerland ausleben, mehr nicht. Und das ist für mich rumtrollen..."
Oha, dann hast den Thread aber nicht richtig verfolgt. Hier kamen Aussagen wie
- "..die großen Skigebiete des Sauerlandes in Sachen Schneesicherheit 100% konkurrenzfähig mit allen anderen Wintersportgebieten in Deutschland.."
1. Das ist EINE Aussage EINES Users.
2. Wenn du in der Richtung irgendwas belegen willst, musst du schon mehr anführen als nur die gegenwärtige Situation. Betriebstage der vergangenen Jahre wären z. B. ein Ansatzpunkt.
- ".. Und das auf einem ordentlichen Qualitätsniveau, dass einigen Gebieten in den Alpen die Tränen in die Augen treiben muss!"
Vollkommen korrekte Aussage.
-"..Kleine Ergänzung noch: diesen Winter war mal wieder das Sauerland eher für die Wintersportler bereit 10.12) als z.B. Garmisch Classic (17.12.12)..."
Mal davon ausgegangen, dass das so stimmt, warum reibst du dich daran?
Wer stellt sich da auf die Ebene von Garmisch und ALLEN DEUTSCHEN WINTERSORTGEBIETEN?
Mir ist unbekannt, dass das Skiliftkarussell oder die Wintersportarena irgendeine Marketingkampagne gestartet hätte, nach derer sie das beste Skigebiet Deutschlands haben.
Auf die Idee würde ich nie kommen, die Hügel mit den Alpen zu vergleichen lol
Troll.
Nene du, da sind schon ganz andere Experten hier im Thread..Mir ist das doch völlig Wurst, ob ihr da für 30 Euro am Tag diese mini Hänge auf Eiswürfeln und Mafsch runterrutscht und dabei denkt, ihr würdet WinterSPORT betreiben lol
Troll.
Aber dieses abgehobene Getue ala "Wir haben das beste Skigebbiet in Deutschland" geht mir echt am Keks. Und zugegeben, es amüsiert mich schon, dieses Getue regelmässig, sachlich mit Beispielen in die Grenzen verweisen zu können.
Wo wird behauptet, es sei das "beste Skigebiet Deutschlands? Es wurde sicherlich behauptet, dass es das modernste sei (das ist es auf jeden Fall) oder das beste Mittelgebirgs-Skigebiet (da gehört es zumindest in die Diskussion). Aber das beste in ganz Deutschland? Die Aussage möchte ich sehen; und falls es sie tatsächlich gibt, was ich bezweifle, dann widersprechen ich und vermutlich 98% der Sauerland-Skifahrer hier im Forum ihr.
Wenn es denn nur annähernd qualitative Abfahrten gäbe, dann wären ja wohl auch Weltcupveranstaltungen dort!
Was für ein Kriterium. Demnach haben Serfaus-Fiss-Ladis, Saalbach-Hinterglemm, Zermatt und unzählige andere ebenfalls keinerlei annähernd qualitative Abfahrten.
Weils da aber nur kurze, flache ,anspruchslose Pisten hat, die selbst mit massivsten Kunstschneeinsatz nur eine geringe Schneesicherheit haben, gibts die dann halt am Arber, in Zagreb oder im Riesengebirge. Denn die haben Schnee, Höhenmeter, Längen und Gefälle; also Qualität.
Fahr bitte mal zur Kappe, St. Georgsschanze und zum Köhlerhagen und sag mir dann nochmal, dass es nur kurze, flache, anspruchslose Pisten gibt.
Ihr habt halt ein aufwendiges,teures "Drumrum"(Kanonen, Lifte,...), aber halt kein qulitativ hochwertiges Gebiet dafür.
Beschneiung, Sesselbahnen und sonstige Infrastruktur zählen für dich also nicht zur Qualität eines Skigebiets? Für mich schon, und zwar zu einem signifikanten Teil.
Ich Kugel mich! Nach n paar guten Fläschchen Vino wird der Marvin gar noch witziger
Ja, eines Users,..darf man darauf dann nicht eingehen? Du stellst es übrigens SEHR ähnlich dar
Und jetzt erklärst welche zum Troll, die behaupten, dass man die Alpen nicht mit dem Sauerland vergleichen kann,..also wenn du hier nicht der Troll bist, wer dann?
Aber sei froh, zu Weihnachten sind Trolle ja sehr angesagt
@bayer Erst mal nach Winterberg fahren, dort skifahren und erst nachher urteilen! Sonst einfach deine Vorurteile und schwachsinn für dich selber behalten! Danke...
Che hat geschrieben:Ich Kugel mich! Nach n paar guten Fläschchen Vino wird der Marvin gar noch witziger
Ja, eines Users,..darf man darauf dann nicht eingehen? Du stellst es übrigens SEHR ähnlich dar
Und jetzt erklärst welche zum Troll, die behaupten, dass man die Alpen nicht mit dem Sauerland vergleichen kann,..also wenn du hier nicht der Troll bist, wer dann?
Aber sei froh, zu Weihnachten sind Trolle ja sehr angesagt
Wie wäre es damit, mal sachlich auf meine Postings einzugehen, anstatt hier ungefragt rumzupöbeln?
Hätte es Bayer dabei belassen zu schreiben, dass Winterberg nicht mit den Alpen vergleichbar sei, wäre ich darauf überhaupt nicht eingegangen. Ein Vergleich, der überdies hier nur in Bezug auf einzelne Aspekte getätigt wurde und nicht auf das Gesamtpaket - das war ein reines Konstrukt von ihm. Aber nein, er musste natürlich versuchen, das Sauerland in den Dreck zu ziehen, welche Motive auch immer er hat.
Ich verstehe übrigens immer noch nicht, warum die Sauerland-Hasser sich berufen fühlen, sich hier melden zu müssen um zu erklären, wie scheiße sie alles finden. Wenn ich im Schneeberichte-Forum Threads zu bayerischen Gebieten mit uralten Schleppern und drei unbeschneiten Pisten in geringer Höhenlage lese, dann denke ich mir dabei, dass mich da nichts hinzieht. Warum aber sollte ich dort dann schreiben, dass doch totaler Mist sei und versuchen, es denen schlecht zu reden, denen es gefällt? Da halte ich mich dann doch ganz raus.
Es gibt übrigens auch so etwas wie eine Zitatfunktion!
bayer hat geschrieben:Wer stellt sich da auf die Ebene von Garmisch und ALLEN DEUTSCHEN WINTERSORTGEBIETEN?
Auf die Idee würde ich nie kommen, die Hügel mit den Alpen zu vergleichen lol
Nene du, da sind schon ganz andere Experten hier im Thread..Mir ist das doch völlig Wurst, ob ihr da für 30 Euro am Tag diese mini Hänge auf Eiswürfeln und Mafsch runterrutscht und dabei denkt, ihr würdet WinterSPORT betreiben lol
Mir ists auch völlig Wurst ob ich in Garmisch, von einer Wurst für 15 Euro ein rotes etwas das eine Currywurst sein soll serviert bekomme und dieses Ding dann auch noch als Essen bezeichnet wird.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
"Mir ists auch völlig Wurst ob ich in Garmisch, von einer Wurst für 15 Euro ein rotes etwas das eine Currywurst sein soll serviert bekomme und dieses Ding dann auch noch als Essen bezeichnet wird."
Hä????
Ich glaub wir machen erst nach den Feiertagen hier weiter, wenn alle wieder nüchtern sind...Nicht dass die Diskussion noch in Streit ausufert.
Schöne Tage und ein Lift hat ja noch offen....
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
bayer hat geschrieben:
Das hier ist keine Diskussion, sondern ein Witz - es gibt auch nix zum diskutieren.
Doch doch, hier darf man nur schreiben, wenn man direkt gefragt wurde (also niemand) und es wurde festgestellt, dass in den Alpen keine höhere Schneesicherheit herrscht, wie im Sauerland herrscht. Liegt doch auf der Hand!
Wo hier jetzt der Witz versteckt ist... Hmm