"In einen kräftigen Gewaltakt aller Beteiligten ist es uns doch gelungen die Bahn rechzeitig fertigzustellen"


Von zusätzlichen Kosten wird keiner mehr reden wollen.
Das Verfahren nennt sich "Rekuperation" und ist ein alter Hut. Praktisch alle modernen elektrischen Fahrzeuge verfügen über die Möglicheit der Energierückgewinnung. Bei der Verbindung Gigi-Heidi spielt wohl die geringe Höhendifferenz zwischen beiden Stationen eine Rolle. Bei einer horizontalen Höhendifferenz von nur 66 Meter hängt das Seil gegenüber dem Lot zur Sekante um ca. 115 Meter durch. D.h., wenn beide Gondeln in die Station einfahren dann müssen sie bergauf. Bei Doppelbetrieb werden die Gondeln daher wohl nicht wie sonst bei einer zweispurigen PB gleichzeitig sondern nacheinander in die Stationen einfahren.ski-chrigel hat geschrieben:Aber auf der Projektseite steht zumindest dies:Um die Betriebsenergie möglichst tief zu halten
Derzeit hängt bei Gigi und Heidi wohl der Haussegen schief. Die Hochzeit wurde jedenfalls erst mal verschoben. Im Fahrplan steht derzeit der 21.12.. Es soll aber diese Woche eine Pressemitteilung raus gehen, aus der vielleicht dann genaueres hervorgeht. Es sind ja schliesslich noch 4 Wochen bis zur Saisoneröffnung. Also nur keine Hektik.Schleitheim hat geschrieben:...dass die Verbindungsbahn am 15. Dezember noch nicht in Betrieb sein wird...
Ja dem ist so, die Teile für die Lenzerheide werden per Baustellenseilbahn nach Lenzerheide geliefert.Whistlercarver hat geschrieben:Sehe ich das richtig das alle Teile der PB über Arosa angeliefert werden und die Teile für die Lenzerheide Seite nicht extra über die Lenzerheide?
Könnte es sein, dass die aus Markierungsgründen rot sein mussten? Der Bodenabstand ist wohl so gross, dass eine Markierung Pflicht sein dürfte und das vielleicht mit roten Seilreitern schon genügend ist? Reine Vermutung.GMD hat geschrieben:Wenn ich mir diese monströsen Seilreiter in ihrem auffallenden Rot so anschaue, kommen mir so leise Zweifel ob die Bahn sich wirklich so unauffällig in die Landschaft einfügen wird wie immer behauptet wurde.
Quelle: arosalenzerheide.chHeidi und Gigi vermelden freudig: Die Verbindungsbahn und somit das neue Schneesportgebiet Arosa Lenzerheide wird in der zweiten Januarhälfte 2014 eröffnet. (Medienmitteilung)