Erste Kabine ist heute am späten Nachmittag auf dem Hörnli angekommenski-chrigel hat geschrieben:Und weiter:
Heute wird die erste Kabine von Bern nach Arosa transportiert.

Quelle: Webcam
Erste Kabine ist heute am späten Nachmittag auf dem Hörnli angekommenski-chrigel hat geschrieben:Und weiter:
Heute wird die erste Kabine von Bern nach Arosa transportiert.
Quelle: Regionaljournal Graubünden vom 08.11.2013 ab 13:45 Min. Interview mit VR Lorenzo SchmidDurch die Verzögerung entstehen Mehrkosten von zwei Millionen Franken für die Bahnen. Dazu gibt es für die beteilgte Bauunternehmen je nach Vertrag noch eine Konventionalstrafe.
Na ja, jetzt die Witterungskarte zu ziehen, ist wohl auch eher als hilfloser Versuch zu werten, zumindest einigen Touristen den Ärger über die fehlende Verbindung zu nehmen. Mit schlechtem Wetter rechnet man normalerweise bei einer derartigen Höhenbaustelle/kalkuliert sie ein und der bisher recht warme Herbst ohne extreme Schneemengen hat ihnen wohl eher positiv in die Karten gespielt.NeusserGletscher hat geschrieben:Witterungsbedingte Verzögerungen können wohl kaum zu einer Geldstrafe führen.
Oder für Lenzerheide: Freischalten der Destinationen Davos und Laax für die Inhaber einer Saisonkarte auf der Lenzerheide wie bisher die Topcard!NeusserGletscher hat geschrieben:Ärger bereiten mir die unverschämten Preiserhöhungen in Arosa und die dürftige Informationspolitik. Eigentlich dürften sie nun bie Ende Januar nur die alten Preise verlangen, denn bei bis zu 25% Preisaufschlag ist es mit 10% Rabatt nicht getan.
Schlecht recherchiert oder wie? Es gibt doch gar keine einzelne Saisonkarten, oder? Oder sind das noch irgendwelche Altlasten?Kein Geld zurück erhalten wegen der Verspätung die Besitzer von Karten für jeweils nur ein Skigebiet.
Das Problem war der Frühsommer: sehr viel Altschnee, nochmals Neuschnee im Juni sowie viel Regen. Dazu die geologischen Probleme am Urdenfürggli. Der daraus entstehende Zeitverzug wurde nicht mehr komplett aufgeholt (zwischenzeitlich waren es wohl 6 Wochen, nun kommt man so mit 4 Wochen raus).frank123 hat geschrieben:Na ja, jetzt die Witterungskarte zu ziehen, ist wohl auch eher als hilfloser Versuch zu werten, zumindest einigen Touristen den Ärger über die fehlende Verbindung zu nehmen. Mit schlechtem Wetter rechnet man normalerweise bei einer derartigen Höhenbaustelle/kalkuliert sie ein und der bisher recht warme Herbst ohne extreme Schneemengen hat ihnen wohl eher positiv in die Karten gespielt.
Nein, ich meinte die auf der Lenzerheide erworbene Saisonkarte für Arosa und Lenzerheide. Der Vorverkauf endete schon im Sommer, also keine Altlast. Was ich damit sagen möchte ist, dass für die Skifahrer aus Lenzerheide bei gleichem Preis wie im Vorjahr die Skigebiete Davos und Laax weggefallen sind, und die Skiverbindung nach Arosa nicht fertig ist. Das Argument war für den Wegfall der Topcard war immer die Skigebietsverbindung mit Arosa.ski-chrigel hat geschrieben:Schlecht recherchiert oder wie? Es gibt doch gar keine einzelne Saisonkarten, oder? Oder sind das noch irgendwelche Altlasten?
Mindestens für Einheimische gibt es sie noch: (Seite 1/2)ski-chrigel hat geschrieben:20Minuten:Schlecht recherchiert oder wie? Es gibt doch gar keine einzelne Saisonkarten, oder? Oder sind das noch irgendwelche Altlasten?Kein Geld zurück erhalten wegen der Verspätung die Besitzer von Karten für jeweils nur ein Skigebiet.
Aber nur SchweizerrekordATV hat geschrieben:Übrigens weis nicht ob schon erwähnt, wird Steurer hier dem Markführer den Schweizerrekord für die schnellste Pendelbahn abjagen. 12m/s ist neuer Schweizerrekord für Pendelbahnen.
Übrigens super Bericht von Dachstein von G-Lik Eröffnung von heute.Dachstein hat geschrieben:
Falls wer die technischen Daten haben will - bitteschön.
MFG Dachstein