Werbefrei im Januar 2024!

Neues im Sauerland

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von snowflat »

Recht allgemein:
Die Zukunft/The future
Projekte/Projects 2013 + 2014:
- Neue Sesselbahnen/New chairlifts
- Ausbau Beschneiungsanlagen/More snowmaking
- Aufwertung Kleinskigebiete/Upgrade of small breeder areas

Mittelfristige Vision/Mid term vision:
Verbindung von vier bestehenden Skigebieten/interconnection of four existing ski areas
Quelle: http://www.grde.eu/de/deutsch-griechisc ... 91fd34ef93
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Marvin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 668
Registriert: 28.12.2011 - 16:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Marvin »

Ich vermute mal, dass es bei der Aufwertung der kleinen Gebiete nicht um Sesselbahnen oder ähnliche Sprünge geht, sondern eher um bessere Beschneiungsanlagen. In dem Bereich besteht ja doch einiges an Aufholbedarf und viele Gebiete haben sogar Beschneiungsanlagen, die aber einfach nicht schlagkräftig genug sind, um die Zahl der Betriebstage wirklich zu erhöhen.
snowflat hat geschrieben:Mittelfristige Vision/Mid term vision:
Verbindung von vier bestehenden Skigebieten/interconnection of four existing ski areas
Kann es sein, dass dabei neben Winterberg, Alt- und Neuastenberg auch der Sahnehang als separates Skigebiet gezählt wird? Bei einer Verbindung nach Altastenberg würde der ja wahrscheinlich mit einbezogen und sonst fällt mir keine Verbindung zu einem vierten Gebiet ein, die irgendwie sinnvoll umsetzbar wäre...
Benutzeravatar
asnowd
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 275
Registriert: 28.07.2011 - 19:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von asnowd »

Marvin hat geschrieben:
snowflat hat geschrieben:Mittelfristige Vision/Mid term vision:
Verbindung von vier bestehenden Skigebieten/interconnection of four existing ski areas
Kann es sein, dass dabei neben Winterberg, Alt- und Neuastenberg auch der Sahnehang als separates Skigebiet gezählt wird? Bei einer Verbindung nach Altastenberg würde der ja wahrscheinlich mit einbezogen und sonst fällt mir keine Verbindung zu einem vierten Gebiet ein, die irgendwie sinnvoll umsetzbar wäre...
Die Gafik auf Seite 13 zeigt das ja ganz gut:
Eingezeichnet sind die Verbindungen Kappe(Wintebrerg) - Osthang(Neuastenberg) und Bremberg-Westhang(Winterberg) - Kapellenhang(Altastenberg)
Das ganze wird zwar als mittelfristiges Projekt bezeichnet, aber relativ konkret mit Liften und Pisten. Und noch dazu stammt das Dokument aus dem Mai 2013, also scheint die Planung relativ aktuell zu sein.
Das ist doch mal ein gutes Zeichen, dass da tatsächlich dran gearbeitet wird.
hendrik.m
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 2
Registriert: 26.06.2013 - 16:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Münsterland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von hendrik.m »

Welches Skigebiet wird denn auf Seite 10 gezeigt?
Uskoelle
Massada (5m)
Beiträge: 57
Registriert: 22.01.2013 - 17:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Köln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Uskoelle »

hendrik.m hat geschrieben:Welches Skigebiet wird denn auf Seite 10 gezeigt?
Moin - sensationelle Darstellung - Kann eigentlich nur eine VISION für Olsberg-Bruchhausen sein mit Erweiterung des Sternrodt-Gebietes um den Langenberg und Nebenhügel ... passt mit der Topographie ziemlich gut!

Gruß! Uskoelle
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von noisi »

Bin mir nicht sicher ob das der Stenrodt ist. Auch Olsberg hatte vor vielen Jahren mal Pläne für ein Skigebiet. Da in etwa auf der Seite steht "der Beginn einer Vision", gehe ich davon aus, dass nur dieser Beginn auch gemeint ist. Die Pläne sind nicht mehr aktuell.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
Frans
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 491
Registriert: 11.01.2012 - 00:15
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hochsauerlandkreis
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Frans »

Sehe ich da auf Seite 4 einen Skigebiet bei Meschede (nördlich der Ruhr)? 8O
SnarfVlog - Video Blogs über Baustellen, Schnee, Berge, Lifte und mehr!

SKITAGE 2019/20
Alpen : Hintertuxer Gletscher | Dolomiti Superski | Saalbach-Hinterglemm | Snow Space Salzburg | 2x Hochkönig | Fügen | Reiteralm | Hinterreit | Hochzillertal-Hochfügen | 2x Lenzerheide SnowNight | Laax | Airolo | Carì | Tschiertschen | Ebenalp | Wolzenalp
Kaukasus : Şahdağ | Tufandag | Zaghkadsor | Kokhta-Mitarbi | Bakuriani | Didveli | Tetnuldi | Hatsvali | Gudauri

2017/18 : Melchsee-Frutt | 2x Skiarena Andermatt-Sedrun | Adelboden-Lenk | Via Lattea | La Forêt Blanche | Hochzillertal-Hochfügen | Ski Arlberg | Mythenregion | Hoch-Ybrig | 2x Laax | (SnowNight) Lenzerheide | Val d'Anniviers St-Luc/Chandolin | 2x Portes du Soleil | Engelberg-Titlis | 2x Espace San Bernardo | 2x Zermatt-Cervinia-Valtournenche | 4 Vallées | Tignes-Val-d'Isère | Paradiski | Lauchernalp | Stelvio | Skiliftkarussell Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Blauepistenfan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 474
Registriert: 12.11.2012 - 15:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Blauepistenfan »

asnowd hat geschrieben:
Marvin hat geschrieben:
snowflat hat geschrieben:Mittelfristige Vision/Mid term vision:
Verbindung von vier bestehenden Skigebieten/interconnection of four existing ski areas
Kann es sein, dass dabei neben Winterberg, Alt- und Neuastenberg auch der Sahnehang als separates Skigebiet gezählt wird? Bei einer Verbindung nach Altastenberg würde der ja wahrscheinlich mit einbezogen und sonst fällt mir keine Verbindung zu einem vierten Gebiet ein, die irgendwie sinnvoll umsetzbar wäre...
Die Gafik auf Seite 13 zeigt das ja ganz gut:
Eingezeichnet sind die Verbindungen Kappe(Wintebrerg) - Osthang(Neuastenberg) und Bremberg-Westhang(Winterberg) - Kapellenhang(Altastenberg)
Das ganze wird zwar als mittelfristiges Projekt bezeichnet, aber relativ konkret mit Liften und Pisten. Und noch dazu stammt das Dokument aus dem Mai 2013, also scheint die Planung relativ aktuell zu sein.
Das ist doch mal ein gutes Zeichen, dass da tatsächlich dran gearbeitet wird.
Hört sich ja sehr gut an :D . Wäre so geil, wenn das echt käme!
Mfg Blauepistenfan :)
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von noisi »

Frans hat geschrieben:Sehe ich da auf Seite 4 einen Skigebiet bei Meschede (nördlich der Ruhr)? 8O
Das müsste der Seillift in Eversberg sein, judyclt hatte das mal dokumentiert.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
MarcAusWillingen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 391
Registriert: 13.12.2012 - 13:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willingen/Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von MarcAusWillingen »

Heute wurden die Stützen auf der Kappe montiert. Wie das Skigebiet Winterberg auf Facebook postete, flog sie insgesamt 15 mal hin und zurück.
+ + + + + https://www.youtube.com/channel/UC-6iRt ... CUZIZWzIew + + + + +
- Topaktuelle Schneeberichte aus dem Sauerland!
- Touren im Sauerland!
- Jetzt auch auf Facebook! https://www.facebook.com/sauerlandsport
↓ Mehr anzeigen... ↓
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von judyclt »

noisi hat geschrieben:
Frans hat geschrieben:Sehe ich da auf Seite 4 einen Skigebiet bei Meschede (nördlich der Ruhr)? 8O
Das müsste der Seillift in Eversberg sein, judyclt hatte das mal dokumentiert.
Ich kann in dem Pixelbrei auf S.4 zwar nicht viel erkennen, aber noisi dürfte da schon richtig liegen.
Selbst grob geographisch betrachtet kommt da kein anderer Lift in Frage.
noisi hat geschrieben:Bin mir nicht sicher ob das der Stenrodt ist. Auch Olsberg hatte vor vielen Jahren mal Pläne für ein Skigebiet. Da in etwa auf der Seite steht "der Beginn einer Vision", gehe ich davon aus, dass nur dieser Beginn auch gemeint ist. Die Pläne sind nicht mehr aktuell.
Wo auch immer das sein soll: das sind sicher keine realen Pläne für die kommenden Jahre.
Benutzeravatar
wago1956
Massada (5m)
Beiträge: 8
Registriert: 23.09.2013 - 17:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von wago1956 »

judyclt hat geschrieben:
noisi hat geschrieben:
Frans hat geschrieben:Sehe ich da auf Seite 4 einen Skigebiet bei Meschede (nördlich der Ruhr)? 8O
Das müsste der Seillift in Eversberg sein, judyclt hatte das mal dokumentiert.
Ich kann in dem Pixelbrei auf S.4 zwar nicht viel erkennen, aber noisi dürfte da schon richtig liegen.
Selbst grob geographisch betrachtet kommt da kein anderer Lift in Frage.
noisi hat geschrieben:Bin mir nicht sicher ob das der Stenrodt ist. Auch Olsberg hatte vor vielen Jahren mal Pläne für ein Skigebiet. Da in etwa auf der Seite steht "der Beginn einer Vision", gehe ich davon aus, dass nur dieser Beginn auch gemeint ist. Die Pläne sind nicht mehr aktuell.
Wo auch immer das sein soll: das sind sicher keine realen Pläne für die kommenden Jahre.
Sternrodt ist ja absolutes Naturschutzgebiet, reines Naturschneegebiet ohne Speicherteiche und Beschneiung. Das wird auch dauerhaft so bleiben. Wie man auch in den Foren nachlesen kann, sind alle Modernisierungswüsche mit größeren Folgen für die Natur immer abgeschmettert worden. Die angesprochenen Visionen und Pläne sind schon sehr alt, wirklich toll, werden aber wohl nie Realität. Wir fahren gern dort, wenn genügend Schnee liegt. Einer der längsten Hänge im Sauerland. Es gibt sogar Spekulationen über Anschluß Sternrodt nach Willingen. Was solls, träumen darf jeder, aber wartet bitte nicht auf Sessellifte und Beschneiung in Olsberg.
Benutzeravatar
Hibbe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1101
Registriert: 29.11.2010 - 17:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 59939 Olsberg
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Hibbe »

noisi hat geschrieben:Bin mir nicht sicher ob das der Stenrodt ist. Auch Olsberg hatte vor vielen Jahren mal Pläne für ein Skigebiet. Da in etwa auf der Seite steht "der Beginn einer Vision", gehe ich davon aus, dass nur dieser Beginn auch gemeint ist. Die Pläne sind nicht mehr aktuell.
Am gleichnamigen Gipfel (Olsberg) war wohl was geplant. Da wären in der Tat bis zu knapp 350 Höhenmeter Abfahrten möglich gewesen. Der Gipfel liegt auf 704m und Olsberg selbst unten auf 330m. Oberhalb der Firma "Olsberg" bzw. Hermann Everken GmbH hätte man die Talstation relativ weit runter ziehen können. Die Schneelage ist da aber nur selten ausreichend. Hab das im Winter auch noch auf meiner To-Do Liste ;-)

Wenn das ganze 200m höher liegen würde wäre der Olsberg wirklich ein tolles "Massiv" zum Skifahren mit sehr vielen Möglichkeiten, steilen Pisten und beachtlichen Höhenunterschieden.

Nunja: Wird ohnehin nichts.

Ansonsten könnte ich wohl auf eine Talstation des Skigebietes auch vor meiner Haustür in Bruchhausen hoffen :wink:
>>>>>http://www.facebook.com/hochsauerland<<<<<
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)

Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014

Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)

Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓

judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von judyclt »

Am gleichnamigen Gipfel (Olsberg) war wohl was geplant. Da wären in der Tat bis zu knapp 350 Höhenmeter Abfahrten möglich gewesen. Der Gipfel liegt auf 704m und Olsberg selbst unten auf 330m. Oberhalb der Firma "Olsberg" bzw. Hermann Everken GmbH hätte man die Talstation relativ weit runter ziehen können. Die Schneelage ist da aber nur selten ausreichend. Hab das im Winter auch noch auf meiner To-Do Liste ;-)
Spielt es eigentlich bei einer beschneiten Piste im Sauerland wirklich so eine große Rolle für die Betriebstage,
ob die nun 400 oder 600m über NN endet?
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Whistlercarver »

Denke schon das diese 200hm sehr viel ausmachen, auch bei einer beschneiten Piste.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
MartinZ
Massada (5m)
Beiträge: 109
Registriert: 16.09.2008 - 22:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Aldenhoven
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von MartinZ »

Am gleichnamigen Gipfel (Olsberg) war wohl was geplant. Da wären in der Tat bis zu knapp 350 Höhenmeter Abfahrten möglich gewesen. Der Gipfel liegt auf 704m und Olsberg selbst unten auf 330m. Oberhalb der Firma "Olsberg" bzw. Hermann Everken GmbH hätte man die Talstation relativ weit runter ziehen können. Die Schneelage ist da aber nur selten ausreichend.
Das ganze gibt es ja auch in 50m höher. Habe ich schon drauf hingewiesen:
Vom Hohen Bastenberg nach Werden/Ramsbeck hinunter: Auch 350 Höhenmeter. Dort liegt der Gipfel aber bei 745m und
die Abfahrt wäre auch ziemlich steil.
Liegt dann auch noch ein paar Kilometer näher am Ruhrgebiet (und den Niederlanden).
Die Olsberg-Lösung ist aber immerhin ein Nordhang, während Bastenberg-Werdern mehr östlich ausgerichtet ist.

350 Höhenmeter wären schon was richtig Alpines. Man stelle sich einen doppelten Kappe-Slalomhang vor - wäre doch der Hammer für's Sauerland.
2015/16: Kals-Matrei, Sillian, St. Jakob i.D., Mölltaler Gletscher,
Trois-Vallees - Mottaret
2016/17: Kals-Matrei, Sillian, St. Jakob i.D.
Skiliftkarussell Winterberg
2017/18: Alpe d' Huez
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von manitou »

Die Höhenlage ist ein entscheidendes Kritierium für die Betriebstage eines Skigebietes. Pisten bis auf 350m in Olsberg herunterzuziehen ist absoluter Nonsens. Solche Diskusionen könnt Ihr ins Utopietopic verschieben.

Wie oft liegt unten in Olsberg oder Korbach (380m) noch gar kein Schnee, während oben in Willingen/Winterberg die Welt weiß ist. Klimastudien zum Masterplan Wintersportarena Sauerland haben damals ergeben, dass Beschneiungsinvestitionen unter 600m nicht wirtschaftlich sind.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
sir_ben
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 722
Registriert: 18.05.2009 - 20:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willingen/Upland
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von sir_ben »

manitou hat geschrieben:Die Höhenlage ist ein entscheidendes Kritierium für die Betriebstage eines Skigebietes. Pisten bis auf 350m in Olsberg herunterzuziehen ist absoluter Nonsens. Solche Diskusionen könnt Ihr ins Utopietopic verschieben.

Wie oft liegt unten in Olsberg oder Korbach (380m) noch gar kein Schnee, während oben in Willingen/Winterberg die Welt weiß ist. Klimastudien zum Masterplan Wintersportarena Sauerland haben damals ergeben, dass Beschneiungsinvestitionen unter 600m nicht wirtschaftlich sind.
Dem stimme ich in jeder Hinsicht zu.
Außerdem - glaubt ihr wirklich, dass hier in den Mittelgebirgen noch ein völlig neues Skigebiet aus dem Nichts geschaffen wird?
Wellnessskifahrer.
DavidLe
Massada (5m)
Beiträge: 96
Registriert: 18.11.2008 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von DavidLe »

Das Skigebiet am Höhenlift in Schmallenberg geht von 460m auf 630m ü NN. Für den unteren Pistenbereich gibt es dort einen Schneeerzeuger und ferner gibts im Gebiet noch eine Schneelanze. Sehe es aber ähnlich, dass noch weiter drunter Beschneiungsinvestitionen kaum wirtschaftlich sind.

Und an ein völlig neues Skigebiet glaube ich persönlich auch weniger.

Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von noisi »

manitou hat geschrieben: Klimastudien zum Masterplan Wintersportarena Sauerland haben damals ergeben, dass Beschneiungsinvestitionen unter 600m nicht wirtschaftlich sind.
Das hatte aber damals etwas mit der Förderung durch das Land zu tun. Wenn ein privater Investor trotzdem beschneien möchte spricht nichts dagegen. In Sellinghausen beschneit man z.B. recht erfolgreich auf 450m.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Sternrodtler
Massada (5m)
Beiträge: 10
Registriert: 06.10.2011 - 19:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Sternrodtler »

Sternrodt ist ja absolutes Naturschutzgebiet, reines Naturschneegebiet ohne Speicherteiche und Beschneiung. Das wird auch dauerhaft so bleiben. Wie man auch in den Foren nachlesen kann, sind alle Modernisierungswüsche mit größeren Folgen für die Natur immer abgeschmettert worden. Die angesprochenen Visionen und Pläne sind schon sehr alt, wirklich toll, werden aber wohl nie Realität. Wir fahren gern dort, wenn genügend Schnee liegt. Einer der längsten Hänge im Sauerland. Es gibt sogar Spekulationen über Anschluß Sternrodt nach Willingen. Was solls, träumen darf jeder, aber wartet bitte nicht auf Sessellifte und Beschneiung in Olsberg.
Immer wieder interessant, was die Leute hier so von sich geben. Anscheinend wissen manche mehr als die Betreiber. Träume werden aber auch manchmal wahr!
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von noisi »

Sternrodtler hat geschrieben:
Sternrodt ist ja absolutes Naturschutzgebiet, reines Naturschneegebiet ohne Speicherteiche und Beschneiung. Das wird auch dauerhaft so bleiben. Wie man auch in den Foren nachlesen kann, sind alle Modernisierungswüsche mit größeren Folgen für die Natur immer abgeschmettert worden. Die angesprochenen Visionen und Pläne sind schon sehr alt, wirklich toll, werden aber wohl nie Realität. Wir fahren gern dort, wenn genügend Schnee liegt. Einer der längsten Hänge im Sauerland. Es gibt sogar Spekulationen über Anschluß Sternrodt nach Willingen. Was solls, träumen darf jeder, aber wartet bitte nicht auf Sessellifte und Beschneiung in Olsberg.
Immer wieder interessant, was die Leute hier so von sich geben. Anscheinend wissen manche mehr als die Betreiber. Träume werden aber auch manchmal wahr!
War es nicht sogar so, dass Beschneiung erlaubt wurde, aber nur mit unterirdischen Wassertanks? Wegen eines Wasserschutzgebiets? Der Ausbau damals u.a. auch am Grundbsitzer scheiterte?
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Sternrodtler
Massada (5m)
Beiträge: 10
Registriert: 06.10.2011 - 19:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Sternrodtler »

noisi hat geschrieben:
Sternrodtler hat geschrieben:
Sternrodt ist ja absolutes Naturschutzgebiet, reines Naturschneegebiet ohne Speicherteiche und Beschneiung. Das wird auch dauerhaft so bleiben. Wie man auch in den Foren nachlesen kann, sind alle Modernisierungswüsche mit größeren Folgen für die Natur immer abgeschmettert worden. Die angesprochenen Visionen und Pläne sind schon sehr alt, wirklich toll, werden aber wohl nie Realität. Wir fahren gern dort, wenn genügend Schnee liegt. Einer der längsten Hänge im Sauerland. Es gibt sogar Spekulationen über Anschluß Sternrodt nach Willingen. Was solls, träumen darf jeder, aber wartet bitte nicht auf Sessellifte und Beschneiung in Olsberg.
Immer wieder interessant, was die Leute hier so von sich geben. Anscheinend wissen manche mehr als die Betreiber. Träume werden aber auch manchmal wahr!
War es nicht sogar so, dass Beschneiung erlaubt wurde, aber nur mit unterirdischen Wassertanks? Wegen eines Wasserschutzgebiets? Der Ausbau damals u.a. auch am Grundbsitzer scheiterte?

Nein das stimmt so nicht, richtig ist das das Gebiet im Wasserschutzgebiet liegt. Der Grundbesitz liegt komplett in der Hand der Betreiber.
chrissi5
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1407
Registriert: 15.10.2012 - 01:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördl. Sauerland
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von chrissi5 »

Sternrodtler hat geschrieben:Nein das stimmt so nicht, richtig ist das das Gebiet im Wasserschutzgebiet liegt. Der Grundbesitz liegt komplett in der Hand der Betreiber.
Das heißt im Umkehrschluss, Beschneiung ist möglich und auch der Bau einer Sesselbahn?!
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von noisi »

gelöscht
Zuletzt geändert von noisi am 12.11.2013 - 18:47, insgesamt 1-mal geändert.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“