Werbefrei im Januar 2024!

Ski-lern Wochenende

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Penecho
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 1
Registriert: 17.11.2013 - 12:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Ski-lern Wochenende

Beitrag von Penecho »

Hoffe ich bin hier richtig, in die anderen Foren hat es irgendwie nicht so recht gepasst :)

Also es geht darum dass ich gerne mal Ski fahren würde. Bin absoluter Neuling (30 lenze alt) und noch nie aud Skiern gestanden^^
Ein Freund von mir der recht gut Ski fahren kann meinte das beste wäre sich von wem die Grundlagen erklären zu lassen und dann einfach auf der Kinderpiste zu üben (sozusagen learning by doing).

Nun bin ich da doch etwas skeptisch und hab mich gefragt ob es nicht evtl. besser wäre so nen Wochenend Intensiv Kurs zu besuchen?
Komme aus dem PLZ Bereich 68 (nähe Mannheim).

Was würdet Ihr empfehlen? Wo geh ich da am besten hin?
Freund hatte das hier vorgeschlagen (Ist nur so ca. 3h entfernt + Piste abends beleuchtet = länger üben): http://labresse.labellemontagne.com/en/ ... ison=hiver

Benutzeravatar
mightyjust
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 501
Registriert: 24.11.2011 - 19:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bichl i. Zillertal
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ski-lern Wochenende

Beitrag von mightyjust »

Ich würde dir auch einen Kurs empfehlen, oder (mindestens) einen Tag einen Privatlehrer... danach kannst du ja mal alleine üben und schauen wie du zurechtkommst.
guschtl
Massada (5m)
Beiträge: 67
Registriert: 05.12.2012 - 12:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ski-lern Wochenende

Beitrag von guschtl »

Grundsätzlich wird zumindest ein Tag nicht schaden, dem Autodidakt sollte das reichen ;-)
Falls es in deiner Nähe eine Skihalle oder Dorflift gibt, wäre das eine gute Gelegenheit um nicht den Urlaub ganz fürs lernen "herzuschenken".
Benutzeravatar
wellblech
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 603
Registriert: 23.04.2008 - 19:15
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 12
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 33415 Verl
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Ski-lern Wochenende

Beitrag von wellblech »

Hallo,

von Mannheim aus empfehle ich ein nettes Wochenende in Willingen, am Besten mit einem Privatlehrer. Dann kannst Du erkennen, ob das etwas für Dich ist und Dich in die Alpen vorwagen. Dort dann einen Gruppenkurs und ab geht die Post. Viel Spaß und viel Erfolg.
Benutzeravatar
sir_ben
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 722
Registriert: 18.05.2009 - 20:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willingen/Upland
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Ski-lern Wochenende

Beitrag von sir_ben »

wellblech hat geschrieben:Hallo,

von Mannheim aus empfehle ich ein nettes Wochenende in Willingen, am Besten mit einem Privatlehrer. Dann kannst Du erkennen, ob das etwas für Dich ist und Dich in die Alpen vorwagen. Dort dann einen Gruppenkurs und ab geht die Post. Viel Spaß und viel Erfolg.
Ich hätte das gleiche empfohlen... Alleine probieren führt nur dazu, dass du hilflos aufm Anfängerhügel rumrutscht und keinen Spaß dran gewinnst...
Wellnessskifahrer.
Benutzeravatar
Fiescher
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1087
Registriert: 30.01.2005 - 01:00
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Krefeld
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Ski-lern Wochenende

Beitrag von Fiescher »

albe hat geschrieben:
wellblech hat geschrieben:von Mannheim aus empfehle ich ein nettes Wochenende in Willingen,
ich wuerde da ja eher zum näher liegenden Todtnauberg raten und ebenfalls zu einem Skikurs dort, die Skischule ist ok.
Ich würde auch den Südschwarzwald für ein paar Tage mit Skikurs empfehlen und wenn die Grundlagen intus sind, dann auch mal abends in den Nordschwarzwald, dort gibt es auch Flutlichtbetrieb an fast jedem Hang und vergiss La Bresse als Anfänger und schon 2 x am Wochenende, da ist die Hölle los. Und man fährt von Mannheim dorthin länger als in die Feldberg-Region.
mrfish
Massada (5m)
Beiträge: 15
Registriert: 04.11.2013 - 08:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ski-lern Wochenende

Beitrag von mrfish »

For "normal" people I would personally not recommend trying to spend 1 day on the slopes when you start. Unless you are very fit, 2 hours is more than enough as you will spend your first lesson mostly walking around, lifting heavy skis, moving in ways your body is not familiar with and falling over a few times.

That said, there is more than one way to learn to ski and what's best for you might be a bit different to the proven "slow and steady" ski school approach. It depends a lot on whether you are coachable, can analyse your movements yourself, whether you are willing to make mistakes and fall, how strong / fit / coordinated you are and of course your expectations about how you should learn to ski. Some examples, good and bad:

- My kids (Age 3, 5) took different amounts of help and time to learn to snowplow alone, the older one took 2 hours, the younger one after 10 hours is still not quite there. Being bigger, stronger and coordinated so that you are applying existing movements to skiing helps a lot, so some adults can learn to do a basic snow plow in a snow garden in 30 minutes.
- I did 1 lesson, then practiced on my own for a couple of days, then had another lesson to learn parallel turns, practiced that, then tried a new blue slope, then a red slope and so on. Over a year I've done 35 days skiing with 5 hours lessons and 5 days of going skiing with ski instructors / really good skiers and have made a lot of progress. But I live 20 minutes from the nearest ski lift, so this may not be work for everyone and is certainly not as efficient as just doing lessons.
- We took my colleague who had been on skis once as a kid for a Nachtski. He told us his knees / hips could not do snowplow, so by the end of the second run with constant coaching from 2 of us down a 1km quite steep blue, he was doing linked parallel turns. He did fall about 30x to get to that point, and after the second run retired to the fondue hut to nurse his sore arse. He really aced it and I think if he continues to try that hard he would be expert in a season.
- More extreme, my Finnish colleague took his new Indonesian wife up on the chairlift to the top of a blue run, strapped her skis on for the first time and said "off you go". He figured that was how he learned, so she would be fine. I think they are still married.

Personally I think a bit of "land training" to practice movements wearing skis and boots on a carpet at home while supervised by a good skier is a good investment in time if you can do this before getting on the snow, as this will make the first hour on snow much easier, also you will be familiar with the gear etc so it makes learning easier. Also I'd take it a bit more gently than my colleagues, since it's easy to pick up an injury if you're pushing the limits.
This year: Engelberg x6, Mythenregion x2, Hoch Ybrig x3, Flumserberg x2, Klewenalp x1, Andermatt x1
To come: Stoos, Sattel, Pizol, Davos/Klosters

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“