Die Zugspitze ist zwar noch mitten im Sommerbetrieb, aber rein optisch sieht es doch dort schon richtig winterlich aus.
Die Sommerrodelbahn hat die heiße Jahreszeit zwar mit reichlich Masseverlust, aber sie hat den Sommer gut überstanden.
So langsam könnte man sich ans Aufbügeln des Gletscherliftes machen.
Schnee und tiefe Temperaturen hat es dort zumindest schon einmal, keineswegs selbstverständlich in dieser Jahreszeit.
Das lässt uns hoffen
ich glaube nicht , dass die Zugspitze in nächster Zeit aufmacht. Ersten fehlt noch einiges an Schnee und zweitens habe ich schon Nachgefragt ob eine Teilöffnung realistisch ist. Die Antwort war leider eher nein
Schnee hat es gegeben auf Deutschlands höchstem Berg, etwa 50 cm laut Wetteronline.
Das dürfte für Skibetrieb noch nicht langen, ABER man hat schonmal den Gletscherlift aufgebügelt, zu sehen auf den Webcams der BZB.
Nochmal ein guter Tag für die Zugspitze und den Schnee.
Laut Webcam hat es heute nochmal gut Neuschnee gegeben. Nicht zu vergessen, der sich neu bildende Rodelgletscher
Vielleicht kann man dieses Jahr wieder an die alte Tradition im letzten Oktoberwochenende zumindest den Gletscherlift zu eröffnen anknüpfen?
Sauerland_6_CLD hat geschrieben:
Vielleicht kann man dieses Jahr wieder an die alte Tradition im letzten Oktoberwochenende zumindest den Gletscherlift zu eröffnen anknüpfen?
... um dann wegen dieses Liftes für 50,- € da hoch zu fahren?
Die Diskussionen hatten wir doch nun wirklich schon zu genüge.
Einzig interessant ist in diesem Thread doch nur, ab wann dort was geöffnet ist und wie die aktuelle Schneelage ist
Aktuell ist halt noch zu, aber ist liegt schon mal eine Grundlage. Ist doch gut!
Wiede hat geschrieben:Und jährlich grüßt das Murmeltier...
Die Diskussionen hatten wir doch nun wirklich schon zu genüge.
Einzig interessant ist in diesem Thread doch nur, ab wann dort was geöffnet ist und wie die aktuelle Schneelage ist
Aktuell ist halt noch zu, aber ist liegt schon mal eine Grundlage. Ist doch gut!
Es ist zu und es liegt Schnee.
In Winter werden sie öffen und im Sommer wieder schließen.
Ach ja, im Januar ist der Schnee besser als im April, dass muß auch nicht jedes mal gepostet werden.
Mein Gott seit ihr langweilig
So, es hat jetzt wieder ordentlich geschneit. Aktuell 85cm Schnee am Platt, wie man auf der webcam sieht war heut den ganzen Tag die Pistenraupe unterwegs. Will jetzt nicht über Öffnung spekulieren, aber es bleibt kalt und es kann noch zu leichten Schneefällen kommen....
Ich wollte gerade nachfragen wie es auf der Zugspitze aussieht. ich glaub die Frage hat sich erübrigt
Werde die Tage vielleicht mal darunter fahren zum Vergnügen mit Frau und Kindern. Mal sehen ob wir dort dann 1-2 Tage Übernachten werden.
Übrigens: Wenn man jede Diskussion unterbieten würde, die es schon 'mal' gab, dann wäre das Internet schnell dicht. Jede Diskussion gab es früher oder später schon mal... Davon lebt das Internet nun mal!
Talstation Sonnenkar hat aktuell 10cm Schnee auf der Piste. Man braucht 30-50cm. Quelle:Mitarbeiterin der BZB im S.Center im Zugspitzbahnhof Gap. Also hängt es vom Wochenende ab!
(...) Auf der Zugspitze ist kommendes Wochenende leider noch kein Skibetrieb möglich. Für den Saisonstart und die gewohnt optimal präparierten Naturschneepisten braucht es noch eine ordentliche Portion Schnee...
Morgen wird in Gap über die Öffnung der Lifte auf der Zugspitze zum Wochenende beraten. Also auf den ersten Blick sieht es für mich ganz gut aus, mal sehen, was morgen bei raus kommt!
Ab 30.11 laufen auf der Zugspitze alle Lifte bis auf den Brunntallift! Heißt konkret:
- 6er Sonnenkar
- 6er Wetterwandeck
- SL Weißes Tal
- SL Schneefernerkopf (hätte wohl auch schon vor zwei Wochen öffnen können, aber wegen einem Lift wäre wohl keiner rauf gefahren, daher aus meiner Sicht verständlich die späte Öffnung)
Auf der Homepage der BZB werden dazu folgende Schneehöhen angegeben: Platt 120cm, Weißes Tal 40cm! Da sollte jedem klar sein, dass dort oben die letzten drei Wochen nicht viel gegangen wäre...!
Auch wenn es ironisch klingt aber so nicht gemeint ist: Der frühste Saisonstart heuer in den letzten drei Wintern.
Dass Sonnenkar nicht offen ist, kann ich mir nicht vorstellen. Da ist doch alles planiert. Wird man mit der SuperG verwechselt haben, welche auf der Homepage als geöffnet angegeben wird.
Da könntest du Recht haben. Andererseits ist es in der Nebensaison und bei Neuschneefällen häufig so, dass Aspen Run und Sonnenkar ungewalzt bleiben und mehr Free-Ride-Möglichkeiten zu haben. Bei 40cm im Bereich Sonnenkar muss man neben der Piste ja noch höllisch aufpassen...!