

Diesen Vorschlag gab es schon länger hier im treffpunkt, kam nur fast keine Resonanz bei rum.MarcAusWillingen hat geschrieben: Wie wäre es, wenn man als eine größere Gruppe sich mal trifft und dann die Saison einläutet.
Das bestätige ich so gernmanitou hat geschrieben:War gestern in Willingen und habe folgendes (aus 2. Hand) erfahren:
Man will jetzt noch nicht in die Beschneiung einsteigen, da das primäre Ziel ist, Weihnachten in Betrieb zu sein. Wenn man jetzt beschneit und noch einmal eine Tauwetterperiode kommt, dann besteht die Gefahr, dass nicht genügend Wasser für eine erneute Beschneiung im Teich ist, denn der Teich füllt sich nicht so schnell und die Wasserkap. in Willingen ist eher knapp bemessen. Da ist Winterberg mit mehreren Teichen besser ausfgestellt.
Ferner soll Bauabnahme Ritzhagen angeblich am 12. Dez. sein - und das Skigebiet soll idealerweise komplett eröffnen - d.h. frühester Saisonbeginn wäre der 14. Dez. und dafür wäre eine jetzige Beschneiung viel zu früh...
Was für eine komische Regelungsir_ben hat geschrieben:Das bestätige ich so gernmanitou hat geschrieben:War gestern in Willingen und habe folgendes (aus 2. Hand) erfahren:
Man will jetzt noch nicht in die Beschneiung einsteigen, da das primäre Ziel ist, Weihnachten in Betrieb zu sein. Wenn man jetzt beschneit und noch einmal eine Tauwetterperiode kommt, dann besteht die Gefahr, dass nicht genügend Wasser für eine erneute Beschneiung im Teich ist, denn der Teich füllt sich nicht so schnell und die Wasserkap. in Willingen ist eher knapp bemessen. Da ist Winterberg mit mehreren Teichen besser ausfgestellt.
Ferner soll Bauabnahme Ritzhagen angeblich am 12. Dez. sein - und das Skigebiet soll idealerweise komplett eröffnen - d.h. frühester Saisonbeginn wäre der 14. Dez. und dafür wäre eine jetzige Beschneiung viel zu früh...
DAs Hauptproblem: aus wasserrechtlichen Gründen darf der Schneiteich im Winter nur drei mal wiederaufgefüllt werden - also will man jetzt kein Wasser verschwenden, wenn s vllt nächste Woche wieder wegtaut...
Ist bzw. war aber nur eine Testbeschneiung ;chrissi5 hat geschrieben:Quick jet feuert auch, sind aber erst heute morgen damit angefangen.. Beschneiungsproben auch am Bremberg
Qulle: Facebookseite von der Wintersport ArenaBlauer Himmel, leicht weiß überzogene Pisten - so sieht es nach der ersten Schnei-Nacht aus. An der Ruhrquelle, auf der Postwiese, am Poppenberg und am Herrloh liefen die Schnee-Erzeuger. Heute Nacht geht noch was. Danach wird es erst mal wärme. Dass ein Saisonstart in greifbare Nähe rückt, ist aber sehr unwahrscheinlich. Aber: Wir tun, was geht....
Quelle: Skiliftkarussell WinterbergSchön viel Sonne heute und ein bisschen Schnee. Selbst gemacht Aber nur testweise. In der kommenden Nacht werden wieder einige Beschneiungsanlagen laufen. Aber dann wird wohl Schluss sein damit. Ab Donnerstag wird's erst mal wieder wärmer. Für einen ersten Skibetrieb wird das wohl nicht reichen. Aber ein guter Test war das schon mal!
Bin ich auch dafür und würde bei gelegenheit ebenfalls vorbeischauen. Jetzt dieses Wochenende kann ich leider aus beruflichen Gründen nicht - aber in naher Zukunft würde ich vorbeischauenMarcAusWillingen hat geschrieben:Bin dieses WoE auf jeden Fall im Sauerland (sofern wir nicht mal wieder einen Platten haben). Wie wäre es, wenn man als eine größere Gruppe sich mal trifft und dann die Saison einläutet. Dann könnte man ja auch was zu trinken organisieren.. Würde mir ganz gut gefallen
Da ist nichts komisch dran, in hohen Tallagen sammelt sich oft kalte Luft an, da kalte Luft bekanntlich nach unten fällt.fabi112 hat geschrieben:Komische Wetterlage...Ruhrquelle scheinbar fast -10°C, Kahler Asten meldet -4.5°C und bei uns auf 300m sind auch schon -3.3°C.
Die Ruhrquelle ist ein absolutes Kälteloch. Da hält der Asten meist nicht mitfabi112 hat geschrieben:Komische Wetterlage...Ruhrquelle scheinbar fast -10°C, Kahler Asten meldet -4.5°C und bei uns auf 300m sind auch schon -3.3°C.
Die ersten Beschneiungsanlagen sind in der Nacht zu Montag in Betrieb genommen worden.
Ob die Schneedecke bereits zum Wochenende für Wintersport & Liftbetrieb ausreicht wird sich anhand der weiteren Wetterlage kurzfristig entscheiden müssen.
Wir halten euch an dieser Stelle auf dem aktuellen Status!...
Quelle: https://www.facebook.com/skiliftkarussellFür diejenigen, die heiß auf Schnee sind und es nun gar nicht mehr abwarten können: Ein erster Skilift wird ab Samstag im Skiliftkarussell Winterberg laufen. Der Vierer-Sessellift auf dem Poppenberg wird sich drehen. Viel Spaß!!!
Eventuell nehmen die Betreiber noch einen weiteren Lift hinzu. Mehr wird allerdings nicht gehen. Hier ein Bild der Beschneiung am Sürenberg von gestern...