Die Vermessung der Pisten
Forumsregeln
- Andi15
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1083
- Registriert: 10.09.2008 - 20:38
- Skitage 19/20: 61
- Skitage 20/21: 48
- Skitage 21/22: 32
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Kirchbichl
- Hat sich bedankt: 90 Mal
- Danksagung erhalten: 116 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Die SkiWelt aktualisiert gerade die Pistenlängen im Pistenstatus - Angabe auf den Meter genau
Skitage 2021/22:8x Hintertux 2x Stubaier Gletscher 2x Kitzbühel 11x SkiWelt 7x SkiWelt/Kitzbühel 1x Skijuwel 1x Zillertal Arena
Skitage 2020/21:11x Hintertux 23x SkiWelt 6x Kitzbühel 4x Zillertal Arena 1x Skijuwel 1x Mayrhofen 1x Stubaier Gletscher 1x Glungezer
Skitage 2019/20:11x Hintertux 3x Kitzbühel 31x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 1x Ischgl 1x Sölden 9x SkiWelt/Kitzbühel 3x Skijuwel 1x Hochzillertal 1x Zillertal Arena
Skitage 2018/19:5x Hintertux 4x Kitzbühel 2x Sölden 2x Ischgl 26x SkiWelt (1x inkl. Nachtski Söll, 1x Kelchsau) 13x SkiWelt/Kitzbühel (1x inkl. Horn) 1x Zillertal Arena 1x Hochzillertal 2x Mayrhofen 1x Obergurgl 1x SFL
Skitage 2017/18:3x Hintertux 5x Kitzbühel 2x Ischgl 30x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 14x SkiWelt/Kitzbühel 2x Skijuwel 1x Zillertal Arena 1x SFL 1x Hochzillertal 1x Stubaier Gletscher
Skitage 2016/17:7x Kitzbühel 26x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 9xSkiWelt/Kitzbühel 3x Ischgl 1x SHLF 2x Skijuwel 1x Zillertal Arena 1x Hochzillertal 1x Mayrhofen
Skitage 2020/21:11x Hintertux 23x SkiWelt 6x Kitzbühel 4x Zillertal Arena 1x Skijuwel 1x Mayrhofen 1x Stubaier Gletscher 1x Glungezer
Skitage 2019/20:11x Hintertux 3x Kitzbühel 31x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 1x Ischgl 1x Sölden 9x SkiWelt/Kitzbühel 3x Skijuwel 1x Hochzillertal 1x Zillertal Arena
Skitage 2018/19:5x Hintertux 4x Kitzbühel 2x Sölden 2x Ischgl 26x SkiWelt (1x inkl. Nachtski Söll, 1x Kelchsau) 13x SkiWelt/Kitzbühel (1x inkl. Horn) 1x Zillertal Arena 1x Hochzillertal 2x Mayrhofen 1x Obergurgl 1x SFL
Skitage 2017/18:3x Hintertux 5x Kitzbühel 2x Ischgl 30x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 14x SkiWelt/Kitzbühel 2x Skijuwel 1x Zillertal Arena 1x SFL 1x Hochzillertal 1x Stubaier Gletscher
Skitage 2016/17:7x Kitzbühel 26x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 9xSkiWelt/Kitzbühel 3x Ischgl 1x SHLF 2x Skijuwel 1x Zillertal Arena 1x Hochzillertal 1x Mayrhofen
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Talabfahrer
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2152
- Registriert: 08.02.2009 - 15:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 238 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Interessanter Versuch, den anscheinend weiterhin für blöd gehaltenen Kunden mit vielen "krummen" Werten von den nach wie vor vorhandenen Luftbuchungen im hinteren Teil des Pistenstatus abzulenken. Aber sogar bei den neu komponierten Zahlen sind beliebig viele Merkwürdigkeiten zu finden, auch wenn ein paar Zahlen, bevorzugt die für "bekannte" Pisten, in der Nähe der Realität liegen.Andi15 hat geschrieben:Die SkiWelt aktualisiert gerade die Pistenlängen im Pistenstatus - Angabe auf den Meter genau
Beispiele:
Zinsbergabfahrt 3483 m Länge 486 m Höhe, war vorher 1600 m / 307 m , was mit den Liftdaten Zinsbergbahn 1450 m 310 m zusammenpasste.
Holzalm Abfahrt 3718 m 715 m, war vorher 1000 m / 216 m (Lift: Holzalmlift Schlepplift 800 m 215 m)
5.6 km Pisten an den beiden SL und dem Babylift in Itter mit zusammen 300 m Höhe.
Interessant auch, dass die Ki-West-Abfahrt 120, deren Länge zuvor mit 4000 m / 799 m sehr genau in Übereinstimmung mit GPS-Messungen angegeben war, jetzt stolze 976 m Länge dazugewonnen hat, bei 37 m mehr Höhe (wohl die Strecke von der Gampenkogel-Bergstation). Kleinvieh macht auch Mist, hat man sich wohl gedacht, und dem Betrachter wird bei so vielen neuen Zahlen eh schwindlig

Von "Falllinie" also keine Spur, allenfalls das Niveau der gebotenen Information folgt dieser

Die übel riechenden Leichen sind vor allem bei den nicht korrigierten Werten der Bergbahn Ellmau-Going vergraben.
Vötterstätt Abfahrt 2700 m (Länge) 144 m (Höhe)
Ranhart 3450 m 313 m
Köglbahn 4200 m 315 m, und das gleich viermal
Almbahn 4300 m 310 m, zweimal
und immer noch der Klassiker
Astbergbahn Going 6350 m 450 m, sage und schreibe fünfmal!
Solange das so im Pistenstatus steht, kann ich verstehen, dass die im TT-Artikel zitierte "externe Vermessungsfirma" nicht mit Namen genannt werden kann (Schiefschau & Trug? Firmenmotto: Mit uns geht's lang ..)
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Die Vermessung der Pisten
Und die Bergeralm hat nach ihrem aktuellen Pistenplan auch ganz interessante Zahlen.
9 Kilometer leicht, 10 Kilometer mittel und 8 Kilometer schwer. 1 Kilometer Schirouten soll es auch noch geben.
Die einfachen Pisten sollen sich ausnahmslos am Hochsonnlift und an der 4 SB Steinboden befinden. Schwarz an der DSB, und zwar bis hinunter zur Bergstation der 4SB. Das kann meiner Meinung nach so nicht stimmen.
MFG Dachstein
9 Kilometer leicht, 10 Kilometer mittel und 8 Kilometer schwer. 1 Kilometer Schirouten soll es auch noch geben.
Die einfachen Pisten sollen sich ausnahmslos am Hochsonnlift und an der 4 SB Steinboden befinden. Schwarz an der DSB, und zwar bis hinunter zur Bergstation der 4SB. Das kann meiner Meinung nach so nicht stimmen.
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Die Vermessung der Pisten
Pistenkilometer-Korrektur wegen neuer MessmethodeIn einigen Kärntner Skigebieten mussten die Angaben über die Gesamtlänge der Pisten korrigiert werden. In Heiligenblut zum Beispiel gab es nach der alten Messmethode Skipisten im Ausmaß von 55 Kilometern. Nach der Messung in der Falllinie sind es aber nur 31 Kilometer. In Bad Kleinkirchheim sind es jetzt statt 103 Kilometer nur noch 85 Pistenkilometer.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Die Vermessung der Pisten
im Walliser Boten wird zusammen mit anderen Gebieten Z aufs Korn genommen.
http://www.1815.ch/wallis/aktuell/mogel ... 23281.html
http://www.1815.ch/wallis/aktuell/mogel ... 23281.html
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Die Vermessung der Pisten
Dafür ist PDS so Gross dass der gute Herr anscheinend ganze Gebietsteile nicht mal gefunden hat, anders lassen sich die 263 km dort sicher nicht erklären. Die anderen könnten so ungefähr stimmen.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Die Vermessung der Pisten
Aslo wie man beim Skilift Grandval mit einem Skilift welcher 1km lang ist 13km Pisten generieren kann weis ich nicht. Auch die Werte von Tramelan 2 Skilifte mit 14km Piste halte ich für übertrieben.
http://www.jurabernois.ch/de/aktiv/ski- ... .1010.html
Eher knapp rechnet Sous le Mont mit 300m Lift 300m Pisten.
http://www.jurabernois.ch/de/aktiv/ski- ... .1009.html
Realistisch stehen die 500m Piste für die 475m Skilift in:
http://www.jurabernois.ch/de/aktiv/ski- ... .1007.html
http://www.jurabernois.ch/de/aktiv/ski- ... .1010.html
Eher knapp rechnet Sous le Mont mit 300m Lift 300m Pisten.
http://www.jurabernois.ch/de/aktiv/ski- ... .1009.html
Realistisch stehen die 500m Piste für die 475m Skilift in:
http://www.jurabernois.ch/de/aktiv/ski- ... .1007.html
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: Die Vermessung der Pisten
So ich lager den letzten Post im Ischgl Topic mal hierher aus:
gebts doch zu ihr wart das
- E. Heck stellt die Gretchenfrage - zurecht. Könnte jeder von uns sein
- Susanne hat keine Ahung was hier abgeht...
- NEIN Engadiner war nicht ich
aber Kusi könnte bergfuxx sein
- R.B. ist definitiv bastian-m !!!!!
- Sponti Mython kriegt nen Kurs bei Talabfahrer in Trigonometrie
Herrlich
Ich finde die Kommentare nämlich auch lesenswert, wie so oftski-chrigel hat geschrieben:http://www.20min.ch/winterspecial/news/story/29823109Stäntn hat geschrieben:@ski-chrigel: Wo ist der Artikel? Die Angabe fände ich gut, IMHO ist 161 ein realistischer Wert!

- E. Heck stellt die Gretchenfrage - zurecht. Könnte jeder von uns sein
- Susanne hat keine Ahung was hier abgeht...
- NEIN Engadiner war nicht ich

- R.B. ist definitiv bastian-m !!!!!

- Sponti Mython kriegt nen Kurs bei Talabfahrer in Trigonometrie
Herrlich

Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
- markman
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1297
- Registriert: 15.04.2008 - 16:44
- Skitage 19/20: 22
- Skitage 20/21: 17
- Skitage 21/22: 26
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 112 Mal
Re: Die Vermessung der Pisten
ich finde, das Ischgl da recht offen und nachvollziehbar mit umgeht:
http://www.ischgl.com/de/active/skigebi ... tenlaengen
so sollten das alle Gebiete mal machen, interessant wäre das Verhältnis von a und b, denn bei vielen Ziehwegen würde der Unterschied deutlich werden,
Gruß,
Markman
http://www.ischgl.com/de/active/skigebi ... tenlaengen
so sollten das alle Gebiete mal machen, interessant wäre das Verhältnis von a und b, denn bei vielen Ziehwegen würde der Unterschied deutlich werden,
Gruß,
Markman
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 227
- Registriert: 12.02.2006 - 19:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Die Vermessung der Pisten
Dem kann ich nur zustimmen!!! Würde mir da von anderen Skigebieten auch etwas mehr Transparenz wünschen. Finde die Angabe in "Fahrlängenkilometer" allerdings auch in Ordnung, solange diese als solche auch deutlich kommuniziert wird.markman hat geschrieben:ich finde, das Ischgl da recht offen und nachvollziehbar mit umgeht:
http://www.ischgl.com/de/active/skigebi ... tenlaengen
- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Die Vermessung der Pisten
Nichts für ungut, aber dieser Link wird nun bereits zum 3. mal in diesem Topic erwähnt und ist einige Seiten zuvor bereits ausführlich diskuttiert worden

Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1837
- Registriert: 05.12.2012 - 17:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: 8840 Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: Die Vermessung der Pisten
Da hat der Verband Seilbahen Schweiz sich wieder mal sehr lange Leitung gehabt oder gehofft das sich das Thema in vergessenheit geratet.
In diversen Zeitungen sind halt wieder Pressemeldungen erschiene zur Skipisten Vermessung. Jetzt will der Verband das Thema gar noch via Bundesbern bearbeiten lassen das so eine neue Vorschrift gibt, das sind den wieder die gleichen wen es um andre neue Vorschriften geht dan wird wieder gejammert.
Als selber die Sache in die Hand nehmen und dafür die Vermessungsregeln selber ausarbeiten als bestanteil für das Gütesiegel geprüfte Pisten. Dan würde sicher das Problem recht schnell gelöst werden.
Quelle: http://www.bernerzeitung.ch/leben/reise ... y/30237773
PS: Als Skigebietsbetreiber mit recht Vermessenen Pistenkilometer würde ich jetzt Anzeigen starten.

In diversen Zeitungen sind halt wieder Pressemeldungen erschiene zur Skipisten Vermessung. Jetzt will der Verband das Thema gar noch via Bundesbern bearbeiten lassen das so eine neue Vorschrift gibt, das sind den wieder die gleichen wen es um andre neue Vorschriften geht dan wird wieder gejammert.

Als selber die Sache in die Hand nehmen und dafür die Vermessungsregeln selber ausarbeiten als bestanteil für das Gütesiegel geprüfte Pisten. Dan würde sicher das Problem recht schnell gelöst werden.

Quelle: http://www.bernerzeitung.ch/leben/reise ... y/30237773
PS: Als Skigebietsbetreiber mit recht Vermessenen Pistenkilometer würde ich jetzt Anzeigen starten.

Wer Träume hat der lebt noch.
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Die Vermessung der Pisten
Dass man in der Zwischenzeit ca 50% der Pisten aufgegeben hat, wurde grosszügigerweise übersehen...Die aktuelle Messung stamme aus den 1970er- oder 1980er-Jahren: «Was für eine Methode damals zum Einsatz kam, wissen wir nicht», sagt Furger.

Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Die Vermessung der Pisten
Nichtmal das, der endet schon beim Ende des os nasale sprich dem rein knöchernen Teil...ATV hat geschrieben:Gewisse haben einen Horizont bis zur Nasenspitze.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- alpina11
- Massada (5m)
- Beiträge: 36
- Registriert: 11.11.2013 - 09:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Die Vermessung der Pisten
Warum kann es nicht stimmen?Und die Bergeralm hat nach ihrem aktuellen Pistenplan auch ganz interessante Zahlen.
9 Kilometer leicht, 10 Kilometer mittel und 8 Kilometer schwer. 1 Kilometer Schirouten soll es auch noch geben.
Die einfachen Pisten sollen sich ausnahmslos am Hochsonnlift und an der 4 SB Steinboden befinden. Schwarz an der DSB, und zwar bis hinunter zur Bergstation der 4SB. Das kann meiner Meinung nach so nicht stimmen.
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Die Vermessung der Pisten
Pistenplan und Längen von den Anlagen anschaun.
Der Hochsonnlift ist 1,1 Kilometer lang. Die 4er Steinboden ist etwa 800 Meter lang. An diesen beiden Anlagen befinden sich nach Pistenplan 9 Kilometer Piste.
http://www.bergfex.at/bergeralm/panorama/
Und jetzt kannst du selber entscheiden, wieviele einfache Pisten du siehst und ob das passen kann.
Die Blaue Piste an der 4 SB ist geschätzt 1,1 Kilometer lang (Nach Google Earth einen Kilometer), bleiben sehr viele Pistenkilometer für einen 1,1 Kilometer langen Schlepper über.
Ähnlich verhält es sich mit den schwarzen Pisten.
MFG Dachstein
Der Hochsonnlift ist 1,1 Kilometer lang. Die 4er Steinboden ist etwa 800 Meter lang. An diesen beiden Anlagen befinden sich nach Pistenplan 9 Kilometer Piste.
http://www.bergfex.at/bergeralm/panorama/
Und jetzt kannst du selber entscheiden, wieviele einfache Pisten du siehst und ob das passen kann.


Ähnlich verhält es sich mit den schwarzen Pisten.
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Die Vermessung der Pisten
Mit Verbindungsabfahrten und präparierten Varianten käme ich in GE etwa auf 5 km am Hochsonnlift. Den Übungs-SL mit der blauen Abfahrt gibt's auch noch und lassen wir hier und da noch etwas Spielraum sollten also 7 km realistisch sein.Dachstein hat geschrieben:Der Hochsonnlift ist 1,1 Kilometer lang. Die 4er Steinboden ist etwa 800 Meter lang. An diesen beiden Anlagen befinden sich nach Pistenplan 9 Kilometer Piste.
http://www.bergfex.at/bergeralm/panorama/
Und jetzt kannst du selber entscheiden, wieviele einfache Pisten du siehst und ob das passen kann. ;) Die Blaue Piste an der 4 SB ist geschätzt 1,1 Kilometer lang (Nach Google Earth einen Kilometer), bleiben sehr viele Pistenkilometer für einen 1,1 Kilometer langen Schlepper über. ;)
- Talabfahrer
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2152
- Registriert: 08.02.2009 - 15:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 238 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Die Vermessung der Pisten
Obwohl mir im Augenblick die Zeit zum ausführlicher Berichten hier im Forum fehlt (es geht viel zu gut zum Skifahren
), möchte ich Euch doch ein paar eigene GPS-Messungen aus Ischgl zeigen, weil wir ja dieses Thema vor einiger Zeit schon mal angeschnitten hatten. Ich bin jetzt tatsächlich die von der Silvrettaseilbahn AG auf der Webseite PISTENKILOMETER - PISTE nr. 8 als Beispiel für deren Pistenlängenberechnung herangezogene blaue Piste 8 entlang der Velillbahn insgesamt 11 mal, jeweils von der Bergstation zur Talstation der Bahn gefahren. Die Bahn hat nach aktuellem Tarifprospekt mit Pistenplan eine Länge von 1464 m bei einer Höhendifferenz von 281 m. Ich hab versucht, die einzelnen Fahrten möglichst variabel zu gestalten, also mal kurze Schwünge der Hangneigung folgend, aber auch Carvingschwünge mit Ausnützung der großen Pistenbreite. Bei den 10 "normalen" Fahrten sind folgende Wege rausgekommen: 1.65 km, 1.61km, 1.71km, 1.63 km, 1.64 km, 1.61 km, 1.79 km, 1.67 km, 1.63 km, 1.67 km. Mittelwert 1.66 km. Wenn man in die Fahrwege eine gedachte Mittellinie legt, und die auf der Karte nachmisst, dann ist diese Mittellinie 1.60 km lang. (wo die Seilbahner und ihr Vermesser die 1709 m der Piste 8 enden lassen, ist aus dem Pistenplan nicht zu ermitteln, irgendwo im Idalp-Symbolklumpen). Mittlere Fahrwegverlängerung also 3.75 %, größte Fahrwegverlängerung ca. 12%. Den längsten Fahrweg konnte ich erst am Montag fahren, weil mir das Ausfahren von Carvingschwüngen bis zu größeren Schrägstellwinkeln bei starkem Betrieb zu gefährlich war - damit rechnet niemand und man wird dann leicht in der Nähe des Pistenrandes von den dort runterbrechenden Eilfahrern zusammengefahren.
Ich hab dann noch versucht, ob ich vielleicht durch besonders "sportliche" Fahrt doch den im Beispiel angegebenen Verlängerungsfaktor von ca. 89 % erreichen kann. Dazu bin ich dann konsequent Zick-Zack von Pistenrand zu Pistenrand schräg gefahren, so dass ich gerade nicht stehengeblieben bin. Das war tatsächlich "sportlich" weil ich immer wieder anhalten und anschieben musste, um für diesen idiotischen Weg freie Bahn abzuwarten. Leider sind dabei aber nur 2.35 km Fahrtlänge rausgekommen und damit nur 47% Verlängerung gegenüber dem Mittellinienweg. Wahrscheinlich ist mein Skifahrkönnen bezogen auf den Ischgler Anspruch bezüglich Sportlichkeit einfach unzureichend.
Als Trost und Ausgleich zu diesem etwas öden Unternehmen hab ich auch mal einen Messversuch auf der gross beworbenen längsten Piste "eleven" unternommen, nach Tarifprospekt "Mit einem Höhenunterschied von 1472 Metern und 11 Kilometern Streckenlänge .. eine der längsten Abfahrten in den Alpen". Das Ergebnis waren von der Bergstation des Greitspitz-SL bis zur Talstation der Pardatschgratbahn über die Pisten 13, 1 und 1a leider nur schlappe 7.16 km. Zur Silvrettabahn-Talstation ist der Weg ungefähr gleich weit. Den Unterschied zwischen den beworbenen 11 km und meinen gefahrenen 7.16 km kann ich mir wieder nur durch meine mangelhafte, nicht ausreichend sportliche Skifahrtechnik erklären

Ich hab dann noch versucht, ob ich vielleicht durch besonders "sportliche" Fahrt doch den im Beispiel angegebenen Verlängerungsfaktor von ca. 89 % erreichen kann. Dazu bin ich dann konsequent Zick-Zack von Pistenrand zu Pistenrand schräg gefahren, so dass ich gerade nicht stehengeblieben bin. Das war tatsächlich "sportlich" weil ich immer wieder anhalten und anschieben musste, um für diesen idiotischen Weg freie Bahn abzuwarten. Leider sind dabei aber nur 2.35 km Fahrtlänge rausgekommen und damit nur 47% Verlängerung gegenüber dem Mittellinienweg. Wahrscheinlich ist mein Skifahrkönnen bezogen auf den Ischgler Anspruch bezüglich Sportlichkeit einfach unzureichend.
Als Trost und Ausgleich zu diesem etwas öden Unternehmen hab ich auch mal einen Messversuch auf der gross beworbenen längsten Piste "eleven" unternommen, nach Tarifprospekt "Mit einem Höhenunterschied von 1472 Metern und 11 Kilometern Streckenlänge .. eine der längsten Abfahrten in den Alpen". Das Ergebnis waren von der Bergstation des Greitspitz-SL bis zur Talstation der Pardatschgratbahn über die Pisten 13, 1 und 1a leider nur schlappe 7.16 km. Zur Silvrettabahn-Talstation ist der Weg ungefähr gleich weit. Den Unterschied zwischen den beworbenen 11 km und meinen gefahrenen 7.16 km kann ich mir wieder nur durch meine mangelhafte, nicht ausreichend sportliche Skifahrtechnik erklären

- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: Die Vermessung der Pisten
Lachen oder weinen oder kopfschütteln... ich weiß auch nicht
ist auf jeden Fall noch vieeeel Korrekturbedarf da, selbst bei den "Vorzeigeunternehmen" die das schon angepasst haben...
Wobei ich echt gerne mal gesehen hätte wie deine Anstrengungen da aussehen...

Wobei ich echt gerne mal gesehen hätte wie deine Anstrengungen da aussehen...

Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Die Vermessung der Pisten
Hatte ich glaub ich damals beim Stubaier Gletscher auch schon festgestellt, dass deren 2-3-fache Verlängerung selbst im "Skischulmodus" nicht erreichbar ist...Talabfahrer hat geschrieben: Leider sind dabei aber nur 2.35 km Fahrtlänge rausgekommen und damit nur 47% Verlängerung gegenüber dem Mittellinienweg.
.. da fällt mir noch ein, man könnte ja auch jeden Ski einzeln zählen. Schon kommen wir auf 2-3x !!
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Die Vermessung der Pisten
Was doch aufgrund der geringen Pistenkilometerzahl einiges ist. Bei den schwierigen Pisten komme ich bei GE auf 0,6 + 0,7 + 0,6 + 0,2 Kilometer, was nur 2,7 Kilometer sind. Und nicht 9 wie angegeben. Oder habe ich irgendwo eine schwarze Piste übersehen? Diue alte Manni Pranger Piste habe ich nicht mit dabei, da sie ja nur mehr eine Route ist.starli hat geschrieben:Mit Verbindungsabfahrten und präparierten Varianten käme ich in GE etwa auf 5 km am Hochsonnlift. Den Übungs-SL mit der blauen Abfahrt gibt's auch noch und lassen wir hier und da noch etwas Spielraum sollten also 7 km realistisch sein.
Korrekturen gerne erbeten.

MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Die Vermessung der Pisten
Schwierig und Schwarz sind auf der Bergeralm m.E. eh zwei verschiedene Dinge. Schwierig, weil meist zu glatt, find ich die Talabfahrten sowie die rote an der DSB. Dagegen find ich die schwarz eingezeichnete DSB-Abfahrt überhaupt nicht steil oder schwierig ... ;)Dachstein hat geschrieben:Bei den schwierigen Pisten komme ich bei GE auf 0,6 + 0,7 + 0,6 + 0,2 Kilometer, was nur 2,7 Kilometer sind. Und nicht 9 wie angegeben. Oder habe ich irgendwo eine schwarze Piste übersehen?
In Italien ist man bei einigen kleinen Skigebieten in letzter Zeit wohl auch auf den Zug aufgesprungen, allerdings auf den in Gegenrichtung - und vergrößert munter seine Pistenkilometerzahlen, damit man statt 20 wenigstens auf 40 kommt und so halbwegs mit den großen Gebieten mithalten kann .......
- Skihase
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2018
- Registriert: 19.01.2004 - 09:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Regensburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Die Vermessung der Pisten
Welche z. B. meinst Du?starli hat geschrieben:
In Italien ist man bei einigen kleinen Skigebieten in letzter Zeit wohl auch auf den Zug aufgesprungen, allerdings auf den in Gegenrichtung - und vergrößert munter seine Pistenkilometerzahlen, damit man statt 20 wenigstens auf 40 kommt und so halbwegs mit den großen Gebieten mithalten kann .......
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Die Vermessung der Pisten
Bin in den letzten Wochen zig Skigebiete in Italien durchgegangen, so genau hab ich mir das jetzt nicht gemerkt, welche ich da überzogen fand, aber einige kamen mir neu/übertriebener vor....Skihase hat geschrieben:Welche z. B. meinst Du?
Folgaria letzte Woche hatte auch keine 70 km, war wohl auch knapp 1:2, aber keine Ahnung wie lang die schon übertreiben.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1837
- Registriert: 05.12.2012 - 17:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: 8840 Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: Die Vermessung der Pisten
Gegen das Schummeln bei den Pistenkilometern
Vielleicht wirds ja besser auf die Wintersaison 2014/15 hin auch bei den grossen Schweizer Bergbahnbetreiber welche schon zum Teil Skipiste geschlossen haben und die "aktuelle" Messung aus dem 70er- oder 80er-Jahren nicht angepasst oder "vergessen" haben.
Quelle: http://www.suedostschweiz.ch/vermischte ... kilometern
Eine mögliche Lösungvorschlag ist, in Zukunft sowohl die Pistenlänge als auch die Pistenfläche anzugeben.
Als Beispiel das Skigebiet Bellwald im Goms Wallis welches seine Skipisten schon auf die Wintersaison 2012/13 vermessen hat und die sind ja nicht auf Rosen gebettet was die Finanzen betrifft.
Quelle Bergbahnen: http://www.bellwald.ch/sportbahnen/ange ... pisten.php
Vielleicht wirds ja besser auf die Wintersaison 2014/15 hin auch bei den grossen Schweizer Bergbahnbetreiber welche schon zum Teil Skipiste geschlossen haben und die "aktuelle" Messung aus dem 70er- oder 80er-Jahren nicht angepasst oder "vergessen" haben.
Quelle: http://www.suedostschweiz.ch/vermischte ... kilometern
Eine mögliche Lösungvorschlag ist, in Zukunft sowohl die Pistenlänge als auch die Pistenfläche anzugeben.
Als Beispiel das Skigebiet Bellwald im Goms Wallis welches seine Skipisten schon auf die Wintersaison 2012/13 vermessen hat und die sind ja nicht auf Rosen gebettet was die Finanzen betrifft.
Quelle Zeitung: http://www.rz-online.ch/region/goms/tra ... tenangabenDie Skipisten von Bellwald
Gesamtfläche Skipisten: 42.4 ha (424 260 m2 ohne Snowpark von 56 000 m2)
Pistenkilometer: 20 km
davon leichte Piste (Blau): 9.75 ha
mittelschwere Piste (Rot): 19.5 ha
schwere Piste (Schwarz): 8.7 ha
Abfahrtspiste (Gelb): 4.2 ha
Beschneite Pistenfläche: 38.2 ha
Beschneiungsanlagen: 18 Schneekanonen und 16 Lanzen
Zapfstellen (Beschneiungsschächte): 68, verteilt über das gesamte Gebiet
Quelle Bergbahnen: http://www.bellwald.ch/sportbahnen/ange ... pisten.php
Wer Träume hat der lebt noch.