Werbefrei im Januar 2024!

Schneesituation Liftverbund Feldberg

Archiv aus der Saison 2013 / 2014 "wie war der Winter?"
bis 28.09.2014

Forumsregeln
Gesperrt
schneesucher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1437
Registriert: 09.10.2006 - 17:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: Schneesituation Liftverbund Feldberg

Beitrag von schneesucher »

wulfi hat geschrieben: Schau dir die Bilder von den Resiliften letztes Wochenende an. Scheiß Sicht, wenig Schnee und trotzdem muss du anstehen...
Dann hat sichs finanziell ja ausgezahlt. Minimaler Aufwand, maximaler Ertrag :wink:

msf
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 726
Registriert: 02.11.2008 - 13:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Schneesituation Liftverbund Feldberg

Beitrag von msf »

schneesucher hat geschrieben:
wulfi hat geschrieben: Schau dir die Bilder von den Resiliften letztes Wochenende an. Scheiß Sicht, wenig Schnee und trotzdem muss du anstehen...
Dann hat sichs finanziell ja ausgezahlt. Minimaler Aufwand, maximaler Ertrag :wink:
Drum verstehe ich nicht das in Fahl nicht geschossen wird, stell Dir vor was da am WE los wäre.
Benutzeravatar
Pfälzerraupenfan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 243
Registriert: 26.02.2012 - 18:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Schneesituation Liftverbund Feldberg

Beitrag von Pfälzerraupenfan »

Gerade sieht man auf der Webcam wie am 6er die Sessel dran gehängt werden.
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Schneesituation Liftverbund Feldberg

Beitrag von Whistlercarver »

Pfälzerraupenfan hat geschrieben:Gerade sieht man auf der Webcam wie am 6er die Sessel dran gehängt werden.
Das ist ja mal ein Ding, bloß sind sie jetzt wieder alle weg.
schneesucher hat geschrieben: Wir unterschätzen als Konsumenten die Kosten-Nutzen-Rechnung.
- Was kostet die Beschneiung?
- Ist Beschneiung notwendig oder gibt es möglicherweise genügend Naturschnee?
- Besteht die Gefahr, dass der Schnee wieder taut?
-Kommen und zahlen die Leute auch bei schlechten Verhältnissen?
Beim Feldberg ist glaube ich das Wasser sehr teuer, weil aus dem Leitungsnetz bezogen. Beim Titlis muss das Wasser vermutlich hochgepumpt werden. In solchen Fällen überlegen sich die Betreiber häufig zweimal ob es nicht auch ohne Beschneiung geht.
Klar die Beschneiung kostet nicht gerade wenig, aber wenn man die Anlagen nicht nutzt dann kann man damit auch kein Geld verdienen.

Ja die Beschneiung ist notwendig gerade im Bereich Fahl. Letztes Jahr Ende Dezember und Anfang Januar war da mehr Gras und Dreck als Schnee, weil zu wenig Schnee lag.

Ja die Gefahr besteht, aber wenn man danach geht dann dürfte man gar nicht beschneien, weil der Schnee immer tauen kann.

Ja die Leute kommen und bezahlen auch bei schlechten Verhältnissen gerade am Feldberg.

Das Wasser könnte man am Feldberg billiger machen wenn man größere Speicher bauen würde und damit Regenwasser auffangen kann.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Schneesituation Liftverbund Feldberg

Beitrag von Whistlercarver »

Mit der Grundbeschneiung können sie trotzdem schon mal anfangen. Jetzt sind selbst am Seebuck nur noch die unteren Kanonen in Betrieb, geht ihnen das Wasser oder die Lust aus?
Deutschlands längste Jib-Line benötigt ja auch noch etwas mehr Schnee.

Weis hier jemand wie es in den umliegenden Gebieten mit Beschneiung momentan aussieht?
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
AbfahrtsFan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 143
Registriert: 14.10.2012 - 12:53
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 7
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Schneesituation Liftverbund Feldberg

Beitrag von AbfahrtsFan »

Viel Schnee kommt nicht mehr, genauer gesagt außer 10 cm am Samstag gar nichts, ich weiß nicht ob das wirklich reicht, soviel liegt ja am Feldberg laut Bericht nicht. Und die Gebiete werden sicher nicht beschneien wie in Sölden...
Weiß einer warum bei der Webcam Talstation Feldbergbahn immer Erde durchkommt? So wenig Schnee liegt ja nicht. Ist das eine Art Depot? Oder ist es dort extrem warm?
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Schneesituation Liftverbund Feldberg

Beitrag von Whistlercarver »

Also bei ungefähr -10°C sollten jetzt alle verfügbaren Schneeerzeuger rund um den Feldberg laufen. Das gibt mehr als nur einen versuch heute Nacht.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
nessy
Massada (5m)
Beiträge: 35
Registriert: 12.08.2013 - 21:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schneesituation Liftverbund Feldberg

Beitrag von nessy »

Am Seebuck laufen auch einige Schneeerzeuger
Dateianhänge
Webcam Seebuck Talstation
Webcam Seebuck Talstation
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Schneesituation Liftverbund Feldberg

Beitrag von Whistlercarver »

Mal schauen was für Schneeberge es bis morgen geworden sind.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Schneesituation Liftverbund Feldberg

Beitrag von Whistlercarver »

Wow 10€ mehr für 200m mehr an Piste. Respekt!
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Schneesituation Liftverbund Feldberg

Beitrag von Whistlercarver »

Nicht wirklich. Trotzdem finde ich diesen Sprung etwas zu groß und nicht nachvollziehbar.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Schneesituation Liftverbund Feldberg

Beitrag von Whistlercarver »

In Fahl läuft jetzt doch noch eine Kanone. Mal schauen wie es unter den Lanzen aussieht, am Seebuck sind nicht wirklich große Mengen an Kunstschnee zu entdecken.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
schneesucher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1437
Registriert: 09.10.2006 - 17:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: Schneesituation Liftverbund Feldberg

Beitrag von schneesucher »

In Fahl laufen jetzt alle Lanzen, soweit man sie sehen kann.

msf
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 726
Registriert: 02.11.2008 - 13:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Schneesituation Liftverbund Feldberg

Beitrag von msf »

es scheint alles zu laufen außer am Zeller und Grafenmatte, WC Hang sieht man nicht. Für alle Lanzen auf einmal incl. Zeller und Grafenmatte wird wohl die Anlage nicht hergeben, aber Hauptsache es geht los. Die Rothauspiste müsste nach 24 bis 32 Stunden zu fahren sein. Der WC Hang ist innerhalb von 48 Stunden eingeschneit ( wenn sie wollen ), hoffen wir mal das es Kalt genug bleibt, falls nein selber schuld. Hätten die gleich angefangen zu beschneien hätte der Schnee ein paar Tage ruhen können, was bei Kunstschnee immer besser ist als sofort zu bearbeiten. Wenn es bis zum WE nicht reicht sind die selbst schuld....
msf
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 726
Registriert: 02.11.2008 - 13:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Schneesituation Liftverbund Feldberg

Beitrag von msf »

Whistlercarver hat geschrieben:Nicht wirklich. Trotzdem finde ich diesen Sprung etwas zu groß und nicht nachvollziehbar.

Manchmal wäre es besser sie würden 70 Euro für ne Tageskarte nehmen, dann hätten wir freie Fahrt :mrgreen:
msf
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 726
Registriert: 02.11.2008 - 13:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Schneesituation Liftverbund Feldberg

Beitrag von msf »

msf hat geschrieben:Habe jetzt mal den Liftverbund angeschrieben warum in Fahl und Grafenmatt/Zeller noch nicht geschossen wird, mal schauen ob eine Antwort kommt.
So ich habe eben die Antwort vom Liftverbund bekommen was die Beschneiung in Fahl und Passhöhe betrifft, die hatten einen technischen Defekt. Die Antwort ist von gestern Abend :

Hi ....... ,
wir haben beschneit von Montag 16:00 Uhr bis Dienstagmorgen 05:00 Uhr dann wurde es zu warm. Gleichzeit hatten wir auf der Trasse Rothausabfahrt noch einen technischen Defekt. Das Ersatzteil haben wir heute bekommen, wurde auch sofort eingebaut und sind seit ca. 16:30 Uhr (auch wegen den Temperaturen) wieder beim Beschneien.
Gruß
Armin
Leider kann ich bei mir nicht die Gesamten Lanzen laufen lassen da ich nicht so viel Wasser zu Verfügung habe. Somit sieht man auch nicht unbedingt gerade wo ich beschneie.
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Schneesituation Liftverbund Feldberg

Beitrag von Whistlercarver »

Provokant gefragt: Wie lange schon gab es diesen defekt? Wäre er bei einem Testlauf schon bemerkt worden?
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
msf
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 726
Registriert: 02.11.2008 - 13:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Schneesituation Liftverbund Feldberg

Beitrag von msf »

Whistlercarver hat geschrieben:Provokant gefragt: Wie lange schon gab es diesen defekt? Wäre er bei einem Testlauf schon bemerkt worden?
Hätte, wenn und aber, ist doch völlig egal es ist vorbei und jetzt geht es wieder, hinterher ist man immer schlauer. Ein Defekt tritt auf, mit oder ohne Testlauf, war ja kein großes Problem wenn das Teil zwischen Montag Abend und Dienstag wieder eingesetzt wurde.

Das größte Problem ist dass Sie nicht genügend Wasser haben um die ganze Anlage auf einmal in Betrieb zu setzten.
Bob
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 631
Registriert: 19.11.2011 - 16:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Schneesituation Liftverbund Feldberg

Beitrag von Bob »

msf hat geschrieben:
Whistlercarver hat geschrieben:Provokant gefragt: Wie lange schon gab es diesen defekt? Wäre er bei einem Testlauf schon bemerkt worden?
Hätte, wenn und aber, ist doch völlig egal es ist vorbei und jetzt geht es wieder, hinterher ist man immer schlauer. Ein Defekt tritt auf, mit oder ohne Testlauf, war ja kein großes Problem wenn das Teil zwischen Montag Abend und Dienstag wieder eingesetzt wurde.

Das größte Problem ist dass Sie nicht genügend Wasser haben um die ganze Anlage auf einmal in Betrieb zu setzten.
Irgendwie kommt mir der böse hintergedanke dass man immer noch nicht die Genehmigung hat die Zellerhänge zu beschneien.. :evil:

Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schneesituation Liftverbund Feldberg

Beitrag von Stefan »

Weil's auf der vorherigen Seite vom Whistlercarver angesprochen wurde: Ein oberflächlicher Speicher war in der ursprünglichen Planung für die Beschneiung für die FIS-Strecke vorgesehen, wurde aber seinerzeit vom Naturschutz abgelehnt, weshalb man nun die wunderbare Kaverne in Fahl hat (die ja zwischendurch mal eingestürzt ist, weil ohne Rücksprache zu viel von der B317 abgefräster Straßenbelag drauf gelagert wurde). Damit kommen in Fahl mehrere Probleme zusammen: 1. Hohe Stromkosten, weil bis zu 400 Höhenmeter raufgepumpt werden muss (der Speichersee war im Bereich angedacht, wo die - als Naturschutz-Ausgleichsmaßnahme aufgegebene - Schlägelbach-Abfahrt von der FIS-Strecke abgebogen ist); 2. die Kaverne an sich, in der das Wasser auch noch angenehm warm gehalten wird; und 3. die permanent extrem hohe Luftfeuchtigkeit wegen Bach und Kessellage, was sich auf die Schneequalität auswirkt.
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Schneesituation Liftverbund Feldberg

Beitrag von Whistlercarver »

Am Samstag geht jetzt sicher der 6er am Seebuck, der Grafenmatt und Stübenwasen auf. Den Zeiger versucht man auch zu öffnen. Laut Unwetterzentrale soll es von Freitag auf Samstag nochmals 10cm Neuschnee geben.
Schade das man die Temperaturen am Zeller nicht genutzt hat/nutzen konnte.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Bob
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 631
Registriert: 19.11.2011 - 16:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Schneesituation Liftverbund Feldberg

Beitrag von Bob »

Also ich versteh es nicht in allen größerern Skigebieten sieht man größere Depots nur am Feldberg nicht, gerade unten an der Rothaus sollte man es nutzen,dass eben nicht Weihnachten wieder apere Stellen herauskommen. Die paar Stündchen die man da genutzt hat werden nicht viel helfen..
msf
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 726
Registriert: 02.11.2008 - 13:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Schneesituation Liftverbund Feldberg

Beitrag von msf »

Bob hat geschrieben:Also ich versteh es nicht in allen größerern Skigebieten sieht man größere Depots nur am Feldberg nicht, gerade unten an der Rothaus sollte man es nutzen,dass eben nicht Weihnachten wieder apere Stellen herauskommen. Die paar Stündchen die man da genutzt hat werden nicht viel helfen..

Hey Bob ! In den letzten Beiträgen steht die Antwort !! Traurig aber leider war.
msf
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 726
Registriert: 02.11.2008 - 13:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Schneesituation Liftverbund Feldberg

Beitrag von msf »

Da bin ich nicht ganz Deiner Meinung. Es sieht für Ende November nicht schlecht aus aber auch nicht besonders gut. Ohne Beschneiung würde nichts laufen, zumindest nicht unter vernünftigen Bedingungen, ich kenne keine Piste wo derzeit ein paar hundert Skifahrer aushalten würde. Wenn ich mir den Wetterbericht für die nächsten 2 Wochen anschaue wird auch nicht viel dazu kommen, und schon haben wir dann Mitte Dezember.... . Es geht darum da vielerorts die kalten Temperaturen nicht zur Depotbeschneiung ausgenutzt wurden. Man kann zum Kunstschnee stehen wie man will, wenn ich aber schon Schneekanonen habe sollte ich sie auch nutzen.
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Schneesituation Liftverbund Feldberg

Beitrag von Whistlercarver »

Depotbeschneiung lohnt sich auch auf den Höhen im Schwarzwald. Wie sonst könnten die Kunstschneeberge bis in den Juni hinein überdauern?

Zwecks Auslastung heute: Das Wetter ist grenzwertig und dann für den Resilift und die DSB 27€ bezahlen? Da werden nur die Saisonkarteninhaber heute da sein welche auch noch frei haben.
Werde mir das morgen mal anschauen hoffentlich mit offenem Zeigerlift.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2013/2014“