Werbefrei im Januar 2024!

Bödele am 08.12.13

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
tobi27
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1617
Registriert: 10.06.2009 - 15:07
Skitage 19/20: 60
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Unterjoch/Allgäu
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 871 Mal

Bödele am 08.12.13

Beitrag von tobi27 »

Heute gings ans Bödele bei Dornbirn, wo immerhin schon alle Lifte außer dem Alpenblicklift in Betrieb sind. Ein Grund, dass Skigebiet wieder zu besuchen ist natürlich auch der lange Kurzbügler Hochälpelelift. Die Pisten waren heute zwar recht holprig und teilweise mit Dreckklumpen versehen, aber es hat halt doch nicht so viel Naturschnee und die Hauptsache ist ja, dass überhaupt ein Lift läuft

Fakten:

Anfahrt:
Von Unterjoch über Oberstaufen ans Bödele in 1,25 Std.

Abfahrt:
Gleich wie Anfahrt

Wetter/Temperatur:
Anfangs wolkig, dann aber zunehmend sonnig; Temperatur bei +5°

Geöffnete Lifte/Pisten:
Alle außer der Alpenblicklift und die Haldenlifte

Gefallen:
:D Kurzbügler Hochälpelelift
:D Sonniges Wetter
:D Nur ein paar Bügel Wartezeit

Nicht gefallen:
:( Recht unruhige Piste am Hochälpelelift

Fazit:
:D :D :D :D von :D :D :D :D :D :D

Bilder:

Bild
Im Hochälpelelift, ein sehr schneller DM Kurzbügler

Bild
Im Sommer 2013 wurden 2 neue Stützen installiert und der steile Schlusshang etwas entschärft, zudem gibt es nun eine Unterführung für die Skifahrer, die vom Alpenblicklift kommen

Bild
Schlussstück vom Hochälpelelift

Bild
Dann im Seeblicklift, ein alter DM Portalschlepper

Bild
Ich halt ja sonst eher nichts vom "Seepanohype", aber heuter machte der Bodensee samt Alpenvorland schon was her :D

Bild
Schlussstück vom Seeblicklift

Bild
Ausstiegsstütze mit Seepano

Bild
Piste am Hochälpelelift, etwas holprig, dafür aber leerer als wie in Jungholz am Tag zuvor. Übrigens ist hier das Lift/Pistenverhältnis genau richtig

Bild
Hier noch ein Bild von der neuen Unterführung. Schade um den schönen Gittermast Doppelniederhalter, aber das Konzept, den Schlepper für Kinder leichter zu machen finde ich echt gut. Hier denkt man noch richtig und verfällt nicht dem KSB Wahn

Bild
Bei Sonnenschein bietet der Hochälpelelift ein schönes Panorama 8)

Bild
Nochmal ein Bodenseepano

Bild
bei dem Panorama machen die Stützen vom Hochälpelelift echt was her

Viele Grüße,
Tobi
Saison 2021/22 Skitage (gesamt 35) bzw. Skigebietsbesuche (gesamt 48): 1*Pitztaler Gletscher, 7*Bödele, 8*Jungholz, 1*Iberg, 1*Hittisberg, 1*Grasgehren, 1*Alberschwende, 2*Neunerköpfle, 6*Spieserlifte, 5*Hochhäderich, 3*Hochlitten, 1*Schetteregg, 2*Adelharz-/Breitensteinlifte, 1*Steibis, 1*Thaler-Höhe, 1*Krähenberglift, 1*Balderschwang, 1*Sinswang, 1*Sonnenhanglift, 1*Oberjoch, 1*Hündle/Thalkirchdorf, 1*Schattwald/Zöblen

Benutzeravatar
gReXi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 734
Registriert: 08.07.2009 - 15:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Bödele am 08.12.13

Beitrag von gReXi »

Super Bericht. :) Wenn das Bödele doch auch für mich nur "zum Greifen nahe" wäre... :wink: Das mit dem Hochälpelelift ist ja echt interessant. Wie du schon richtig sagtest, ist es sehr Schade, dass der geniale Niederhalter kurz vor dem Ausstieg weg ist. Aber ich verstehe natürlich genauso wie du, dass man den Schlepper anfängertauglicher machen wollte, was man mit dem Bau der neuen Unterführung erreicht hat.

In Annaberg hat man 2 parallele Tellerlifte(trassenmäßig vergleichbar mit den Weißtannenliften) durch ein überdachtes Förderband ersetzt, was ich wohl nie verstehen werde, denn so nahm man den Anfängern zwei wertvolle Übungslifte, um sie so auf Fahrten mit schwereren Liften vorzubereiten.
Daher freut es mich umsomehr, dass das Bödele weit vom "KSB-Wahnsinn"(bzw. auch von so Blödheiten, wie die Weißtannenlifte durch ein überdachtes Förderband zu ersetzen-das Bsp. aus Annaberg brachte ich nur zum Vergleich) entfernt ist und es auch hoffentlich immer bleiben wird. Da lernen auch noch die heutigen Kinder ordentlich Schleppliftfahren und müssen nicht mit einer "Übungsksb" Vorlieb nehmen!
LG, gReXi
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Bödele am 08.12.13

Beitrag von ATV »

Schade, dass die sonst schönen Oldtimer immer so verbastelt wurden.
Heute hättest einen schönen Skiiftausflug ins Appenzellische machen können. Vögelinsegg, Klausenböhl, Kaien, Urnäsch Leutgangen usw alles in Betrieb. Sollegg läuft noch nicht.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
strohmi1991
Massada (5m)
Beiträge: 16
Registriert: 30.11.2013 - 12:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bödele am 08.12.13

Beitrag von strohmi1991 »

Toller Bericht! Was für einige noch ein Insidertipp sein sollte, die Abfahrt nach Schwarzenberg ist noch nicht offen, jedoch ein absoluter Geheimtipp zu fahren. Dort fährt man quasi nur auf Wiese und kann noch ein paar unverspurte Hänge entdecken ;-)
Saison 2013/14 40 Skitage: Balderschwang 1x, Bezau 1x, Bödele 2x, Brandnertal 1x, Gargellen 3x, Golm 3x, Ischgl 1x, Laterns 2x, Mellau-Damüls 11x, Obergurgel-Hochgurgel 1x, Patscherkofel 1x, Sonnekopf 2x, Stubaier Gletscher 7x, Warth-Schröcken 4x
Antworten

Zurück zu „Österreich“