Na, wer hat bei dem Titel an das im Bau befindliche Seilbahnprojekt gedacht? Wohl fast jeder … davon gibt es auch Bilder. Aber 3S steht in diesem Fall für den SuperSonnenSonntag

Eigentlich sollte es nach SFL gehen, dort wollte ich mich mit Oli treffen. Doch sein SMS-Statusbericht sagte nix Gutes, er hat mir abgeraten zu kommen. Wetter ist zwar gut, aber die Pistenbedingungen weniger. So ging es dann spontan ein Tal weiter und ich gehe davon aus, alles richtig gemacht zu haben.
Ohne weiteres Geplänkel geht es gleich zu den Fakten und Bildern.
Nur soviel: Es war ein Hammertag und es wurden ordentlich Höhenmeter und Kilometer (nach GPS-Messmethode

Wetter/Temperatur:
Sonne … Sonne … Sonne. Schatten gab es nur unter den Schneekanonen und – lanzen



Tal (Ischgl): - 7 °C bis -3 °C
Berg (Idalpe): -4 °C bis - 2 °C
Berg (Greitspitze): - 10 °C bis - 6 °C
Schneehöhe:
Tal: 15 cm
Berg: 60 cm
Schnee/Pisten:
Wie schon aus den Berichten vom Opening bekannt, habens in Ischgl ordentlich gearbeitet und sehr gute Pisten hinbekommen, wenn man die aktuelle Schneelage berücksichtigt. Da der große Naturschnee fehlt, fährt man fast ausschließlich auf kompakten Kuntschnee, braucht aber schon recht gute Kanten.Vereinzelt kommen Steine durch (die sind dann aber tükisch), oder aber auch Gras und Erde. Aber echt nur vereinzelt.
Highlight war die Gampenabfahrt, dort hatte es eine verdammt eisige Stelle, dass es dort reihenweise die Leute hingehauen hat. Da haben sich wahre Dramen abgespielt, einige habe ich mal auf Video festgehalten. Da kam ein Opfer nach dem anderen angeflogen. In gewissen Maße war es lustig, aber auch verdammt gefährlich!!! Videos dann im Bericht.
Pistenplan:
Klick hier
Offen/Geschlossen:
Klick mich
Gefahrene Lifte:
4 KSB/B Gampen (3x)
8 KSB/B Idjoch (2x)
6 KSB/B Lange Wand (2x)
6 KSB/B Greitspitz (2x)
6 KSB/B Viderjoch (2x)
4 EUB Pardatschgrat II (2x)
4 KSB/B Flimjoch (2x)
4 KSB Visnitz (2x)
4 KSB Palinkopf (2x)
24-Funitel I Silvretta (1x)
24-Funitel II Silvretta (1x)
8 EUB Fimba II (1x)
6 KSB/B Zeblas (1x)
6 KSB/B Nachtweide (1x)
6 KSB/B Viderjoch (1x)
6 KSB/B Grat (1x)
6 KSB/B Höllkar (1x)
6 KSB/B Paznauer Thaya (1x)
6 KSB/B Alp Trider (1x)
4 EUB Pardatschgrat I (1x)
4 KSB/B Höllspitz (1x)
4 KSB/B Flimsattel (1x)
1 SL Schwarzwasser (1x)
GPS-Angaben:
Höhenunterschied Pisten: 15.469 m
Höhenunterschied Lifte: 15.469 m
Höhenunterschied gesamt: 30.938 m
Entfernung Pisten: 73,827 km
Entfernung Lifte: 56,322 km
Entfernung gesamt: 130,149 km
min. Höhe: 1.329 m
max. Höhe: 2.875 m
max. Geschwindigkeit: 96,69 km/h
ø Geschwindigkeit (inkl. Liftfahrten): 17,61 km/h
Streckenbezogener Anteil bis 10 km/h: 4,5 %
Streckenbezogener Anteil bis 20 km/h: 39,0 %
Streckenbezogener Anteil bis 30 km/h: 10,5 %
Streckenbezogener Anteil bis 40 km/h: 16,4 %
Streckenbezogener Anteil bis 60 km/h: 27,2 %
Streckenbezogener Anteil bis 80 km/h: 2,2 %
Streckenbezogener Anteil bis 100 km/h: 0,2 %
Wartezeiten
keine
Gefallen:





Nicht gefallen:

Bilder:
^^ Am Morgen in der Idjochbahn … es geht in die Schweiz, Österreich ist zu schattig
^^ Höllspitze und Palinkopf aber in der Sonne, geht trotzdem in die Schweiz
^^ Da hat es auch mehr Schnee

^^ 72a
^^ Das Bild gehört zu jedem Bericht

^^ 70 mit Greitspitz- und Viderjochbahn
^^ Wie man sieht liegt abseits so gut wie kein Schnee, hat der Sturm verblasen
^^ In Samnaun waren die Pisten wieder gut hergerichtet
^^ In der Visnitzbahn
^^ Der Sektor Alp Bella war noch geschlossen
^^ Blick über die Alp Trida
^^ Sektor Visnitz, die Pisten waren dort sehr gut
^^ In der Flimsattelbahn
^^ Da hat einer nen Schneebrett losgetreten
^^ Flächenmäßig nicht groß, von der Menge schon, hat ganz schön gegen die Stütze gedrückt
^^ Blick zur Greitspitze
^^ Blaue 71 zur Greitspitzbahn
^^ Blick ins Höllkar, die Schwarze Abfahrt war auch sehr gut
^^ Zeblas- und Palinkopfbahn
^^ In der 6 KSB/B Lange Wand, die 14b war auch sehr gut
^^ In der Zeblasbahn, auch dort hat es abseits keinen Schnee mehr
^^ Beschneiung im Höllkar
^^ In der Höllkarbahn
^^ Beschneiungsimpression TF10
^^ Blick auf die Trasse der neuen PB Piz Val Gronda
^^ Talstation, zog viele neugierige Gesichter an
^^ Bergstation, links kommt dann die Skipiste runter
^^ Da haben sie doch glatt nen Bagger vergessen … netter Größenvergleich
^^ Trasse
^^ Sieht nur nach nem kleinen Unfall aus, doch es war mehr … schaut euch einfach die Videos an
Videos dazu:
Den Herren in Schwarz-Weis beutelt es ganz schön:
^^ Lustig aber eben auch saugefährlich, hätte gesperrt gehört.
^^ In der Gampenbahn über der 38, auch sehr gut
^^ Die PB fuhr, allerdings nur Material

^^ Rote 38 mit PB PvG im Hintergrund
^^ Schwarze 35 an der Höllspitzbahn
^^ Ach ne was schön
^^ Passend zum Advent
^^ In der Paznauer Thayabahn
^^ Blick zur Idalpe links, Höllkar unten, Greitspitze rechts mit Lange Wandbahn
^^ Auf der 31 an der Paznauer Thayabahn, hinten Beschneiung an der Höllspitzbahn
^^ An der Mittelstation des Funitels, hinten sind die zwei Stützen der 3S zu erkennen
^^ Na, wer findet da noch die 4 EUB?
^^ In der Fimbabahn, der Speicher hat noch gut Wasser
^^ Die alte Fimbabahn im Modell als Pistenplanausgabe
^^ Idalpe … Wer will nen Lift, wer hat noch keinen?
^^ Stütze der 3S, dagegen wirkt die 4 EUB wie Spielzeug … krass
^^ Auf der Roten 5
^^ Gewaltige Ausmaße
^^ Müssten die Stützen 3 und 4 sein, ich stehe bei 5 … ein wahnsinniges Spannfeld
^^ Ohne Zoom, zeigt nochmal das Spannfeld
^^ Stütze 5 und 6 (letzte vor der Bergstation), die 4 EUB wirkt so winzig
^^ Rote 4 ebenfalls sehr gut
^^ Nochmal ein Spiel der Perspektive
^^ Aber die 4 EUB hat auch größere Stützen wenn die Perspektive „stimmt“

^^ Stütze 1 und 2 der 3S
^^ Die 4 EUB fährt aktuell durch die künftige Talstation der 3S
^^ Das wird mal die Talstation
^^ Dito mit 4 EUB und Stützen 3S
Ausfahrt 4 EUB durch die Baustelle:
^^ Nach der Ausfahrt
^^ Der Mond über den Stützen der neuen 3S
^^ 7a noch geschlossenen
^^ Die 4 EUB wirkt nicht größer, egal auf welchem Bild
^^ Letzte Stütze vor der Bergstation
^^ Bergstation
^^ Dito, von hinten
^^ Und von der Seite
^^ Von unten
^^ Die letzte Stütze thront über Ischgl
^^ Schwarze 4 auch sehr gut
^^ Rote 4 auch perfekt
^^ Wieder auf der Idalpe, links die Velillbahn, rechts Nachtweide- und Sonnenbahn
^^ 2b an der Nachtweidebahn
^^ Beschneiungsimpressionen Nachtweidebahn
^^ Blick aus der Nachtweidebahn
^^ In der Flimjochbahn, die Pisten derweil am späten Nachmittag leicht verbuckelt
^^ Blick zur Idjochbahn
^^ Die Sonne senkte sich langsam
^^ Die Schweizer Gipfel in der Nachmittagsonne
^^ Beschneiung an der Idjochbahn
^^ Blaue 11 war dann leergefegt
^^ In der Idjochbahn begann der Tag und sollte er auch enden
^^ Blick über die Flimjochbahn zur Velillbahn
^^ Die untergehende Sonne färbte die Gipfel der Schweiz
^^ Aber auch die Pisten in Österreich
^^ Lang dauerts nicht mehr, dann ist die Sonne weg
^^ Auf der 13 zur Idalpe
^^ Ein letzter wehmütiger Blick zurück … es war einfach ein toller Tag
Aufm Rückweg dann Stau in Imst ab Autobahnausfahrt und vorm Fernpass ab Nassereith … warum entdecken auf einmal so viele das Vorsaisonskifahren? War doch die Jahre zuvor nicht so … da waren scheinbar Weihnachtsmärkte und Kerzen aufm Adventskranz wichtiger als Skifahren.
Zu allem Überfluss dann noch die A7 hinterm Grenztunnel gesperrt wegen Polizeikontrolle, alle durften über diesen Miniparkplatz unter der Brücke fahren. Jetzt hätte nur noch gefehlt, dass der Beamte mich ausgeguckt hätte. Aber die hatten wohl mit dem Italiener und dem osteuropäischen Transporter genug zu tun.
Der Platz eignet sich dann irgendwann auch mal wunderbar für eine Mautkontrolle von Ausländern


Fazit vom heutigen Tag: Glaube alles richtig gemacht und statt nach SFL nach Ischgl gefahren zu sein. Dort hat man in der Tat sehr gute Bedingungen hinbekommen! Trotzdem fehlt einiges an Schnee. Der scheint die Woche aber nicht zu kommen.