Werbefrei im Januar 2024!

Neues zur Verbindung Lenzerheide - Arosa - Tschiertschen

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Tom76
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 453
Registriert: 24.08.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen

Beitrag von Tom76 »

Zweite Gondel ist auf dem Hörnli. Über die Baustrasse :ja:
http://camserver.z-online.ch/getpic.asp?cam=ar7o ;D

NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen

Beitrag von NeusserGletscher »

Graubündenfan hat geschrieben:
Quelle: Facebook / Lenzerheide Bergbahnen hat geschrieben:Die weiteren Tarife bis zur Eröffnung der Urdenbahn orientieren sich an den Tarifen des Vorjahres
Warum einfach, wenns auch kompliziert geht? Ein einfaches
Man darf ja noch träumen hat geschrieben:Bis zur Eröffnung der Urdenbahn gelten die Tarife vom Vorjahr
hätte es auch getan.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen

Beitrag von snowflat »

Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Tom76
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 453
Registriert: 24.08.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen

Beitrag von Tom76 »

http://www.arosalenzerheide.ch/pdf/proj ... en_nov.pdf
Da hat sich was in der Kommunikationspolitik geändert......so viel Infos hätten wir uns schon früher gewünscht :)
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen

Beitrag von ski-chrigel »

Ja, sowas ist vorbildlich und hätte schon längst gemacht werden sollen.
Tönt nach noch viel Arbeit. Bin gespannt, wann die Eröffnung dann wirklich ist...
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen

Beitrag von Whistlercarver »

Wenn esrt jetzt die Komandohäuschen geliefert werden und das von Anfang an so geplant war dann ist klar warum es Verzögerungen gab und gibt.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Tom76
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 453
Registriert: 24.08.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen

Beitrag von Tom76 »

Materialseilbahn wird seit heute abgebaut :) Kommandohäuschen Arosaseite ist schon seit einigen Wochen verbaut (siehe Fotos von Oktober), auf der Urdenfürggliseite vor ca. 2 Wochen mit der Materialseilbahn angeliefert worden. Ich denke, nachdem klar war, dass der Termin vor Weihnachten nicht mehr zu schaffen war, hat man das Tempo herausgenommen. Die Arbeiter haben seit dem Sommer einen echt harten Job da oben.

Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen

Beitrag von Whistlercarver »

Das die Materialbahn abgebaut wird ist ein sehr gutes Zeichen. Somit muss man jetzt nur noch die ganzen Komponenten verbauen und einstellen.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen

Beitrag von snowflat »

Die Verbindungsbahn und somit das neue Schneesportgebiet Arosa Lenzerheide wird in der zweiten Januarhälfte 2014 eröffnet
https://fbcdn-sphotos-h-a.akamaihd.net/ ... 6734_n.jpg
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
paddington
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 725
Registriert: 08.04.2005 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen

Beitrag von paddington »

Die scheinen sehr gut voranzukommen in den letzten Tagen. Wie gerade auf der Webcam zu sehen ist, wird bereits die zweite Kabine an den Gehängearm montiert. Dies wollten sie ja gemäss info Schreiben bis Weihnachten erledigt haben.
Benutzeravatar
paddington
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 725
Registriert: 08.04.2005 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen

Beitrag von paddington »

Die Glarner haben das Hörnli erobert. :lach:
Auf der neuen Bahn wurde schonmal die Fridolin Fahne gehisst :wink:

Im Moment wird gerade das Gerüst für den Zugseilspleiss installiert.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen

Beitrag von snowflat »

STEURER: Verbindungsbahn Arosa-Lenzerheide in der „Zielgeraden“
Es wird zweifellos einer der Höhepunkte der aktuellen Schweizer Seilbahn-Saison: Die für Mitte Januar angepeilte Eröffnung der spektakulären neuen Verbindungsbahn zwischen den beiden Schweizer Top-Resorts Arosa und Lenzerheide.

Beim Si-Lokalaugenschein Ende November wurden die besonderen Charakteristiken dieser Anlage bereits deutlich: Die Stationsbauten wurden gerade „entrüstet“ – der Seilzug der 76-mm-Tragseile und 42-mm-Zugseile ist erfolgt. Die beiden GANGLOFF-Kabinen warteten bereits darauf, endlich „ans Seil“ zu kommen; und in der Steuerungskabine „feilten“ die Mitarbeiter der SISAG an den letzten Details der Seilbahn-Steuerung.
Bilder:
Reduziert auf das Wesentliche: Modernste Seilbahn-Technik - so unauffällig wie möglich in die Landschaft integriert. Aber gleichzeitig ein attraktiver Blickpunkt für das Publikum.
Die beiden 150-P-Kabinen von GANGLOFF warten schon auf ihren Einsatz: Mit 12 m/sec über eine Strecke von 1.700 m - ohne Stützen - in 100 m Höhe über das Urdental.
Technik als attraktiver Blickpunkt für das Publikum.
Im Antriebsraum: Die beiden voneinander unabhängigen Antriebe und Seilkreise mit 2 x 2 Antriebs- bzw. Umlenkrädern - hinten für die linke und vorne für die rechte Bahn-Spur.
Spezielle Seilreiter: Das Gegenseil für das Zugseil wurd über die beiden unteren Rollen rückgeführt - insgesamt werden 17 Stück montiert.
Seilreiter-Montage: Zweifellos der Job mit der meisten „Frischluft!
Seilreiter-Montage: Zweifellos der Job mit der meisten „Frischluft!
Seilreiter-Montage: Zweifellos der Job mit der meisten „Frischluft!
Seilbahn-Steuerung von SISAG
Seilbahn-Steuerung von SISAG
Einsatz in 2.500 m Seehöhe - auch bei -10° C: Das Montage-Team von STEURER (v. l.) - Dieter Kofler, Walter Grainer, die Chef-Monteure Thomas Kaufmann und Christian Hörburger sowie Martin Bechter.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen

Beitrag von Chlosterdörfler »

paddington hat geschrieben:Die Glarner haben das Hörnli erobert. :lach:
Auf der neuen Bahn wurde schonmal die Fridolin Fahne gehisst :wink:

Im Moment wird gerade das Gerüst für den Zugseilspleiss installiert.
Am Mittwoch wurde die Glanerfahne eingeholt und nach der Webcam zu beurteilen wurde am Freitag der Zugseilspleiss beendet jedanfals die Arbeiter gingen schon bezeiten von der Baustelle weg.
Wer Träume hat der lebt noch.

yorryyorry
Massada (5m)
Beiträge: 15
Registriert: 05.11.2013 - 16:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Chur
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen

Beitrag von yorryyorry »

Die Südostschweiz behauptet
" Die Bauarbeiten sind mittlerweile zwar abgeschlossen, wurden aber noch nicht durch den Bund abgenommen."
und es ist von einer Eröffnung am 18. Januar die Rede.

Dauert die Abnahme immer so lange ?
Benutzeravatar
Klemme
Massada (5m)
Beiträge: 105
Registriert: 19.04.2009 - 04:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen

Beitrag von Klemme »

Ja, das dauert tatsächlich eine Weile bis alle vorgeschriebenen Tests gemacht sind. Ausserdem macht das BAV Weihnachtsferien. Das verstehe ich wiederum weniger. Die können ja auch im Januar oder Februar Skiferien buchen. Viele Menschen müssen dann arbeiten... Im Val d'Aniviers haben sie ja dasselbe Problem mit deren Verbindungsbahn von Grimentz nach Zinal. Aber ob es nun Anfangs Januar oder Ende Januar ist - Januarloch ist Januarloch. Hätte man aber die Bahnen genau irgendwann in der Woche des Weihnachtsgeschäftes - marketingtechnisch natürlich super - in Betrieb nehmen können, dann wäre das natürlich viel besser gewesen. Ausserdem kostet es die Regionen viel Geld, siehe vergünstigte Karten. Natürlich kann man diskutieren, ob die Bergbahnen selber Schuld sind, wenn sie ambitiöse Projekte nicht fertig kriegen, oder ob ein öffentliches Amt genau dann Urlaub machen muss, wenn es am meisten gebraucht würde... Viele Polizisten hätten auch lieber Urlaub wenn ihre Kinder Schulferien haben, müssen aber trotzdem arbeiten, z.B. am WEF (auch ein Beispiel für wichtiges Ereignis in einer Tourismusdestination). Auch alle Bahnangestellten der Bergbahnen, den Tourismusbetrieben usw... Ich sehe das BAV mit seiner Aufgabe als Teil der Tourismusindustrie in der Schweiz, darum haben die auch zu leisten...
Gondeln! Günstige Gondeln! Schöne Omega III im Angebot, fast wie neu! Gooondeln, günstige Gooondeln...
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen

Beitrag von TPD »

- Wenn man den Kalender 2013 anschaut, bleiben in den letzten Dezemberwochen nicht gerade viele Arbeitstage übrig. Das reicht niemals für die Durchführung der Tests. Oder sonst müsste man auch an den Feiertagen durcharbeiten, was wiederum wegen der "Sonntagsarbeit" zu einem Konflikt führt.
Da kann man den Laden gerade so gut dicht machen.
- Ferienplanung ist bei einem Moloch wie eine Bundesbehörde eine ziemlich langfristige Angelegenheit.
Bereits genehmigte Ferientage können durch den Arbeitgeber nicht einfach so zurückgenommen werden. Da muss der Arbeitsgeber schon eine sehr gute Begründung haben. Aber meistens basiert ein solcher Rückzug auf dem "Goodwill" des Arbeitnehmers.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen

Beitrag von Chlosterdörfler »

Vielleicht gibt es auch Mitarbeiter von den diversen Hersteller Firmen welche ihre Festtage bei sich zu Hause verbringen möchten. Bis jetzt sind die beiden Kabinen noch kein Meter am Seilgefahren, also gibt es noch viel zu tun Hauptsache die Wetterkritischen arbeiten konnte jetzt abgeschlossen werden. Es ist ja nichts neues das neue Seilbahnen erst nach der Festtagsbrücke die Inbetriebnahme Status erreichen und dannach den Kommerziellen betrieb aufnehmen.

Es gibt schon Mitarbeiter im BAV welche keine Festtagsbrücken machen und andere sind auf Bereitschaft dass auch am Sonntag die ihr Fachwissen an der Schweizerische Unfalluntersuchungsstelle (SUST) zur verfügung stellen.
Wer Träume hat der lebt noch.
Benutzeravatar
RogerWilco
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 899
Registriert: 12.12.2011 - 14:24
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 23
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 356 Mal
Kontaktdaten:

Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen

Beitrag von RogerWilco »

Zur Vollständigkeit auch hier noch mal Bilder der neuen Bahnen Motta und Urdenfürggli:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Und der Baustelle der Urdenbahn:
Bild
Bild
Bild
Bild

Und dem neuen Restaurant Scharmoin:
Bild
Bild
Bild

Ganzer Bericht vom 14.12.2013: http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=49015
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen

Beitrag von ski-chrigel »

Die Bau- und Seilarbeiten an der Urdenbahn kommen gut voran. In den kommenden Wochen folgen die Inbetriebnahme-Arbeiten und die interne Abnahme der Bahn. Anfang Januar 2014 beginnen die offiziellen Abnahmen durch das Bundesamt für Verkehr. In dieser Zeit wird die Urdenbahn im Rahmen des Inbetriebsetzungs-Prozesses teilweise über mehrere Stunden in Betrieb sein, allerdings keine Gäste transportieren. Während der Abnahmen werden unter anderem auch Bremsproben oder Bergeübungen durchgeführt. Für interessierte Gäste organisiert die Arosa Bergbahnen AG ab Weihnachten täglich einen Informationstreff auf dem Hörnli mit einer Kurzpräsentation zur Baugeschichte und Tagesaktualität (genauer Zeitpunkt folgt noch).
arosalenzerheide.ch
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
B-S-G
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2177
Registriert: 12.11.2013 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Westerwald
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 142 Mal

Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen

Beitrag von B-S-G »

Ein Artikel der Süddeutschen Zeitung:
http://www.sueddeutsche.de/reise/zukunf ... -1.1847081
↓ Mehr anzeigen... ↓
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen

Beitrag von NeusserGletscher »

Lustige Ansichten. welche die GF vom MW hier hat. Dummerweise macht der Wintertourismus in vielen Bergregionen noch immer den meisten Umsatz aus. Im Sommer haben viele Hotels nicht einmal geöffnet. Obwohl die Berge im Sommer viel leichter zu Fuss erreichbar wären als im Winter. Wer also dem Wintertourismus Knüppel zwischen die Beine wirft der möge den Einheimischen (angefangen von den Beschäftigten in den Hotels, den Bergbahnen bis hin zu den landwirtschaftlichen Betrieben) erklären, womit sie in Zukunft ihren Unterhalt erwirtschaften können. Vor dem aufkommenden Tourismus gab es in den Bergen nämlich eine Landflucht. Mann muss nur einmal die zahlreichen verlassenen oder aussterbenden Bergdörfer in den Alpen besuchen, die aus welchen Gründen auch immer den Anschluss an den Tourismus verpasst haben.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Schwiiiiiz
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 155
Registriert: 22.10.2011 - 21:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen

Beitrag von Schwiiiiiz »

Um gottes Willen, schon wieder diese automatischen Schließbügel mit der Stange zwischen den Beinen auf jeden Sitz! Furchtbar! Ist das jetzt so Vorschrift oder warum sieht man das immer mehr bei neuen Bahnen?
Skitage 2009/10: 9x Lenk-Adelboden, 1x Gstaad
Skitage 2010/11: 1x Koralpe, 1x Petzen, 1x Weinebene, 3x Warth-Schröcken, 2x Mellau-Damüls, 2x Tauplitz, 1x Klippitztörl, 1x Zauchensee
Skitage 2011/12: 1x Hintertuxer Gletscher, 2.5x Hochzillertal-Hochfügen, 0.5x Spieljoch, 2x Tauplitz, 1x Präbichl, 3x Obertauern, 5x Adelboden-Lenk, 1x Jungfrau/Kleine Scheidegg, 1x Brigels Surselva, 1x Flumserberg, 1x Lenzerheide, 1x Grüsch Danusa, 1x Arosa
Skitage 2012/13: 2x Tauplitz, 1x Präbichl
Skitage 2013/14: 1x Stuhleck, 4x Saalbach-Hinterglemm Leogang, 4x Flachau-Wagrain-Alpendorf
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
RogerWilco
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 899
Registriert: 12.12.2011 - 14:24
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 23
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 356 Mal
Kontaktdaten:

Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen

Beitrag von RogerWilco »

Bei den beiden Bahnen ist zwar auch die Stange zwischen den Beinen, aber die Bügel sind zumindest nicht automatisch, d.h. man kann sie nach belieben auf und zu machen.
Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen

Beitrag von xcarver »

Ein angenehmer "Nebeneffekt" der zweiten Sektion Heimberg-Motta: Endlich wird die Weltcuppiste attraktiv für Wiederholungsfahrten erschlossen!! :ja:
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
maria13
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 206
Registriert: 19.04.2013 - 14:31
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 41
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen

Beitrag von maria13 »

xcarver hat geschrieben:Ein angenehmer "Nebeneffekt" der zweiten Sektion Heimberg-Motta: Endlich wird die Weltcuppiste attraktiv für Wiederholungsfahrten erschlossen!! :ja:
Das ist richtig, aber besser wäre eine direkte Verbindung vom Heimberg zur Motta Hütte gewesen.

Mir ist auch negativ aufgefallen, daß es es von der Weisshornabfahrt keine direkte Verbindung zum Mottalift gibt. Entweder man muss zur Heimbergtalstation fahren oder ein paar Meter den Berg herauf kraxeln.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“