Werbefrei im Januar 2024!

ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Archiv aus der Saison 2013 / 2014 "wie war der Winter?"
bis 28.09.2014

Forumsregeln
Gesperrt
Znuk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2008 - 23:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenchen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Znuk »

Bild
Bild

Hab nochmals im Fotoalbum nachgesehen. Interpretiert selbst...

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Ich schau es mir in den nächsten Tagen nochmal mit mehr Aufmerksamkeit an.
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Martin_D »

Ist eigentlich "Klein-Matterhorn" der traditionelle Name für den betreffenden Gipfel oder ist das eine Marketing-Erfindung gewesen, als man die Seilbahn gebaut hat ?
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
eMGee
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 852
Registriert: 26.09.2007 - 18:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von eMGee »

Martin_D hat geschrieben:Ist eigentlich "Klein-Matterhorn" der traditionelle Name für den betreffenden Gipfel oder ist das eine Marketing-Erfindung gewesen, als man die Seilbahn gebaut hat ?
Das ist der wirkliche Name des Berges. Die Marketingname ist Matterhorn glacier paradise. So wird es in den Pistenplänen etc. bezeichnet. Über Sinn und Unsinn kann man streiten :wink:
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Wieder ein Sonnentag in Z
War heute im Bereich Riffelberg/Rothorn zugange.

Heute wurde die "Gifthittli" geöffnet. Die fahr ich sehr gerne.
Bild

Bild

Station Riffelberg
Bild

Die Iglu-Bar samt Hotel nimmt auch Fornen an.
Bild

Via Kelle in den Rothornbereich. Der schwarze Steilhang war gesperrt, wurde wieder massiv beschneit. Konnte oberhalb in der Engstelle grad noch großen Steinen ausweichen.
Bild

Letzt Arbeiten an der National. Hab nicht geschaut, aber es heute als kälter empfunden als die letzten Tage.
Bild

Bild
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Rüganer »

Na - wetter/pisten/menschenmassen-mäßig spielt Z aber in diesem Dezember aber in einer eigenen Liga :D
Nein, ich bin nicht neidisch, nein, neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiinnnnnnnnnn

Viel Spass noch !
Danke Bulgarien !
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Rüganer hat geschrieben:Na - wetter/pisten/menschenmassen-mäßig spielt Z aber in diesem Dezember aber in einer eigenen Liga :D
Nein, ich bin nicht neidisch, nein, neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiinnnnnnnnnn

Viel Spass noch !
Dank Dir. Werd ich die verbleibende Woche hoffentlich haben.
Heut hab ich glatt 4 Skifahrer gleichzeitig auf der Piste gesehen. War echt schockiert. Überfüllung :D

Ab Sonntag wirds wohl mehr Leute haben.
Für morgen sind Fugg-Furi u. National als offen gemeldet + Verbindungspiste nach Riffelalp. Schätze auch die "Iglu-Piste" öffnet.

Benutzeravatar
Bumps
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 394
Registriert: 20.10.2005 - 16:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Bumps »

NeusserGletscher hat geschrieben:
Bumps hat geschrieben:Insofern habe ich auch nur begrenztes Verständnis für Wunschdenken, das als Kritik / Genörgel rüber kommt. Es ist einfach zu sagen, was besser sein könnte, es wäre dann aber schön, wenn man auch sagen würde, wie man die verbesserung umzusetzen gedenkt.
Vielleicht würde den Bergbahnen eine Studienreise zu den Skigebieten helfen, die vor Weihnachten trotz der aktuellen Schneeverhältnisse 80% der Pisten offen haben. Ich denke, auch dort sind Mitarbeiter mit Vorarbeiten beschäftigt. Entweder erledigen sie das vor Beginn der Hauptsaison oder kriegen das sonst wie hin. Es kann nicht meine Aufgabe sein, denen zu sagen, wie sie ihren Job zu machen haben. Als Kunde kann ich nur mein Urteil darüber abgeben, ob das Angebot meinen Erwarungen entspricht oder nicht.

Dieses Jahr ist jedenfalls trotz der schlechteren Ausgangssituation vieles früher auf als in den vergangenen Jahren.

Aktuell läuft übrigens ein Umfrage über die Zufriedenheit mit der Homepage. Man möchte in 2014 den Internetauftritt erneuern. Die Umfrage erscheint beim ersten Besuch als Pop-Up Fenster.
Die Aussage ist ebenso plakativ wie inhaltsleer ohne Angabe wer die "80% Skigebiete" sind und einer vergleichenden Analyse, warum diese einen "besseren" Status erreichen, vielleicht Topographie, oder andere Gästestruktur, oder anderes Geschäftsmodell, oder andere betriebswirtschaftliche Ziele oder...
Natürlich kann man ein absolutes Urteil fällen, "Status Zermatt genügt meinen Ansprüchen nicht" und daraus seine persönlichen Konsequenzen ziehen.
Aber wenn man kritisiert (und meine ursprüngliche Bemerkung bezog sich auf Raptor 311), dann kann man doch auch einen konstruktiven Beitrag erwarten.
Unter der Prämisse, dass Theo und Kollegen von Anfang November bis Saisonstart weder Däumchen drehen noch gemeinsam ihren Jahresurlaub auf den Malediven verbringen, sehe ich für Zermatt eigentlich nur zwei Wege, um "aggresiver" Pisten zu öffnen, als im altbekannten Rythmus.
a) bei gleichem Ressourcen Einsatz andere Arbeiten zurückstellen --> welche? Vorschläge?
b) den Ressourceneinsatz erhöhen --> mit welchen Auswirkungen auf das Geschäftsergebnis? Mit einigen Annahmen kann man sicherlich grob Abschätzen, ob ein solcher Vorschlag sinnvoll ist

Etwas mehr Einsatz von Gehirnschmalz vor dem Kritisieren wäre manchmal wünschenswert, wobei spätestens die Forderung Hörnlilift Raptor bereits disqualifiziert... 8O
Schöne Pisten sind GELB!
Benutzeravatar
Bumps
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 394
Registriert: 20.10.2005 - 16:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Bumps »

Aufgrund der unendlichen Geschichte zum Thema zu wenig offene Pisten und weil ich meine gefühlten Freuden und Enttäuschungen selbst einmal verifizieren wollte, habe ich etwas im Archiv gegraben und einmal den Saisonstart für diverse wichtige Bahnen / Pisten zusammengestellt.
Leider sind verlässliche Angaben nur ab 2011 möglich, da Fab’s ausführliche Dokumentation in den Jahren zuvor verloren gegangen ist. Angaben vor 2011 deswegen lückenhaft / summarisch. Vielleicht hat jemand noch private Aufzeichnungen und kann ergänzen:

Allgemeine Situation
2010: Saukalt, gut für Beschneiung, Naturschnee ein bisserl
2011: Starke Schneefälle im Oktober über 2500m, dann bis Anfang Dez. viel zu warm zum Beschneien. Dezember regelmässige, starke Schneefälle mit Wind.
2012: Starke Schneefälle zum Saisonstart Ende November und dann wieder Mitte Dezember. Bis dahin zumindest unten zu warm für vernünftige Beschneiung. Dank der Schneefälle konnten noch vor Weihnachten überraschend viele Pisten geöffnet werden, die auf Naturschnee angewiesen sind.
2013: Schneefälle kurz vor Saisonstart erlauben ein rel. grosses Angebot ab Tag 1, Kälte erlaubt gute Beschneiiung, jedoch bleiben Schneefälle im Dez. bis dato aus, daher beschränkt sich das Angebot ausschliesslich auf beschneite Pisten.

Ergänzende Pisten an Beschäftigungsanlagen jenseits des „üblichen“ bei Saisonstart
Kumme
2010: keine Info
2011: 3.12. (blau) / 10.12. (Schneehuhn) / 15.12. Downhill
2012: 15.12.
2013: 29.11. (blau) / 7.12. (Downhill) / 12.12. Schneehuhn

Brunjeschbord
2010: 4.12.
2011: ca. 26.12. oder kurz zuvor
2012: 8.12.
2013: 29.11.

Tuftern
2010: 7.12.
2011: ca. 26.12. oder kurz zuvor
2012: 8.12.
2013: 7.12.

Gifthittli „rot“
2010: nach Weihnachten
2011: nach Weihnachten
2012: 22.12.
2013: 13.12.

Oberer Garten
2010: ?? vermutlich irgendwann zw. 10.12. und 15.12.
2011: 11.12.
2012: 23.11.
2013: 29.11.

Skigebietsverbindung Nord – Süd
Fluhalp
2010: 25.11.
2011: 14.12.
2012: 7.12.
2013: 29.11.

Hohtäli
2010: 25.11.
2011: 3.12.
2012: 30.11.
2013: 29.11.

Riffelberg – Schweigmatten
2010 4.12.
2011: ca. 26.12. oder kurz zuvor
2012: 8.12.
2013: 29.11.

Skigebietsverbindung Süd – Nord
Weisse Perle
2010: 27.11.
2011: 15.12.
2012: 8.12.
2013: 29.11.

Kelle
2010: 25.11.
2011:3.12. (bis Breitboden) / 15.12. bis Gant
2012: 30.11.
2013: 29.11.

Talabfahrten
Furi
2010: 4.12.
2011: 21.12.
2012: 8.12.
2013: 7.12.

Sunnegga
2010: keine Info
2011: 22.12.
2012: 19.12.
2013: 13.12.

Nice to have aber selten früh offen
National
2010: 18.12.
2011: nach Weihnachten
2012: 22.12.
2013: 13.12.

Whitehare
2010: ca. 27.12
2011: ca. 26.12. oder kurz zuvor
2012: 19.12.
2013: noch zu

Furgg Furi
2010: keine Info
2011: ca. 26.12. oder kurz zuvor
2012: 16.12.
2013: 7.12.

Fazit: Man kann erkennen, dass die strategischen Verbindungspisten wann immer möglich zum Saisonstart (letztes November WE) geöffnet wurden, Ausnahme 2011 mit dem sehr warmen November. Die ergänzenden Pisten wurden +/- im selben Rhythmus geöffnet, wobei die Bahnen dieses Jahr ca. 1 Woche voraus sind.

Disclaimer:
Die Daten sind aus dem Archiv abgelesen und entsprechend der ersten „offen-Meldung“ im Forum, Abweichungen der tatsächlichen Öffnung sind möglich.
Nicht erwähnt habe ich die Achsen Rothorn - Blauherd (via Rotweng) - Sunnegga - Findeln, Die blauen am Gifthittli und den Sektor TS - Furgg, welche normalerweise (ausser 2011) zum Saisonstart das Basis-Angebot stellen.
Schöne Pisten sind GELB!
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Zu den Ausführungen von Bumps (oh Mann hast du Aufwand betrieben), denen ich zustimme, möcht ich noch eine Bemerkung anfügen. Wenn man meine Tagesberichte anschaut sieht man, dass die offenen Pisten quasi immer leer wirken. Wozu also mit zusätzlichen Aufwand weitere vorzeitige Pistenöffnungen ?

*

Bin heute ins Valtournenche gefahren.

Zuerst die "Gran Sometta" in der Cervinia-Schüssel, da die mir gut gefällt.
Bild

Hatte oben das Aha-Erlebnis. Unser aller Kaiser hätte gefragt "Jo is denn scho Winter?" Es wehte ein bissiger, kalter Wind. Hab mir gedacht "Ich fahr jetzt ans Meer" - also ab auf die Talabfahrt nach Valtournenche. Da ist es erfahrungsgemäß wärmer.
Die Pisten waren heute unterschiedlich im Fahrspaß. Die 1 war von oben bis unten griffig. Andere Pisten waren nicht so gut zu fahren. Knallhart und auch mit "Mittelwellen" präpariert.

Hier in Salette sieht man wie wenig Schnee es hat.
Bild

auf der 1
Bild

Neues Restaurant an der Piste kurz vor dem Dorf entdeckt.
Bild

Bild

Lecker!
Bild
Raptor311
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 332
Registriert: 03.12.2012 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Raptor311 »

@ Fab: toll Bilder, die Du hier immer postest....Ja die Talabfahrt nach Valtournenche hat mir auch sehr sehr gut gefallen.

@ Bumps: meinst Du mich, daß ich nicht konstruktiv kritisiert habe ?
Das kann ich nicht nachvollziehen, ich mache es mir mit Kritik gegen meine "Liebe" Zermatt eigentlich sehr schwer....

Nur: ich bin jetzt in Val Gardena...trotz wenig Schnee hat so gut wie alles auf, auch die Weltcupstrecken.
Das ich die Konsequenz ziehe, momentan nicht nach Zermatt zu fahren, ist mein gutes Recht.
meine Kritik wurde mit hohen Preisen und für meine Meinung nach zu wenige Pisten gut begründet.

Natürlich kann das jeder anders sehen...
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

War heut ziemlich unmotiviert. Wollte schon nicht aufstehen. Selbst zum fotographieren war ich irgendwie zer matt. ;D
Bin dann am Rbg. u. Rothorn rumgefahren. Kelle Steilhang war diesmal wg. Bergung gesperrt.

Am Riffelberg war heut am Mittag die Hölle los. Am Gifthittli-Sessel musste ich fast 2 Minuten warten.

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
skifreakk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 449
Registriert: 23.09.2012 - 18:28
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 394 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von skifreakk »

Schöne Wolkenformationen heute, wenn ichs richtig sehe ;)

Und es soll nach wie vor hervorragend bleiben.. Hast ja nen genialen Zeitraum erwischt^^

Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Pilatus »

Nur Schneemässig siehts echt bitter aus...
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von NeusserGletscher »

Bumps hat geschrieben:Etwas mehr Einsatz von Gehirnschmalz vor dem Kritisieren wäre manchmal wünschenswert
Mir gefällt es halt nicht, wenn Kritik pauschal mit dem Totschlagargument "machs doch selber besser" bzw. in der abgewandelten Form
Bumps hat geschrieben:...Wunschdenken, das als Kritik / Genörgel rüber kommt. Es ist einfach zu sagen, was besser sein könnte, es wäre dann aber schön, wenn man auch sagen würde, wie man die verbesserung umzusetzen gedenkt
pauschal diskreditiert wird.

Eigentlich haben die ZBAG ja bereits selbst gezeigt, wie es besser geht. Denn dieses Jahr habe sie trotz schlechterer Ausgangsbedingungen viele Pisten früher geöffnet. Wäre ich aktuell in Zermatt dann wäre ich mit dem Angebot, so wie es Fab hier darstellt, ja durchaus zufrieden. Das ist zwar immer noch nicht Premium aber in Schulnoten ausgedrückt würde ich sagen 1-2 (etwas Luft nach oben muss halt noch bleiben :mrgreen: ). Wäre ich jetzt böswillig dann müsste ich aus dem Vergleich zum Vorjahr den Schluss ziehen, dass Zermatt seine Dezembergäste in den letzten 2 Jahren ganz gut verarscht hat. Aber so bin ich natürlich nicht. :biggrin:

Sollte sich dieser Trend auch in den kommenden Jahren bestätigen dann ist Zermatt auch im Dezember wieder ein Reise wert. Den Hoteliers wäre es jedenfalls zu wünschen. Zermatt wird dann zwar im Dezember nicht immer so leer bleiben, aber am Ende haben dann auch die Bergbahnen etwas davon.

Ich denke, in einem Jahr wissen wir mehr.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Pilatus hat geschrieben:Nur Schneemässig siehts echt bitter aus...
Die beiden letzten Bilder sind von einer Naturschneepiste.

Natürlich ist mittlerweile die Schneelage unterdurchschnittlich (79 % lt. SLF), da es seit mm. 2 Wochen nicht mehr geschneit hat. Aber bitter ist was anderes.
Drüben in Cervinia u. noch schlimmer in Valtournenche - da sieht es bitter aus.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von ski-chrigel »

Gestern habe ich Fab gesucht. War nicht ganz einfach... :-)

Bild
Bild
skifreakk hat geschrieben:Schöne Wolkenformationen heute, wenn ichs richtig sehe ;)
Der Wind war ziemlich stark, am Nachmittag liess er nach und drum sind auch nur noch wenige solche zu sehen.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

@ski-chrigel

Warst du mit der Tante Ju unterwegs?

*

War heut wieder im Bereich Süd unterwegs. Perfekte Pisten, nix los. War ziemlich warm, allerdings zunehmend windig.
Der Betrieb gestern waren wohl einheimische Schweizer die unterwegs waren. Die sollen Weihnachtspäckchen packen und nicht rumstören ;D
Am Nachmittag noch am Riffelberg. Ebenfalls richtig gut.

Bild

"Sandiger Boden" super griffig.
Bild

Bild

Furggsattel/Schusspiste/Garten - perfekt
Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von ski-chrigel »

Fab hat geschrieben:@ski-chrigel

Warst du mit der Tante Ju unterwegs?
Ne, Ultralight-Flugzeug, meine zweite Leidenschaft neben Skifahren. Oben Links siehst Du die Strebe.
Morgen vermutlich wieder. Mach Dich bemerkbar :-). Weiterhin viel Spass!
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von münchner »

Fab hat geschrieben:Dann hab ich mich am späten Mittag am Schwarzsee bei Livemusik un Chicken Curry dem Dolce Vita hingegeben. :D
Was zahlt man für so ein Gericht in Zermatt?
Benutzeravatar
Bumps
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 394
Registriert: 20.10.2005 - 16:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Bumps »

ski-chrigel hat geschrieben:
Fab hat geschrieben:@ski-chrigel

Warst du mit der Tante Ju unterwegs?
Ne, Ultralight-Flugzeug, meine zweite Leidenschaft neben Skifahren. Oben Links siehst Du die Strebe.
Morgen vermutlich wieder. Mach Dich bemerkbar :-). Weiterhin viel Spass!
Tolle Bilder
Du meinst damit so ein "Delta-Segler an den man einen Rasenmäher hochkant hinten angeschraubt hat" ;D ohne Druckkabine...
Chapeau, wie der Gallier sagt, schätze die Flughöhe anhand der Bilder auf 4'300 - 4'4'00 MüM und der Wind um's Horu ist nicht immer ganz harmlos.
Wie hoch könnt Ihr mit den Dingern? Aerodynamik / Tragfähigkeit?
Was habt Ihr für ne Reichweite, die nächste, für den Laien vernünftig ausschauende Piste ist ja in Raron, das zieht sich dann noch bis Z, oder reichen Euch ein paar 100m Skating Loipe in Täsch für Start / Landung?
Kleinere Flächen-Flugis sieht man ja immer wieder, bis hin zum Versuch Anfang 90iger, mit Gletscherflügen ab / bis Furggsattel ein Geschäft zu machen, aber das, was ich mir unter Ultra-Light vorstelle, hab ich rund um's Horu bisher nicht wahrgenommen...
Schöne Pisten sind GELB!
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

münchner hat geschrieben:
Fab hat geschrieben:Dann hab ich mich am späten Mittag am Schwarzsee bei Livemusik un Chicken Curry dem Dolce Vita hingegeben. :D
Was zahlt man für so ein Gericht in Zermatt?
Bin nicht ganz sicher, denke aber 24,00CHF war der Preis. War von der Karte. Als Tagesteller hätte man die Chance 21,00CHF zu bezahlen.
Raptor311
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 332
Registriert: 03.12.2012 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Raptor311 »

auch ich nehme das bessere Angebot der ZBAG zur Kenntnis,
doch ich hoffe die "Verantwortlichen" wissen, daß so etwas einige Jahre braucht, bis sich das herumspricht. Oft wird der Urlaub ja schon einige Monate im voraus gebucht. Sollte nächstes Jahr wieder so ein gutes Angebot herrschen, würde ich schon überlegen zurückzukommen...

Wie gesagt, bin momentan in Val Gardena, die seit Jahren eine "andere" Politik betreiben. Hier ist es zwar nicht gerammelt voll, doch mehr als 4 sind wir immer auf der Piste :-)
Selbst an einem Montag in der Vorweihnachtszeit...
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von ski-chrigel »

Bumps hat geschrieben:
ski-chrigel hat geschrieben:
Fab hat geschrieben:@ski-chrigel

Warst du mit der Tante Ju unterwegs?
Ne, Ultralight-Flugzeug, meine zweite Leidenschaft neben Skifahren. Oben Links siehst Du die Strebe.
Morgen vermutlich wieder. Mach Dich bemerkbar :-). Weiterhin viel Spass!
Tolle Bilder
Du meinst damit so ein "Delta-Segler an den man einen Rasenmäher hochkant hinten angeschraubt hat" ;D ohne Druckkabine...
Chapeau, wie der Gallier sagt, schätze die Flughöhe anhand der Bilder auf 4'300 - 4'4'00 MüM und der Wind um's Horu ist nicht immer ganz harmlos.
Wie hoch könnt Ihr mit den Dingern? Aerodynamik / Tragfähigkeit?
Was habt Ihr für ne Reichweite, die nächste, für den Laien vernünftig ausschauende Piste ist ja in Raron, das zieht sich dann noch bis Z, oder reichen Euch ein paar 100m Skating Loipe in Täsch für Start / Landung?
Kleinere Flächen-Flugis sieht man ja immer wieder, bis hin zum Versuch Anfang 90iger, mit Gletscherflügen ab / bis Furggsattel ein Geschäft zu machen, aber das, was ich mir unter Ultra-Light vorstelle, hab ich rund um's Horu bisher nicht wahrgenommen...
Nein, das was Du meinst, sind Delta-Trikes. Die sind in der Schweiz bis auf einzelne Spezialerlaubnisse (noch) verboten. Ultralight-Flugzeuge (in der Schweiz als Ecolight-Flugzeuge bezeichnet) sind vollwertige Flugzeuge in Leichtbauweise. Das, das ich verwende ist dieses hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Ikarus_C42 oder konkret genau das: http://lightwing.ch/index.php?id=102.
Ich kam aus der Zentralschweiz und war beim Horu auf knapp über 4500m. Darum konnte ich Fab nur mit Mühe erkennen :lol:

Leicht OT, sorry :)
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Hab extra aufgepasst - konnte aber keine feindlichen Flugbewegungen feststellen. :D
Vermute der aufkommende Wind hat Tiefflugangriffe verhindert.

*

Another day in Paradise.
Doch das anrückende Schlechtwetter macht sich bemerkbar. Immer noch warm - aber in allen Höhenlagen zunehmender Wind. Das Urlaubsende rückt unerbittlich näher.

nochmals den Riffelberg abgefahren.
Bild

Bild

Die National im Rothorngebiet war überraschend griffig zu fahren. Das der junge Herr im Bild herumpurtzelt hat nix mit der Pistenqualität zu tun :D
Bild

da ich gestern viel u. schnell gefahren bin, war ich nach der National etwas müde und hab mir den vielleicht schönsten Sonnenbalkon Zermatts zur Rast ausgesucht. Das "Paradies" in Eggenalp.
Bild

Bild

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2013/2014“