Werbefrei im Januar 2024!

"LSAP" Kanin Seilbahn / Bovec Slowenien

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
xxxforce
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 477
Registriert: 17.08.2013 - 22:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal

"LSAP" Kanin Seilbahn / Bovec Slowenien

Beitrag von xxxforce »

Hallo..

Ich schreibe das Thema mal absichtlich unter "LSAP".. wenn ein Admin denkt das es vl woanders besser aufgehoben ist bitte verschieben..
Ich bin schon lange "stummer leser" hier im Board :) Und jetzt kann ich auch mal Was beitragen..

Und zwar will ich kurz über die Derzeit Stillgelegte Kaninseilbahn berichten.

Da ich In der Gegend war habe ich am Sonntag einen kurzen Abstecher nach Bovec gemacht und mir die Bahn mal angesehen..

Wie euch ja vl bekannt ist, ist bei dieser Bahn im heurigen Winter ja eine Gondel runtergekracht..

Siehe Thread: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 35&t=46219

Zum Glück gab es keine Verletzten.

Mein Eindruck:

Alles ist verlassen, verrammelt und verriegelt.. Keinerlei anzeichen für irgendwelche Aktivitäten..

Überall liegt Müll, alte Seilbahnteile einfach auf einen Haufen geworfen...

Konnte kurz mit einem Einheimischen plaudern der dort am Parkplatz mit seinem Sohn Radfahren übte..

Er hat mir erzählt das Er im Winter in einem Hotel in Bovec gearbeitet hat, nach dem Unfall musste das Hotel wegen Gästemangel vorzeitig schließen..
Die Skibus Verbindung über den Predilpass nach Sella Nevea wurde kaum bis gar nicht angenommen..

Auch meinte er das es derzeit laut seinen Infos nicht gut aussieht um die Zukunft der Bahn bzw des gesamten Gebiets steht..
Denn die Bahn ist wirklich uralt (wurde in den 1970ern) gebaut, extrem lang (~7km) und der Zustand erbärmlich..

Und die Betreibergesellschaft hat nicht einmal Ansatzweise Das Geld für einen Neubau oder Modernisierung der Bahn, denn um die wieder auf Vordermann zu bringen wäre mit Sicherheit eine enorme Summe notwendig.
Doch da Bovec dermaßen Dezentral und Ab vom Schuss liegt Und daher nur für Slowenen Interessant ist rückt eine derartige Investition in wohl weite Ferne.

Bei Solchen Bildern kommt einem Schon eher das Gruseln..

Urteilt selbst und was denkt ihr? Kann die Bahn / Das Gebiet noch gerettet werden?

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: "LSAP" Kanin Seilbahn / Bovec Slowenien

Beitrag von Mt. Cervino »

Sieht doch noch alles gut aus, als ob man die Bahn sofort wieder in Betrien nehmen könnte.
Das die Station verriegelt ist ist ja verständlich wenn die Bahn derzeit nicht fährt. Das schützt auch vor Vandalismus an der Anlage.

Interessant zu wissen wäre übrigens, ob die Kanin SBs treotz Stillstand der EUB fahren, da sie ja über das neue Funivor von der Sella Nevea aus erreichbar sind.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: "LSAP" Kanin Seilbahn / Bovec Slowenien

Beitrag von Petz »

xxxforce hat geschrieben:Denn die Bahn ist wirklich uralt (wurde in den 1970ern) gebaut, extrem lang (~7km) und der Zustand erbärmlich..
Also von erbärmlichem Zustand kann da wirklich nicht die Rede sein - da sehen 10 Jahre alte EUB´s oft wesentlich schlimmer aus...:ja:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
xxxforce
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 477
Registriert: 17.08.2013 - 22:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal

Re: "LSAP" Kanin Seilbahn / Bovec Slowenien

Beitrag von xxxforce »

naja, vielleicht wirkt es auf den Bildern nicht so "dramatisch" wie vor ort..

Die Talstation ist eine Wellblechbaracke die Überrall verrostet ist und aussieht als würde sie nicht mehr lange stehen,
Überall liegt Müll, das Gelände ziemlich verwahrlost, Teils eingeschlagene Scheiben.. Auch die Station innen ist schon ziemlich rostig.. Der Zahn der Zeit nagt ziemlich stark an dem Ding..
Und damit die Bahn eine erneute Betriebsgenehmigung bekommt ist definitiv eine ziemliche Investition vonnöten..

Sicher würd ich mich da drin nicht grade fühlen..

ICh denke nicht das die Bahnen oben auf Slowenischer Seite in Betrieb gehen denn da müsste schon Sella Nevea das Gebiet übernehmen..
Denn im Winter tagtäglich von Bovec über den Predil bis nach Sella Nevea ist schon ein Enormer Weg und würde sich kaum lohnen..

Vorallem nachdem Was mir der Einheimische erzählt hat sieht das ganze nicht sonderlich Rosig aus..
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: "LSAP" Kanin Seilbahn / Bovec Slowenien

Beitrag von Petz »

Schade ist´s um die genial lange und schön trassierte Bahn auf alle Fälle und ich rechne ehrlich gestanden auch nicht damit das die nochmals in Betrieb geht.
Allerdings seh ich Oberflächenrost bei Bahnbauteilen als nicht so dramatisch denn bis da wirklich der Querschnitt deutlich geschwächt wird braucht es schon etliche Jahre.


Altes Gesamtstreckenvideo der FO - Kollegen mit leider grauenhafter Musikunterlage:

Direktlink


Video dritte Sektion:

Direktlink
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
xxxforce
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 477
Registriert: 17.08.2013 - 22:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal

Re: "LSAP" Kanin Seilbahn / Bovec Slowenien

Beitrag von xxxforce »

Update:

Weils mir grad in den Sinn gekommen ist hab ich ein Wenig nach Nuigkeiten zum Thema gegoogelt und bin auf folgende Infos gestoßen:

INFORMATION ÜBER DAS WINTERANGEBOT 2013/14

Sehr geehrte Gäste,
die Kreiskabinenseilbahn Kanin und der slowenische Teil des Skigebiets werden in diesjähriger Wintersaison wegen der technischen und Organisationsprobleme ausser Betrieb sein. Wir arbeiten sehr intensiv an neuem Projekt und hoffen auf baldigste Aufstellung der neuen Skianlagen.

Quelle: http://www.bovec.si/in_focus_deu/2013110615583315

Daher Auch 2013/2014 Nur SellaNevea in Betrieb aber scheinbar planen Sie tatsächlich dort was neues aufzubauen.. Also derzeit ist es ein LSAP Kandidat mit Hoffnung auf Wiederbelebung..
Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“