Werbefrei im Januar 2024!

ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Archiv aus der Saison 2013 / 2014 "wie war der Winter?"
bis 28.09.2014

Forumsregeln
Gesperrt
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von ski-chrigel »

Fab hat geschrieben:Hab extra aufgepasst - konnte aber keine feindlichen Flugbewegungen feststellen. :D
Vermute der aufkommende Wind hat Tiefflugangriffe verhindert.
Nö, der Wind war ok, aber im Aletschgebiet mussten wir wegen eines technischen Defektes vorzeitig umkehren. Vermutlich feindliche Sabotage :)
Fab hat geschrieben:Another day in Paradise.
Doch das anrückende Schlechtwetter macht sich bemerkbar. Immer noch warm - aber in allen Höhenlagen zunehmender Wind.
In der Atmosphäre war heute deutlich weniger Wind als am Sonntag, aber weil er auf Südwest gedreht hat, in der Zermatter Region wohl spürbarer als der NW-Wind am Sonntag.
Fab hat geschrieben:Das Urlaubsende rückt unerbittlich näher.
Schon fast estwas frech, so tolles Wetter wie Du die ganze Zeit hattest. Aber die Skigebiete sind froh um den angekündigten Schnee. Es liegt gegenüber dem Mittel überall deutlich zu wenig Schnee für diese Jahreszeit.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Mt. Cervino »

Kann Fabs Berichte nur bestätigen. War heute auch in Zermatt. Nachdem ich leider erst verspätet ankam, ging es um 11:30 erst los mit einer verkürzen Runde durch alle Teilgbiete (ausser Italien):

Riffelberg - Gifthittli - Gant - Hohtäli - Furi - Schwarzsee - Trockener Steg - Plateau Rosa - Trockener Steg - Furgsattel - Schwarzsee - Furi - Riffelberg - Gifthittli - Gant - Blauherd - Rothorn - Zermatt.
War eine schöne abwechslungsreiche Runde in einem extrem weitäufigen und leeren Gebiet.

Alles in allem haben die Zermatter Bergbahnen das beste auch den Bedingungen gemacht und ca. 80% aller Pisten geöffnet, was ein respektabler Wert ist.

Was mich aber genervt hat sind die Betriebszeiten der Bahnen (vor allem weil ich so spät gestartet bin). Alle Bahnen sind schon vor 16:00 Uhr geschlossen. Viele machen schon um 15:20, 15:30 oder 15:40 dicht. Das kenne ich sonst aus keinem anderen Skigebiet und ist doppelt ärgerlich, dass Cervinia & Valtournache eine Stunde länger aufhaben (z. T. bis 16:50) und teilweise auch noch früher öffnen als Zermatt.

Beim Hörnli Lift wurden wohl heute die Bügel montiert. Der Lift lief immer mal wieder kurz und hielt dann wieder einen Weile. Anfangs dachte ich aus der Ferne dass er offen ist. Vielleicht geht es ja morgen los... Einen Tag habe ich noch.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Mt. Cervino hat geschrieben:..........Was mich aber genervt hat sind die Betriebszeiten der Bahnen (vor allem weil ich so spät gestartet bin). Alle Bahnen sind schon vor 16:00 Uhr geschlossen. Viele machen schon um 15:20, 15:30 oder 15:40 dicht. Das kenne ich sonst aus keinem anderen Skigebiet und ist doppelt ärgerlich, dass Cervinia & Valtournache eine Stunde länger aufhaben (z. T. bis 16:50) und teilweise auch noch früher öffnen als Zermatt.........
Die Tage sind halt kurz jetzt. Wenns nicht grad wolkenlos ist wirds um 16h finster. Die Fahrpläne sind ja flexibel anhand der Tageslänge. Mitte Januar fahren die Bahnen 1/2 b. 3/4 Stunde länger. Später wird weiter verlängert.

*

Keine Fotos heute. Hat heut vormittags nicht nach fotografieren ausgeschaut. Ist aber noch ein super Skitag geworden. Ab Mittag wars wie immer :D
Für morgen siehts nicht gut aus.

Ich geh davon aus das Ende ist mit meinen Liveberichten von den Verhältnissen in Z
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von ski-chrigel »

Fab hat geschrieben:
Mt. Cervino hat geschrieben:..........Was mich aber genervt hat sind die Betriebszeiten der Bahnen (vor allem weil ich so spät gestartet bin). Alle Bahnen sind schon vor 16:00 Uhr geschlossen. Viele machen schon um 15:20, 15:30 oder 15:40 dicht. Das kenne ich sonst aus keinem anderen Skigebiet und ist doppelt ärgerlich, dass Cervinia & Valtournache eine Stunde länger aufhaben (z. T. bis 16:50) und teilweise auch noch früher öffnen als Zermatt.........
Die Tage sind halt kurz jetzt. Wenns nicht grad wolkenlos ist wirds um 16h finster. Die Fahrpläne sind ja flexibel anhand der Tageslänge. Mitte Januar fahren die Bahnen 1/2 b. 3/4 Stunde länger. Später wird weiter
Naja, andernorts wird es gleichzeitig (oder in Österreich sogar 20-30min früher) dunkel. Trotzdem wird dort bis 16 Uhr gefahren. Das ist was, was mich an Z auch immer wieder nervt. Und völlig skurril ist, dass man zB. bis 16.00 Uhr am Bontadini fahren und dann locker noch durch ein leeres Gebiet nach Zermatt abfahren kann... Furggsattel ist dabei der "faulste" Lift...
Übrigens ist Sonnenuntergang aktuell nach Schweizerischem Mittelwert um 16.43 Uhr und das Ende der sog. bürgerlichen Abenddämmerung (bei bewölktem Himmel ist es dann dunkel) um 17.18 Uhr.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Bumps
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 394
Registriert: 20.10.2005 - 16:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Bumps »

ski-chrigel hat geschrieben:
Fab hat geschrieben:
Mt. Cervino hat geschrieben:..........Was mich aber genervt hat sind die Betriebszeiten der Bahnen (vor allem weil ich so spät gestartet bin). Alle Bahnen sind schon vor 16:00 Uhr geschlossen. Viele machen schon um 15:20, 15:30 oder 15:40 dicht. Das kenne ich sonst aus keinem anderen Skigebiet und ist doppelt ärgerlich, dass Cervinia & Valtournache eine Stunde länger aufhaben (z. T. bis 16:50) und teilweise auch noch früher öffnen als Zermatt.........
Die Tage sind halt kurz jetzt. Wenns nicht grad wolkenlos ist wirds um 16h finster. Die Fahrpläne sind ja flexibel anhand der Tageslänge. Mitte Januar fahren die Bahnen 1/2 b. 3/4 Stunde länger. Später wird weiter
Naja, andernorts wird es gleichzeitig (oder in Österreich sogar 20-30min früher) dunkel. Trotzdem wird dort bis 16 Uhr gefahren. Das ist was, was mich an Z auch immer wieder nervt. Und völlig skurril ist, dass man zB. bis 16.00 Uhr am Bontadini fahren und dann locker noch durch ein leeres Gebiet nach Zermatt abfahren kann... Furggsattel ist dabei der "faulste" Lift...
Übrigens ist Sonnenuntergang aktuell nach Schweizerischem Mittelwert um 16.43 Uhr und das Ende der sog. bürgerlichen Abenddämmerung (bei bewölktem Himmel ist es dann dunkel) um 17.18 Uhr.
Tja, da haben wir einen Kritikpunkt, der mir auch regelmässig aufstösst. Da steht man um 15.30 an einer Bahn, stellt fest, das war's dann, die nächste Bergfahrt schaff ich nicht mehr und was mach ich dann bis zum Abendessen ... :?: ... Umsatz an der Bar :!: :roll:
Ich versteh Fab's Hinweis auf die Jahreszeit, um 15.30, mit ca. 11 sichtbaren Skifahrern auf Sunnegga oder Blauherd herrscht eine gewisse Endzeit-Stimmung. Die leicht überhöhten Hügelketten rings um Z sorgen nun mal dafür, dass die gefühlten Sonnenstunden kürzer sind und früher enden, als der Astro-Physiker offiziel vorhersagt, selbst an den sonnigsten Punkten wie Sunnegga (nomen est omen).

Ich versteh auch die Logik dahinter, wann, was, in welcher Reihenfolge dicht macht und dass man von oben nach unten leert. Der erwähnte Furggsattel ist natürlich ein "fauler sack", denn er muss zumindest formell, fahrplantechnisch annehmen, dass der Letzte, der aufsitzt, auch noch die letzte Bahn ab TS erwischen können muss, wenn er will. Und wer ab TS mit der Bahn runter will, ist sicher nicht so ein Crack, dass er in 5 min. von Furggsattel auf TS ist. Letztlich muss die "oberste" Bahn so früh dicht machen, dass auch der grösste Selbstüberschätzer rechtzeitig zu Hause ist. Da hilft es auch nichts, wenn Du Cuche heisst und via Garten, Furgg Furi und Blatten ca. 5 min. nach Ankunft auf Furggsattel wieder im Tal bist.

Was ich aber nicht verstehe, ist, dass man dorfnahe Anlagen ohne Gefahr in eine Sackgasse abzubiegen, wie Patrulave so früh abstellt. Da kann keiner Unfug treiben oder verspätet zurück kommen. SE.X läuft schon im Feb. regelmässig bis 17.00, bis 16.30 könnte man also auch Patrulave und Kombi-Bahn offen halten. Dto. rund um MEX, dort läge letzte Talfahrt 16.30 drin.

Klar sind an beiden Orten dann nur noch Freaks (ich) unterwegs, aber das sind Januar Öffnungszeiten, das sollte gehen...
Schöne Pisten sind GELB!
Benutzeravatar
skifreakk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 449
Registriert: 23.09.2012 - 18:28
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 394 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von skifreakk »

Geht mir genauso Bumps.. :/
wir haben seit letztem Jahr die lange Öffnungszeit des ZENSIERT entdeckt gehabt und nehmen dann noch die letzten bis 17:30 (an Ostern). Ist einfach genial, leer, ruhig, schön zu fahren... Man spürt zwar die Dunkelheit, aber guten Skifahrern macht das ja nix aus..
Leider, und das ist für die Zermatter Bergbahnen schlecht, sind auch 2,3 Leute jedes Mal mit hochgefahren, die wir in der darauffolgenden Fahrt noch überholt haben.. Und wenn die erst um 6 unten ankommen, können die hohen Buckel, der Sulz und die Dämmerung die Fähigkeiten dieser Leute total überfordern und es kommt zu stürzen... Und der wird dann nicht direkt entdeckt.. Das wir halt vermieden, wenn schon früher Schluss ist... (und für den ZENSIERT nirgends geworben wird)

In Frankreich in 3V laufen die Bahnen noch bis 16:45 tlw... Das ist halt richtig cool und es klappt auch, obwohl es um die Uhrzeiten, wenn die leute angeheitert aus den hütten kommen, zu heftigen stürzen und totaler überlastung der pistenkapazität... Gefährlich ist das schon...
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von starli »

@Betriebszeiten: Durch die Süd/Westlage von Cervinia dürfte dort einfach länger die Sonne scheinen, während sie in Zermatt bereits hinter dem Plateau Rosa bzw. dem Matterhorn untergangen ist... und selbst nach Sonnenuntergang in der Dämmerung sind Süd/Westhänge gewöhnlich noch besser ausgeleuchtet als Nord- und Osthänge ....

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Wenn du um 16h10 mit der letzten Gondel in Laghi Cime Bianchi nach Testa Grigia raufffährst, bist geschätzt um 16h30 in Furgg. Ab da ist Nord und selbst bei wolkenlosem Wetter duster.
Bin diese Woche mittags die weisse Perle gefahren. Die Südhänge des Zmuttales sind z. Zt. schneefrei - da reflektiert nix mehr. Selbst am Mittag war der Steilhang samt Traverse konturlos grau und es war wolkenlos.

Für die Bergbahnen können die Skifahrer die sich selbst als "freaks" definieren nicht der Maßstab sein. Obwohl ich die beiden Abfahrten im Bereich Süd gerne fahre sag ich offen, dass ich um 16h + x ab Furgg die Bahn nehme.
Benutzeravatar
skifreakk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 449
Registriert: 23.09.2012 - 18:28
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 394 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von skifreakk »

Die schneefallfreie Zeit ist zu Ende... Seit heute nachmittag schneit es wieder oberhalb Zermatt *-* Wurde ja mal Zeit!
Mittlerweile hat auch im Tal leichter Schneefall eingesetzt, es soll bis morgen vormittag jetzt genauso leicht durchschneien... Ein paar Zentimeter dürfte es geben,vorhin beim Schwarzsee flog der Schnee fast waagrecht auf dem Video..
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Mt. Cervino »

Fab hat geschrieben:Wenn du um 16h10 mit der letzten Gondel in Laghi Cime Bianchi nach Testa Grigia raufffährst, bist geschätzt um 16h30 in Furgg. Ab da ist Nord und selbst bei wolkenlosem Wetter duster.
Die letzte Fahrt mir Skiern zur Testa Grigia ist momentan aber schon um 15:30. Beim Bontandini kommt man noch bis 16:00 Uhr rauf.
Alle anderen unteren Lifte in Cervinia laufen bis 16:30 oder 16:45.
starli hat geschrieben:@Betriebszeiten: Durch die Süd/Westlage von Cervinia dürfte dort einfach länger die Sonne scheinen, während sie in Zermatt bereits hinter dem Plateau Rosa bzw. dem Matterhorn untergangen ist... und selbst nach Sonnenuntergang in der Dämmerung sind Süd/Westhänge gewöhnlich noch besser ausgeleuchtet als Nord- und Osthänge ....
Ja da hast du Recht.
Was mich aktuell ärgert in Zermatt sind weniger die Öffnungszeiten im südlichen Skigebiet (Glacier Paradise, Trockener Steg, Schwarzsee etc.) mit vielen nordorientierten Pisten. Da verstehe ich schon, dass man so ein höhenexponiertes Skigebiet frühzeitig leeren muss (wobei der Furgsattel schon ein wenig zu früh schließt) und die Öffnungszeiten im Bereich Furgg, Schwarzsee bis zum Trockenen Steg sind ja ok.
Was mich wirklich stört, ist dass der Rothorn- und Gornergrat-Bereich noch früher schließt als die vorher genannten Sektoren.
Gestern bin ich um ca. 16:00 Uhr vom Trockenen Steg via Schwarzsee nach Zermatt abgefahren und da liefen die Lifte dort sogar noch ein wenig länger obwohl es dort schon recht duster wurde.
Zur gleichen Zeit aber lag das Rothorngebiet bis runter zur Sunegga noch in der vollen Sonne und die Lifte waren da schon teilweise eine halbe Stunde zu. Das ist mir wirklich unverständlich
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Neuschnee zw. 15cm u. 20cm. in Z

*

Letzte Gondel von Laghi Cime Bianchi nach Testa 16h10
War übrigens viele Jahre lang 16h05
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von ski-chrigel »

Ja, aber sie haben mir nach mehrfachen Ventina-Wiederholungsfahrten auch schon um 15:30 zu verstehen gegeben, dass das die letzte Fahrt sei für Leute nach Zermatt. Danach würden sie nur noch Skifahrer nach Italien transportieren... Andererseits bin ich auch schon oft um 16.10 da hoch und dann auf herrlichen leeren Pisten nach Zermatt runtergefahren.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Ich hab seit vielen Jahren geschaut dass ich immer die vorletzte Fahrt kurz vor 16h erwische um keinen Stress zu bekommen.
Mir hat noch nie jemand irgenwas zu verstehen gegeben zwecks früherer Abfahrt.

*

So - noch einen Ortsbummel gemacht. Dorf wurde winterlich dekoriert. Abschlussfoto gemacht. Skiurlaub ENDE

Bild

NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von NeusserGletscher »

Bumps hat geschrieben:Der erwähnte Furggsattel ist natürlich ein "fauler sack", denn er muss zumindest formell, fahrplantechnisch annehmen, dass der Letzte, der aufsitzt, auch noch die letzte Bahn ab TS erwischen können muss, wenn er will. Und wer ab TS mit der Bahn runter will, ist sicher nicht so ein Crack, dass er in 5 min. von Furggsattel auf TS ist.
Das mit den 5 Minuten verstehe ich jetzt nicht. Erstens habe ich das schon als durchschnittlich begabter Skifahrer in 5 Minuten geschafft und zweitens schliesst Furgsattel je nach Jahreszeit 50-70 Minuten vor dem MEX. Im Gegensatz zur Öffnung wird übrigens auf die Minute pünklich geschlossen, selbst, wenn auf dem Zielhang sichtbar und hörbar noch einzelne Skifahrer im Anflug sind. Das hat mich schon das eine oder andere Mal um die schöne Talabfahrt via Schusspiste oder Matterhorn gebracht. Besonders ärgerlich ist auch, dass die Verbindungsbahnen Gant-Blauherd und die PB Rothorn lange vor Einbruch der Dunkelheit dichtmachen. Da es im Bereich Gornergrat / Rothorn länger hell ist als im Bereich Matterhorn glacier würde es sich anbieten, die dortigen Verbindungsbahnen selbst im Dezember nicht vor 16:00 dichtzumachen. Wenn denn die Worte Service und Kundenorientierung zum Wortschatz der ZBAG gehören.
Mt. Cervino hat geschrieben:Zur gleichen Zeit aber lag das Rothorngebiet bis runter zur Sunegga noch in der vollen Sonne und die Lifte waren da schon teilweise eine halbe Stunde zu. Das ist mir wirklich unverständlich
So ist es.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Benutzeravatar
skifreakk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 449
Registriert: 23.09.2012 - 18:28
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 394 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von skifreakk »

Das man eine Minute nach Schließung der Bahn, bzw der Piste an der Absperrung steht.. diese leidvolle Erfahrung mache ich auch jedes Mal^^
Aber der Hammer war in Italien, als noch 3min Zeit vor der Schließung war, die offizielle Stationsuhr das auch bewies, nur die Angestellten keine Lust mehr hatten uns hoch zu lassen.. grr

das Problem an Gant ist der Kessel... Ohne Bahn kommste da nicht mehr raus.. Und es gibt durchaus Leute, die 20-25min für die Piste vom Gornergrat oder Hotälli nach Gant brauchen.. Die will man halt nicht da unten haben, wenn die Bahnen schon zu sind...

oder anderer Fall: Viel Betrieb an der Gant-Blauherd Bahn, statt um :30 zu schließen, muss wegen dem Andrang bis :45 oder noch später geöffnet sein.. und das wollen die auch net, klar
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von ski-chrigel »

Wieso ist heute die Gornergratbahn nur bis Riffelalp offen, während zB. Hohtälli fährt?
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von NeusserGletscher »

Tippe auf Schneeräumung. Um Weihnachten ist für die West- und Südalpen endlich ordentlich Schnee angesagt. War auch bitter nötig.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

White Hare wurde geöffnet.

Hier Premiere der neuen webcam Gornergrat
Bild
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von NeusserGletscher »

Offenbar hat da jemand die Cam eingerichtet, der auch was von Bildgestaltung versteht. Hat ja fast schon Postkartenqualität.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

NeusserGletscher hat geschrieben:Offenbar hat da jemand die Cam eingerichtet, der auch was von Bildgestaltung versteht. Hat ja fast schon Postkartenqualität.
Danke für die Blumen. :D
In dem Fall bin ich der Bildgestalter. Habe das Originalbild zugeschnitten, da der blaue Balken das untere Bilddrittel massiv durchquert.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

klassische Föhnmauer

Bild
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von ski-chrigel »

Wo bleibt der Schnee? Es müsste doch schon längst schneien, um die prognostizierten 1.5m zu erreichen!?
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

ski-chrigel hat geschrieben:Wo bleibt der Schnee? Es müsste doch schon längst schneien, um die prognostizierten 1.5m zu erreichen!?
Mittlerweile haben Schneefälle eingesetzt.

Weiß nicht wo du 1,5m hernimmst. Hab erst mal nix dazu geschrieben, da ich was Z betrifft keine übermäßigen Schneefälle erwarte.
Windrichtung SW - für Z immer schlecht.
Der Kern des riesigen Tiefs liegt bei den Faröer-Inseln! Die Isobaren folgen im Süden heute exakt dem Alpenbogen. Soll heißen - die Wolken haben auf einem hypthetischen Weg nach Z 1000 Berge zu überwinden.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von ski-chrigel »

Fab hat geschrieben:
ski-chrigel hat geschrieben:Wo bleibt der Schnee? Es müsste doch schon längst schneien, um die prognostizierten 1.5m zu erreichen!?
Weiß nicht wo du 1,5m hernimmst.
Schweizer Fernsehen
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Aber bestimmt nicht nicht Z - vielleicht die traditionellen Schneelöcher im westl. Tessin.

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2013/2014“