Olli_1973 hat geschrieben:Wir sind über Sylvester in Ischgl..... Könnte mir aufgrund dieses "grandiosen Wetters" jemand ausführlich erzählen wie der wahre Pistenzustand ist... Wäre furchtbar nett, da ich meinen so lang ersehnten Urlaub gerade ein wenig wegschwimmen sehe.
Danke
Olli
Servus Olli,
Pisten sind top. Offpist geht gar nix. Ab und zu sind ein paar Steine auf der Piste vorhanden, aber das ist meiner Meinung nach bei dieser Schneelage nicht zu vermeiden.
Kastanienallee hat geschrieben:Ich fahr morgen mal über Samnaun hoch und werde berichten.
Aber ich denke du wirst es unten grün und oben trotzdem top haben.
Wie gesagt, morgen mehr.
Gerade kam um 9.30 Uhr auf Radio Tirol ein Beitrag dass sie heute von der Eröffnung berichten werden und um 19 Uhr dann im ORF im Fernsehen... also wird wohl irgendein Publikumsbetrieb angeboten!?
Naja Sekt trinken und Band durchschneiden kannst immer
Und da hier ja vor allem fürs Freeridegelände geworben wird, muss auch gar nicht zwingend eine Piste hergerichtet sein. Fürs Freeriden gibt es ja keine Mindestschneemenge
Ja der Hannes Parth hat auch gerade im ORF Interview gemeint dass sie mit der Bahn quasi ein eigenes Freeride Skigebiet erschlossen haben... und der Naturschutz nur unnötig die Kosten in die Höhe getrieben habe
Die Bahn ist somit feierlich eröffnet... aber meinem Material würde ich das noch nicht antun da oben im Gelände... grenzwertig
Soooo... gerade den Dutyfreerun runter. War heute in allen Ecken, bis auf die P. Thaya.
Die Bedingungen sind gut, es hat aber an den Ziehwegen und Verbindungspisten ordentlich Steine. Ganz schlimm ist es vom Palinkopf zur 80 (Samnaun).
Dennoch und das wurde hier ja auch schon mehrfach erwähnt, habens hier ihre Hausaufgaben gemacht und diese Grundlage wird auch die nächsten zwei Wochen überstehen.
Wenn du damit leben kannst, dass das Pano und vor allem das im Tal nicht sonderlich winterlich ist, wirst du beruhigt in den Urlaub fahren können. Fahren kannste auf den Hauptpisten bestens.
Praktisch gut, bis auf angesprochene Teilstücke. Optisch ok, unten weniger.
Dein Urlaub schwimmt dir keinesfalls weg! Da leg ich mich mal fest.
ImageUploadedByTapatalk1387546878.726778.jpg (27.13 KiB) 4540 mal betrachtet
ImageUploadedByTapatalk1387546892.558572.jpg (31.38 KiB) 4540 mal betrachtet
ImageUploadedByTapatalk1387546917.425620.jpg (24.97 KiB) 4540 mal betrachtet
Hallo,
ich bin heute diese Saison zu ersten Mal in Ischgl gefahren.
Bis aufs Velilltal und die Samnaunabfahrten fast alles abgefahren.
Die Pisten sind für diese Schneeverhältnisse in sehr gutem Zustand. Steine gibt es leider, meist kleine die kaum stören. Ein paar Abschnitte sind aber ordentlich geschottert und haben deutliche Spuren an den Schiern hinterlassen. Am schlimmsten waren die schwarze 13, die 14b und die 40 ganz oben.
Vormittags war die Piz Val Grondabahn geschlossen. Am frühenNachmittag hab ich auf der Panoramatafel auf der Idalp gesehen, dass die PVGBahn geöffnet wurde. Neugierig wie ich war, bin ich natürlich sofort hinüber, habe mir auf der 40er die Schi zerkratzt und festgestellt, dass man nur im Kreis fahren kann. Die zugehörige 42 war geschlossen, eigentlich hätte ich es mir eh denken können und auf der Panoramatafel war die entsprechende Information auch vorhanden.
Das Wetter war solala. Vormittags wechselhaft mit ein bisschen Sonne, nachmittags zog es dann zu und es begann ganz leicht zu schneien. Die Bodensicht war manchmal mies. Nicht zu kalt.
Zusammenfassend war es aber ein schöner Schitag.
Morgen habe ich nur bis Mittag Zeit. Vielleicht schau ich mir Kappl an, da bin ich noch nie gefahren und es gibt Vormittagskarten.
Wir waren jetzt 1 Woche in Ischgl.
Ja, für die Schneeverhältnisse sind die Pisten Top. Aber es wird definitiv Zeit für Neuschnee. War mit nem Skilehrer unterwegs, der meinte nur: Wenn das jetzt nicht bald schneit, seh ich für die Weihnachts-/Neujahrszeit schwarz, dann wird der Heli im Dauereinsatz sein!
So unrecht hat er damit, glaub ich, nicht. Schon jetzt steigt der Helieinsatz an. Sind halt doch extrem
Viele Eisplatten auf den Pisten.
Und ich muss sagen, dass ich froh bin, hier im Forum gelesen zu haben, dass es so viele Steine auf den Pisten gibt. So hab ich meine neuen Ski zu Hause gelassen. Gute Entscheidung, nach einer Woche sehen die Ski ziemlich bescheiden aus. Obwohl ich sie am ersten Tag extra noch im Service hatte.
Ich war Gestern und Heute in Ischgl / Samnaun unterwegs.
Pisten wie immer top präperiert aber das Schnee fehlt ist auch in Ischgl zu merken.
Es kommen schon an einigen Stellen Steine durch.
Ausserdem sind die Pisten ordentlich hart. Teilweise wird man auch von Eisplatten überrascht.
Da meine Kanten ordentlich runter sind, hats mich einige mal fast geschmissen.
Piste vom Val Gronda offiziell gesperrt. Man kann aber trotzdem hoch.
Die Piste wurde for ein paar Tagen grundpräpariert. Es sind aber einige steinige Stellen die man aber (noch) gut umfahren kann.
Für den Massenbetrieb aber absolut ungeeignet.
Abseits der Piste geht auch in Ischgl nix (was Spaß machen würde)
Arlbergfan hat geschrieben:Irgendwie traurig - da ist die PB Val Gronda gebaut und es gibt auch 2 Tage nach der offiziellen Eröffnung keine Bilder. Das sagt alles!
Ich war davon ausgegangen das sowieso der eine oder andere regelmässige "Erstbefahrer" vor Ort ist und ordentlich Fotos macht, da hab ich drauf verzichtet.
Ausserdem ist die Bahn durch das Baublog ja schon bestens dokumentiert, da war der Druck wohl nicht so groß bei den miesen Schneeverhältnissen hinzufahren.
Sobald der Powder da ist, kommen garantiert auch die Bilder
In Ischgl ist nur noch ein kleiner Teil rund um die Idalp geöffnet. Die Verbindung nach Samnaun ist geschlossen. Ebenso der Bereich um den Palinkopf und die Piz-Val-Gronda Bahn.
Quelle: http://www.ischgl.com/de/active/skigebi ... pistenplan
Laut diesem Pistenplan ist in Samnaun noch fast alles geöffnet (10:17 Uhr). Doch der Wintersportbericht (http://www.engadin.com/ski-mehr/silvret ... t/?S=2&R=3) sagt, dass nur noch Grivaleabahn, Mullerbahn, Visnitzbahn und Alp Trider Sattelbahn geöffnet sind. Die Pendelbahnen sind auch geschlossen. Wenn ich das richtig sehe, heißt das doch, wer noch nicht oben ist, hat nun auch nicht mehr die Möglichkeit nach oben zu kommen, oder?
^^ Obwohl ich mich frage/gefragt habe, für wen dann noch in Samnaun die paar Anlagen liefen, wenn die PB zu ist. Naja, vielleicht hatten es ja noch ein paar am Morgen hochgeschafft. Aber das Panorama hat ja auch was, bekommt man so oft (zum Glück) nicht zu Gesicht: Klick
Für die Urlauber mehr als ärgerlich ... nicht nur wenig Schnee, dann kommt auch noch Sturm dazu
Dieser Wintersportbericht (http://www.engadin.com/ski-mehr/silvret ... t/?S=2&R=3) von 10:42 sagt, dass in Samnaun bereits mehr Lifte in Betrieb sind. Auch ist eine Verbindung von Samnaun nach Ischgl über die Flimsattelbahn müsste möglich sein. Weiter unten heißt es aber, dass nur die Verbindung nach Ischgl über das Idjochgeöffnet wäre. Die dafür benötigten Bahnen werden aber noch als geschlossen gelistet.
Mittlerweile (10:52) ist laut diesem Bericht auch die Idjochbahn geöffnet.
Und nochmal bearbeitet (10:57): Die Viderjochbahn 2 ist geöffnet. Somit ist eine Verbindung über das Idjoch möglich.
Bzgl. Neuschnee: Es hat bis nach Ischgl hinab geregnet und die Schneefallgrenze lag oberhalb, hat aber nicht wirklich viel Neuschnee gegeben, eher Kosmetk: Klick
Ist denn jetzt die neue Bahn auch in Betrieb, bzw die dazugehörige Piste?????
Ich sehe oder habe heute morgen im "hinteren Teil" von Ischgl noch einige geschlossene Pisten gesehen.