Werbefrei im Januar 2024!

"Normales" iPhone oder "S-Version"?

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: "Normales" iPhone oder "S-Version"?

Beitrag von br403 »

Sagt mal, seid ihr alle 85 und wollt nicht mehr was Neues probieren?

Stäntn: Entweder über iCloud (ist ja kostenlos), oder über iTunes Backup. Ich würde iCloud empfehlen, das ist der saubere Weg. Ansonsten: http://support.apple.com/kb/ht1766?viewlocale=de_DE

Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: "Normales" iPhone oder "S-Version"?

Beitrag von Stäntn »

br403 hat geschrieben:Sagt mal, seid ihr alle 85 und wollt nicht mehr was Neues probieren?

Stäntn: Entweder über iCloud (ist ja kostenlos), oder über iTunes Backup. Ich würde iCloud empfehlen, das ist der saubere Weg. Ansonsten: http://support.apple.com/kb/ht1766?viewlocale=de_DE
Danke, dann werde ich das so machen...

Und in der Tat, ich bin aus Faulheit bei der Apfelmarke geblieben. Hab keine Lust mich mit irgendwas neuem zu beschäftigen, ich hab ja schon nicht mal Lust das neue Eitelefon auszupacken seit ner Woche... andere würden sich drauf stürzen. Keine Zeit :D
Frag mich grad warum ichs überhaupt gekauft habe... hmm achja richtig, Geschwindigkeit und so... ;)
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: "Normales" iPhone oder "S-Version"?

Beitrag von br403 »

Na zum 4er ist es schon ein Schritt...
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: "Normales" iPhone oder "S-Version"?

Beitrag von starli »

br403 hat geschrieben:Sagt mal, seid ihr alle 85 und wollt nicht mehr was Neues probieren?
Neues? Ein Windows Phone? Und dann wieder die ganzen Apps suchen? Näh, keine Zeit. Und Updates sollten einfach Updates bleiben - mit ein paar Bugfixes und ein paar neuen Features, aber keine eklatante Umstellung der Bedienung und Streichung von Funktionen.
starli hat geschrieben:auch iTunes 11 geht mir unheimlich auf den Sack:

Auch hier ist alles größer, die Zeilenabstände beim Musikverzeichnis, die Textgröße (trotzdem ist es schlechter lesbar) -> alles unübersichtlicher. Die App-Icons sind X-mal so groß, auch im App-Store, komplett unübersichtlich riesiges Icon und kleiner Text darunter. Das Icon interessiert mich gar nicht, der Text interessiert mich eher. War früher besser.
Hab zwar zwischenzeitlich einen Weg gefunden, wie man die Schrift in iTunes ändert (in den Resource-Files), allerdings scheint's bei der 11er Version eine gewisse Mindesthöhe der Zeilen zu geben.

Schlussendlich hab ich mir jetzt am Windows-PC das iTunes 11 installiert und werd das zum iPhone-Backup verwenden, und am Mac bin ich wieder auf iTunes 10 zurück (das geht ja), das verwend ich zum Syncen mit dem iPod. In der von mir verwendeten Fenstergröße hatte ich in der 11er Version trotz Bearbeitung der Resource-Files 25 Zeilen (Tracks), bei der 10er waren's vom Start weg 31. Mit der Verdana-Schrift und einer Verringerung der Line-Gap auf 2 statt 5px passen jetzt sogar 35 Tracks in mein Fenster. 25 beim iTunes11 vs. 35 beim iTunes10, und immer noch besser lesbar. (Mit noch kleinerer Schrift würden noch mehr hinpassen).

Hoffentlich läuft mein iPod noch möglichst lang .. ;)
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: "Normales" iPhone oder "S-Version"?

Beitrag von Stäntn »

So ich hab am Wochenende im Pitztal mal mit der Slow Motion Kamera rum gespielt und ein paar Videos in SloMo beim Skifahren gedreht... sieht am iPhone echt genial aus! Ich hab nur meine Probleme das jetzt in Zeitlupe auf den PC zu exportieren... mit der TruSloMo App kann man es irgendwie machen, habs auch am Gerät konvertiert. Aber ich finde das generierte Video nirgends wenn ich über den Explorer am Gerätespeicher suche?!!? Naja.

Wenn ichs schaffe dass zu exportieren auf meinen Desktop kann ja vielleicht jemand über einen Account bei Youtube oder Vimeo das hochladen... sieht echt cool aus bei gutem Tempo in Zeitlupe!

Bin übrigens sehr zufrieden mit dem 5S. Nur die Kalibrierung des Bewegungssensor ist nicht gut (siehe Presse), hab am Brunnenkogel ein 360° Bild versucht, das war nach einer Drehung nicht deckungsgleich. Das ist Mist!

Was ganz lustig ist und mein neuer Standard für km Leistung an einem Skitag: Der "Nike Fuel" als Referenzwert :D der Coprozessor liefert die Daten an die App - naja Spielerei.
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: "Normales" iPhone oder "S-Version"?

Beitrag von Stäntn »

So das hat mich ein paar Stunden jetzt gekostet, aber das erste kleine Video konnte ich erfolgreich auf den PC übertragen :D war ein Theater ein Video 90 Grad zu drehen weils beim Beginn der Aufnahme aufrecht in der Hand war und dann quer beim Filmen... naja. Mit dem simplen Windows Movie Maker jetzt mal online bekommen. Irgendwie ist durch den Standardaccount und das ganze Konvertieren einiges an Qualität verloren gegangen, aber um mal einen Eindruck von der SloMo zu kriegen - voila. Drehort Mittelbergferner am 22.12. - jaaa er ist sehr flach und skifahrerisch gibts nicht viel her...

Direktlink



Nein ich heiße nicht Andreas Mayer, nur bei Vimeo ;) und das bin auch nicht ich auf den Videos :D aber ich hab die Rechte ;)
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Off Topic“