Werbefrei im Januar 2024!

Das Bundesamt für Verkehr legt Bergbahnen Obersaxen still

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Marco_GR
Massada (5m)
Beiträge: 95
Registriert: 28.07.2013 - 13:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graubünden/ Ostschweiz
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Das Bundesamt für Verkehr legt Bergbahnen Obersaxen stil

Beitrag von Marco_GR »

"Chlosterdörfler"]
Marco_GR hat geschrieben:

Zum glück klagt das BAV von Bern sonst würde die Geschichte wie mit der Therme Vals enden.

Mometan wird noch fleissig Personal gesucht das es noch effizenter wird habe gleich ein Typ man kann ja auch Personal aus den Ost- EU Länder anstellen.
Gar keine schlechte Idee, die Einheimischen arbeiten auch nicht mehr gerne für die BOM, kein Wunder, so wie es dort zu und her geht, früher waren das mal gute Arbeitgeber, seit der Übernahme ist das schlechte Arbeitsklima vorhanden. :ja:

Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Das Bundesamt für Verkehr legt Bergbahnen Obersaxen stil

Beitrag von Whistlercarver »

Theo hat geschrieben:Mal eine andere Frage: Wie kam es dazu dass die Bergbahnen Piz Mundaun eine Tochtergesellschaft der Bergbahnen Obersaxen wurden?
Die Bergbahnen Piz Mundaun hatten finanzielle Schwierigkeiten und deshalb hat sich der Nachbar die Bergbahnen Obersaxen bereit erklärt sie zu übernehmen und ihnen dadurch zu helfen.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: Das Bundesamt für Verkehr legt Bergbahnen Obersaxen stil

Beitrag von intermezzo »

...Und das ist jetzt ziemlich genau 10 Jahre her, dass die BB Piz Mundaun von den BB Obersaxen übernommen wurden...
Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Das Bundesamt für Verkehr legt Bergbahnen Obersaxen stil

Beitrag von Chlosterdörfler »

Gerade mal die Offenen Stellen bei der Bergbahnen der Region Surselva (Diesentis, Brigels, Vals und Laax) durchgegangen die BOM sucht das meiste Personal und bei der Sportbahnen Vals AG sind noch Gästebetreuer (Bahnangestellte) offen und bei der Kassedienst wird auch noch gesucht der Rest hat offenbar sein Personal zusammen.
Wer Träume hat der lebt noch.
Marco_GR
Massada (5m)
Beiträge: 95
Registriert: 28.07.2013 - 13:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graubünden/ Ostschweiz
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Das Bundesamt für Verkehr legt Bergbahnen Obersaxen stil

Beitrag von Marco_GR »

Hier sieht man den Geschäftsbericht von der Saison 2012-13

Wie erwartet bleibt Langzeit VP-Präsident Brunner bei beiden Unternehmen im Amt,
es gibt einzig in der Führung eine kleine Änderung.



Geschäftsbericht BOM Saison 2012-13

http://www.obersaxen-mundaun.ch/fileadm ... JB2013.pdf

http://www.obersaxen-mundaun.ch/fileadm ... JB2013.pdf


Quelle BOM Geschäftsbericht:
Personelles
Ende November letzten Jahres ist Betriebsleiter Peter Cadonau aus der Unternehmung ausgeschieden, worauf
die Betriebsführung neu geordnet werden musste. Sie wurde in der Folge von einem Leitungsteam, bestehend
aus den technischen Verantwortlichen Jürg Michel und Corsin Blumenthal sowie Renate Camenisch
und Rita Holderegger von der Abteilung Kassawesen / Administration, übernommen, welches die Organisation
des operativen Tagesgeschäftes zusammen mit dem Verwaltungsratspräsidenten sicherstellte. Diese
Struktur hat sich während der letzten Wintersaison gut bewährt :lach: und wurde auf das neue Betriebsjahr hin etwas
modifiziert.
Wen das nur gut herauskommt die Sekretärin von Rechtsanwalt+ Notar Brunner in Ilanz, R.Holderegger und eine Kassierin nehmen in dem neuen Leitungsteam der BOM teil, na dann gute Nacht. :roll:

Vom Sommer Grounding der BOM, und der Strafanzeige wird wie erwartet nichts erwähnt :roll:
Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Das Bundesamt für Verkehr legt Bergbahnen Obersaxen stil

Beitrag von Chlosterdörfler »

Marco_GR hat geschrieben:Was hat dies mit der BOM zu tun :?: @ Chlosterdörfler
Wo zu viel gespart wird an Personalressource kommt es rasch zu technischer Störung an den Anlagen und die Pistenbearbeitung braucht dann auch mehr Zeit.
Achtung: Sesselbahn Meierhof - Kartitscha im Moment infolge einer technischen Störung ausser Betrieb. Bitte benützen Sie die übrigen Zugänge zu unserem Schneesportgebiet (Chummenbühl, Misanenga, Valata und Vella). Danke für Ihr Verständnis. 28.12.2013/9.30
Die Pistenbearbeitung der beide SL Plitschès und Sasolas konnten auch nach zwei Tage nach dem grossen Schneefall immer noch nicht abgeschlossen werden. So das die beiden SL in der Altjahreswoche bis jetzt noch nicht im Betrieb sind der Verein des SL Sasolas wird sicher nicht eine grosse Freude daran haben.

Quelle: Homepage dauer der Störung ca. 75 Min.
Wer Träume hat der lebt noch.
Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“