Werbefrei im Januar 2024!

Lawinen 2013/14

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lawinen 2013/14

Beitrag von F. Feser »

Hab ich das im swr gerade richtig gehört mit der Lawine am Feldberg?
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:

Benutzeravatar
backspin
Massada (5m)
Beiträge: 50
Registriert: 19.10.2013 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Lawinen 2013/14

Beitrag von backspin »

F. Feser hat geschrieben:Hab ich das im swr gerade richtig gehört mit der Lawine am Feldberg?
http://www.ffh.de/news-service/ffh-nach ... dberg.html
Benutzeravatar
Notschrei
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 177
Registriert: 22.11.2008 - 15:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 79100 Freiburg
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Lawinen 2013/14

Beitrag von Notschrei »

Tragischer Bericht, hoffentlich geht`s allen wieder besser. Nur das Foto zum Bericht ist auf keinen Fall
am Feldberg enstanden.
Das nennt man wohl "Journalistische Freiheit"
becks0815
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 257
Registriert: 24.12.2013 - 10:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal

Re: Lawinen 2013/14

Beitrag von becks0815 »

Auch bei Realp gabs einen Totetn: http://www.tagesanzeiger.ch/panorama/ve ... y/12651803

Weiß jemand näheres zum Ort? Mit "einer der Zufahrtsrouten" kann ich leider recht wenig anfangen, es gibt da einige Varianten.
Benutzeravatar
Notschrei
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 177
Registriert: 22.11.2008 - 15:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 79100 Freiburg
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Lawinen 2013/14

Beitrag von Notschrei »

Notschrei hat geschrieben:Tragischer Bericht, hoffentlich geht`s allen wieder besser. Nur das Foto zum Bericht ist auf keinen Fall
am Feldberg enstanden.
Das nennt man wohl "Journalistische Freiheit"
Das Unglück ist laut "Badischer Zeitung" am Baldenweger Buck beim Aufstieg von der Baldenweger Hütte
zum Feldberg Gipfel passiert.
becks0815
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 257
Registriert: 24.12.2013 - 10:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal

Re: Lawinen 2013/14

Beitrag von becks0815 »

albe hat geschrieben:also eigentlich gibt es von Real zur rotondo exakt einen Weg - wobei man einen Steilhang umgehen sollte - am Donnerstag war fuer die Gegend iirc ein 4er ausgegeben - da ist der Huettenzustieg generell heikel.
Nicht ganz. Es gibt den Talweg über Sunnsbiel und Oberstafel, wobei es da schon zwei Varianten gibt (Sommer- und Winterweg). Dann kann man über den Tälligrat und zur Hütte abfahren oder ganz aussen rum (Muttengletscher ->Leckipass). Und eine weitere ist die Route südlich des Normalwegs den man geht wenn man vom Lucendro runter kommt und zur Hütte geht. Alles kann man noch weiter räumlich variieren indem man an Kuppen etc. mal links oder rechts herum geht. Macht in dem Gelände dort einiges aus, man landet dann mal in einer steileren Rinne, ist näher an einem steileren Hang dran etc etc.

Interessiert mich da ich dieses Jahr jetzt schon 2x oben war und lediglich den Südhang direkt unter der Hütte als kritisch einstufen würde. aber wer weiß, wenn das Wetter so schlecht war wie angegeben passiert schnell etwas auch in Ecken wo man es nicht vermuten sollte.
Benutzeravatar
B-S-G
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2177
Registriert: 12.11.2013 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Westerwald
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 142 Mal

Re: Lawinen 2013/14

Beitrag von B-S-G »

Zwei finnische Tourengeher wurden heute im Skigebiet Brunnalm in St. Jakob in Defereggen von einer Lawine verschüttet, für einen der Männer kam jede Hilfe zu spät.
http://www.kleinezeitung.at/tirol/lienz ... ttet.story
↓ Mehr anzeigen... ↓

JulianaM
Massada (5m)
Beiträge: 26
Registriert: 20.09.2012 - 23:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lawinen 2013/14

Beitrag von JulianaM »

Lawine am Couis1 Pila (Italien, Aosta), zwei Tote
http://www.ilsecoloxix.it/p/italia/2013 ... ltri.shtml
RIP :(
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lawinen 2013/14

Beitrag von OliK »

Darwin ist unter uns...Gefährliche Mischung grad, Weihnachtshochsaison und z.T. extreme Neuschneemengen.
Es grüsst der Oli
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lawinen 2013/14

Beitrag von OliK »

War das schon hier ?
Ein finnischer Skifahrer kam heute bei einem Lawinenunfall im Variantenbereich des Skigebietes Brunnalm ums Leben. Offensichtlich übersah er eine Wechte, die durch seine Belastung brach. In Folge löste sich eine Schneebrettlawine mittlerer Größe, die ihn ca. 200m mitriss. Er erlitt während des Absturzes über felsdurchsetztes Gelände tödliche Verletzungen. Der Lawinenhang ist ca. 40° steil und nach NO exponiert. Nähere Details folgen so rasch wie möglich.

Heute am 28.12. lösten zudem im Skigebiet Riffelsee im Pitztal zwei Variantenfahrer eine Schneebrettlawine aus. Eine Person wurde mitgerissen, konnte sich jedoch selbst befreien. Diese Lawine verschüttete den darunter befindlichen Pistenbereich. Eine groß angelegte Suchaktion konnte zum Glück ohne Hinweise auf weitere Verschüttete abgebrochen werden.
Es grüsst der Oli
Bergfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 524
Registriert: 28.06.2012 - 18:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 107 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Lawinen 2013/14

Beitrag von Bergfan »

albe hat geschrieben:zuerst hielt ich das ja für 'nen verspäteten Aprilscherz... Handy-Apps als LVS Ersatz... aber nachdem ich mal ein bisschen rumgeguckt habe, einige scheinen das ernst zu meinen :nein:
Manche brauchen sogar zu Hopsgehen eine App.
becks0815
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 257
Registriert: 24.12.2013 - 10:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal

Re: Lawinen 2013/14

Beitrag von becks0815 »

Tjo und heute geht es trübe weiter:

Vier Tote seit gestern in Graubünden und im Wallis, dazu mehrere Beinahunfälle und Lebendbergungen: http://www.tagesanzeiger.ch/panorama/ve ... y/22023021
becks0815
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 257
Registriert: 24.12.2013 - 10:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal

Re: Lawinen 2013/14

Beitrag von becks0815 »

albe hat geschrieben:genauere Infos hab ich auch nicht, die werden in den nächsten Tagen aber unter http://www.slf.ch/praevention/lawinenun ... l/index_DE zu finden sein.

Ich ging jetzt mal davon aus, dass er den "normalen" Stangenweg von Realp genommen hat,..
681000/159000 laut SLF. Das ist rund 200m östlich vom Stangenweg. Um dahin zu kommen muß man entweder schon östlich von Schweig das Tal hoch (der Bachverlauf macht da ein Queren eher sinnlos) oder er ist südlich von Schweig in der Ebene vom Weg abgekommen (z.B. aufgrund White out) und in den Hang gedriftet. Sehr seltsame Sache.

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Lawinen 2013/14

Beitrag von lanschi »

In Sportgastein gab es heute weit abseits der Pisten einen Lawinenunfall mit einem Todesopfer:
http://www.salzburg.com/nachrichten/sal ... tet-88667/

Genauere Informationen gibt es noch nicht.

Ich kenne den Bereich dort selbst auch nicht (in diesem Bereich war ich auch noch nie unterwegs).
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Lawinen 2013/14

Beitrag von lanschi »

Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lawinen 2013/14

Beitrag von Arlbergfan »

Wie steil und scheinbar und aufgrund der Lawinenverbauung praktisch unfahrbar der Hang ist, muss ich aber nicht extra erwähnen oder?
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lawinen 2013/14

Beitrag von OliK »

Ganz heisser Anwärter auf den Darwin-Award. Seine Angehörigen tun mir leid :sniff:
Es grüsst der Oli
fred-d
Massada (5m)
Beiträge: 64
Registriert: 25.05.2009 - 10:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Äs Gnoogi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Lawinen 2013/14

Beitrag von fred-d »

@albe: Diese Unfall ist leider typisch und relativ einfach erklärbar: Laut SLF herrschte "Gross" im Gebiet. Dies heisst dass man sich unter keinen Umständen irgendwo aufhalten sollte wo es 30° Hänge hat, da Lawinen spontan abgehen können. Aber auch wenn es "Erheblich" gewesen wäre, kann man per Fernauslösung einen 30° Hang auslösen, auch wenn man selber NICHT im 30° Bereich ist. Ich habe dies selber erlebt und dies wird immer unterschätzt! Falls die Koordinaten stimmen ist der Hergang tragischer weise einfach erklärbar: Die Route verläuft NICHT auf der Strasse, sondern weiter östlich. Vermutlich war der Tourengänger auf der Strasse unterwegs und hat den Hang westlich von ihm ausgelöst. Aber auch wenn er auf der Route war wäre es trotzdem möglich den Hang westlich auszulösen!
Realp.jpg
Benutzeravatar
jonsson
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 419
Registriert: 19.12.2011 - 14:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

Re: Lawinen 2013/14

Beitrag von jonsson »

http://vorarlberg.orf.at/news/stories/2622473/

Schon etwas älter, weiß nicht ob es hier schn gepostet wurde.

Wie kann man bitte so deppert sein ?!
No friends on powder days!

becks0815
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 257
Registriert: 24.12.2013 - 10:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal

Re: Lawinen 2013/14

Beitrag von becks0815 »

Anmerkung zur Hangneigung: SLF gibt die Neigung des Hangs an der oberen Anrißkante der Lawine an und nicht vom möglichen Standort. Also nicht wundern wenn in vielen Berichten 40° und mehr angegeben werden und man sich fragt: "wie kommt jemand bei den Bedingungen auf die Idee, in so etwas reinzugehen?" Piz Nair war da eine Ausnahme, die Leute hatten bei bestem Wetter einen sauberen Überblick über das Gelände und sind von oben in den Hang rein.

Der Bursche bei Realp dagegen stand mitten auf der ebenen Fläche mit einem Abstand von >50m zum nächsten Hang (der nicht einmal 30° im unteren Bereich hatte - zumindest nicht östlich davon). Irre wie weit die Lawine es in den Talboden rein geschafft hat und umso verwunderlicher noch weil in allernächster Nähe Gebäude stehen. Häuser baut man sehr selten in lawinengefährdete Bereiche bzw. sie überleben in solchen Bereichen kaum ein paar Winter - und die Häuser dort sind nicht neueste Bauart. Soll heißen: eigentlich ein sicherer Platz.
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lawinen 2013/14

Beitrag von Theo »

Wie nicht anders zu erwarten haben es auch heute wieder einige im Gelände probiert und wie ebenfalls nicht anders zu erwarten ist es leider nicht immer gut gegangen.http://www.1815.ch/
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
becks0815
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 257
Registriert: 24.12.2013 - 10:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal

Re: Lawinen 2013/14

Beitrag von becks0815 »

Du meinst den Bericht hier: http://www.1815.ch/wallis/aktuell/drei- ... 27668.html
(steht auch http://www.tagesanzeiger.ch/panorama/ve ... y/25717271 )

Mann Mann, das ist schon echt heftig - 11 Tote in der Schweiz bis jetzt, und die Saison fängt eigentlich erst an.
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Lawinen 2013/14

Beitrag von Wombat »

@becks0815
Es gibt eben Leute die denken: Wenn es wenig Schnee hat, dann ist auch die Lawinengefahr gering. Dabei kommt es vor allem auf die Beschaffenheit der Schneedecke an.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
B-S-G
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2177
Registriert: 12.11.2013 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Westerwald
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 142 Mal

Re: Lawinen 2013/14

Beitrag von B-S-G »

In Tirol herrscht weiter gebietsweise erhebliche Lawinengefahr, also Stufe 3 der fünfteiligen Skala.
Die Lawinengefahr im südlichen Osttirol war laut dem Lawinenwarndienst Tirol während der Nachtstunden auf Sonntag kurz groß, also auf Stufe 4, sank am Sonntagmorgen auf Stufe 3 und könne im Tagesverlauf mit neuerlicher Intensivierung der Neuschneefälle samt dem prognostizierten Temperaturanstieg wiederum groß werden.
http://www.tt.com/panorama/wetter/76917 ... -tirol.csp
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
B-S-G
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2177
Registriert: 12.11.2013 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Westerwald
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 142 Mal

Re: Lawinen 2013/14

Beitrag von B-S-G »

http://www.tageszeitung.it/2014/01/06/l ... peikboden/
Lawinenunglück in Südtirol: Am Montag ist im Skigebiet Speikboden eine Lawine abgegangen. Ein 14-Jähriger wurde bewusstlos und schwer verletzt aus den Schneemassen geboren. Es gibt keine weiteren Verschütteten.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Medienberichte“