Aber nicht nur hier.
Natürlich führte uns auch unser Weg in die nähere Umgebung.
Daher möchte ich einige Bilder aus Faschina / Sonntag+Stein / Damüls und Warth+Schröcken zusenden.
Grundsätzlich war in dieser Woche der Naturschnee sehr knapp bemessen, Kunstschnee konnte aufgrund der Bedingungen auch nicht durchgehend erzeugt werden. Aber trotzdem konnte man den Verhältnissen "angemessen" dem Skifahren nachkommen, kleine Steine etc. gehören leider bei diesen Bedingungen dazu. Auch waren nicht alle Möglichkeiten geöffnet, meist hatten sich die BB auf Hauptrouten beschränkt.
FASCHINA:
Hier hatten wir unser "Nachlager" aufgeschlagen. Faschina ist ein sehr kleines Skigebiet, für unsere Kinder völlig ausreichend. Die Skischule hat sich für beide sehr bemüht.
DAMÜLS:
Hier geht einem das Skifahrerherz auf. Über die gesamte Bergwelt ziehen sich verschiedenste Pisten mit allen Schwierigkeitsgraden und Varianten.
Den Einkehrschwung kann man hier sehr gut praktizieren. Jedoch kann es hier auch sehr voll sein, so war es am WE vor Sylvester.
Genügend Raum und Möglichkeiten für einen ganzen Urlaub.
SONNTAG/STEIN:
Ein paar wenige Beschreibungen über diesen kleinen Skibereich sind im Forum zu finden. Sehr beeindruckend ist bereits der Start mit der Seilbahn.
Mit einem Skilift befördert zu werden ist normal und unspektakulär, aber so eine Seilbahn, Bj 1990, ist ein Erlebnis.
Das Skigebiet finde ich persönlich super, "klein und fein".
Im Gebiet fährt man nur mit dem einen Doppelsessellift, auch BJ1990.
Jedoch sind die Hänge nicht planiert und begradigt, sondern weitgehend natürlich belassen.
Für Verpflegung wird auch herzlich gesorgt (zu kleine Preisen). Leider konnten wir aufgrund des Schneemangels nicht alle Seiten nutzen. Bei anderen Verhältnissen kann ich dies hier nur empfehlen, weg vom großen Massentouristen und einen wirklichen Skitag geniessen.
WARTH/SCHRÖCKEN:
Die Möglichkeit wieder einmal in W/S schizulaufen war für mich ein persönliches Anliegen. Als Kind war ich jedes Jahr zu Ostern hier unterwegs.
Leider führten mich die vergangenen 13 Jahre nicht nach hier. Im vergangenen Jahr stand der Besuch bereits auf der Liste, mußte dann aber leider verschoben werden.


Gegenüber 2001 hatte sich einiges verändert, aber es war auch vieles wiederzuerkennen. So kann man erkennen, daß die Maßnahmen, die im großen Gutachten beschrieben wurden in einigen Punkten Realität geworden sind -> Überall findet man moderne große Sesselanlagen.
Durch die neue Verbindung mit LECH hat dies in Summe eine neue Dimension erhalten; War W/S bisher ein kleines Gebiet, so ist dieses nun ein Teil vom Großen Skizirkus.
Ich wünsche mir nur, daß W/S nicht darin untergeht, sondern seinen Vorteil daraus ziehen kann.
Gruß ABoxx
PS: Bilder stelle ich in den nächsten Tagen noch ein.