Um das Warten auf das Christkind zu verkürzen (

Die Schneelage im Salzkammergut ist derzeit ziemlich mau (siehe Webcams von Feuerkogel, Postalm, Gaissau-Hintersee und auch Dachstein-West), zudem hörte ich aus der eigentlich noch am Besten versorgten Skiregion Dachstein-West schon, dass es auch dort nicht soooo toll sein sollte... da kam mir dann relativ spontan noch die Idee mit dem Krippenstein, auf dem ich schon mehrere Jahre nicht mehr zum Skifahren war - allerdings einmal schon bei noch wesentlich weniger Schnee und damals ebenfalls perfekten Bedingungen.
Etwas überrascht stellte ich dann im Zuge meiner Recherchen fest, dass sogar die Talabfahrt geöffnet sein sollte - damit war's fix, rauf geht's auf den Krippn!
Die Bergfahrt geht mit den beiden Pendelbahnen sehr flott:
Noch sehr wenig Schnee im Bereich der Angeralm-Variante, praktisch unfahrbar (einige wenige Spuren sind trotzdem runter):
Oben angekommen merkt man dann aber schon, dass es hier durchaus einigermaßen winterlich ist:
Zwar liegt auch hier noch sehr wenig Schnee, für die Pisten ist es aber genug. Am Alpenhauptkamm tobt schon der Föhnsturm:
König Dachstein:
Föhnmauer:
Im oberen Bereich herrschen tolle Pistenverhältnisse mit Pulverschnee:
Krippensteinbahn II:
Richtig geil war die Abfahrt runter zur Gjaidstation:
Hier heroben geht alles noch relaxt ab, die meist ca. 3-5 Minuten Wartezeit auf die nächste Fahrt der Krippensteinbahn III vertreibe ich mir auf der Hausbank der Gjaidstation, mit tollem Blick auf die Piste:
Endlose Weiten auf der Hochfläche des Dachsteinmassivs:
Die Talabfahrt bin ich insgesamt 4x gefahren und ging bis etwa auf halbe Höhe zwischen Talstation und Krippenbrunn perfekt zu fahren, weiter unten ist's dann aber eh nicht mehr so interessant, der Schnee wird dort auch weniger - ging aber weitestgehend (und überraschenderweise) steinfrei. In Anbetracht der Wettersituation wirklich tolle Verhältnisse auf einer Talabfahrt auf unter 600 m runter!
Fotos gibt's aber nur von oben, da die Piste unten ganztags im Schatten liegt und somit nicht wirklich fotogen ist.
Einige Bilder von der landschaftlich wunderschönen Bergfahrt mit der 3. Sektion:
Piste mit Blick auf Hallstätter See und Salzkammergutberge:
Tiefblick:
Letzte (oder erste

Fazit: Perfekte Bedingungen bis etwa 1000 m Seehöhe (pulvrig-kompakt, ausreichend Schnee), erfrischend anders als meine sonstigen Destinationen, landschaftlich ein Traum! Cooler 24.12. - viel besser geht's in Anbetracht der aktuellen Wettersituation kaum.