Werbefrei im Januar 2024!

Winterberg an der Spitze

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
chrissi5
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1407
Registriert: 15.10.2012 - 01:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördl. Sauerland
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Winterberg an der Spitze

Beitrag von chrissi5 »

Bestes Skigebiet der Deutschen Mittelgebirge
http://www.snow-online.de/magazin/2013/ ... birge.html
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.

Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Winterberg an der Spitze

Beitrag von Martin_D »

Wie kann mit Winterberg ein Skigebiet mit einem maximalen Höhenunterschied von 170 Metern Skigebieten wie dem Arber oder dem Feldberg, die es auf über 400 Meter Höhenunterschied bringen, überlegen sein ?

Da ist ja das bergfex-Ranking ja fast noch seriös dagegen.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Winterberg an der Spitze

Beitrag von Dachstein »

Martin_D hat geschrieben:Wie kann mit Winterberg ein Skigebiet mit einem maximalen Höhenunterschied von 170 Metern Skigebieten wie dem Arber oder dem Feldberg, die es auf über 400 Meter Höhenunterschied bringen, überlegen sein ?
Ganz einfach - auf die Abwechslung kommt es an - mal hier 10 Minuten anstehen, dann mal 10 Minuten da anstehen. ;)
Mit zahlreichen Abfahrten, modernster Technik und einer guten Infrastruktur sichert sich Winterberg den ersten Platz in unserem Ranking“
Naja, objektiv schaut, wie du schon sagtest, anders aus... Wenn nur auf moderne Anlagen gestestet wird, man es stimmen, aber wie es gegen den Arber bestehen kann, der ja auch sehr modern ist?!

Irgendwann, ich habe es mir geschworen, irgendwann werde ich mir dieses Skigebiet antun. Für einen Österreicher ist das wohl ein Abenteuer. ;)

MFG Dachstein
Marvin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 668
Registriert: 28.12.2011 - 16:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Marvin »

Dachstein hat geschrieben:
Martin_D hat geschrieben:Wie kann mit Winterberg ein Skigebiet mit einem maximalen Höhenunterschied von 170 Metern Skigebieten wie dem Arber oder dem Feldberg, die es auf über 400 Meter Höhenunterschied bringen, überlegen sein ?
Ganz einfach - auf die Abwechslung kommt es an - mal hier 10 Minuten anstehen, dann mal 10 Minuten da anstehen. ;)
Wenn die Leute trotz bekannter Wartezeiten wie bescheuert hinfahren kann es ja so ganz schlecht nicht sein, oder? ;)
Naja, objektiv schaut, wie du schon sagtest, anders aus... Wenn nur auf moderne Anlagen gestestet wird, man es stimmen, aber wie es gegen den Arber bestehen kann, der ja auch sehr modern ist?!

Der Arber hat dafür nur einen Bruchteil der Zahl an Pisten. Natürlich hat Winterberg relativ kurze Pisten und ist am Wochenende überlaufen, aber diese unsachliche Kritik von Leuten, die noch nie dort waren nervt einfach. Es gibt die modernsten Anlagen, eine äußerst schlagkräftige Beschneiung, die sonstige Infrastruktur ist ebenfalls sehr gut und es gibt durchaus eine Reihe schöner Pisten. Glaubt ihr, die Leute fahren alle dort hin, weil sie sich gerne miese Skigebiete antun oder doch eher, weil das Gesamtangebot ziemlich gut ist?
Benutzeravatar
wellblech
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 603
Registriert: 23.04.2008 - 19:15
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 12
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 33415 Verl
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Winterberg an der Spitze

Beitrag von wellblech »

Ich gelegentlich auch in Winterberg. Es ist wirklich modern geworden. Man hat jetzt echte Ksb und kaum noch Schlepper, Beschneiung bis zum Anschlag, aber leider noch keine technische Lösung fur die Erhöhung des kahlen Asten auf 1700m.

Was ist dort also passiert: Mehr Gäste, gerade aus NL. Die haben auch gleich einen Großteil der Hotels aufgekauft. An den Liften die gleichen Wartezeiten wie im Schlepperland. Dafur Massen von Menschen auf den Pisten.

In der HS meide ich Winterberg. Aneinem Nachmittag in der Woche ist es ganz nett. Skifahren gehe ich dann lieber in Neuastenberg oder willingen.

Aber der größte Vorteil des Sauerlandes ist seine Lage zwischen Ruhrgebiet, Frankfurt und dem Blickwinkel der Oranjes...
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Winterberg an der Spitze

Beitrag von Dachstein »

Über die Modernität brauchen wir hier uns nicht streiten. Da ist Winterberg wohl in D ganz weit vorne, um nicht schon fast zu sagen auf österreichischem Niveau.
Die Frage ist aber, ob rein vom Modernheitsgrad eines Skigebietes eine objektive Wertung zulässig ist oder nicht. Es mag eine einfache Möglichkeit sein, aber ich meine, dass man es sich so zu leicht macht.

Spannend wäre eine Statsistik wie viele Tagesgäste Winterberg hat im Vergleich zum Mehrtagesgast. Denn der Tagesgast dürfte vor allem deswegen kommen, weil es in die Alpen doch ein bisschen weit ist. Ich denke, würde Winterberg so wie es ist eine Stunde von den Alpen wegliegen, würde es Winterberg so nicht geben. Winterber profitiert vor allem aus seiner Lage.

MFG Dachstein
Marvin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 668
Registriert: 28.12.2011 - 16:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Winterberg an der Spitze

Beitrag von Marvin »

Dachstein hat geschrieben:Über die Modernität brauchen wir hier uns nicht streiten. Da ist Winterberg wohl in D ganz weit vorne, um nicht schon fast zu sagen auf österreichischem Niveau.
Die Frage ist aber, ob rein vom Modernheitsgrad eines Skigebietes eine objektive Wertung zulässig ist oder nicht. Es mag eine einfache Möglichkeit sein, aber ich meine, dass man es sich so zu leicht macht.
Es geht ja um das Gesamtpaket, und das ist eben recht gut. Ginge es nur um die Infrastuktur, würde es erst gar keine Diskussion geben :wink:
Spannend wäre eine Statsistik wie viele Tagesgäste Winterberg hat im Vergleich zum Mehrtagesgast. Denn der Tagesgast dürfte vor allem deswegen kommen, weil es in die Alpen doch ein bisschen weit ist. Ich denke, würde Winterberg so wie es ist eine Stunde von den Alpen wegliegen, würde es Winterberg so nicht geben. Winterber profitiert vor allem aus seiner Lage.
Unter der Woche dürften die Tagesgäste die Mehrheit stellen, aber am Wochenende und den den Ferien beträgt der Anteil von Holländern, aber auch Belgiern und Dänen über 50 % und von denen dürfte angesichts der Anreise praktisch keiner nur für einen Tag hinfahren.

Edit: was ich noch vergessen habe: natürlich würde keiner nach Winterberg fahren, wenn die Fahrtzeit die gleiche ist wie in Skigebiete der Kaliber SFL, Arlberg oder Saalbach. Das gilt aber für Feldberg, Arber, Wurmberg und andere Mittelgebirgs-Skigebiete genauso, weshalb Mittelgebirge und Alpen zurecht nicht verglichen werden.
Zuletzt geändert von Marvin am 07.12.2013 - 14:11, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Nuno
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 691
Registriert: 14.09.2003 - 16:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: NL, Venlo
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Winterberg an der Spitze

Beitrag von Nuno »

Dachstein hat geschrieben:Winterber profitiert vor allem aus seiner Lage.
Was man von den Skigebieten im Alpen natürlich nicht sagen kann... :roll:
Marvin hat geschrieben:aber diese unsachliche Kritik von Leuten, die noch nie dort waren nervt einfach.
QFT
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Winterberg an der Spitze

Beitrag von Dachstein »

Nuno hat geschrieben:Was man von den Skigebieten im Alpen natürlich nicht sagen kann... :roll:
Kann man mMn. tatsächlich nicht, zumindest nicht in der Form. Winterberg liegt in reaktiver Nähe zum Ruhrgebiet, zu den Niederlanden und Belgien. In die Alpen runter ist es ein Hauseck weiter. Vom Ruhrgebiet gehen sich definitiv Tagesausflüge aus. Und dazu ist Winterberg von der Größe her alleine auf weiter Flur. Fast schon eine Monopolstellung was die Infrastruktur angeht. Darum gefällt es auch den Leuten - ein Gebiet so gut ausgebaut wie eines der Alpen, und dazu noch vor der Haustür (um mal einen Bekannten in NRW zu zitieren). Die Betreiber haben also alles richtig gemacht in ihrer Situation.
In den Alpen mag es zwar auch günstig gelegene Gebiete geben, jedoch nicht in dieser Form wie es Winterberg hat. Und beachte, welche Probleme die Mutterer Alm, Axamer Lizum oder der Patscherkofel haben, obwohl die Gebiete direkt neben einer Großstadt liegen.

Trotzdem finde ich den Vergleich zwischen Winterberg, Feldberg und Arber sehr unglücklich. Es mögen zwar alles Mittelgebirge sein, haben aber gänzlich andere Höhenunterschiede. Wäre der Arber oder der Feldberg in der Nähe, würde es vermutlich in Winterberg nicht so ausschaun. Die Gebirgsformen an sich machen eigentlich einen direkten Vergleich sehr schwer.

MFG Dachstein
Marvin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 668
Registriert: 28.12.2011 - 16:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Winterberg an der Spitze

Beitrag von Marvin »

Dachstein hat geschrieben:
Nuno hat geschrieben:Was man von den Skigebieten im Alpen natürlich nicht sagen kann... :roll:
Kann man mMn. tatsächlich nicht, zumindest nicht in der Form. Winterberg liegt in reaktiver Nähe zum Ruhrgebiet, zu den Niederlanden und Belgien. In die Alpen runter ist es ein Hauseck weiter. Vom Ruhrgebiet gehen sich definitiv Tagesausflüge aus. Und dazu ist Winterberg von der Größe her alleine auf weiter Flur. Fast schon eine Monopolstellung was die Infrastruktur angeht. Darum gefällt es auch den Leuten - ein Gebiet so gut ausgebaut wie eines der Alpen, und dazu noch vor der Haustür (um mal einen Bekannten in NRW zu zitieren). Die Betreiber haben also alles richtig gemacht in ihrer Situation.
Wie gesagt, die Tagesgäste machen aber nur unter der Woche die Mehrheit aus. Am Wochenende und in den Ferien brummt der Laden in erster Linie wegen der Mehrtagesgäste, was sich auch am Ausbau der Übernachtsinfrastruktur in den letzten Jahren zeigt.
Dass Winterberg so eine Vormachtstellung besitzt liegt vor allem daran, dass man sich diese durch eigene Investitionen geschaffen hat. Vor 15 Jahren war der Unterschied zu den anderen Gebieten im Sauerland, aber auch zum Harz viel kleiner als er heute ist.
In den Alpen mag es zwar auch günstig gelegene Gebiete geben, jedoch nicht in dieser Form wie es Winterberg hat. Und beachte, welche Probleme die Mutterer Alm, Axamer Lizum oder der Patscherkofel haben, obwohl die Gebiete direkt neben einer Großstadt liegen.
Die haben aber wesentlich bessere Konkurrenz, die ebenfalls in Reichweite liegt.
Trotzdem finde ich den Vergleich zwischen Winterberg, Feldberg und Arber sehr unglücklich. Es mögen zwar alles Mittelgebirge sein, haben aber gänzlich andere Höhenunterschiede. Wäre der Arber oder der Feldberg in der Nähe, würde es vermutlich in Winterberg nicht so ausschaun. Die Gebirgsformen an sich machen eigentlich einen direkten Vergleich sehr schwer.
Die Nachteile beim Höhenunterschied stehen Vorteilen in praktisch allen anderen Bereichen gegenüber. Wie man das nun gewichtet, muss jeder für sich selbst entscheiden. Von vornherein zu sagen, dass Winterberg in der Gesamtbetrachtung allein auf Grund des geringen Höhenunterschieds schlechter sei als andere Gebiete in Mittelgebirgen ist aber Unfug.
Benutzeravatar
Julian
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 13.10.2002 - 15:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: WI / Fulpmes
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re:

Beitrag von Julian »

Marvin hat geschrieben: Wenn die Leute trotz bekannter Wartezeiten wie bescheuert hinfahren kann es ja so ganz schlecht nicht sein, oder? ;)
Dass so viele Leute wie bescheuert da hinfahren ist super für den Betreiber (und ermöglicht neue Investitionen), sagt aber nun nichts über die Qualität des Skigebietes aus. Winterberg hat - zumindest im Winterhalbjahr - eine absolute Monopolstellung und ein riesiges Einzugsgebiet. Stellt euch vor, in 3-4 Std Entfernungsradius läge als einziges (!) nennenswertes Gebiet Winterberg, während die ersten "richtigen" Gebiete in den Alpen gleich >10 Std entfernt wären. Für den Gelegenheitsskifahrer bzw. Anfänger & Partyulauber stellt sich hier erst gar nicht die Frage, ob man sich 10h ins Auto setzt oder gar ins Flugzeug steigt. Das spiegelt sich auch im Fahrniveau des durchschnittlichen Winterberg-Fahrers wider (wertungsfrei!).
Winterberg macht übrigens auch viel aus dem Sommer, das darf man nicht vergessen. Dadurch fließen auch wieder Gelder, die in moderne Anlagen gesteckt werden können.

Marvin hat geschrieben: Natürlich hat Winterberg relativ kurze Pisten und ist am Wochenende überlaufen, aber diese unsachliche Kritik von Leuten, die noch nie dort waren nervt einfach.
Ich denke viele von den Usern hier waren schon vor Ort. Ich bin früher aus Wiesbaden eigentlich immer ein Mal im Jahr hingefahren, wenn der Drang zum Snowboarden zu groß wurde und habe es danach immer bereut. Wirklich unsachliche Kritik hab ich hier nicht gelesen, mir scheint du fühlst dich schnell angegriffen wenn jemand etwas gegen "dein" Gebiet sagt :?:
Marvin hat geschrieben: Es gibt die modernsten Anlagen, eine äußerst schlagkräftige Beschneiung, die sonstige Infrastruktur ist ebenfalls sehr gut und es gibt durchaus eine Reihe schöner Pisten. Glaubt ihr, die Leute fahren alle dort hin, weil sie sich gerne miese Skigebiete antun oder doch eher, weil das Gesamtangebot ziemlich gut ist?
Glaubst du die Leute in der DDR haben sich den Trabbi bestellt weil es ein solch unglaublich gutes Auto war oder doch eher, weil es keine Alternativen gab?
Winterberg hat in der Tat moderne Anlagen und eine gute Beschneiung (die trotzdem längst nicht die Schneesicherheit eines unbedeutenden gebiets in den Alpen bietet), sicherlich ist auch die sonstige Infrastruktur in den letzten Jahren nochmals verbessert worden. Man hat eigentlich alles Mögliche gemacht - nur Berge kann man eben mit Geld nicht kaufen.

Bezüglich des Rankings fehlt mir auch das Verständnis, hier scheint tatsächlich nur die Anzahl und Modernität der Anlagen bewertet worden zu sein. Der Feldberg ist hier sicher nicht auf dem Niveau, bietet aber viel längere und interessantere Abfahrten.

Ich verstehe nicht so ganz, wo das Problem ist wenn man sagt, dass Winterberg nunmal ein modernes, aber geographisch sehr beschränktes Gebiet ist. Dafür kann doch keiner was.

Dachstein hat geschrieben: Irgendwann, ich habe es mir geschworen, irgendwann werde ich mir dieses Skigebiet antun. Für einen Österreicher ist das wohl ein Abenteuer. ;)
Lohnt sich wirklich nur, wenn Du aus einem anderen Grund in der unmittelbaren Nähe bist.
nix.
Benutzeravatar
i-Sl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 414
Registriert: 30.07.2006 - 00:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Re:

Beitrag von i-Sl »

Julian hat geschrieben:nur Berge kann man eben mit Geld nicht kaufen.
In Kanada handhabt man das etwas anders. :wink:
Siehe hier (die Bergspitzen sehen deshalb so künstlich aus weil sie es sind :ja: )
Malli
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 257
Registriert: 23.08.2013 - 17:47
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Berlin/Innsbruck
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Winterberg an der Spitze

Beitrag von Malli »

Ich sehe das wie Julian. Winterberg ist nunmal geografisch beschränkt.

@i-Sl: Wo in Kanada ist das?

Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Winterberg an der Spitze

Beitrag von Petz »

Dachstein hat geschrieben:Irgendwann, ich habe es mir geschworen, irgendwann werde ich mir dieses Skigebiet antun. Für einen Österreicher ist das wohl ein Abenteuer. ;)
Nee denn da gibt´s so verrückte Leute wie Kollegen tobi27 und mich die wegen drei alten Schleppern baldmöglichst extra raus nach Bischofsheim / bayrische Rhön fahren werden...;D
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Winterberg an der Spitze

Beitrag von snowotz »

Petz hat geschrieben:Nee denn da gibt´s so verrückte Leute wie Kollegen tobi27 und mich die wegen drei alten Schleppern baldmöglichst extra raus nach Bischofsheim / bayrische Rhön fahren werden...;D
Dann solltet Ihr Euch aber auch den Feuerberg noch antun. Wer weis wie lange es den kultigen Einersessel da noch gibt. Geb mal Bescheid wenn´s soweit ist!
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
Antworten

Zurück zu „Medienberichte“